triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

sabine-g 11.09.2024 12:34

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1757280)
alle mit TT Bikes und Aeroequipmen

Bei TT-Bikes auf Zwift erhält man keinen Windschatten.

Helmut S 11.09.2024 12:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1757283)
Bei TT-Bikes auf Zwift erhält man keinen Windschatten.

Das sollte in der ZRL bei TTT sollte das m.W.n. nicht zutreffen. Würde ja auch echt den Sinn und den Spaß aus'm TTT nehmen.

:Blumen:

triduma 11.09.2024 12:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1757283)
Bei TT-Bikes auf Zwift erhält man keinen Windschatten.

Ich denke bei Zwift Teamzeitfahren gibt es auch bei TT-Bikes Windschatten.

meyersen 11.09.2024 12:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1757283)
Bei TT-Bikes auf Zwift erhält man keinen Windschatten.

Leider falsch. In diesem Fall, einen TTT, gibt es auch für TT-Bikes Windschatten. Bei freier Fahrt gibt es keinen.

Aber leider sind bei TTT die Teams mit schweren Fahrer echt im Vorteil. Die absoluten Wattwerte in den rel. flachen Zeitfahren sind schon entscheidend. Als 68Kg Fahrer kann ich bei uns maximal hinten mitfahren. Bei Punkterennen oder Bergwertungen sieht die Sache dann oft schon wieder anders aus.

Helmut S 11.09.2024 13:02

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1757280)
Werden in Zwift beim TTT auf Rolling Courses höhere Fahrergewichte vielleicht anders in Speed umgerechnet???

Das nicht, aber was schon is, dass ist die "Trainer Difficulty" (TD) eine Rolle spielt.

Wenn du TD auf 100% hast, dann fühlt sich der 10%er Hügel auch wie ein 10%er an - sowohl bergauf und jetzt kommt's - auch bergab (genaugenommen hier nur 5%).

Hast du dagegen die TD auf 50%, dann sprechen wir nicht mehr von dem 10% Hügel, sondern von nem 5% Hügel bergauf - und eben auch bergab von nem 2,5%er !!!

Die Reduzierung via TD ist bergab also nochmal um die Hälfte krasser.

Wenn du in Rennen oder Gruppenfahrten das Problem hast, dass du bergab kurbeln musst wie ein irrer, und andere fahren dir weg, dann liegt das oft auch daran.

Bei Crits/Races is es Standard, dass man seine TD auf 25-40% setzt. Dadurch hat man bergab jedenfalls die Möglichkeit länger echten Druck zu erzeugen und überhaupt geleichmäßiger zu fahren.

Ob das bei euch daran gelegen hat, weiß ich nicht. Evtl. ist das aber ein Punkt, den ihr mal näher untersuchen/googeln solltet.

Hier gibt es einen Artikel dazu: https://zwiftinsider.com/trainer-dif...y-on-descents/


:Blumen:

Hoppel 11.09.2024 19:32

Gestern war es aber flach 🤓 wir üben auch speziell das Windschattenfahren allerdings im Training mit rennrädern damit man ein Gefühl bekommt wie der beste Abstand ist, sobald dein Fahrer sich aufrichtet passt es, wir fahren immer 30 Sec Pulls mit ca. 110% FTP vorne im Wind
Und leichte Fahrer haben es schwerer, weiss ich aus eigener Erfahrung :Cheese:
Und sind über Discord verbunden incl Teamcar :cool:

flachy 12.09.2024 12:26

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1757332)

Und sind über Discord verbunden incl Teamcar :cool:

Und wir dachten uns Samstag 2 Minuten vorm Start „versuchen wir mal zusammen die 4 Watt/Kilo zu demmeln, dann werden wir schon gewinnen…“:Lachanfall:

