triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Storebaeltsbroen! Aarhus-Kopenhagen, 12.09.2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33824)

Chmiel2015 14.09.2015 21:30

Starke Leistung, Jan. Du hast mich mal wieder mit der Tour und dem Bericht begeistert.
Egal was deine nächste Unternehmung wird: Ich erwarte einen Blog :Blumen:

Leg noch etwas die Beine hoch, und genieße das Finish und den Auswärtssieg.

soloagua 14.09.2015 22:21

Hammer geil! Da schmerzt das Hinterteil, Genick und was so alles noch, ja direkt schon vom lesen.
Den Wind konnte ich mir ja nicht so wirklich vorstellen, bis wir nun mal in Kopenhagen waren... tiefsten Respekt, dass Du das zu Ende gebracht hast!
Dieses Brüllen im Ohr und das Gefühl nicht vorwärts zu kommen... da liebe ich jeden Berg, der mal zu Ende ist.
:Blumen: :liebe053: :Liebe: :bussi:

Und schön, dass Du so fürchterlich vergesslich bist und am nächsten Tag schon nicht mehr weisst, was Du so sagtest. :Cheese:
Das muss am Alter liegen ;)

schoppenhauer 15.09.2015 10:52

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1165135)
Dieses Brüllen im Ohr und das Gefühl nicht vorwärts zu kommen... da liebe ich jeden Berg, der mal zu Ende ist.

Als gelernter Nord-Deutscher habe ich ein Weile gebraucht, hier in den Alpen das Bergfahren wirklich zu mögen. Mittlerweile hasse ich den Wind. Der Berg ist als Gegner sichtbar und er gibt dir auf der anderen Seite das zurück, was er dir am Anstieg genommen hat. Der Wind ist ungreifbar, ich entwickle da immer so ein grollen, weiß nur nicht gegen wen und gegen was, so eine ungerichtete Wut die sich auf schlechtem Asphalt noch am besten entfaltet. Und in exakt 87% der Fälle dreht er oder lässt nach, sobald es eigentlich besser werden sollte...

VolkerR 15.09.2015 12:06

Top Leistung, herzlichen Glückwunsch !!!

postman 15.09.2015 14:16

Dann werde ich mich auch mal als stiller Mitleser und Mitfahrer outen :cool:

Danke .. war toll das Du mich überredet hast ... wäre sonst nie so weit durch Dänemark mit dem Rad gefahren. Der Bericht sagt eigentlich alles!
Die Masse an entspannten Dänen und die vielen traumhaften Ausblicke waren schon die ganze Tour wert - allein die Überfahrt der Beltbrücke wäre es auch gewesen. Nachts 100km ohne Frontlicht ist auch für mich eine ganz neue Erfahrung ... besonders die kurvigen schnellen Abfahrten - fast wie in einer Geisterbahn. Und die Frage: Ist mein Tacho kaputt? ... bei 18 max. 20km/h in der Gruppe eine so hohe Brücke runterfahren - das nenne ich Gegenwind!

Also wie siehts aus: ENDURA Alpen-Traum ? ... sind nur 252km :Lachanfall:
Nächstes Jahr liegt der BerlinMan evtl. im Weg ... aber 2017?

loomster 16.09.2015 14:23

Als aktiver Mitschreiber darf ich zuallererstmal die Forderung nach einer neuen Herausforderung/einem neuen Blog stellen. Und dann sage ich vielen Dank für die unterhaltsam geschriebenen Trainingseinträge und den spannenden mit tollen Bildern unterstützten Rennbericht. Das erste Rennen, bei dem der Kleine schon zur Schule geht, gehört dann mir. Schade nur, dass Ihr nicht noch in Kopenhagen geblieben seid. Die schönste Stadt der Welt und Ihr düst direkt wieder ab. Aber das ist dann wohl Einstellungssache. Ich fahre in fünf Wochen mit der Familie endlich wieder hin und bleibe dann gleich etwas länger.

Teuto Boy 16.09.2015 15:45

Hey Jan, hast du ganz toll gemacht!


Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1165520)
Als aktiver Mitschreiber darf ich zuallererstmal die Forderung nach einer neuen Herausforderung/einem neuen Blog stellen.

+1 :Blumen:

Bin gespannt wo die Reise hingeht.

jannjazz 16.09.2015 18:54

Ich danke Euch allen für die guten Wünsche, besonders...

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1164941)
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum Finish ;)

Mein Partner bei einer der schmerzhaftesten Niederlage meiner Triathlonkarriere, der Nichtberücksichtigung für Ötillö 2013. Schön, mal wieder was von Dir zu hören. Danke, dass Du das hier gelesen hast.

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1164945)
positive Stimmung durch BMG

Ich kam vom Essen ins Hotel, drückte auf Teletext und frohlockte. Danke Dir!

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1165048)
Es hatte deutlich mehr Mitleser, als Du glauben magst ;)

Hierüber habe ich mir eine Analyse geleistet, die xls verschicke ich gern gegen pn an eMail. Ich habe hierbei die Trainingsblogs der ersten beiden Seiten, 30 Stück analysiert. Alle unter 100 Beiträge flogen raus, blieben 22. Alle älteren Blogs, ca. einen Monat ohne Beitrag, keine Wertung.

Die meisten Beiträge: Wie mischt man..., 7542; Stoerebaeltsbroen 626, Platz 14
Die meisten Klicks: Wie mischt man..., 820636; Stoerebaeltsbroen 20808, Platz 16
Die meisten Klicks pro Beitrag: Klafu Sub 10, 117; Stoerebaeltsbroen 63, Platz 19
Die niedrigste Autorenquote: Rügen Hiddensee, 28 %. Judith muss am wenigsten für den Blog arbeiten. Stoerebaeltsbroen 51 %, Platz 15. Die meisten Beiträge habe ich also selber geschrieben.

