![]() |
Montag hab ich mir nen feinen FTP Test gegönnt. Ehrlich gesagt war das ein Einrollen mit gelegentlichen Sprints hinter Mopeds und dann 20min all out im weitestgehend flachen Gelände mit Gegenwind.
Ein paar Bremskurven waren auch dabei - aber meistens konnte ich gut durchziehen. Kurz die Fakten, wäre cool, wenn die Watt-Kenner was dazu sagen. Ich find mich in die Zahlenwelt so langsam rein, freu mich aber über Input 20min, 13,34km 43HM, 40km/h Puls 165 avg, 175max Trittfrequenz 90avg, 100max Normalized Power 309 Average Power 305 Max Power 509 http://connect.garmin.com/player/343151932 Danach war ich breiiiit. |
Zitat:
Ansonsten kann man daraus nur die max. Leistung über 20min ableiten und nicht die Stundenleistung. Herr Danksta: Sie sind durchgefallen, bitte Test korrekt durchführen und daher wiederholen. |
Dann analysier mal 20min all out, Du Spaßvogel.
|
Die 5min Belastung im Vorfeld wird ja nicht zum Spaß gemacht.
Ich hab selber den Test gemacht. Ohne die 5min vorher trete ich fast 15W mehr bei dem 20min Test. Wieviel das bei ausmacht: keine Ahnung |
Ich hab 1x2 und 1x3 min Vorbelastung gemacht. Strecke gibt bei der Zeit keine 5min her. Und ich kenn mich recht gut - ich war gut am Limit, mehr wäre auch mit mehr Vorbelastung kaum gegangen. Vll 2-3W, aber das wars dann auch.
|
.... Es wäre auch kein Watt mehr gegangen, es wären sicher weniger Watt geworden...
|
Ah, jetzt versteh ich. Man haut sich vorher in die Fresse um danach nen entsprechenden Wert zu kriegen?
|
Mal so z.B. meine Werte:
5min mit 352W, danach 20min mit 325W (so ca.) ohne 5min waren es knapp 340W auf den 20min. die 5min sind "all out", wenn du danach noch kannst, ist was falsch. Komprende? |
Mir ist diese Woche eine sehr lustige Sache aufgefallen. Nicht nur, dass es immer mehr Pedelecs gibt (die von unsportlichen Leuten in niedriger TF mit hohem Tempo bewegt werden) - es sind auch immer mehr gechipped.
Normalerweise regeln die Dinger bei 25km/h ab, was die anfängliche Euphorie abrupt stoppt. Oder bei 45km/h, was dann ganz böse Mopeds sind, die auch so ein Schild brauchen. Nur heute der Typ ist mit satten 38km/h gebrettert, mit nem Standard Panasonic Antrieb... Nicht, dass ich das Duell verloren hätte, aber es war doch anstrengend, als ich an der Eisenbahnbrücke vorm Puff aus dem Windschatten ausgeschert bin um mich für das Überholmanöver zu revanchieren. :Holzhammer: Gut, die 4 Intervalle (2km/387W, 3km/376W, 3km/371W, 2,8km/362W) gestern Abend haben nicht geholfen, aber wie Arne mal meinte: Es gibt einfach Dinge, die getan werden müssen. |
Zitat:
|
Eher 2:1 - er hat mich überholt, aber am Ende hatte ich die Nase vorn. Am Col de Puff den Gewichtsvorteil ausgespielt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Neuer Tag, neues Glück.
Kommt der Vogel wieder an mir vorbei geflogen. Diesmal hab ich aber schneller reagiert und ihn mit "verdammtes Pedelec" begrüßt. Bereits 500m vor dem Col de Bordell habe ich das Tempo auf 42km/h angezogen. Der Mann schnaufte. An der Bergwertung hatte ich noch 35km/h, gefühlte 450Watt und der Elektrofietser war nur noch ein geschissenes Pünktchen am Horizont. (na gut, 75m Rückstand oder so) Zwar konnte er schnaufend an der Ampel aufschließen, doch bergab riss ich das Tempo brutal auf 50km/h um vor den Toren der Firma mein Trikot zu richten und ihm verständnisvoll zuzuwinken, als ich mein Fahrrad abschloss. Der Triumph des kleinen Mannes war perfekt. Was am Wochenende beim Leipzig Triathlon rauskommt, ist damit eigentlich irrelevant. Mittlerweile steht fest, dass ich Leipzig verlassen werde - es geht nach Potsdam. Neue Stadt, neuer Standort, noch mehr Glück. Damit werde ich nicht mehr jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren können, was schade ist. Aber die Trainingsmöglichkeiten sind nicht die schlechtesten. Vielleicht wird es ja was mit dem Traum "Roth 2015 sub 10" :liebe053: |
3:0! :dresche
|
Zitat:
Ist der am WE??? Und ich bin zufällig in Leipzig und habe nix dabei :( Zitat:
|
Zitat:
was brauchste denn? die Rosalie der Ente hängt noch an der Wand ;) die passt dir sicher :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
JA, haste Recht! :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
das passt zur Kitty :cool: |
Der Leipzig Triathlon war richtig gut! Ich mach heute Abend mal ne riiiichtig feine Auswertung, jetzt erst mal quick'n dirty.