Okay, ich merk schon, dass ist mit der ZRL wie mit meinem ersten Triathlon als Teenager.
Dachte als Läufer vom SC Mortor Jena auch „soviel schneller werden die blöden Kraul-Angeber schon nicht schwimmen als ich mit Brust, radeln kann sowieso jeder und die kleene Lücke lauf ich hinten drauf mit einer 32er Zeit locker wieder zu…“
Hatte mit meinem Buddy das ganze vorher auch paarmal geübt:
Einmal 200 m quer durch unseren FKK Teich gebrustet, mit dem Rad die 8 Kilometer zu Oma, dort jeder eine Bambina samt Vita Cola auf Ex und hinten drauf 20 Kilometer in 1:15h gerannt. Uns waren die Streckenlängen nicht ganz so geläufig, dachten, dass passt schon.
Musste danach auch die Ergebnisliste andersrum drehen, damit ich im ersten Viertel der Finisher stand…

Back zur ZRL:
Im Plan stehen als Nächstes „Points“ und die Woche drauf „Scratch“.
Kann mir dass mal bitte jemand bis Samstag übersetzen, damit wir vielleicht wenigstens dass am Wochenende etwas üben können und uns mit viel Glück ans Ende des zweiten Drittels der Ergebnisse hocharbeiten könnten.
Dankeschön.

P.S.:
Man wird ja noch mal träumen dürfen!:Blumen:

deralexxx 12.09.2024 13:23

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1756935)
Habt ihr das auch schon auf dem AppleTV?

Heute getestet, ja gibts auch auf AppleTv, nice

Hoppel 12.09.2024 17:14

So wird das nichts:Maso: Points Race heisst es gibt unterwegs Punkte an den sprints und KOMs welche sind aber noch nicht bekannt, es gibt in der Regel Punkte für die 10 schnellsten Zeiten im Segment und für die ersten 10 die die Linie überqueren und Punkte für's Finish, der erste die meisten und dann zählt es runter :Huhu:
Scratch Rennen geben nur im Ziel Punkte, also taktisch fahren und Körner sparen für die letzten km und dann alles was geht für eine gute Platzierung. Und natürlich die Gruppe halten.
Streckenkenntnis hilft enorm dann weisst du wo es losgeht und immer aufpassen wenn bei den anderen Fahrern die Watt hochgehen und mitziehen sonst ist schnell eine Lücke gerissen

Kannst du auch alles nachlesen auf der WTRL Racing League Seite :bussi: ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Hoppel 12.09.2024 17:54

Die Wertung

https://www.wtrl.racing/zwift-racing-league/#scoringold

Und die Erkundungsfahrten

https://www.wtrl.racing/zwift-racing-league/#zrlrecon

Hoppel 12.09.2024 17:56

Und bei Zwiftinsider gibts auch immer gute Tipps und Taktiken

https://zwiftinsider.com/zrl-r13-w2/

flachy 16.09.2024 10:10

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1757463)
Und bei Zwiftinsider gibts auch immer gute Tipps und Taktiken

https://zwiftinsider.com/zrl-r13-w2/

Hallöchen und Dankeschön für die Infos.
Kann natürlich keinerlei Tipps vom Insider für die morgige Etappe befolgen, da ich es sonst wahrscheinlich kaum schaffen werde, nach dem Lead In die restlichen 45 Minuten mit Puls 190 zu überleben…
Mittlerweile haben wir im Team auch einen Checker, der uns folgende Tipps für morgen gegeben hat:

Hi racers,

Next race on Tuesday is the sugar cookie route in Zwift. This will be the first time the ZRL will use this route.
It’s a big loop with just one substantial climb.
All riders will be racing a single lap of the route for a total of 39.2km with 260m of climbing.
The lead-in will be 5.6km
@ 7.7km FAL sprint a 400 meters
@ 10.3km FTS sprint a 450 meters
@ 16.1km FAL sprint a 350 meters
@20.8km FAL sprint a 500 meters
@ 28.8 km KOM 2km climb
Bikes and Wheels
Most allround bike is the tron bike

If you aim for the sprints an aero bike is your best choice.
pinarello dogma f 2024 / DT Swiss disc wheelset
Specialized Venge disc / DT Swiss disc
Canyon aeroad / DT Swiss disc


Da werde ich mir heute mal das Pinarello holen und damit zur Probe ein Event mitmachen (gibt gerade immer 10 Minuten nach der vollen Stunde ein kürzeres Rennen von/mit Pinarello).
Das muss reichen um morgen irgendwie nicht als Letzter zu finishen.
Die Sprints unterwegs kann ich mir gar nicht leisten und hoffe nur, dass ich damit nicht alleine bin und wir/ich es dann immer wieder ins Grupetto reinschaffe, zumindest bis zum KOM.