Stand: Gestern morgen. Danke Dir für Bestärkung und Interesse. Wenn man ganz ehrlich ist lohnt kein einziger Trainingsblog den Aufwand des Autors, viel zu wenig Leser. Nur mit einer realistischen Bewertung der narzistischen Motive geht das in Ordnung!

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 1165054)
Das nächste mal die Flaschen für ne Flaschenpost mitnehmen :)

Mist, die Idee hätte mir mal kommen sollen. Allerdings hätte ich kein Selfie machen können, evt. wäre ich auch wegen Littering aus dem Rennen genommen worden.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1165057)
Ich bin nämlich einer von denen der fast immer die angegammelten ollen Dinger an der Verprflegungsstation von Typen wie Dir bekommt!

Und ich bekomme immer nagelneue, die trotzdem wegen des Weichmachers extra für mich von katholischen Jungfrauen per Hand gespült werden! CU in B!

Zitat:

Zitat von tierunernscht (Beitrag 1165102)
Vielen Dank fürs posten und schreiben! Ich habe auch immer mitgelesen.

Gut, ich habe nicht viele Leser, aber eine in BC, CAN und einen in BS, CH. Danke Dir.
Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1165119)
Die Pilzsuppe hast Du Dir redlich verdient.

Mein treuer Fan, virtuell waren wir schon zusammen im Schlosshotel Velden. Danke Dir.

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1165121)
genieße das Finish

Ein Finish, von dem ich Jahre zehren können werde. Danke Dir.

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1165135)
Dieses Brüllen im Ohr und das Gefühl nicht vorwärts zu kommen... da liebe ich jeden Berg, der mal zu Ende ist.

Das ist, als ob Du ein Puzzle mit einem Tennismatch vergleichst: beim Puzzle hast Du immer den Weg und das Ziel im Visier, auch wenn es weit und schwer ist; beim Tennis kommt dazu noch die Verschlagenheit des Gegners. Nordisch by nature!

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1165135)
Das muss am Alter liegen ;)

Du wagst es? Was fällt Dir ein?
Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1165220)
gelernter Nord-Deutscher

Wie wird man denn das? Wo kann man das lernen? Glaub´ mir, der Wind ist ein Gegner, gegen den es anzutreten lohnt. Er ist nur nicht so bildhaft wie ein Pass. Deine Nummer habe ich gespeichert. Für Dich mache ich jederzeit eine Flasche auf.

Zitat:

Zitat von postman (Beitrag 1165295)
...war toll das Du mich überredet hast...

Das war ja auch so schwer. Originaldialog: "Hast Du Lust, mit nach Dänemark zu kommen?" - "Ja." Ich wünschte ich hätte soviel Talent bei "Talk her into my bed". Und Danke? Ich danke Dir! HHB, HH-Sylt, die Startunterlagentour nach Odense, es ist schön, mit dir zu fahren. There´ll be plenty of opportunities!

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1165520)
Als aktiver Mitschreiber darf ich zuallererstmal die Forderung nach einer neuen Herausforderung/einem neuen Blog stellen. Und dann sage ich vielen Dank für die unterhaltsam geschriebenen Trainingseinträge und den spannenden mit tollen Bildern unterstützten Rennbericht. Das erste Rennen, bei dem der Kleine schon zur Schule geht, gehört dann mir. Schade nur, dass Ihr nicht noch in Kopenhagen geblieben seid. Die schönste Stadt der Welt und Ihr düst direkt wieder ab. Aber das ist dann wohl Einstellungssache. Ich fahre in fünf Wochen mit der Familie endlich wieder hin und bleibe dann gleich etwas länger.

Es tut mir auch wirklich leid, dass ich nicht länger in CPH bleiben konnte, besonders schlimm empfand ich, 30 km durch die Stadt zu fahren und nichts zu sehen. Und das, wo ich doch immer die Messgerät- und Exceltriathleten verhöhne und versuche, einen geographisch- kulturhistorischen Ansatz vom Rennrad aus zu verfolgen. Schande über mich. Zu einer neuen Blogidee: ich träume ja seit Jahren von einem schnellen Marathon, schnell natürlich auch nur für meine bescheidenen Verhältnisse. Ich müsste zuerst aber mit dem Trainer reden, was geht denn und was muss ich dafür tun? Wenn überhaupt käme dafür auch nur eine Stadt in Frage, kleiner Tipp: Geburtsstadt von Altkanzler und Kanzlerin sowie Sterbestadt von Klaus Störtebeker. Danke Dir jedenfalls für Deine Beiträge, das ganze Jahr, da Du ja sowohl Nordniedersachsen als auch CPH gut kennst haben sie mir immer gefallen.

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1165559)
Hey Jan, hast du ganz toll gemacht!

Danke Heiko. Die Reise geht, hoffentlich, über Weihnachten, nach OWL, da können wir mal joggen am Nonnenstein. Ansonsten können wir ja das Projekt TTT (Transteutotri) nochmal zum Leben erwecken. Dieses Jahr ist die Saison für mich zu Ende, na ja, fast: am Wochenende ist unser traditionelles Abschwimmen, noch einmal Freiwasser am letzten Sonntag des kalendarischen Sommers, für HHB stehe ich in der Starterliste, es kann aber zu einem DNS kommen. Für 2016 habe ich noch keinen einzigen Startplatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.