triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Getting dirty - back to the roots (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43644)

Kampfzwerg 24.04.2019 10:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gestern bin ich 2x den Arbeitsweg mit dem Rad gefahren.
Heute früh dann auch nochmal. Macht auch wieder knappe 70 km in die Beine, läuft also schonmal wieder ganz ordentlich an.
Das Schwimmen war gestern Abend dann doch noch etwas zäh, deshalb hab ich es bei lockeren 2,5 km belassen.
Heute Abend gibts dann voraussichtlich nochmal einen etwas flotteren Lauf und im Anschluss werd ich mal schauen wie lang das Vereinsschwimmen Sinn macht.

Bis dahin gibt es noch den letzten Schwung Bilder vom Wochenende.

Kampfzwerg 02.05.2019 09:32

Und schon wieder sind einige Tage vergangen.

Das Krafttraining vom vergangenen Freitag in Verbindung mit den knapp 2 Stunden Berglauf (inkl Schnee) hat dann doch nachhaltige Wirkung in Form von derben Muskelkater hinterlassen.
Heute ist der erste Tag an dem ich keine schmerzenden Beine hab.
Deswegen war das Radln und Laufen in den letzten Tagen auch eher etwas auf Sparflamme.
Dafür hab ich heute morgen die 10 km Schwimmen für diese Woche geknackt. :dresche

Heute Abend gehts dann mit dem MTB von der Arbeit heim, inkl kurzem Abstecher über den Holzkirchner Hausberg und 4x4 min Intervallen.
Mittag rum werde ich nochmal den Sandsack wuchten. :Cheese:

Die ersten Triathlons rücken jetzt auch allmählich näher.
Ein Wochenende ist noch "frei", dann geht es mit dem Ligateam für 2Tage zum trainieren und am 18. heißt es das erste Mal "Feuer frei" in Weiden.
Supersprint mit Jagdstart in der Früh und am Nachmittag das gleiche nochmal mit dem Team in der Gundersenmethode. :liebe053:

Kampfzwerg 07.05.2019 18:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bei den Intervallen am Mountainbike bin ich ja letzte Woche stehen geblieben. Die konnte ich sogar noch trocken durchziehen.
Wobei ich das jetzt an die im (meiner Erfahrung nach) Crosstriathlon geforderten Fähigkeiten angepasst wurden.
Das heißt, während der 4 Minuten sollten die Watt nicht unter 300 gehen und über die Wellen darf mal schön drübergezogen werden, ohne danach nachzulassen.
Das gibt ein Bisschen pepp in die eh schon harte Einheit :Cheese:
Dementsprechend im Eimer waren dann auch meine Beine als ich daheim war.

Der Freitag war dann auch Ruhetag und am Samstag hab ich das gute Wetter in der Früh genutzt und war 3 Stunden mit dem MTB unterwegs. Anstatt dem anfang der Woche vorhergesagten Schnee gabs zur Belohnung Sonne und relativ milde Temperaturen.
Bergab durch den nassen Wald hab ich dann allerdings auch etwas unsanft die Grenzen meiner verbauten Reifen aufgezeigt bekommen und bin einmal unsanft abgestiegen und 2 weitere Male war ich kurz davor.
Ein paar gute Tips zu Reifen hab ich schon bekommen, mal schauen für welche ich mich dann im Endeffekt spätestens nächste Woche entscheiden werde.

Am Samstag Abend haben wir dann die Grillsaison eingeläutet und eine schöne Zeit mit lieben Freunden verbracht.
Samstag Vormittag ging es dann bei Schneeregen für 2 Stunden ganz gemütlich in die Laufschuhe.
Der Rest des Tages wurde dann genutzt um die Wohnung wieder in Schuss zu bringne und einfach nichts zu machen. :liebe053:
Gestern und heute sind als lange Tage im Büro geplant.
So war ich gestern um halb 9 in der Arbeit und hab mich dann um kurz nach 9 Abends wieder auf den Heimweg gemacht.
Heute war ich zur gleichen Zeit wieder im Büro und werde mich voraussichtlich nicht vor halb 10 auf den Heimweg machen können.
Der Vorteil ist allerdings, ich kann mir unter Tags mal rausnehmen zu trainieren.
So war ich gestern Mittag eine kleine Runde laufen und anschließend gabs noch eine Runde Krafttraining.
Heute Früh war ich schon eine kleine Runde Schwimmen und am Nachmittag hab ich die Sonne genutzt um für 1,5 h aufs Rad zu springen.
Nachdem in 11 Tagen die Triathlonsaison startet gabs 5x4 Minuten Intervalle im hügeligen Gelände. Auaauaaua.

