![]() |
Zitat:
Vielleicht ist dem Zuglaeufer ja was passiert. Wenn nicht, dann gehoert ihm links und rechts eine gewischt, selbst wenn er das fuer umme macht. :Nee: triduma waere das nicht passiert. Und WARUM UM ALLES IN DER WELT TRAEGST DU CROCS? :Lachen2: |
Zitat:
Daher war der Termin auch schon Ende April. Keine Ahnung, ob das gut oder schlecht ist;- wettermässig iss halt wirklich alles drin. Ich hab auch schon Streckensperrung gemacht und mir trotz dicken Stiefeln und fetten Jacken der Allerwertesten abgefroren;- von denen, die die Verpflegungsstände managen, möcht ich bei den Temperaturen mit Regen gar nicht wissen, wie die geflucht haben... Zitat:
Mein Sommerschuhregal: Die Hitech Magnums gibts leider, leider nimmer in braun. Hab irgendwann in der Bucht nen Restposten abgegriffen, aber die hab ich nu mittlerweile verschlissen. War aber im Sommer halt auch immer deppert, weils Bein braun wurde, aber nur bis zum Stiefelrand... Da haben die Müslitreter und die Crocs klare Vorteile. Soweit von der Front der Schuhfetischisten. Mit den Birkenstocks hab ich mich heute mittag nach Straubing bemüht, um weiter nach Eisdielen mit Snickers-Eis im Angebot zu suchen. Die Drecksäckel dort behaupten aber alle, es wäre heute schon aus und sonst hätten sie es aber. Werde das bei Gelegenheit überprüfen. Ansonsten hab ich stattdessen mal Rocher-Eis probiert: auch nedd schlecht. |
Eigentlich wollte ich gestern noch was schreiben, aber dann hab ich mir den Zeigefinger fast amputiert und grandios die Lust verloren.
Hatte meine Futteralien im Laden vergessen, aufm Heimweg nen Bottich Trauben mitgenommen und die inahliert, ohne jedoch n gewisses mass an Sättigung zu verspüren. Also noch nen Joghurt aufgerissen, wobei der Becher nicht gescheit aufging. Es gab nur so nen kleinen, keilförmigen schlitz im Alu, wo kaum was rauszukriegen war. Als ich alles, was rauskam, draussen und in der Schüssel hatte, wollte ich mitm Finger rein und den Rest vom Becher abstreifen. Tja, und da hab ich mir direkt da, wo der zeigefinger dem Handteller entspringt, nen ordentlichen und ungemütlich tiefen Schnitt zugezogen. Höllehölle, mit einem Mal war mein mitternächtlicher Heisshunger weg und die Küche sah aus wie im Schlachthaus. Schon vorher hab ich mir die volle Breitseite gegeben, da ich ja Rasen mähen wollte. Der war schon wieder so hoch, dass ich kritische stellen erstmal wieder mit der Sense bearbeitet hab, ehe ich den Mäher zum ersten Mal dieses Jahr wiederbeleben konnte. Die schwülwarme Luft scheint alle Formen von Heuschnupfen tierisch zu begünstigen und ich war, glaube ich, dem Verrecken nahe. Seit ich hier aufm Land lebe, iss ja alles, was mit Allergien zu tun hat, tierisch zurückgegangen. Soweit, dass ich normalerweise die Symptome, wenn noch welche auftreten, ignorieren kann. gestern morgen wars aber schon beim Laufen ziemlich arg (beim Duschen danach muss ich eh immer aufpassne, dass der Pollendreck aus den Haaren nicht in die Augen rinnt), das Rasenmähen aber war die Krönung. Die Nase lief in einer Tour, die Augen brannten wie Feuer und vor lauter Asthma kriegte ich kaum noch Luft und wenn, rasselte der Atem wie ne ungespannte Steuerkette beim Motorrad. Als ich fertig war, wars echt nimmer zum Aushalten und ich hab zum ersten Mal dieses Jahr mein Doping-Mittelchen inhalieren müssen. Ich glaube, diese Wohltat, wenn sich das Asthma mit zwei, drei Atemzügen legt, hat ein gewisses Suchtpotential. Gut, dass ich den Rasen nicht so häufig mähe... Naja, dafür hab ich dann bis um Zwo in der Früh gewaschen und Staub gesaugt ("gestaubsaugt"?), ehe es nach kurzer Nacht gleich heute morgen und bei wohligen 25°C wieder auf die Laufrunde ging. Seither bin ich am Frühstücken und geh dann gleich in die Mittagspause am See. Anschliessend muss ich meiner Kurzen noch ein Hinterrad bauen. Sie hat sich beklagt, dass sie keinen Bock mehr auf Nabenschaltung hätte und ne Kettenschaltung will. Was will man da machen? Umbauen, natürlich. Heute Abend ist dann Helferfete vom Marathon und ab morgen beginnt der Endspurt fürs Wochenende. Hoffentlich ist der Finger halbwegs verheilt, wenns an die Putzorgie am Freitag geht. Den Damen, die da hier einfallen werden, brauch ich gar nix von "Junggesellen-Haushalt" vormachen wollen;- die wissens eh besser. Also gar nicht lang pokern und gleich putzen und wienern...:Lachen2: |
