triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   TriSG … es muss vorwärts gehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40693)

TriSG 02.06.2018 14:02

Also so richtig nach dem geplanten Plan läuft aktuell gar nichts, aber irgendwie passt es dann meiner Meinung nach dann anders trotzdem ganz gut.

Gestern war Ruhetag angesagt mit 'nem Stündchen plantschen am Abend.
Effektive Schwimmzeit 3,4 km in 50 min. (Hauptteil 5x550 m in ca 8:00)

Heute früh dann um 6:00 raus für meine 3x5 km.
Beine waren erstaunlich gut, dafür das erst 2 Tage zuvor der harte Block zu Ende gegangen ist, aber trotzdem noch etwas schwer.
Ging aber ganz gut. Die 5 er gingen weg in 3:56 er, 3:54 er und nochmal 3:56 er Pace bei ganz leicht welligem aber großteils asphaltiertem Terrain. Den ersten bin ich zB bei gleicher gefühlten Belastung 2,5 km leicht bergauf hin @4:01 min/km und so leicht bergab zurück, dass es bei 3:56 geendet ist.

Die Beine haben sich nach dem 3. Durchgang schon schwer angefühlt, aber da wäre zumindest auf die Dauer noch etwas gegangen.

Morgen geht es dann nochmal an einen langen Lauf. Dieser wird ausnahmsweise sehr gemütlich in 5 er Tempo gelaufen, da schon ein zügiger langer Lauf die Woche angestanden hat und mit heute am Vortag noch ein guter Temporeiz gesetzt wurde und durch die Vorbelastung ein guter Aufbaureiz gesetzt werden kann.
So habe ich dann eine sehr laufintensive Woche hinter mir. So kann kommende Woche etwas mehr den Fokus aufs radeln und schwimmen gelegt werden, was denke ich der Vorbelastung für die Mitteldistanz zuträglich sein sollte.

TriSG 03.06.2018 18:04

Heute morgen wie zuletzt geplant den langen langsamen Lauf durchgezogen. Sehr schwere Beine von Anfang an, aber im Endeffekt bis km 26 ca konstant bei 5:00 min/km.
Danach gesteigert bis das bei Ende km 30 ca 4:00 min/km gewesen ist.

Am Ende waren es dann 32 km in 4:56 bei 131 HF.

Macht 108 Laufkilometer seit Dienstag.:Cheese:

ritzelfitzel 03.06.2018 20:22

Deine Einträge/Trainings sind stark! :Huhu:

Und selbst für mich als Niedrigpulser wirkt ein 131er im Schnitt bei dem Tempo schon brutal niedrig...

TriSG 04.06.2018 18:54

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1382232)
Deine Einträge/Trainings sind stark! :Huhu:

Und selbst für mich als Niedrigpulser wirkt ein 131er im Schnitt bei dem Tempo schon brutal niedrig...

Danke dir!

Meine HF hat scheinbar einen guten Sprung gemacht.
Heute morgen bin ich größtenteils GA1 gefahren. So ganz hat es nicht geklappt, war mir zu langweilig.:Cheese:
Ich habe alle Anstiege mit hoher Belastung genommen. Also quasi Intervalle von 5 Sek bis 8 min war alles dabei.

Der Rest war wirklich Ga1.
In Summe wurden es 116 km in 3:22h (183W/194W NP)
Der Puls gesamt lag bei 121.
Der wundert mich jetzt noch nicht so, aber bei einem Intervall von 7 min bei 270 W ging der nur auf 134 AVG und 144 max?


Ich hoffe einfach Mal dass das noch eine sehr gute Anpassung ist, denn ich fühle mich hervorragend.

Beispiel Laufen:
17.09.17 35 km @4:46 HF 138
11.04.18 31 km @4:45 HF 127
Ich denke hier ist die Entwicklung von 11 Schlägen innerhalb von 6 Monaten schon recht gut, aber nicht verwunderlich.

