triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

Faul 18.03.2013 15:47

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 879279)
Um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen, habe ich jetzt mal geschaut, was in der nächsten Zeit in Tirol so drin ist:

06. April Tirol Milch Frühlingslauf (der ist ohne offizielle Zeitnahme) 5, 10 oder 21,1 km
13. April Peerhoflauf: 9,2; 4,6 oder 1,2 km
04. Mai Ruetz-Halbmarathon (wäre direkt vor der Haustür)
15. Juni Run&Fun Oberperfuß 10km

Im Moment überlege ich ja immer noch rum, was ich da so mache. Die aktuellen Tendenzen gehen Richtung

06.04.: 10 km
13.04.: 9,2 km
04.05.: 21,1 km

Nun ist es so, dass mein Plan für die Woche vom 25.03. 31.03. eine Erholungswoche vorsieht und in der Folgewoche, also vom 01.04. - 07.04. wieder eine harte Woche mit einem Test am Montag über 10k. Daher überlege ich nun, wie ich das kleversten mache. Da laufen die Überlegungen zur Zeit so: Ruhewoche wie geplant mitnehmen, den Testlauf auch, dann runterfahren auf eine normale 10er Vorbereitungswoche. Wobei besser wäre vermutlich den Test auch wegzulassen, oder? Oder soll ich nur den 5er laufen, denn aber aus'm vollem Training heraus?

Hat da irgendwer eine Meinung zu?

Warum ich überlege den Test überhaupt zu machen, wenn ich ohnehin einen Zehner laufe? Nun, wenn der Zehner schon ohne Zeitnehmung ist, dann wird er bestimmt auch nicht genau vermessen sein. Daher meine Überlegung den Test zu laufen um einen Vergleich der Form zum Letzten zu haben, da wären die Strecken ja identisch...

Duafüxin 18.03.2013 15:56

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 883812)
Im Moment überlege ich ja immer noch rum, was ich da so mache. Die aktuellen Tendenzen gehen Richtung

06.04.: 10 km
13.04.: 9,2 km
04.05.: 21,1 km

Nun ist es so, dass mein Plan für die Woche vom 25.03. 31.03. eine Erholungswoche vorsieht und in der Folgewoche, also vom 01.04. - 07.04. wieder eine harte Woche mit einem Test am Montag über 10k. Daher überlege ich nun, wie ich das kleversten mache. Da laufen die Überlegungen zur Zeit so: Ruhewoche wie geplant mitnehmen, den Testlauf auch, dann runterfahren auf eine normale 10er Vorbereitungswoche. Wobei besser wäre vermutlich den Test auch wegzulassen, oder? Oder soll ich nur den 5er laufen, denn aber aus'm vollem Training heraus?

Hat da irgendwer eine Meinung zu?

Warum ich überlege den Test überhaupt zu machen, wenn ich ohnehin einen Zehner laufe? Nun, wenn der Zehner schon ohne Zeitnehmung ist, dann wird er bestimmt auch nicht genau vermessen sein. Daher meine Überlegung den Test zu laufen um einen Vergleich der Form zum Letzten zu haben, da wären die Strecken ja identisch...

Ich würd die Ruhewoche machen, den 10er Testlauf, ab Dienstag auf 10er Vorbereitungswoche umstellen.
Test würde ich nicht weglassen, ist doch noch was anderes als nen vollgelaufener WK, und wie Du schreibst ne bessere Vergleichbarkeit zum letzten Test.

coffeecup 18.03.2013 17:01

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 883617)
Wie kommst du darauf, dass ich mit den Umfängen einen Marathon in 2:40 laufen könnte? Wegen dem Blogtitel?

Das Ziel ist zwar noch aktuell, aber derzeit habe ich mein Training drastisch reduziert, da die äußeren Rahmenbedingungen einfach nicht mehr zulassen. Normalerweise würde ich Umfänge zwischen 130 und 140 km/Woche laufen.

Heute morgen Tempolauf über 14,4km. Das Zieltempo war zwischen 3:50 und 3:37, damit also mein für mich selbst angesetztes Zieltempo 3:37/km. Das war leider nichts.

