triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53262)

Antracis 23.09.2025 12:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
*staubvomblogpust*

War lange etwas ruhig hier. Bei aller verständlichen Enttäuschung :Cheese: aber doch auch gut, wenn man auch noch in der realen Welt so viel zu tun hat, dass man seine virtuellen Projekte vernachlässigt.

Aber ich gelobe Besserung. :)


Gibt ja doch einiges nachzutragen. Eine gute Ausrede für die letzten Wochen hab ich, war nämlich mit meiner Frau im Paradies. Zumindest für uns ist das die Einsamkeit Norwegens, konkreter der Borgefjell-Nationalpark. Keine markierten Wege und auch keine Hütten und folglich ziemlich wild und einsam (wir haben in den 10 Tagen im Kerngebiet des Parks gerade mal einen einzigen Menschen getroffen, sonst nur Rentiere und Goldregenpfeifer) und haben uns bestens erholt zwischen wilden leckeren Beeren und selbstgefangenen Forellen. Paar Eindrücke bei meist gutem Wetter:

Anhang 51194

Anhang 51195

Anhang 51196

Hab noch viel mehr Fotos, wäre aber ja off Topic, obwohl mit 20Kg Gepäck auf dem Rücken geht wegloses Querfeldeinwandern in den norwegischen Bergen schon auch als Sport durch.



Was gibts sonst noch ?


Celtman-Laufstrecke und Zieleinlauf fehlt noch. Wird zeitnah nachgereicht! :Blumen:

Mitteldistanz in Krakau war auch nett, wenn auch sportlich jetzt nicht so die athletische Höchstleistung. Gibts aber auch noch ein paar Eindrücke.

Und für zukünftiges Bloggen gibts auch genügend Gründe: Neben dem halben Celtman nächstes Jahr (dessen Radstrecke mehr Höhenmeter hat, als der ganze Celtman) am 20.06.26 hab ich noch einen Early-Börd-Startplatz für das ICON in Livigno am 04.09.26 ergattern können: Unter anderem werden da insgesamt 6.500Hm bei Rad und Lauf für Spaß und Unterhaltung sorgen. Und da das Schwimmen wieder arschkalt sein wird und auch noch komplett im Dunkeln stattfindet, gibts sogar vielleicht noch einen Bezug zum Threadtitel.

:liebe053:



Abschließende Frage:

Trainiert der Kerl eigentlich noch ? Ja, heute zum Beispiel 11km zur Arbeit gerannt @5:10 mit 6 Strides. Laufen flutscht also auch langsam wieder und wird weiter ausgebaut. Meinem Coach hab ich ein paar Monate Urlaub gegönnt, um sich von den Strapazen mit mir zu erholen. Danach gehts da aber auch weiter.

Bis dahin gibts noch ordentlich Motivation, X-Points für die XTRI-World-Tour zu sammeln, um auch die nächsten Jahre in meine Wunschrennen reinzukommen. Aktueller Stand 366 Punkte Das hätte letztes Jahr für den Norseman gereicht, aber Inflation ist ja überall. Deshalb muss ich ackern und hab vor zwei Wochen am Sonntag im Training etwas mehr als eine Mitteldistanz abgedieselt (2,3 Schwimmen, 110 Rad und 25 Laufen). Nennt sich XTRI-Shadow Tour und ist ein traumhaftes Marketing aus deren Sicht. Vielleicht auch dazu später mehr. Das nächste Shadow-Rennen steht in knapp 3 Wochen an.

Jetzt erstmal ein paar Liegestütze auf meinem Bürofussboden in der Klinik, Krafttraining ist nämlich auch gerade eine Baustelle.