Zitat:
Das hast du nun davon. Wahrscheinlich gibt´s nicht viele Mädels in dem Alter, die den Unterschied überhaupt kennen, oder? Gute Besserung für Deine Fingernaht. |
Zitat:
gruss hhb:Huhu: |
Zitat:
Die meisten "kaufen" nur nach Farbe, auch später noch...:-(( Zitat:
Die eine ist ne Verflossene von mir, bei der andern tu ich mir mit Titeln schwer. Wir werden irgendwann unsere Kinder verkuppeln und uns mitm zum Camper umgebauten Reisebus vom Acker machen, wenn sie mitm Studium durch sind. Jedenfalls beide von der Art, bei der ich mich schwertue, den Abwasch unds Aufräumen nicht selbst zu machen...:Cheese: Ansonsten ist mein Südflügel ja normalerweise nicht bewohnt, sieht man von meinen Rädern mal ab;- da kann man schon mal mitm Staubsauger durchjagen, wenn Übernachtungsgäste kommen. |
Zitat:
Obwohl, Edith sagt, das geht mich gar nix an... :Lachen2: |
Die Liebe muss schon gross sein, wenn die Damen zu den Rädern in den Südflügel ziehen dürfen
|
Zitat:
Ich sag nur "lightning never strikes the same place twice"...:Cheese: Und übrigens zieht die Verflossene im Südflügel ein. Die andere bringts Motorhome mit...:Lachen2: Bin übrigens doch nochmal nach Hause gefahren. Gab n ziemliches Unwetter gerade als ich auf der Helferfete angekommen war und ich war etwas unruhig, weils dann hier oft ein wenig was durcheinanderwürfelt. War auch ganz gut so, zurückzufahren. Die meisten entwurzelten Bäume waren schon zerschnitten und ich hatte nur noch nen grünen Teppich aus durcheinandergewirbelten Blättern aufm Heimweg. Da hats mir dann durchs gekippte Badfenster die halbe Wohnung unter Wasser gesetzt. So hab ich gleich noch den Putzjob erledigt, der erst Freitag eingeplant war. Übrigens gabs ne Tombola bei der Helferfete. Ich war nicht böse, keines von fünf Abos der "Active Woman" gewonnen zu haben oder noch ein weiteres Funktionshsirt das ich eh nicht anziehe, aber einen der Hauptpreise, n Sicherheitstraining beim ADAC, hab ich dann doch nach Hause getragen...:Lachen2: Übrigens hab ich irgendwo ja fallen gelassen, dass der 2:59-Zugläufer erst nach 3:00:irgendwas ins Ziel kam, habe heute auch erfahren wieso: unser Präsi hat ein überschwengliches Dankschreiben von einem, der mit ihm mitgelaufen ist vorgelesen. Der ist bei km32 volle Granate eingebrochen und der Zugläufer hat ihn dennoch mitgeschleppt, ihn motiviert und das Publikum dazu, hat die überholten HM- und 10k-Runners zur Seite gescheucht und ihm so gerade noch seine Zielzeit beschert. Netto-Zeit mussalso noch hingehauen haben und die anderen Kandidaten für Sub3 habense n paar hundert Meter vorm Ziel vorgeschickt. Iss natürlich ne rührende Story und toll, dasses gerade noch so hingehauen hat, aber als Zugläufer würde ich mich persönlich nem anderen Ziel verpflichtet sehen, als wegen einem Mitläufer die Zeit für die anderen im Extremfall zu versieben. Und wenn ich nem Zugläufer folgen würde und die Zielzeit an dem Tag nicht nicht draufhätte, würde ich beim besten Willen keinen Gedanken dran verschwenden, dass der auf mich wartet. |
Ach ja, Buidln sind noch übrig:
Jaja, really: ich fahr eiskalt mit Rennradreifen aufm Schotterweg. Ich hab mittlerweile soviele CO-Kartuschen, dass ich förmlich nach nem Platten lechze, alleine, es passiert nix. Die Pellen sind sicher schon vom vielen schotter derartig abgehärtet, dass die gar nimmer kaputt gehen können. Am Morgen vom marathon bin ich noch aufm Weg zum Start in ne zerdepperte Bierflasche (in Rgbg. iss Volksfest) gefahren und tierisch zusammengezuckt, aber irgendwie null Problemo...:Lachen2: Das Schild scheint einfach sinnlos in der Wiese zu stehen, aber im August tobt hier ja Bayerns zweitgrösstes Volksfest und da sind alle Wiesen im Umland zu Parkplätzen degradiert. Genaugenommen macht man in den 10Tagen wohl mit den Parkplätzen mehr Asche als mit ner normalen Wiese sonst übers ganze Jahr... Ich hab mir heuschnupfentechnisch schon vorm Rasenmähen knapp die Lichter ausgeschossen, als ich das Bike n paar hundert Meter durch das Grün gewuchtet hab. Und hatte ich bereits irgendwo erwähnt, dass ich aufm Weg zur Helferfete nochmal n paar Bahnen im See gezogen hab? Ein Segen, diese Nasenklammer. Die neue zwickt zwar zu wie nix gutes, aber das hat schon was ziemlich besonderes, solcherart abgedichtet den See zu durchpflügen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder meinst du das als Titel...;) ? Zitat:
Ich trainier noch ein wenig, mach Zugläufer für Sub3 und mach mir die Taschen voll. Vielleicht wäre auch ein Marathon ne Marktlücke, wo die Uhren einfach langsamer laufen... |
Zitat:
Ich bin mit meinen nicht mal 200KM alten 4000s durch ne Scherbe und dabei hat die sich so plöde aufgestellt, dass es die Decke von der Karkasse geschält hat. So ein Mist, da waren noch die Formfitzel auf der Mitte nicht mal ab. SW PS.: Ach haste das mit den Nierchen mal ausprobiert? |
Zitat:
|
Zitat:
Da müsste mich Conti schon arg bitten, damit ich die RS fahre. Und welche in 26" anbieten... *) da könnten die RS allerdings Vorteile bieten, da sie ja bei weitem nicht so lange halten sollen wie die normalen GP4000...:Lachanfall: Zitat:
Aber immer noch billiger als am Motorrad, wo so n 190/65-17 gleich mal gut 200Kracherl kostet...:Cheese: Zitat:
|
Wäre ich Pessimist, würde ich wohl behaupten, dass heute ein rabenschwarzer Tag war.
Bis nachm Arbeiten war alles bonella, sieht man davon ab, dass ich fritte war und nicht wusste, wieso und wenig Ambitionen hatte, noch nen Keilriemen an nem 500er Roller zu tauschen, wie es ausgemacht war. Aber dann fuhr ich aus der Autobahn auf die Bundesstrasse und beim Einbiegen, natürlich volle Lotte, weil frei war, tats nen ungesunden Schlag, der klang, als hätte ich nen Backstein aufm Rücksitz und der wäre an meinen Fahrradhelm daneben gedotzt. Hab der Sache wenig Bedeutung beigemessen und nur dann drüber nachgedacht, wenn sich ein metallische Quietschen an mein Ohr verirrte, kam aber zu keiner Erkenntnis, woher das Geräusch kommen könnte. Als ich beim Überholen kurzfristig wegen Gegenverkehr brachial in die Eisen musste, um zwischen zwei LKWs mit nur n paar handvoll Metern Abstand dazwischen einzuscheren, wunderte mich, dass die Kiste zur Seite zog und irgendwie fühlte ich mich nicht gut dabei. Kurz vor zuhause, als das Quietschen schon recht unangenehm wurde, registrierte ich im Spiegel, dass die Hutablage/Kofferraumabdeckung schief war. Oh-oooh...:Nee: ! Nach dem Entfernen einiger Verkleidungen bestätigte sich mein irrer Verdacht: das Radhaus inklusive Federbeinaufnahme war durchgerostet und schlicht nach oben weggeklappt! Wahnsinn! Und das in nur gerademal nem guten Jahr, denn als ich die Türen und den Kabelbaum vom Alten umgebaut hab, war dieser an der Stelle ebenfalls von ordentlichem Rostfrass gesegnet und ich hab extra beim "Neuen" alles abgeklopft und argwöhnisch beäugt, gerade weil der es eben war, der trotz gerademal 60tkm auf der Uhr karosseriemässig nicht eben mit grandioser Resistenz gegen Rost zu glänzen schien. Ok, war nu alles wurscht: ich hatte abends nen Termin, brauche das Auto am Wochenende und rief als erstes meinen Chef an, wie es wäre, morgen zuhause zu bleiben. "Schlecht". Hatte ich mir aber schon gedacht;- er versprach aber, morgen früh gleich mal