![]() |
Ganz großes Kino! :Holzhammer:
Klasse gemacht, auch meinen Glückwunsch... :liebe053: |
Glückwunsch zu euren Zeiten!!!
War gestern auch im Königsforst unterwegs - allerdings auf den 10 km und danach noch beim HM. Leider habe ich euch nicht gesehen/erkannt (Gurke, ich habe dich mal auf der Marathon Messe in Köln kennengelernt). Weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim Training. |
Auch von mir, herzlichen Glückwunsch:liebe053:
|
Zitat:
hut ab !!! leider muss ich mein ergebniss auf 1:35:52 korrigieren.bin trotzdem sehr zufrieden,langsam komme ich wieder ran ,- der sommer kann also kommen. der start aus der mitte des feldes ist nicht wirklich ratsam bei dem lauf,da es sehr eng zugeht & es die ersten kilometer stetig bergauf geht.hier ist also slalomlaufen angesagt & das feld von hinten angehen. bei km /1 hatte ich 5:20 auf dem tacho stehen & bei km/2 gut 11 min. !! als ich das bemerkt habe, habe ich entsprechend angezogen - ab k/5 war ich dann wieder auf kurs - k/10 war dann glatt 0:45:00 dann habe ich es entspannt laufen lassen ;) zum vergleich, beim neandertallauf war ich bei km/2 bei 8:20 & habe mich bewusst zurück genommen,weil ich unsicher war die pace halten zu können auf 14/k & dem hintergrund des streckenprofiles.war wohl auch gut so.vielleicht riskiere ich das zeitnah mal beim nem 10ner oder besser nem 5er :cool: wie auch immer ,- es sollte in erster linie spaß machen & den hatte ich. zu gurkes leistung muss man nix mehr sagen - schnellste frau :Lachanfall: wie er selber eben feststellen musste. was mir übrigens gestern sehr gut bekommen ist,war nach dem lauf ganz locker 90 minuten auf dem rad runter zu kommen. heute gab es dann auch noch 82/k locker durch die peripherie,in kombination mit ner guten unterhaltung ,- dank gurke !! das sinnigste um eine doch gut gefüllte woche zu beenden.eigentlich wollte ich noch schwimmen gehen aber meine lieben sind endlich wieder zuhause,da bleibe ich lieber daheim :) positiv zu werten ist noch die tatsache,dass ich es endlich wieder geschafft habe mindestens 3 mal in der woche zum yoga zu kommen.ich sehe das als sehr wichtige komponente,die man nicht wirklich vernachlässigen darf & sollte. grüße vom spämmenden hansemann :Huhu: |
Heute war der erste beschwerdefreie Tag ;)
Im Normalfall mache ich ja nach dem Marathon immer, zumindest ein paar Tage, gar kein Training. Diesmal habe ja schon am Sonntag wieder mit dem Training begonnen. Wobei der hansemann bestimmt sagt, das war kein Training :Cheese: Der Lauf gestern morgen war dann auch wirklich zäh. Heute war dann beim Radfahren nichts mehr zu spüren. Selbst das Knie war o.k.:liebe053: Ich war mit dem Isaac unterwegs. Ich will jetzt wieder vermehrt mit dem unterwegs sein, um die Sitzposition wieder zu optimieren. Heute hab ich schon gemerkt, das der Sattel ein klein wenig nach unten muss. Mist, schon wieder weniger Überhöhung :Cheese: Mehr gibbet heute nicht zu sagen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatte ja ursprünglich auch noch überlegt, den Wien-Marathon in Verbindung mit Familienbesuch als langen Lauf in ähnlicher Manier einzuschieben, aber die Flüge wurden zu der Zeit alles andere als verschenkt. Jetzt gehe ich lieber trainieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.