Nach den beiden (sehr) langen Tagen gibts dafür dann morgen Homeoffice und am Freitagnachmittag gehts mit dem Ligateam für eine Wochenende zum trainieren und Spaß haben. :liebe053:

Kurz zu den Bildern:
1. Am Holzkirchner Hausberg.
2. So ein Sandsack reicht aus um gehörig Schmerzen zu bereiten.
3. Auch in der Wahl der Socken hab ich mich am Sonntag dem Wetter angepasst. :Cheese:
4. + 5. mal wieder ein paar Schnappschüsse vom Hund (weil "Pet-Content" ja bekanntermaßen immer funktioniert :Lachen2: )

Kampfzwerg 07.05.2019 18:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und nochmal der Hund, weil beim anderen Bild der Kopf hinterm Tisch versteckt ist.

Kampfzwerg 16.05.2019 13:10

Der erste Triathlon steht vor der Tür.
Was ich jetzt davon halten soll, das weiß ich noch nicht so ganz.
Die Wintervorbereitung und auch die letzten Wochen waren sehr vielversprechend und ich hab das Gefühl, dass auch gut was vorwärts gegangen ist.

Am letzten Wochenende waren wir auch mit dem Ligateam in Füssen um ein Bisschen zu trainieren und viel Spaß zu haben. :Cheese:

Die vergangenen Tage waren dann allerdings insgesamt etwas zäh und ich hab mich eher müde gefühlt.
Da hat wohl der Stress in der Arbeit, das doch nicht ganz so harmlose Training und noch der ein oder andere nervenaufreibende Punkt etwas mehr Spuren hinterlassen als ich mir anfangs eingestehen wollte.
Deshalb hab ich das Training mal ein Bisschen (arg) zurückgefahren.
Ob es für Samstag schon reicht wird sich dann zeigen.
Die 2x ~30 min sollten schon irgendwie durchzudrücken sein. :dresche

Wichtiger ist dann aber auch ein Woche später der Crosstriathlon in Innsbruck. Diejenigen die schon etwas länger mitlesen werden evtl kurz stutzen. Jep Innsbruck war der Wettkampf, der mich letztes Jahr etwas aus der Bahn geworfen hat.
Mal schauen ob ich dieses Jahr heil durchkomm. :Cheese:

Ob es noch Bilder vom vergangenen Wochenende hier gibt, muss ich mal schauen, ansonsten dann ziemlich sicher wieder welche vom Wettkampf ;)

Kampfzwerg 20.05.2019 11:25

Der erste Triathlon ist jetzt auch Geschichte und ich darf wieder im Büro sitzen.
Nun gut, draussen regnet es Hunde und Katzen und die Waden schmerzen auch noch leicht vom (sonnigen) Wochenende. Halb so wild also alles. :Cheese:
Später gehts nochmal eine Runde laufen, in der Hoffnung das die Beine wieder etwas lockerer werden.

Erstmal aber der Rückblick. Am Freitagnachmittag ging es schon in Richtung Oberpfalz. Ein paar Kilometer ausserhalb von Weiden hatten wir ein kleines, aber feines Hotel mit extrem guter Küche und konnten so relativ entspannt dann am Samstag den Tag starten.
Eine kurze Radrunde zum aufwärmen, Check-In und dann hieß es warten.
Das erste Rennen war ein Supersprint (400/9/2,5) mit Einzelstart alle 15 Sekunden.
Ich hatte die Ehre als vorletzter der 75 Starter ins Becken zu springen. Das Schwimmen hat sich ganz ordentlich angefühlt und ich konnte die beiden vor mir gestarteten Athleten noch im Wasser einholen. Ich selbst wurde auch aufgeschwommen, so dass es beim Ausstieg zu 4. dann doch etwas eng wurde.
Das Rad war bei mir dann doch etwas die große Unbekannte und so bin ich einfach mal drauf losgefahren. Relativ schnell konnte ich nochmal 2 Leute einsammeln und schlussendlich war das auch die im Verhältnis beste Disziplin.
Langlauf anstatt Rolle übern Winter scheint zu funktionieren. :Lachen2:
Vom Rad runter gabs dafür dann gleich mal die ersten Krämpfe in der Wade und es hat einige Zeit gedauert bis es sich wirklich nach Laufen angefühlt hat.
Im Ziel war ich dann mit der 5. schnellsten Zeit doch sehr gut dabei und auch positiv überrascht.
Mit dem Team konnten wir die Vormittagswertung (Durchschnittszeit der 5 Teammitglieder) für uns entscheiden und mit 28 Sekunden Vorsprung in die Teamverfolgung am Nachmittag starten.