Die Beine waren heute morgen müde, ebenso wie der Rest des Körpers. Irgendwie war kein Dampf da. Nun ja ist manchmal so, gehört vielleicht dazu, damit ich mich über die tollen Einheiten mehr freuen kann. Schlussendlich bin einen Schnitt von ungefähr 3:47/km gelaufen.

Ok, dann bin ich beruhigt und meine Welt wieder in Ordnung :) lese erst seit kurzen mit und habe mich nicht durch den kompletten thread gelesen.

lg,a.

Faul 19.03.2013 07:33

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 883817)
Ich würd die Ruhewoche machen, den 10er Testlauf, ab Dienstag auf 10er Vorbereitungswoche umstellen.
Test würde ich nicht weglassen, ist doch noch was anderes als nen vollgelaufener WK, und wie Du schreibst ne bessere Vergleichbarkeit zum letzten Test.

Danke, genauso sehe ich das auch. Außerdem geht's es mir bei den WK ja überwiegend darum wettzukämpfen, alles zu geben, die Aufregung für Wettkämpfen besser in den Griff zu kriegen. Im Hinterkopf schwebt natürlich auch immer rum, dass ich eine Bestzeit aufstellen sollte. Aber die Zeiten sind ja ohnehin fast nie wirklich vergleichbar, also auch egal. (Letzteres versuche ich mir zumindest immer einzureden :))

Faul 21.03.2013 07:28

Gestern durfte ich mal wieder erfahren, wie sinnlos es ist müde zu trainieren.

Gestern standen 4*2000 Tempoflexläufe an.

1. 1:25-2:48-4:09-5:28-6:45 (2 sec Steigerung/400m)
2. 1:31-2:58-4:21-5:40-6:55 (4 sec Steigerung/400m)
3. 1:37-3:08-4:33-5:52-7:05 (6 sec Steigerung/400m)
4. 1:43-3:18-4:45-6:04-7:15 (8 sec Steigerung/400m)

angegeben sind jeweils die 400m-Durchgangszeiten.

Tja die ersten 1200m liefen jeweils ziemlich nach Plan, dann bin ich nicht so viel schneller geworden, wie ich sollte, so dass ich bei den ersten dreien einen Rückstand von 5 sec hatte und beim letzten sogar von 10 sec. :Nee: :Nee: Gut beim letzten hätte ich die letzten 800m auch in einem 3:07er Schnitt rennen müssen:confused:

Ich war so müde, ich hätte mich am liebsten in der Trabpause zu einem Nickerchen hingelegt. Die Lunge fühlte sich so belegt an, dass ich das Gefühl hatte einfach nicht genug Sauerstoff zu kriegen. Die Muskeln in den Beinen fühlten sich total "klebrig" an, da war überhaupt keine Dynamik zu spüren. Ehrgeiz war auch keiner da.

Ich könnte es natürlich auf den Föhn schieben :Lachen2:.

Danach ab zur Fortbildung, welche zum Glück eine halbe Stunde eher endete. Also ab nach hause und in's Bett. Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

sbechtel 21.03.2013 09:01

Happy Birthday, Fabian!! :Huhu:

coffeecup 21.03.2013 09:18

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884774)

Danach ab zur Fortbildung, welche zum Glück eine halbe Stunde eher endete. Also ab nach hause und in's Bett. Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

Ich vermute das kotzende Kind war die größerer Herausforderung, die Intervalle machst ja "freiwillig" ;) ... hoffe du kriegst bald wieder Schlaf!

Teuto Boy 21.03.2013 09:29

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884774)
Gestern durfte ich mal wieder erfahren, wie sinnlos es ist müde zu trainieren.

Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Es kommen auch wieder ruhigere Zeiten, "meine" sind jetzt beide in der Grundschule, da bekommen die Eltern schon wieder deutlich größere Freiräume.

Müde trainieren bringt wirklich nichts, imo bist du vielleicht nen Ticken zu sehr auf deinen Plan fixiert u. versuchst den immer auf Biegen u. Brechen durchzubringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.