triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

holger-b 11.11.2013 21:21

OK, die Tabelle auf der rechten Seite sind die Werte für die orangene Kurve. Die restlichen werte sehe ich nicht, passt auch so. Nur über was für eine Distanz gehen die Werte? 5km, 10km ohne oder mit ein-, auslaufen?

Sense- 11.11.2013 21:22

Ich frag mich ja gerade was du mit den mittelmäßigen Tempo ~4:15min/km bezwecken willst. Ist ja nix halbes und nix ganzes. In meiner spezifischen Marathon Vorbereitung war dieser Bereich Tabu :)

Ich weis ist bei dir ja noch ewig hin. Wollt nur fragen ob dieses Tempo einen größeren Sinn hat oder ob es halt gerade Spaß gemacht hat

locker baumeln 11.11.2013 22:42

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 977917)
.....
Kurzer Wochenrückblick:

Ich wollte ja eigentlich die langen Läufe mit 20km starten aber es lief gut und ich wollte dann einfach mal fühlen wie sich die 30km anfühlten. War OK, die letzten 4km etwas zäh und hinterher waren Gelenke und Bänder schon beansprucht. Muskulär alles Ok.

Verstehe nicht warum man nach so einer harten Saison und nur kurzer Pause schon wieder volles Rohr laufen muss. Ein paar Wochen mehr Regenration würde die nachfolgende Saison garantiert nicht negativ beeinflussen.

Pippi 11.11.2013 22:46

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 978052)
Verstehe nicht warum man nach so einer harten Saison und nur kurzer Pause schon wieder volles Rohr laufen muss. Ein paar Wochen mehr Regenration würde die nachfolgende Saison garantiert nicht negativ beeinflussen.

+1

Bin auch der Meinung.

niksfiadi 12.11.2013 06:53

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 978052)
Verstehe nicht warum man nach so einer harten Saison und nur kurzer Pause schon wieder volles Rohr laufen muss. Ein paar Wochen mehr Regenration würde die nachfolgende Saison garantiert nicht negativ beeinflussen.

Zuviel Pause erhöht das Verletzungsrisiko.

Aber ob ein 30er in 4:28 in dieser Phase irgendeinen Sinn macht bezweifle ich. In >5:00 schon.

Da dir ja noch einiges fehlt auf die Zielpace würd ich jetzt stark polarisieren.

Nik

aims 12.11.2013 09:09

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 978016)
Nur über was für eine Distanz gehen die Werte? 5km, 10km ohne oder mit ein-, auslaufen?

Es sind hauptsächlich die Wertepaare meiner default Mittagsrunde. Die ich mal etwas schneller und mal etwas langsamer laufe. Meistens so um die 12-15km lang. Kein Einlaufen, kein Auslaufen.

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 978018)
Ich frag mich ja gerade was du mit den mittelmäßigen Tempo ~4:15min/km bezwecken willst. Ist ja nix halbes und nix ganzes. In meiner spezifischen Marathon Vorbereitung war dieser Bereich Tabu :)

Ich weis ist bei dir ja noch ewig hin. Wollt nur fragen ob dieses Tempo einen größeren Sinn hat oder ob es halt gerade Spaß gemacht hat

Herzlichen Glückwunsch erstmal zum Super-Prolo Sieger!!!:Blumen:

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Es hatte keinen größeren Sinn aber trozdem hatte sich von 2012 auf 2013 die Laufperformance deutlich verbessert. Trozdem werde ich versuchen das künftig zu ändern. Entweder <4:00 oder >4:30.

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 978052)
Verstehe nicht warum man nach so einer harten Saison und nur kurzer Pause schon wieder volles Rohr laufen muss. Ein paar Wochen mehr Regenration würde die nachfolgende Saison garantiert nicht negativ beeinflussen.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 978055)
Bin auch der Meinung.

Ihr habt beide recht. Die letzte Woche war zu heftig. Hatte ja Sonntag schon Ruhetag gemacht. Gestern dann auch nochmal und heute morgen seit langem nochmal den Ruhepuls gemessen. Der lag mit 52bpm deutlich über "Erholt". Daher werde ich (wenn ich es denn schaffe) mindestens diese Woche locker angehen und dann langsam mit häufigen ruhigen Läufen starten.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 978075)
Zuviel Pause erhöht das Verletzungsrisiko.

Aber ob ein 30er in 4:28 in dieser Phase irgendeinen Sinn macht bezweifle ich. In >5:00 schon.

Da dir ja noch einiges fehlt auf die Zielpace würd ich jetzt stark polarisieren.

Nik

Korrekt. Der 30er in 4:28 war nicht sinnvoll. Ich wollte ihn nur einmal für den Kopf gelaufen sein da ich fast nie lange Läufe gemacht habe und etwas "Schiss" vor Greif's 35er hatte. Der Lauf war nur gut für den Kopf und werde ich in der Form in den nächsten Wochen nicht wiederholen.
Ich werde keine lange Pause machen sondern mit häufigen kurzen Läufen den Bewegungsaparat stufenweise an die Kilometerumfänge gewöhnen.

Vielleicht so etwas pro Woche + 3x Schwimmen + 1x Rolle/Spinning:

Mitte Nov.-Dez.: 10x200er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:55, 1x20...25km@4:55(+2..4km EB), 20km RGL
Mitte Dez.-Jan.: 10x400er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:47, 1x25...30km@4:50(+2..5km EB), 20km RGL
Mitte Jan.-Feb.: 10x800er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:40, 1x30...35km@4:45(+2..6km EB), 20km RGL

???

glaurung 12.11.2013 09:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 978075)
Zuviel Pause erhöht das Verletzungsrisiko.

Sehe ich genauso und beobachte das auch so bei mir selbst. Ich halt auch nicht wirklich viel von kompletter Saisonpause im Sinne von ein paar Wochen gar nix tun. Wenn jemand über nen längeren Zeitraum im Schnitt 12-18 Stunden hart trainiert hat, dann ist doch 2-3x locker Laufen pro Woche quasi auch schon "Pause" und der Bewegungsapparat bleibt dadurch "geschmiert". Ich war bis vor kurzem mal 2 Wochen lang extrem faul und hab wirklich keinerlei Sport gemacht. Am Schluss hab ich mich regelrecht unwohl gefühlt und als ich zum ersten Mal wieder laufen war, tat danach wirklich alles weh......Kontraproduktiv, find ich.

Sense- 12.11.2013 09:57

Ich denke wir sind momentan auf einem ähnlichen Lauf-Niveau. Bin daher sehr gespannt wie sich das bei dir entwickelt!

Plan find ich soweit ganz gut. Ob man jetzt schon EB's machen muss? Wahrschenlich nicht. Aber wenns für den Kopf gut ist, dann würd ichs trotzdem machen.

Bei den kurzen IV dann vielleicht eine kleine Steigerung Woche zu Woche? zB 10x 200, 12x 200, 14x 200 und dann eine lockere Woche mit "nur" 6x 200 (nur damit die Beine nicht das schnelle Bewegen verlernen, kann mann dann auch einfach bei nem lockeren Lauf integrieren) und dann der nächste Block mit den 400er

Ich denke die Laufhäufigkeit spielt auch eine gewissen Rolle. Also vielleicht noch ein 6. oder 7. mal Laufen, da reichen schon 30min morgens etwas Beine bewegen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.