In der Mittagspause ging es noch auf einen "kurzen Abstecher" zum Hauptsponsor des Teams, der seinen Sitz in der Nähe von Weiden hat. Dort gab es neben einer Führung durch die Produktionshallen auch Kaffee und Kuchen.
Nachdem das Material nochmal für den Nachmittag präpariert wurde hieß es wieder warten.
Die Streckenlänge war dann gleich, allerdings das Format ein aderes. 5 Mann starten, 4 müssen zusammen ins Ziel kommen. Schieben, ziehen, anfeuern, schreien ist alles beim Schwimmen und Laufen erlaubt.
Windschattenfahren innerhalb der Mannschaften auch.
Geschwommne wurde diesesmal nicht im Freibad, sondern 350 Miter in einem kleinen Weiher. Der war frisch, aber mit Neo ganz gut zu auszuhalten.
Den Vorsprung aus dem Vormittagsrennen haben wir ganz gut gebrauchen können um noch als erste Mannschaft aus dem Wasser zu kommen. Beim Wechsel wurden wir noch überholt, allerdings haben wir auf den ersten Kilometern auf der Radstrecke die Führung wieder zurück geholt und sind mit ein paar Sekunden Vorsprung auf die Laufstrecke gegangen.
Dort war es lange spannend, bevor wir in der zweiten Runde dann doch den Sack zu machen konnten. :liebe053:
Gegen 22 Uhr war ich dann irgendwann zu Hause, hat dann auch gereicht für den Tag.

Am Sonntag ging es dann um 9 aufs Rad mit dem Ziel Winklmoosalm.
Dort war die Freundin über das Wochenende. Dank Rückenwind ist es ganz gut gerollt und auch die Anstiege übers Sudelfeld und hoch zum Walchsee waren noch ganz in Ordnung.
Der letzte Berg zur Sonnenalm hätte mir aber fast den Spaß am Radfahren geraubt. 97 km in den Beinen und dann dürfen nochmal knappe 4 km mit durchschnittlichen 10 % gefahren werden. Um das ganze noch interessanter zu gestalten sind zu Beginn des Anstiegs kurze Passagen mit >20% dabei. :dresche
Nun gut, ich bin oben angekommen ohne zu schieben, oder über den Lenker zu :Kotz:
Der restliche Tag war dann auch relativ entspannt.

Nach dem ruhigen Tag heute, solls morgen früh ins Wasser gehen, bevor dann am Abend nochmal der ein oder andere 1000er auf der Bahn ansteht.
Am Mittwoch wird das MTB ausgeführt, bevor es dann am Donnerstag schon wieder ruhiger wird.
Am Samstag steht dann mit dem Crosstriathlon in Innsbruck die erste wirkliche Standortbestimmung auf dem Programm.
Mal schauen ob ich den 5. Platz vom letzten Jahr toppen kann und vor allem ob ich es dieses Mal ohne bleibende Schäden ins Ziel schaff. :Cheese:
Das Wetter verspricht auf jeden Fall ein "spannendes" Rennen.

Wer einen kleinen Einblick gewinnen will wie das am Samstag so bei uns abgelaufen ist, der kann sich gerne das Videoanschauen (ich hoffe das der Link auf Facebook auch für nicht angemeldete Leute funktioniert)

Kampfzwerg 27.05.2019 12:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Das nächste Rennwochenende ist jetzt auch Geschichte und was soll ich groß sagen. Es war eine mittlere Katastrophe.
Dabei geht es in erster Linie nicht um die sportliche Leistung, sondern eher das Außenrum.
Für alle die es kurz und knackig wollen.
Es wurde ein 8. Platz. Das Schwimmen lief noch gut, nach 12:36 Min waren die 1000m als 4. absolviert. Schon auf den ersten lief nichts zusammen und auch das Laufen war nicht sehr schön.