rumzutelefonieren, obs nicht doch hinhaute. Als wäre es nicht genug, meldete sich der Knabe mit dem Rollerkeilriemen und fragte, wo ich bliebe. Ich dachte, er komme zu mir, er dachte, ich zu ihm. Und nu hatte er das Rollklo schon auf seine Autohebebühne gestellt und zerlegt. Na klasse, ein anderer wollte nämlich seine Laufräder holen nachdem ich ihm sagte, dass ich den ganzen Abend am Roller hängen würde und zuhause wäre. Wenns kommt, dann dicke...:Cheese: Gut, als erstes zum Auflockern mit meiner Kleinen telefoniert. Das Kind ist phänomenal: "Papa, du weisst schon, dass ich keinen Drehgriff mehr will, oder?" "Jaja." "Hast du so einen zum drücken???" "Natürlich!" "Dann ists gut: Drehgriff ist nämlich nix mehr für mich!" Dann mache ich mich direkt auf den Weg zum Rollerriemen. Genialerweise klappt der Wechsel in 15Minuten und ich kann mich wieder vom Acker machen. Nachdem ich heute morgen schlicht verpennt hab und nicht gelaufen bin, schleppe ich nu im Laufschritt alle benötigten Klamotten zum und ins Auto, schiebe das Schweissgerät daneben und schmeisse die Flex an. Das ist ja immer der spannendste Augenblick, wenn man Blech sucht, an dem man noch was festschweissen kannn...:Cheese: Genialerweise finde ich im Keller noch nen 5cm-Streifen Karosserieblech, den ich in passende Abschnitte zerteile und häppchenweise anhefte, zurechtdengele und dann fertigschweisse. Das Auto ist derweil mit nassen Kartoffelsäcken ausgelegt weils mir unangenehm wäre, wenn die Kiste zu brennen beginnen tät. Ums Auto wärs nedd schad, aber ich hab gestern erst getankt...:Lachen2: So schaffe ichs also tatsächlich, in Rekordzeit die Hütte wieder zusammenzubraten, dass sie zumindest erstmal das Wochenende übersteht. Danach muss ich mir wirklich mal die Radhäuser von innen und aussen vorknöpfen und richtig aufmöbeln, denn beim Schweissen hab ich dann doch entschieden, dass ich die Karre nicht im Oktober, wenn TÜV fällig wäre, wegschmeisse wie geplant, sondern weiterfahre. Wollte mir eigentlich mal wieder nen Bus kaufen, die ganze Verschrottungs-Prämien-Verarsche geht mir aber ziemlich auf die Eier, weil ich natürlich nicht im Traum daran denke, mir n neues Auto zu kaufen, um die Automobilindustrie oder sonstirgendwen oder -was zu retten. Mein Geld kann ich einfacher vernichten und spassiger als mit ner Hasenkiste, die im Moment der Zulassung gleich mal n paar Tausender weniger wert ist. Neenee Freunde, ich lach mir dann nen Ast, wenn die ganzen vom Staat gesponsorten Möhren irgendwann wieder verkauft werden sollen...:Cheese: Gut, also zurück zum Thema: natürlich geht so ne Aktion nicht ohne Blessuren, also musste ich mir, als ich schon fast fertig war, noch den Finger neben dem vorgestern aufgeschnittenen mit nem Metallspan aufspiessen. Ich finds immer wieder phänomenal, wie geil das ist, wenn bei sowas der Schmerz nachlässt...:Lachanfall: Mittlerweile wars stockfinstere Nacht, aber auch am hellichten Tag hätte ich Sterne gesehen und ein himmlischer Chor oder was auch immer sang dazu... Immerhin war ich so gut wie fertig und packte den Rest und das Aufräumen auch noch, ohne die Karre abzufackeln. Meinen Irrsinnshunger hatte ich geflissentlich ignoriert und schon gepokert, ohne Essen ein Belohnungsbier für den spannenden Abend zu zischen, aber natürlich wuchs der Appetit ins Unermessliche, als ich wirklich alles fertig hatte und zur Ruhe kam. Da ich meine Futteralien mal wieder im Laden gelassen hatte, kam nur ne Pizza auf die Schnelle in Frage und n Eimer Salat dazu. Gedacht, getan. Doof nur, dass die Pizza beim ausm-Ofen-fischen vom Rost fiel und mit der Oberseite auf das untere, sackheisse Blech vom Backofen. Heureka! Gestern noch den Hauptgewinn abgesahnt und heute in der Gearschtentrophy ganz vorne dabei. Kein Tag ohne Abenteuer halt... |
Zitat:
|
Ja, mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!!