Wie ist der Pro-Tipp für sone „Normalos“ wie mich, um nicht nach dem ersten Sprint ganz alleine hinterher zu fahren?
Wird auf jeden Fall geil, Haut rein!

Hoppel 16.09.2024 16:41

Ich als schlechter Sprinter sehe immer zu dass ich zum Start des Sprints relativ weit vorne im Sprint bin damit nach dem Sprint hoffentlich noch jemand vor mir ist :Cheese:
Zwischen den sprints wird es auch ruhiger so dass die Gruppe sich meisten findet.
Schlüsselstelle morgen wird der erste Abschnitt der Epic Kom sein, ca 700 m hier musst du unbedingt versuchen die Gruppe zu halten, weil hier alle angreifen werden :-(( dann der Downhill in den Dschungel und den letzten kleinen Anstieg ins Ziel wieder alles geben :Blumen:
Mir graut auch schon, aber wir haben zumindest das erste Rennen gewonnen :Lachen2:

Lucy89 17.09.2024 16:18

Hat hier jemand schon den smarten Zwift Rahmen, der seit kurzem erhältlich ist (https://eu.zwift.com/de/collections/...958173589755)? Wir wollen unser Sportzimmer verkleinern und aus unseren 2 Rollen eine machen. Ich hab die Zwift Hub One und da wird dann der Rahmen drauf kommen.

flachy 17.09.2024 22:28

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1757871)
Ich als schlechter Sprinter sehe immer zu dass ich zum Start des Sprints relativ weit vorne im Sprint bin damit nach dem Sprint hoffentlich noch jemand vor mir ist :Cheese:
Zwischen den sprints wird es auch ruhiger so dass die Gruppe sich meisten findet.
Schlüsselstelle morgen wird der erste Abschnitt der Epic Kom sein, ca 700 m hier musst du unbedingt versuchen die Gruppe zu halten, weil hier alle angreifen werden :-(( dann der Downhill in den Dschungel und den letzten kleinen Anstieg ins Ziel wieder alles geben :Blumen:
Mir graut auch schon, aber wir haben zumindest das erste Rennen gewonnen :Lachen2:

Hallöchen und Dankeschön für die Tipps.
Das war richtig gut und hat ziemlich gefetzt, so schnell und kurzweilig gingen bei mir in Zwift noch nie 40 Kilometer rum, da freue ich mich doch schon jetzt auf nächsten Dienstag.
Jetzt hab ich nur ein kleines Problem - ich trommel gerade noch rum wie so‘n Duracell-Häschen und bin null müde.
Als ich kurz vor 19 Uhr aus dem Büro nach Hause kam, hab ich mir aus einer Mischung aus Angst, Vorfreude und Hunger erstmal einen halben Liter Coke Zero eingefüllt, dann beim Warm Up nach 20 Minuten so‘n gefrorenes MNSTRY-Gel aus dem Eisfach geholt und nach 20 Kilometern im Race in einer Abfahrt ein weiteres MNSTRY-Koffein-Gel weggelötet.
Sowas habe ich in meinen Zwift-Jahren, beginnend mit dem COVID-Lockdown damals, noch nie gemacht. Immer nur eine Pulle Wasser an den Rahmen geklemmt und fertig.
Ich glaube, diese wilde Big-Blumi-Mixtur mit 80 Gramm KH innerhalb von 30 Minuten plus Koffein davor&dabei wirkt aktuell noch gut nach.
Bin ja mal gespannt, wie ich gleich um 5:30 aus dem Bett rauskomme.
Aber egal, hat sich gelohnt, geil war‘s - Good Night allerseits!

