triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

jannjazz 11.11.2015 20:37

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1181863)
...und sehe mich schon glücklich durch den Wald traben.

...oder um die Alster...

holger-b 11.11.2015 21:30

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1181855)
...Laufen vorwiegend auf Waldböden und erst mal nur locker und nicht so viel.

Oder barfuß auf einem Fußball Rasen. So habe ich das Laufen, nach meiner Knie-Op wieder angefangen. Es gibt auch Orthopäden, die die Stoßbelastung durchs Laufen als Gesundheitsfördernd einstufen. Also das die Gelenke, Knorpel, Bänder und Sehnen von der Belastung erhalten werden, ohne eine Belastung sich eher weiter reduzieren, abschwächen.

Viel Spaß beim laufen, egal wo.

MarionR 11.11.2015 21:40

Hallo Judith!
Wegen der Tiefenwärme: da gibt es verschiedene Varianten. Die Version mit hochfrequentem Strom machen normal nur Therapiezentren, dafür wirkt das Zeug intensiv und gut, Voraussetzung ist, dass du keine Metall- Implantate im Behandlungsgebiet und daran angrenzend hast.
Ultraschall wirkt ähnlich, hat neben der Wärme such noch die mechanische Wirkung der Schallwellen. Hat normalerweise jede Physiotherapie- Praxis.
Und das gute, alte Infrarot-Licht dringt zwar nicht ganz so weit in die Tiefe, ist aber das Mittel der Wahl für Zuhause, Lampen gibt es für ein paar € beim Mediamarkt und co oder im Sanitätshaus.
Wegen dem Laufen: ich würde auf größtmögliche Stabilität der Rumpfmuskulatur achten und dann ganz vorsichtig testen was geht. Wirklich laaaaaangsam anfangen und eventuellen Schmerz als Grenze respektieren. Marathon laufen ist wahrscheinlich wirklich nicht empfehlenswert, aber generelles Vermeiden von Belastung auch nicht. Der Knochen und Knorpel braucht im Prinzip auch die Stoßbelastung für seinen Stoffwechsel. Wie viel du persönlich davon verträgst, ob das "nur" gehen ist, oder eine Stunde Joggen oder noch mehr kann niemand vorhersagen. Da hilft nur der ehrliche Selbstversuch. Solange du nicht in einen Schmerz hinein trainierst, kannst du nichts falsch machen. Wichtig dabei ist aber, dass die Rumpfmuskulatur gut trainiert ist, damit die Stoßbelastung nicht ungebremst an den (Facetten-)Gelenken ankommt.

LG Marion

PS: ist mein Mail wg dem Crowdfunding für StanX nicht angekommen? Oder habe ich etwas übersehen? Würde mich gern beteiligen, habe aber noch keine Kontonummer

Duafüxin 12.11.2015 07:20

Ju, das wär der Hit, wenn Du wieder laufen könntest :liebe053:

sybenwurz 12.11.2015 08:51

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1181940)
Oder habe ich etwas übersehen? Würde mich gern beteiligen, habe aber noch keine Kontonummer

Die steht doch in dem Crowdfundingfred.

MarionR 12.11.2015 08:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1182027)
Die steht doch in dem Crowdfundingfred.

Danke!

Harm 12.11.2015 09:12

Judith das wird wieder!
Mir hatten auch nach der OP meines BSV (LW 4-5) Alle gesagt mit dem Laufen wird das nichts. Die Masseurin in unserer Arbeit faselte sogar was von Hollandrad mit dem ich zur Arbeit fahren soll damit ich nocht so gebückt sitze! Sah in den ersten 6 Monaten auch echt nicht gut aus. Immer wieder Schmerzen und Lähmungen.
Daher hatte ich dann noch ne ambulante Reha bewilligt bekommen. Da hab ich den Physiotherapeuten und behandelnden Ärzten sehr deutlich gemacht, daß Laufen für mein Lebensgefühl sehr wichtig wäre. Während der drei Wochen habe ich schon auf dem Laufband gejoggt, und danach dann immer weiter. Im September nach der Reha (war im Februar) habe ich dann schon wieder auf Elba die LD gefinished!
Kopf hoch (insbesondere beim Laufen!!!), rauf auf den Vorfuss (hab ich mir eingebildet, daß dann der gesammte Fuß mitfedert und somit den Rücken entlastet) und dann wird das was.
Beim Lauf um die Alster bin ich übrigens dabei! Da können Jan und ich uns dann über Olympia unterhalten und die Zeit mit Dir geniessen!

tandem65 12.11.2015 10:40

Hi beste J.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1181855)
Er widerspricht meinem Orthopäden und plädiert jetzt in der akuten Phase für manuelle Therapie, Massage und Tiefenwärmebehandlung. Danach solle ich ruhig Sport machen. Auch Laufen fände er nicht problematisch, es müsse ja nicht unbedingt Marathon laufen sein.

na also noch alles drin! ;) :liebe053:
Da denke ich doch an den 12.07.2015 zurück.:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.