Und dann am Wochenende ran an den Celtmanbericht, die Supporterin hat natürlich schon geliefert...:o

welfe 23.09.2025 19:30

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1790096)
[i]*staubvomblogpust*[/
Und dann am Wochenende ran an den Celtmanbericht, die Supporterin hat natürlich schon geliefert...:o

Ich freu mich :Blumen:

Antracis 24.09.2025 16:43

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1790156)
Ich freu mich :Blumen:

Mal schauen. Wird eng am Wochenende. :o

Nachdem ich heute morgen fasziniert den stahlblauen Himmel und die knallende Sonne bei nur 7 Grad genossen habe (Fühlte sich fast wie ein genialer Morgen im Spätherbst an) und das so weiter gehen soll am Wochenende, fantasierte ich kurzerhand von einem spontanen Wochenendtrip ins schöne Hamburg und einem Lauf um die Alster. und andere schöne Sachen

3 Minuten später hab ich dann 2 Last-Minute-Karten für die Wíener Philharmoniker in der Elbphilharmonie geschossen, sozusagen der Last-Minute Jackpot des Spontan-Kulturreisenden, sowohl was Wahrscheinlichkeit als auch Preis betrifft. :Lachanfall:

Dann noch Hotel und Mietwagen gebucht und dann die Frau um Zustimmung zum gemeinsamen Trip gebeten: Ergebnis: Nach 35 gemeinsamen Jahren kann man sich das in der Reihenfolge trauen. :Cheese:

Also Radtraining fürs Wochenende gestrichen, Laufschwerpunkt um die Alster und mal sehen, ob ich am Sonntag Abend, dann wieder in Berlin, noch Zeit finde für den Celtman.


Gestern war ja Zwiftmeetup mit dem Coach in netter Runde. Fing anstrengend an, HIIT-Intervalle immer länger von 30-75s mit 300W und "Recovery under Pressure" @190W, was so mein LD-Intervall-Trainingstempo ist. Für Kurz-nach- Saisonpause liefs ganz gut, war aber eine anstrengende halbe Stunde.

Danach @160W eine Stunde, ist bei mir so sattes GA1. Die Zeit verging wie im Fluge im angeregten Austausch von den psychoanalytischen Fähigkeiten von Chat GPT bis hin zum Noether-Theorem. Besonderen Dank dafür, dass ich jetzt die Option kenne, das mir ChatGPT sowas kindgerecht erklärt. :cool:

Am Ende nochmal 45 Minuten Easy auskurbeln @130W mit Gummi. Ich kanns nur empfehlen. Also das Meetup.


Jetzt gibts gleich einen lockeren Lauf nach Hause, ca. 1h brauche ich von der Klinik und dann noch Krafttraining. Wer Arnes Sendungen regelmäßig schaut, weiß dass das in der Reihenfolge suboptimal ist (Stichwort M-TOR und so...). Aber heute isses halt so.

PS: Wenn jemand kulinarische Tipps hat für Freitag Abend und Samstag Mittag, gerne. Richtung nicht zu exotisch (also eher italienisch-neu/international und nicht nordburmesisch - auch lecker, aber nicht am WE) und von szenisch bis mittelschick/mittelpreisig. Wir hocken in St. Georg.

Antracis 25.09.2025 08:21

Heute früh war ich tatsächlich schon mal schwimmen, die Hallenbadsaison hat ja wieder angefangen. Kaffee gabs deshalb schon um 5:00 Uhr und ich war erstaunlich wenig müde.

Vor dem Schwimmbad selber dann die Mischung aus üblichen Verdächtigen und neue Menschen mit neuen guten Vorsätzen. Aber von beiden noch vergleichsweise wenig, weshalb es angenehm leer war.

Das die technischen Probleme schon beim Stoppen und Zählen der Bahnen anfangen würden, hatte ich nicht erwartet. Aber so kämpfte ich halt sowohl mit meiner neuen Garmin Fenix 8 als auch mit meiner Schwimmtechnik. Damit es nicht zu wenig deprimierend wird. Andererseits ist da Potential für zukünftige Verbesserung. :Cheese:

Hab zum Reinkommen eine Einheit aus einem alten Armzugplan von Johann Ackermann gewählt. Insgesamt 1500m, 500m Kontrastübungen und 2 x 200m Kraularme mit PK und Fokus auf Armzug sind inhaltlich erwähnenswert sowie paar kurze Sprints. Am Ende hab ich trotz PK meine Rumpfmuskulatur schon gemerkt. Schwimmen ist halt auch Sport.