Hoppel 18.09.2024 07:06

Schönen guten Morgen :Blumen: auch ich habe schlecht geschlafen:cool: wie immer nach den späten Rennen, auf irgendwelche pushende Sachen muss ich verzichten:Maso: Wecker ging hier auch um 5:15 😣
Aber hat Spaß gemacht und wir haben den 3. Platz geschafft :liebe053:

TIME CHANGER 18.09.2024 13:49

Weisst jemand wie ich die Zwift Labs fahren kann?
Auf companion steht ich muss irgendwelche Strecken zuerst befahren…?
Im Zwift Lab club bin ich schon beigetreten…

Hoppel 18.09.2024 16:51

Einfach über die Companion App ein Rennen starten, die laufen doch ständig, das ist keine freie Fahrt :Blumen:

TIME CHANGER 18.09.2024 17:27

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1758099)
Einfach über die Companion App ein Rennen starten, die laufen doch ständig, das ist keine freie Fahrt :Blumen:

wenn ich auf den Event klicke in der comp App, dann kann ich mich nicht einschreiben, sonder es erscheint ein Text mit dem Einstiegssatz dass ich zuerst einige Strecken abfahren müsse bevor ich teilnehmen kann..

Hoppel 18.09.2024 21:17

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1758104)
wenn ich auf den Event klicke in der comp App, dann kann ich mich nicht einschreiben, sonder es erscheint ein Text mit dem Einstiegssatz dass ich zuerst einige Strecken abfahren müsse bevor ich teilnehmen kann..

Ok 🙄 komisch, bei mir ist das nicht

flachy 18.09.2024 21:37

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1758113)
Ok 🙄 komisch, bei mir ist das nicht

@TimeC:
Check mal bitte folgendes:
Companion App öffnen
Auf Deinen eigenen Avatar klicken
Dort steht (wahrscheinlich):
Männlich
Tempo Gruppe: irgendwas zwischen A-E
Rennpunktzahl: ???
Alter: xyz

Was steht bei Deiner Rennpunktzahl für eine Zahl?
Steht dort am Ende ein Fragezeichen ?
Wenn ja, findest Du dort mehr Infos zum Thema.
Vielleicht greift bei Dir ja folgende Voraussetzung (noch) nicht?

Q: Why can't I sign up for LOW END, or HIGH END races?
A: You might not be able to sign up for LOW END or HIGH END races if your current Racing Score does not fall within the specific score range required for these events. Each race category is designed to match participants of similar abilities, ensuring competitive and balanced racing conditions. Ensure your Racing Score aligns with the category requirements to participate in these races
.

Good luck!

TIME CHANGER 19.09.2024 15:06

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1758116)
@TimeC:
Check mal bitte folgendes:
Companion App öffnen
Auf Deinen eigenen Avatar klicken
Dort steht (wahrscheinlich):
Männlich
Tempo Gruppe: irgendwas zwischen A-E
Rennpunktzahl: ???
Alter: xyz

Was steht bei Deiner Rennpunktzahl für eine Zahl?
Steht dort am Ende ein Fragezeichen ?
Wenn ja, findest Du dort mehr Infos zum Thema.
Vielleicht greift bei Dir ja folgende Voraussetzung (noch) nicht?

Q: Why can't I sign up for LOW END, or HIGH END races?
A: You might not be able to sign up for LOW END or HIGH END races if your current Racing Score does not fall within the specific score range required for these events. Each race category is designed to match participants of similar abilities, ensuring competitive and balanced racing conditions. Ensure your Racing Score aligns with the category requirements to participate in these races
.

Good luck!

Also mein Racescore ist 372 und anschliessend ein blaues ‚!‘.
Hilft mir also leider nicht weiter ;(..

flachy 19.09.2024 21:59

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1758181)
Also mein Racescore ist 372 und anschliessend ein blaues ‚!‘.
Hilft mir also leider nicht weiter ;(..

Hallöchen und okay, der Score reicht aus für Rennen im Zwift Lab.
Hast Du innerhalb der letzten 70-90 Tage an Zwift Rennen in Deiner Kategorie (A, B, C oder D) teilgenommen?
Wenn ja, bin ich am Ende, wenn nein, dann vielleicht folgende Empfehlung probieren:

Zwifters without data from last 90 days have to do a handful of short rides in Zwift, before it let them join a Zwift Labs Racing Score event.
Category Enforcement races should let you sign-up after a 2Km ride that’s approx 10mins+.