He Syben, was uns nicht umbringt macht uns hart, mein Tag ist nach dieser Story bereits gerettet. Danke:Cheese: |
Zitat:
Hab grad noch das Auto ausgesaugt: übel übel, was die ganzen Schweissperlen so anrichten können. Hatte ja nicht die ganze Kiste mit nassen Säcken gepflastert und seh nu gerade, wohin das Zeug überall geflogen ist. Mein Chef ist auch ganz begeistert, dass ich gleich auf der Matte steh...;) |
Zitat:
Zitat:
|
haste den Cyclosportempfänger eigentlich bekommen?
|
Zitat:
Ich glaub, ich hab vergessen zu schreiben, dasser da ist...:-(( Ansonsten bin ich grad nur platt. Auto rennt wieder hervorragend, wie ich heute zu Lande, zu Wasser und in der Luft ausprobieren konnte. Vorletzteres ist ein wenig uncool, weil noch nicht alles zugeschweisst ist und die Verkleidungen noch nedd montiert sind und in Kurven spritzts mich von hinten voll...:Lachanfall: Konnt aber heute noch nicht drangehen, weil ich noch so ne Schice-Kinderradbaustelle hab. In Ravistellus´ Fred zur Radtour mitm 12jährigen hab ich ja grad nen kurzen Abriss losgelassen, was an so billigen Mistkisten alles danebenhängen kann. Iss natürlich erfreulich, wenns auch Leute gibt, die mit so Dreckskarren zufrieden sind, ich kenne halt leider auch die andere Seite und hänge nu drei Stunden an so ner Hütte, kann vielleicht ne halbe Stunde dafür aufschreiben und der Kunde wird dann noch sauer sein, weils ihm zu teuer ist und das Rad ja nur 170Tacken gekostet hat und ich nu ankomme und mit Teilen noma 60 will. Manchmal frag ich mich dann, wieso ich die Kiste nicht in die Donau werfe, wenn man nichtmal das Hinterrad aus- und wieder einbauen kann, ohne die Bremse einstellen zu müssen. Die hängt dann aber wenns grad mal passt, weil entweder der Lack noch aufm Cantisockel hängt oder das Ding mangels Fett eingerostet ist. An diesem Punkt ist man dann schon übers Gröbste hinweg und erfreut, weils auch Bremsen gibt, an denen die "Einstellschraube" ins Leere führt und gar nix damit einzustellen geht. Mit etwas Glück kriegt man dann die Befestigungsschraube raus, ohne dass die abreisst, mit etwas weniger kommt der Cantisockel mit raus, aber erst, nachdem es die Rückstellfeder abgeschert hat und mit ohne Glück reisst die Schraube ab und der Cantisockel hat ein M9er-Gewinde und ist so gut wie nirgends auf die Schnelle aufzutreiben. Heute stand ich auf der Sonnenseite, die Bremse liess sich, ohne weitere Defekte nach sich zu ziehen, einstellen, die halb zerfallene Gummitülle und das aufgespleisste Ende konnte ich unverletzt und glücklicherweise ignorieren und eigentlich war die Mistkiste ja da, weil das Schaltwerk mitm Käfig an dem Aluklotz, der bei anderen