Rad:
29.4.18 6 min 270 W @ 146HF
04.06.18 7min 270 W @ 134HF
Hier aber innerhalb von etwas mehr als einem Monat eine Verringerung um 12 Schläge? Ich hoffe das passt auch noch gut, denn ich fühle mich grundsätzlich hervorragend und durch die Periodisierung denke ich habe ich auch genügend Ruhephasen um nicht in ein Übertraining zu brettern.

Ich nehme das gerne als positiv hin, aber wundern tut es mich halt, dass die Garmin beim fahren oft anzeigt ich sei im Warmup oder unterem GA1.:dresche

sabine-g 04.06.2018 19:17

bei großer Belastung z.B. in Trainingslagern ist dieses Phänomen auch zu beobachten

TriSG 04.06.2018 20:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1382515)
bei großer Belastung z.B. in Trainingslagern ist dieses Phänomen auch zu beobachten

Du meinst in Phasen in denen viel Umfang geschrubbt wird?

Sollte man dem evtl ein klein wenig Gegenwirken indem ich in der ein oder anderen Einheit ganz kurze Sprints einbaue um den Puls dann nochmal richtig hoch zu bekommen?

TriSG 05.06.2018 15:24

Heute morgen ging es wieder in den See.
3.300 m in ca 1:26 /100m.
Gefühlt zügig, aber nicht Anschlag.

Heute Abend werde ich gezwungener Maßen nach HAuse laufen müssen, da mein Auto in der Werkstatt ist. Deswegen mein Plan die 1h Einheit von Donnerstag schon auf heute zu legen. Eigentlich wären da die Tempoläufe am Berg (8 sek- 8 min) dran gewesen.
Jetzt bin ich am tüfteln wie ich die am besten in der Ebene ersetzen kann. Ich würde nämlich gerne nicht einen Lauf mehr machen, sondern so für Donnerstag etwas mehr Familienzeit erarbeiten.:)
Aktuell bin ich am überlegen einfach alles gleich zu lassen und das ganze nur flach zu absolvieren.
Also einfach nur
8x8 sek Sprint
3x30 sek kurz vor Sprint
3x3 min ca @ 3:35
1x8 min ca @ 3:45
Ich denke das haut auch noch mal gut rein und ist trotzdem so, dass ich morgen die mittellange Koppeleinheit machen kann.(wenig Belastung wegen MD am So)

TriSG 06.06.2018 08:28

Puhh....die Einheit gestern war härter als gedacht und am oberen Limit aber hat irgendwie Spaß gemacht auch wenn es richtig weh getan hat.

Beim einlaufen schon gedacht: Oh, die Beine sind noch schwer von der letzten Woche, mal sehen was so geht. Wenn ich einen richtigen Schmerz bekommen hätte wäre natürlich Ende gewesen.;)

Also zu Allererst 8x8 sek mit je 1 min Pause.
War schon sehr hart, Tempo kann ich hier aber keines nennen, da GPS auf so kurz zu ungenau ist.
Dann 3x 30 sek mit jeweils 2 min locker. In etwa lagen die bei 3:12 min/km. Hart, aber noch immer angenehm.
Bei den 3x 3min wurde es dann schon zäh hinten raus. Obwohl ich gerade hier sehr zufrieden bin mit 3:34; 3:35 und 3:29 min/km. Ok, etwas ernüchternd aber auch motivierend diesen letzten unter 3:30 zu laufen meine innere Stimme: "Heul nicht rum, der Frodo läuft das Tempo mal eben auf nen halben nach einer hügeligen Radstrecke.:Peitsche: "
Die abschließenden 8 min konnte ich dann noch mit einiger Mühe in 3:43 er Tempo laufen, bei leichtem auf und ab. Mehr ging da aber nicht mehr wirklich.

Am Ende kann ich sagen:
1:Gut, das die Einheit schon gestern gewesen ist und nicht erst am Donnerstag kommt.
2: Mit sehr müden Beinen kann ich immer noch ein hohes Tempo anschlagen, was mir vom Kopf her in einem voraussichtlich engen Duell am Sonntag gegen einen Teamkollegen helfen könnte.:Duell:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.