Ansonsten gibts Neues über die Route für Runde 3 der ZRL am Dienstag , 4 Sprintwertungen unterwegs und Bergankunft.
Was gibt’s zu beachten?
Mir ist aufgefallen, dass ich beim zweiten Rennen die ersten Sprints zu spät bemerkt hatte und erst beim dritten Sprint den „Helm“ kurz vorm Finish gegriffen hatte und damit erstmals in die Punkte gerutscht bin.
Aber was hilft das Teil mir?
Und wann aktiviere ich das am Besten im Sprint, zu Beginn, mittig, auf den letzten 100 m?

Race 3 next tuesday, heading to makuri islands.
The Country to Coastal route, a single lap of the route for a total of 33.5km with 284m of climbing.

First 1.4km are uphill
Climb to Shisa Sprint (18.6-20.1km)
Slot Canyon climb (26.7-29.2km)
Finish at Virtual Arch (@33.5km)

Hoppel 20.09.2024 17:20

Nächste Woche ist ein Scratch Rennen, die Sprints kannst du ignorieren, es zählt nur die Platzierung im Ziel.
Der Helm simuliert dir Windschatten, die Sprinter ziehen ihn meist vor der Startlinie um ordentlich Schwung für den Sprint zu kriegen, ich als schlechter Sprinter ziehe ihn erst kurz vor dem Sprintziel um möglichst viel Schwung zu haben wenn ich eine Lücke schliessen muss, du bekommst auch nur ein neues PU wenn das alte verbraucht ist oder du es wegschmeißt, gibt auch völlig unnötige 😎
Ich denke die ersten 1,5 km werden schnell Dienstag😄 da werden sich die ersten Gruppen bilden und dann geht es erst wieder ab im letzten Anstieg, so hoffe ich zumindest, bergab brauche ich eine gute Gruppe, bin zu leicht 😜

Starhawk 23.09.2024 14:23

Ich denek es wird morgen an jedem Anstieg (also direkt nach dem Start, zum Shisha Sprint hoch, den Canyon hoch und dann den letzten Schlußanstieg) ordentlich zur Sache gehen und es wird versucht werden das Feld auseinanderzu sprengen, also dort immer gut aufpassen.

Ansonsten gibt es an fünf Stellen Powerups ( das letzte 400 m vor dem Ziel) und zwar jeweils mit einer 33,3 % Wahrscheinlichkeit den Helm (Aeroboost), Feder und LKW (Draftbonus). Die haben auch alle eine unterschiedlich Dauer.

Also immer gut drauf achten was man wann zieht. Für mich wird die Feder sicherlich am hilfreichsten sein.

Beim Zwift Insider lassen sich noch so einige Tips zu den Rennen und Strecken finden.

Nole#01 23.09.2024 14:56

Ich bin gerade dabei mein Zwift Setup upzugraden. Bisher war ich immer mit iPad unterwegs. Ich habe nun einen Computer Monitor stehen den ich nutzen möchte. Leider habe ich aber nur einen Apple TV der 3. Generation. Zwift ist damit nicht kompatibel.

Tut es auch ein Apple TV der 4. Generation oder sollte man in den neuen Apple TV 4K investieren. Gibt es relevante Unterschiede für die auschließliche Nutzung für Zwift?

fras13 23.09.2024 15:11

schau mal hier:

https://support.zwift.com/de/support...wift-H1Cj9QbeB

4. Generation sollte gehen, obwohl hier in TS oft 4K empfohlen wird

Nole#01 23.09.2024 15:13

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1758527)
schau mal hier:

https://support.zwift.com/de/support...wift-H1Cj9QbeB

4. Generation sollte gehen, obwohl hier in TS oft 4K empfohlen wird

Den Link hatte ich schon gesehen und das es gehen sollte dürfte soweit klar sein. Die Frage wäre nur, ob der 4k ein Benefit darstellt? Abgesehen von der Auflösung.