Alle anderen dürfen sich jetzt auch noch die Langversion zu Gemüte führen.
Los gings am Samstag in der Früh um 5:15 in Richtung Innsbruck.
Diesmal war ich so zeitig da, dass ich die Radrunde noch locker 2x abfahren konnte. Dort war dann schon das erste komische Gefühl. Im Bauchraum gab es ein ziehen, als wenn sich ein Hungerast ankündigen würde. Komisch, eigentlich hatte ich gefrühstückt wie immer und sonst war auch alles zumindest ähnlich.
Im Anschluss Startunterlagen geholt, eingecheckt und da ging es weiter. Schuhe ans Rad, oder doch lieber auf den Boden, nein ans Rad, auf den Boden. Schlussendlich sind sie am Rad gelandet. Wie in allen Rennen der letzten 15 Jahre.
Diese Unsicherheit hat sich dann rückblickend betrachtet das ganze Rennen durchgezogen.
Dann zieht man doch beim Start zurück und muss sich erstmal freischwimmen, am Rad geht man nicht ans Limit um die Gruppe zu halten (im Crosstri ist Windschattenfahren ausdrücklich erlaubt ;) )
Das dann beim Laufen noch der untere Rücken komplett zugemacht hat, fiel dann auch nicht mehr so arg ins Gewicht und ich bin dann "irgendwie" noch ins Ziel gelaufen.
Wirklich glücklich war ich damit natürlich nicht. Wie oben schon geschrieben war es nicht unbedingt die sportliche Leistung, sondern die Unsicherheit. Da wurde an Dingen gezweifeld, die nicht nur sprichwörtliche, seit 15 Jahren immer gleich und ohne Nachdenken gemacht werden und auch so funktionieren.

Asonsten liegt der Verdacht nahe, dass es die letzten Wochen insgesamt etwas viel war. Deshalb wurde der gestrige Sonntag und wird auch noch diese Woche jetzt mal etwas ruhiger gestaltet und am kommenden Sonntag wird man sehen ob es was gebracht hat.
Dort gibts dann ein wirkliches Heimrennen. Vom Zielbereich sind es keine 2 km bis zu meiner Haustür. Das ganze dann noch als Sprintdistanz mit Windschattenfahren verspricht sehr viel Spaß.
Ich hoffe, das sich bis dahin Körper und Kopf wieder etwas erholt haben. :dresche
Die Form ist ja eigentlich da, allerdings hat sie sich scheinbar im Moment nur etwas versteckt. :bussi:

Kampfzwerg 31.05.2019 11:58

Am Mittwochnachmittag haben sich ein paar Fragen mit einem Mal ziemlich sicher geklärt.
Das betrifft zum einen die Leistung vom vergangenen Samstag, aber auch die Müdigkeit, Muskelschmerzen und das allgemein eher "ungute" Gefühl in den letzten 1,5 bis 2 Wochen.
Was ist also passiert?
Als ich nachmittags noch eine Runde Krafttraining eingebaut habe, hat ein Backenzahn auf der linken Seite höllisch zu schmerzen angefangen.
So derb, dass mir gleich schlecht wurde und das ganze von Kopfweh begleitet wurde. :(
Also erstmal abgeklärt ob mich jemand zum Zahnarzt fahren kann und dann gleich noch einen Notfalltermin ausgemacht.
1,5 Stunden später lag ich auf dem Stuhl und der Wurzelkanal wurde erstmal aufgemacht, gesäubert und mit einem Medikament versehen wieder provisorisch verschlossen.
Die Schmerzen sind dann auch nach abklingen der Betäubung nicht mehr aufgetreten und vom Gefühl wird es seither auch deutlich besser.
Heute früh hat sich das Schwimmen sogar schon wieder halbwegs gut angefühlt.
Wie weit sich das dann am Sonntag schon bemerkbar macht, wird sich zeigen, aber ich bin guter Dinge, dass die Beeinträchtigung dann nicht mehr ganz so groß ist wie in den letzten Tagen.
In 2 Wochen gibts das Gleich noch einmal, bevor dann in 4 Wochen der Spaß zum Abschluss kommt.
Ausgelöst wurde die Sache vermutlich durch ein abgebrochenes Stück Zahn im Januar, bei dem die Wurzel offen gelegen ist. Da gab es schon die Ansage das sowas kommen könnte.

Wie lang die Entzündung letztendlich schon gewütet hat weiß ich ehrlich gesagt nicht. Rückblickend vermute ich aber so ca. 2 Wochen.

Was bin ich froh, dass es doch nicht am Training der letzten Wochen gelegen hat :Cheese:
Nachdem jetzt die Woche seeeehr ruhig war, kann ich dann ab nächster Woche wieeder ordentlich angreifen. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.