Rädern "Schaltauge" heisst, anstösst, wenn man aufs kleinste Ritzel schaltet, und, hüstel, weil die Freunde das Miststück schon dreimal beim XXXXXXX (das sind deshalb lauter Grossbuchstaben, weil der Laden ja auch der allergrösste ist...:Lachanfall: ) hatten und nen neuen Schlach reinmachen liessen, der aber immer wieder platt wurde. Jaja, und nachdems jedesmal ne gute Woche bis zweie gedauert hat, dachtense nun, mich mit ihrer Gnade zu versehen und mir die Karre unterzujubeln, weils ja auch gleich um die Ecke ist. Ganz ehrlich: ich hab da mittlerweile keinen Ehrgeiz mehr und wenn ich ihn je gehabt haben sollte, wurde er nie, aber wirklich nie belohnt. Es gibt immer Ärger, denn selbst wenn ichs in nem zeitlich engen und bezahlbaren Rahmen hingekriegt hab, verreckt einfach ansatzlos ne Woche oder auch nur nen Tag später irgendwas anderes. Ich stelle die Schaltung ein und drei Tage danach steckt der Dynamo mitsamt seinem eleganten "Ich war eine Dose"-Halter in den Speichen vom Hinterrad und reisst das Lichtkabel haargenau an der Stelle ab, wo es ausm Rahmen kommt. Nachdem deswegen der hintere Teil der Möhre zerpflückt war, löst sich, am besten gleich auf der Rückfahrt, ein Bremsklotz vorne, scheuert im Reifen bis der platzt und alleine die Erklärung, dass nu n Reifen UND n neuer Schlauch fällig sind, dauert zwanzig Minuten. Ich rechne es schon gar nicht mehr ab, wegen jeder Kleinigkeit gleich die ganze Mistkarre unter die Lupe zu nehmen, um wenigstens die gröbsten Schnitzer zu vermeiden, aber auch mit dem grössten Aufwand kann man halt aus Schice keine Marmelade machen. Dabei sollte ich lieber alles verrammeln und Radeln gehen. Hab mich fürn MTB-Marathon in 10Tagen angemeldet. 94km und 1700hm. Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal so weit am Stück gefahren bin und Höhenmeter hab ich dieses Jahr auch noch keine gesehen und mitm MTB eh nedd. Da hab ich neulich ne frische Forke reingebastelt, bin einmal den Feldweg gegenüber hin und wieder zurück gefahren und das wars. Das wird also ein schönes Spässchen geben...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ganz im Ernst: Für 99€ kann ich mir zehn Jahre lang jedes Frühjahr ein niegelnagelneues MTB kaufen und damit im Sommer zu Biergarten radeln. Wenn's dann weg ist, muss ich mir keine Gedanken machen und falls ich auf dem Weg nach Hause in den Graben fahr, ist's auch nicht wild. Und genau das sind die Ansprüche von ungefähr 99% aller Fahrradkäufer. ;) |
Sehr amüsante Geschichte! WOW! Dass Du so etwas selber schweißen kannst! Respekt! Ich würde mir sowas nie zutrauen. Weiter so, vorallem mit nassen Kartoffelnsäcken! Sehr clever!
