![]() |
Danke. Heute ist schon mal besser und ich bin zuversichtlich, dass die Medikamente wirken.
Zu lesen hab ich eigentlich genug. Neben Dan Browns Inferno und einer Cobain Biografie bin ich auch immer wieder am Lore of running dran. Bin aber immer offen für neue Empfehlungen, danke. Pippi, ich melde mich. Besonders die 80 Minuten würd ich gerne mitlaufen. Der Dreistünder hat natürlich auch seinen Reiz, aber den trau ich mir jetzt nicht mehr zu nach dem Infekt und vor dem Halbmarathon. Grüsse |
Alles klar. Du kannst beim 3 Stünder auch früher aussteigen, passe die Route an.
Ein leichter Spaziergang würde ich dir empfehlen, wenn du nicht laufen gehst. Denn Bewegungslosigkeit hemmt den Stressabbau. Grüsse |
Zitat:
Ich schau mal wegen dem Lauf. |
Bei Krimis aller Dan Brown kann ich nur das Foucoltsche Pendel empfehlen, um Klassen besser als Brown.
Ansonsten weiterhin gute Besserung |
Seit Mittwoch geht es mir schon wieder recht gut, habe aber die Tage seither relativ ruhig verbracht.
Heute morgen ging es mit einem ganz kurzen Lauf den Sonntagszopf holen und auf dem Rückweg ging nicht nur die Strecke sondern auch der Puls berghoch. Ich merkte, wie mir ziemlich heiss wurde und entschied, heute noch nicht ins Lauftraining einzusteigen. Stattdessen gab es dann zwei "Spatziergänge" (Wanderungen waren es ja eher nicht, ohne Verpflegung und Gepäck). Am Morgen bestieg ich den Hausberg und am Nachmittag ein Grat etwas unterhalb des Hausberges. Gab dann zweimal so in etwa ein Kilo Höhenmeter. Ob das jetzt schonender war als ein lockeres Läufchen? Wohl kaum, aber ich hab mich gut gefühlt und der Puls blieb meistens tief. Wenn es Steil war nahm ich teilweise grosse Schritte, um mal wieder etwas für die Kraft zu machen. Morgen geht es für fünf Tage ins Südtirol. Hoffentlich kann ich dann auch wieder laufen. Für den HM würden nun noch zwei Trainings- und eine Taperwoche bleiben. Grüsse PS: Gestern hab ich mal ein neues Dessert ausprobiert und einen weiteren Beweis erhalten, dass Gesunde Ernährung nichts mit fehlendem Geschmack oder mönchner Askese zu tun hat. - 4 Bananen - 2 Avocados - etwas Kokosmilch Reicht für 3-4 Personen (oder 2 Triathleten) Alles im Mixer zu Brei machen. Wem das noch nicht süss genug ist, rührt noch etwas Honig darunter und wer es Kranschi möchte, wirft zusätzlich ein paar Nüsse rein. Ist schneller zubereitet als man eine Eispackung öffnen kann und schmeckt auch noch besser. |
Besten Dank für deinen Bericht.
Wünsche dir eine gute Woche im Südtirol. |
Nabend
Unser Hotel im Südtirol bot eine Mischung aus gutem Essen, Sport und Wellness. Nach der Anreise am Montag ging es gegen Abend schon mal auf einen ersten Erkundungslauf. Leider entdeckte ich in nur, dass ich alles andere als gesund bin. Mit trockenem Hals und Kopfschmerzen ging es zurück zum Hotel. Den Rest des Urlaubs verbrachte ich daher in erster Linie im Liegestuhl am Pool und beim Essen. Immerhin hatte ich genügend Appetit und Lesen macht mir ja auch Spass. Trotzdem schaute ich wehmütig den vielen Mountainbikern zu, die jeden Tag in die Berge strömten. Es ging mir auch nie total dreckig. Ich hatte vor allem einen trockenen Hals, Schlappheit und neu auch ein Druckgefühl auf der Brust. Eine Treppe verkam teilweise zu einem gefühlten Berglauf. Und das jagte mir ganz schön Angst ein. Krankheitsverlauf (Sport nach Erkältung) und Symptome glichen einer Herzmuskelentzündung. Ich tat also keinen Schritt mehr zu viel. Wieder zuhause ging es heute daher gleich zu einem Untersuch. Gefunden wurde zum Glück nichts. Herz und Lunge scheinen in Ordnung. Ich soll mich einfach weiterhin ausruhen. Erleichterung. Die Saison habe ich nun beendet und den Halbmarathon gestrichen. So bleibt jetzt wirklich Zeit zur Erholung und danach gibt's einen behutsamen Wiedereinstieg. Jetzt heisst erst mal, Prekonainterviews schauen. Grüsse vom Sofa |
Gutes Ausruhen :Blumen:
Muss ab und zu mal seinO:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.