Eigentlich wollte ich jetzt noch ein Foto meiner schicken pinken Celtman-Badekappe posten, hab ich aber vergessen. Ich gelobe Besserung und gönne mir jetzt erstmal einen zweiten Kaffee.

welfe 25.09.2025 09:02

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1790237)
Heute früh war ich tatsächlich schon mal schwimmen, die Hallenbadsaison hat ja wieder angefangen. Kaffee gabs deshalb schon um 5:00 Uhr und ich war erstaunlich wenig müde.
und gönne mir jetzt erstmal einen zweiten Kaffee.

Ich beneide dich so, nicht um den Kaffee, aber um das frühe Schwimmen. Hier ist das früheste 7:30 - und mit Unterrichtsbeginn um 8 Uhr leider nicht kompatibel. Ich hätte so gerne ein frühes Schwimmen (ob ich dafür aber Kaffee trinken würde, weiß ich nicht....).

Gönn ihn dir :Lachen2:

Antracis 25.09.2025 13:03

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1790244)
Hier ist das früheste 7:30 - und mit Unterrichtsbeginn um 8 Uhr leider nicht kompatibel.

Ich hab da glücklicherweise mehr Freiheiten und darf auch mal um 9 Uhr anfangen. Start der Schwimmhallen ist 6:30 Uhr und eine gute Schwimmhalle ist sehr nahe bei mir und hat eine gute Verbindung mit Öffis zur Arbeit, während die andere Halle unmittelbar neben der Klinik ist. Also schon gute Bedingungen.

Dennoch gehört Berlin wohl zu den schlechtesten Orten, wenn man Schwimmbahnen pro Einwohner ausrechnet. Aber im Vergleich zu mancher Situation "auf dem Lande" wohl luxuriös.

Echt nervig bleibt meine Überempfindlichkeit gegen Chlor im Wasser, ich niese schon wieder den ganzen Morgen. Wenn ich das volle Programm fahre mit Nasensalbe vorher und nachher, Kortisonspray und/oder nochmal Nase mit Wasser durchspülen, ist es gut bis erträglich, aber bleibt ein Thema.

Eine Lösung wäre wahrscheinlich eine Nasenklammer, aber die finde ich echt extrem unangenehm. Vielleicht muss ich aber einfach mal durchhalten und auf Gewöhnung setzen.

ArminAtz 25.09.2025 13:45

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1790309)
Dennoch gehört Berlin wohl zu den schlechtesten Orten, wenn man Schwimmbahnen pro Einwohner ausrechnet. Aber im Vergleich zu mancher Situation "auf dem Lande" wohl luxuriös.

Wo ich wohne, ist die Schwimmbadversorgung wirklich mies. Im Sommer ists egal, da ich gleich einen See vor der Haustüre hab und Freibäder genug sind, jedoch im Herbst/Winter ists mies.

Oktober ist bei meinem Stammbad revision und so müsste ich 40 Minuten ins nächste Bad mit 25m Bahn fahren. Strecke einfach natürlich...

Antracis 25.09.2025 14:14

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1790318)
Wo ich wohne, ist die Schwimmbadversorgung wirklich mies. Im Sommer ists egal, da ich gleich einen See vor der Haustüre hab und Freibäder genug sind, jedoch im Herbst/Winter ists mies.


Da Du Deine Wohngegend ja gerade im Blog geoutet hast: Als wir letztes Jahr im Salzburger Umland im Urlaub waren, fanden sich letztlich genau 2 Hallenbäder. Und zwar in Salzburg und eines war zu.

Zu unserer Überraschung waren dann von den vier 25-Meterbahnen zwei nicht von Schulklassen und Vereinen belegt und sogar eine leer und nur für uns schwimmbar. Aber war auch mit 13 Uhr nicht die attraktivste Zeit.

Also vermutlich hilft in solchen Gegenden nur ein Verein und ein Diesel. :Maso:



Zitat:

Oktober ist bei meinem Stammbad revision und so müsste ich 40 Minuten ins nächste Bad mit 25m Bahn fahren. Strecke einfach natürlich...
Wirklich Mist. Dann erstmal Marathonvorbereitung. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.