Benni1983 24.09.2024 08:47

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1758528)
Den Link hatte ich schon gesehen und das es gehen sollte dürfte soweit klar sein. Die Frage wäre nur, ob der 4k ein Benefit darstellt? Abgesehen von der Auflösung.

https://www.dcrainmaker.com/2021/05/...different.html

Ich habe 4K und es lief super bisher

sabine-g 24.09.2024 09:26

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1758528)
Den Link hatte ich schon gesehen und das es gehen sollte dürfte soweit klar sein. Die Frage wäre nur, ob der 4k ein Benefit darstellt? Abgesehen von der Auflösung.

Ja. in jeglicher Hinsicht. Außerdem kostet so ein Gerät im Vergleich zu deinen sonstigen Ausgaben fast nichts. Kriegt man für <100€ bei Kleinanzeigen

Joesoletti 24.09.2024 16:31

Kann den 4k auch empfehlen. Hab ihn jetzt bald 3 Jahre im Einsatz und noch nie ein Problem mit Verbindungsabbrüche gehabt.

flachy 25.09.2024 12:17

Zitat:

Zitat von Starhawk (Beitrag 1758516)
Ich denek es wird morgen an jedem Anstieg (also direkt nach dem Start, zum Shisha Sprint hoch, den Canyon hoch und dann den letzten Schlußanstieg) ordentlich zur Sache gehen und es wird versucht werden das Feld auseinanderzu sprengen, also dort immer gut aufpassen.

Ansonsten gibt es an fünf Stellen Powerups ( das letzte 400 m vor dem Ziel) und zwar jeweils mit einer 33,3 % Wahrscheinlichkeit den Helm (Aeroboost), Feder und LKW (Draftbonus). Die haben auch alle eine unterschiedlich Dauer.

Also immer gut drauf achten was man wann zieht. Für mich wird die Feder sicherlich am hilfreichsten sein.

Beim Zwift Insider lassen sich noch so einige Tips zu den Rennen und Strecken finden.

Hallöchen Racer und Dankeschön für die Tipps.
Es kam genau so wie von Dir und Hoppel vermutet.:Blumen:
Ich hab mir grad mal meine Renndaten in der App angeschaut.
Hatte 4x500 Watt, nämlich zu Beginn und an den drei Wellen.
Dazwischen ging es ziemlich ruhig weiter, manchmal nicht einmal mit 3 W/kg.
Und das Finale hab ich total verpennt.
Hatte mich an der eingeblendeten Profilkurve orientiert und die hatte im letzten Drittel ziemlich viel rote Strecke.
Allerdings war das Ziel im Rennen auf halber Höhe, da war bei mir nix los in puncto finaler Punch.
Dennoch supercoole Sache! Und es gibt dadurch immer noch Reserven für kommende ZRL-Events.
Und diese kurzen, knackigen Intervall-Dinger zeigen bei mir eine positive Wirkung, heute Morgen beim üblichen 3 Stunden-Ride lief die Kette wie von alleine über die Ritzel, die Abwechslung durch die ZRL gibt mir echt guten Schub und macht Bock auf Radfahren!

Bei Euch so?
Alles paletti?
Haut rein und bis demnächst!

Starhawk 25.09.2024 15:32

Ja ZRL macht schon echt Spaß und gleichtzeitig auch ziemlich anstrengend.

Die Anzeige oben mit den Steigungen kann auch manchmal etwas verwirrend sein, da die entweder auch noch die Steigung nach dem Ziel anzeigt oder den Anstieg wenn man an einer Kreuzung in die andere Richtung fahren würde. Deshalb sind Streckenkenntenisse und Recon Rides echt hilfreich.

Da lassen sich ein paar Körner sparen.

Bei mir liefs ganz gut, an Anstiegen ließen sich immer welche abhängen, den vorletzten Anstieg bin ich dann von vorne gefahren, weil ich genau weiß dass ich im Schlußsprint keine Chancen hab, am Ende gab es dann Platz 5 (von 5 in der ersten Gruppe) fürs Team gab es Platz 3 lief also :)

Für welche Teams und wann fahrt ihr denn?

Hoppel 25.09.2024 19:22

Ich fahre für Herd Gentoos 🐧 C1 - wir sind ein reines Frauenteam

flachy 26.09.2024 15:05

Zitat:

Zitat von Starhawk (Beitrag 1758749)

Für welche Teams und wann fahrt ihr denn?

