![]() |
Zitat:
Es ist mir echt ein Rätsel wie man so schnell bei der Hitze rennen kann. Und Frank kann ja auch bei Kälte rennen (Sieger Brockenchallenge). Irgendwie muss es doch nen Trick geben sich an alle Temperaturbereiche zu gewöhnen .... |
Zitat:
|
Zitat:
gibt es eigentlich einen speziellen Grund dafür, dass du stets dann ins Ruhrgebiet zu kommen scheinst, wenn ich es verlasse? Ich nämlich reise in den hohen Norden, um in der Ostsee zu schwimmen, bin also nicht da, um mit dir, bzw. hinter dir her, die Halden hochzulaufen. Was ist denn mit dem Wochenende danach? Da steigt meine große Kuchenparty, am 18., habt ihr Zeit und Lust? Viele Grüße und immer wieder Hochachtung vor deinen Aktionen! Judith |
Zitat:
das liegt an der SchwieMu und ihren Reiseplänen. Die war nämlich auch da wo Du geschwommen bist und hat davon nix mitgekriegt :( Und nu isse wieder da. Auf jeden Fall sind wir am 26.10. im Pott. Am 18.8. wahrscheinlich eher nicht, weil ich mal wieder meinen armen alten Vadder betüddeln muss bevor wir in den Urlaub fahren. Du, ich und die Halden (oder Stadtpark in E) kriegen schon noch ein Date :Lachen2: (und Kuchen sowieso) |
Zitat:
Ja, klar seid ihr am 26.10. im Pott. Da bin ich ja schließlich nicht da, sondern zum Geburtstag meines Vaters in Speyer... J. |
Zitat:
Und nächstes Jahr letztes Februar-WE sind wir auch im Pott. Und dazwischen sicher auch noch da ein oder andere Mal ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Diese Woche sollte nun etwas sehr durchmischt werden.
Geplant waren zwei längere Radeinheiten und ein wunderbares WE im Pott mit meinem neuen schicken MTB. Dienstag beim dicke Gänge treten hab ich mir mal wieder die Knie zerschossen, was aber auch nicht so schlimm ist, da sie sich daran gewöhnen. Sollte ich nur nicht machen, wenn ich hinterher laufen will, das ist sehr unangenehm. Ausserdem hatte ich passend zum Plattenfred nen Platten ein paar km vor zu hause. Einmal voll Aufpumpen, die restlichen km im Wiegetritt sprinten haben aber einen Wechsel unterwegs verhindert. Da ist im Moment der Vittoria Ranndoneur Cross Pro drauf und seit einiger Zeit denke ich, ich sollte den mal wechseln. Ich hab jetzt 17.000 km mit dem Rad runter und einen Satz RaRa (im Winter) und den Vittoria (im Sommer) verschlissen. Und da auch nur die hinteren Mäntel. Mittwoch bin ich dann im leichten Regen und starken Wind 3 Std auf dem Zweitcrosser, dem Major Jake, gefahren. Ich bin mir noch so unsicher, welche Mäntel ich jetzt auf den Litespeed-Crosser mache. Normalerweise sind die Vittoria toll, wenn man diese Kanal-, Wald und Wiesenwege mit kurzen Asphaltstücken fährt, aber durch die Starkregen haben sich die Wege in Schotterwüsten verwandelt, und da fährt sich so leicht gestolltes Profil besser. Sogar die nicht sehr überzeugenden Smart Sam, die noch auf dem Major Jake sind. Donnerstag morgen war ich mal wieder laufen, nur 8 km in 5:30 min/km. Abends bin ich dann mit der Bahn nach hause gefahren. Da steigt ein Kerl ein mit Rad, das offensichtlich einen Platten hat. In Begleitung war er mit einer Frau, die recht abenteuerlich gewandet und geschminkt war. Er erklärt ihr, dass er jetzt zum Radhändler muß, damit der ihm einen neuen Schlauch einzieht. Sie reagiert völlig verständnislos und redet auf ihn ein, dass man das ja wohl selber könnte. Er meinte, sein Vater hätte ihm nie das Handwerk (!) beigebracht. Sie fing dann an ihm zu erklären, man bräuchte nur einen 15er Schlüssel und hätte beinah angefangen mit ihren langen roten Fingernägeln, das Rad auseinander zu nehmen. Etwas skurile Situation das. Freitag morgen wurden es dann 10 km bei frischen 11°C. Die Beine haben sich komplett anders angefühlt. Ich hab Luft gekriegt. Es lief einfach super, hätte auch noch weiter laufen können, aber meine MFG hat gewartet. Nu hat leider eine unserer Karnisckeldamen das Weite gesucht. Sie hatte stark gestreuten Krebs und es war nur eine Frage der Zeit, trotzdem kam es zu früh. Jedenfalls haben wir ab Freitagmittag unser Programm ändern müssen. Die Radeinheit fiel komplett aus. Wir haben ein neues Mädel für unseren dicken Pflegefall, der ist taub und braucht immer eine Vortänzerin, aus dem Tierheim geholt und den kompletten Nachmittag und Abend mit der Zusammenführung verbracht. Zwischenzeitlich haben wir das WE im Pott abgesagt, dann doch für einen Tag wieder zugesagt, nachdem die Zusammenführung recht problemfrei war. Mein MTB war irgendwie doch wieder nicht fertig. Samstag wollte ich eigentlich auf die Schurenbachhalde laufen und wieder runter und das ein paar mal. Als ich loszog und an meiner ehemaligen Lieblingshalde, der Hippo-Halde (sie liegt neben der Trabrennbahn in GE) vorbeilief, stellte ich fest, dass die Brücke, die ca 4 Jahre gesperrt war, wieder offen und schön neu war. Da konnte ich nicht anders und bog ab. 4 Runden verbrachte ich auf ihr. Die erste Runde zum Guggen, ob sich viel geändert hat, die zweite Runde bin ich die Anstiege mit Zug hochgelaufen, die dritte Runde dann die Anstiege und die Gefällstückchen so schnell wie es ging und die vierte Runde AllOut. Jede Runde hat 3,5 km mit 60 hm. Laufen macht wieder Spass. Sonntag haben wir uns mal den flachen Norden von Hannover mit dem Crosser angeguggt. Schöne Wege haben wir gefunden, alles verkehrsfrei, nur einmal sind wir auf dem Rückweg in einen Triathlon geraten. Was es alles gibt in Hannover! Und dann war unser päckchenannehmender Nachbar zu hause und mein Freund hat seine Großbestellung abgeholt. Er ist ein Schuhfetischist, vorallem wenn sie gelb sind. Nun kam die große Überraschung: Ich hab gelbe Mudclaws von Inov-8 geschenkt gekriegt. Nu brauch ich nur noch Schlamm und Modder. Hier mal eine kleine Fotosession mit unseren Inov-8s. Unsere Neuzugänge: die Road X233, die Mudclaw und die Road X-Lite 155 von vorne nach hinten Anhang 20174 Unser Schuhkauf wird auch von unserem Neuzugang genehmigt. Anhang 20175 Profilvergleich der Neuzugänge Anhang 20176 Der RocLite und der Mudclaw im Vergleich Anhang 20177 Unsere Inov8-Sammlung Anhang 20178 |
Zitat:
Und dann gibts nen neuen von Vittoria, den Adventure Trail. Will ich ggf. mal ausprobieren, scheint allerdings nicht ohne den depperten Reflexstreifen zu haben zu sein und a weng mehr auf die Waage zu stemmen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.