|
Zitat:
Ich würde darüber ja kein Wort verlieren, wenns nedd so wäre und letztlich isses natürlich so, dass nur die Mistkisten bei mir aufm seziertisch landen und nicht die, die halbwegs klaglos funktionieren und selbst unter ersteren sind auch diejenigen, die der Meinung sind, "das Rad iss nem Bub, da muss schon ab und an was kaputt gehen" und die drücken mir zu meinen 90Talern noch nen Zehner Trinkgeld in die Pfote. Das ist aber nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme. Die andern kommen mit ner Kleinigkeit und ich seh auf den ersten Blick, dass das Ding mehr nem Selbstmordapparat gleicht als nem Fahrrad. Vor dem Hintergrund wundert mich eh, dass nicht mehr passiert, aber das steht auf nem anderen Papier. Knackpunkt ist aber, dass die die Mistkiste in nem "Fachgeschäft" gekauft zu haben glauben und ich ihnen dann stecke, dass sie ein haargenau so schlechte Rad auch im Supermarkt bekommen hätten, aber fürn Fuffi weniger und mit nem anderen Namen drauf. Einige sind ja bereits geläutert, nachdem ich ihnen erklärt habe, wo der Unterschied von so nem Unikum zu nem Fahrrad ist, erwarten keine Wunder und kaufen sich das nächste Mal was halbwegs gescheites, wenn sie das irre Spiel in nem ausgefotzten TX50 Schaltwerk mal selbst gespürt oder versucht haben, so ne press zusammengeschraubte, chinesische Billigstnabe mit der Hand zu drehen. Da hab ich Vorteile, weil ich meine Arbeit ganz gut dokumentieren kann und mir der Ruf vorauseilt, immer alles anzuschauen, egal was aufm Auftrag steht, aber auch den Nachteil, dass alle immer meinen, ich könnts schon hinbiegen... Aber so richtig Spass machts nedd, hier nedd und auch nicht im Laden und ich bin sehr froh, dass meine Kollegen das auch schon wussten und unser Programm da dementsprechend aussieht. Ausserdem gibts gleich bei der Annahme ne Breitseite wenns sein muss, und der Kunde kann sich dann überlegen, ob ers richtig reparieren lässt oder gar nicht. Teillösungen, die mehr Ärger bringen als im Idealfall Kohle, gibts einfach nicht und das ist gut so. Damit sind wir absolut auf einer Wellenlänge, nur die Umsetzung unterscheidet sich, weil ich mirs hier draussen nedd erlauben will, die Jungs zu den Platzhirschen zu schicken. Dasses auch teurere Mistkisten gibt, kann man dann hier beobachten: Wer findet den Fehler? :Cheese: Fakt ist, dass KTM, so sehr mir die Moppetmistkisten und ihre Fahrer aufn Keks gehen, super Fahrräder baut, an denen es nix auszusetzen gibt, die "Dynamics-KTMs" jedoch immer durch irgendwelche Unarten glänzen wie n halben Meter Material wegfräsen, damit die Bremse nicht schleift oder das Tretlager nicht knackt oder nach drei Stunden vergeblicher Liebesmüh die Schaltung einfach rasseln und den Kunden damit leben lassen. Mehr sag ich dazu jetzt nicht und wieso es die gleichen Fahrradmodelle von verschiedenen Herstellern gibt, die beim einen funktionieren und beim anderen nicht oder nicht so toll auch nicht. Ach ja, tolle Bilder vom im-Kreis-fahren! @joschi_grace: ich bin mit der Schweisserei auch sehr froh und dadurch schon zu sehr vielen, schönen Autos gekommen. Immer, wenn ich so ne Aktion wie neulich abends durchgezogen hab, frage ich mich, wieso ich da nicht wieder tiefer einsteige. Andererseits steht eines meiner Traumautos hinterm Haus und wartet auf n paar Quadratmeter Blech, ne frische Lackierung und neue Scheibendichtgummis und irgendwie reizts mich so gar nedd ernsthaft, da endlich mit Vehemenz dranzugehen. Vorgestern Nacht dachte ich noch beiläufig, dass ich mit diesem Druck, mit dem ich da gebrutzelt hab, die Kiste in ner Woche karosseriemässig fit haben könnte. Schaumermal. Vielleicht, irgendwann... |
Was für ein Traumauto ist das, dass hinter Deinem Haus steht? :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Saab 96 V4. Geilste Karre wo gibt. |
Zitat:
Die Karre ist in dem grottenschlechten Zustand, der den Kisten eigentlich angemessen ist. Darum gehts aber nicht...;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach ja: bin dann gleich mal ont the road again.
Schöne Pfingsten! |
Zitat:
Grüße Schoppenhauer |
Paarung mit ner Blonden aufm Ruecksitz?
Ich gratuliere. |
Zitat:
|
Zitat:
Ach du armer Großstadt-Mensch. BTW, ich fahre am Freitag-Nachmittag nach Riva runter und treffe mich Abends mit ein paar Kumpels, die aus den südfranzösichen Alpen zurück kommen. Am Samstag werden wir eine meiner drei Lieblingsstrecken (nach der Magistrala Jardanska und dem Postojna-Tal) genießen: Von Civezzano nach Cavalese. Da du dich ja da unten auskennst, hilft dir das vielleicht ein wenig beim vorstellen, was man auf einem Bike noch so machen kann. :cool: |
Klingt gut, viel Spass!
Schliesst aber Ersteres nicht aus oder ist der Spiegeleierbauch der Kollegen das Problem? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.