Hallöchen Racer,

bin das erste Mal bei der ZRL dabei, gab vor vier Wochen von dem Radschneider Biehler eine Rundmail, dass man für das Team SYNDICATE (ist eine High End Produktlinie der Schneiderei hier in Sachsen/Limbach-Oberfohna) starten möchte.
Bin im Level B, Starts meist gegen 19:30/45, das Team hatte 10 Leute und lustigerweise sind wir mittlerweile nur noch drei Leute, die dabei sind.
Der Rest hat sich sukzessive mit den kuriosesten Ausreden für einen Eintrag ins Guiness Buch empfohlen.
Egal, jeder Meter zählt und ich freue mich auf die nächsten Rennen.
Heute wollte ich abends eigentlich nur 45 Minuten im Teich kraulen (mittlerweile geht das mit Tundra-Neo, Neosocken und Mütze supergut, ist aber auch noch stabil zwischen 14-15 Grad warm, ab Sub-14 rüste ich dann noch mit den Neo-Handschuhen nach).
Da mir danach aber weiterhin eine Weile frisch ist, hab ich schonmal geguckt, was es an schnelleren, kurzen Rides heute Abend in Zwift geben wird und bin natürlich ruckzuck fündig geworden, auf mein virtuelles Pinarello ist bei einem gleichnamigen Race-Event, welcher stündlich angeboten wird, Verlass.

Ansonsten bis in knapp zwei Wochen bei der ZRL ( kommenden Dienstag muss ich leider bis 20 Uhr das Büro „bewachen“).
Sport Frei und Ride On!!!
:Blumen:

flachy 01.10.2024 12:37

Heyho Zwifties,

Heute morgen hat’s wie Sau geschifft, daher Watopia statt Sorben-Country.
Bin dann noch kurzerhand ein Event (Pinarello irgendwas) mitgeballert und wurde aus der Gruppe in der Abfahrt (!!!!) abgestellt, obwohl ich der Einzige war, der getreten hatte (4 Watt bis zum Anschlag), unten war ich 10 Sekunden hinterher und das war’s dann.
Frage:
Wie macht man das?
Strecke war Mayan 8, Abfahrt war kerzengerade, steil, länger und ich bin oben als Erster rein, unten als Letzter (der Gruppe) raus, hatte 80 km/h, bei den anderen dann etwas mehr…
Morgen früh dann ein neuer Versuch, dann vielleicht mit mehr Geschick beim Downhill, es soll ja bis Donnerstag weiter regnen.

Lebemann 02.10.2024 09:23

Bei Zwift wechselt der Avatar bei ~50km (nicht ganz sicher?) in den Supertuck. Aber nur wenn du nicht treten tust. Das is so aero da kannst du auch 7w/kg Latschen :Lachen2:

Helmut S 02.10.2024 13:04

Hier gibt's Infos zum supertuck: https://zwiftinsider.com/supertuck/

:Blumen:

Bockwuchst 22.10.2024 15:59

Hallo, kurze Frage. Ich hab mir als Neuling in Sachen Rollentraining nen Kickr Core mit dem Cog oder wie das heißt gekauft. Also nur ein Zahnkranz hinten und dieses Virtual Shifting. Laut Anleitung soll man damit vorne auf den kleinen Zahnkranz schalten. Das fühlt sich aber total unnatürlich an, besonders im Erg-Modus muss ich da total hohe trittfrequenzen fahren. Wenn ich vorne auf das große Kettenblatt schalte, fühlt aich das viel besser und natürlicher an.

Goalie1984 22.10.2024 16:49

Hi,

sorry für die blöde Antwort, aber ich kann keine Frage in Deinem Post finden... :-)

Im ERG-Modus sollte sich der Wiederstand der Rolle ja unabhängig vom Gang nach den vorgegebenen Watt selbst steuern. D.h. egal welche Trittfrequenz Du fährst, wird der Widerstand gesteuert. Sollte das nicht der Fall sein, ist was falsch.

Aber vielleicht war die Frage, die Du eigentlich hattest anders... :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.