Insgesamt 19. Platz und ne 2:11. Das ist etwas langsamer als letztes Jahr, aber die Bedingungen waren schon schlechter. Ich hab auch einige Leute geschlagen, die schlichtweg bessere Athleten sind, hab aber einfach ein perfektes Rennen hingelegt. Schwimmen: Zeit keine Ahnung, aber gutes Gefühl und es waren noch sehr viele Räder da. Rad: 283W / 40,4er Schnitt mit Wechselzone. Vollkommen OK und zum ersten Mal nach Zahlen gefahren, was erschreckend gut funktioniert hat. Laufen: Puuuh, warm und 2min langsamer als letztes Jahr. Trotzdem gut. Yeah, was für ein geiler Sport :) |
Beneidenswert wenn ein Plan funktioniert... ;-)
|
Je weniger man trainiert, desto weniger hat man zu verlieren. :Cheese:
|
Zitat:
Ich könnte pro Woche so ca. 2 Pünktchen auf der Haben- und keine auf der Sollseite hinzuaddieren. Wenns hart auf hart ginge, könnt ich auch früher zuhause wegfahren und meinem Kollegen auflauern. Das wären dann wöchentlich 5 zusätzlich...:Cheese: BTW: ich liebe es ja, mich bei den schnellen Dingern ersma hübsch im Spiegel breitzumachen. Einfach hinterherfahren und geniessen, wie sich der Vordermann schon vorm Überholen plattfährt. Hat auch den Vorteil, dass man selbst erstmal nicht mehr Körner investiert als unbedingt nötig...:Lachen2: |
Challenge ist seit Tims Post eröffnet. Es zählen aber nur Pedelecs, die jenseits der 25km/h noch Bumms haben. Mitmachen kann jeder, der graue Haare (zumindest im Ansatz hat) und weiß was "the older I get, the faster I was" bedeutet.
BTW: Ergebnisse sind online. 20. Platz overall. http://www.leipziger-triathlon.de/si...13.php?race=1M Schwimmen: 29min ohne Neo. Ist halt so, hab einfach nicht trainiert. Das konnte ich mal 5-6 Minuten schneller, verdammt. Radfahren: 41er Schnitt, wenn ich die Wechselzonen rausrechne. Die ersten drei Runden bin ich mit 285-290 Watt im Mittel gefahren. Puls konstant da, wo angeblich meine Schwelle ist. Die letzte Runde war etwas langsamer, da musste ich mich pushen, auf den Geraden an die 300 ranzukommen. Wer das Rennen nicht kennt: Flach wie ne Pfanne, lange Geraden, ein paar 90° Kurven und jede Menge Überrundeter nebeneinander. Laufen: 37:24 laut Ergebnisliste. Leider spinnt mein GPS gerade. Die meisten km waren zwischen 3:55 und 4:05. War sickewarm und ich hatte nicht beachtet, dass der Veranstalter quasi nur Wasser anbietet. Hat aber trotzdem gepasst, die Hitze hat die anderen mehr gestört als mich... In Summe besser als verdient :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hatte Arne mal geschrieben: Man hat weniger investiert, da wiegt der Verlust nicht so schwer.
Allerdings zählt wenig Training für mich nicht als Ausrede. Gestern waren 19 Mann schneller als ich. Mir doch egal, ob das Profis, Hobbystudenten oder einfach diszipliniertere Athleten sind als ich. Ich hab mich entschieden, gegen die anzutreten... @Lollo Bin ich wenigstens an Dir vorbeigeflogen und hab die Lutscher hinter Dir wüst beschimpft? |
Zitat:
"Je mehr man nicht trainiert, desto weniger ist man schnell" |
Zitat:
Nee, ich war nur auf der kurzen Strecke unterwegs. Die fühlte sich aber mindestens wie ne Mitteldistanz an :Cheese: |
Zitat:
|
Danksta, deine HHH sind anscheinend in den Niederlanden auch als Wettkampf sehr beliebt ;)
Einige aus unserem Verein wollen evtl. teilnehmen. http://www.monstertijdrit.nl/ |
Ich versteh kein Wort, aber die Idee, sich 100km lang massiv die Kante zu geben ist soo gut, die mussten mehrere Leute haben.
Ein reines Zeitfahren über >100km wäre mal was feines! Solange es nicht zu warm ist. In Hinsicht auf Wiesbaden wollte ich mir einen Hitzestresstest geben, der sauber nach hinten losgegangen ist. Ich wollte bei 34-35° einfach mal 70km ballern und dann nen kurzen Koppellauf dranhängen. Normalerweise kann ich Hitze gut verkraften und wollte das nur noch mal verifizieren. Aber irgendwo ist halt das Limit. Ich hab 30-50 Watt weniger getreten und das bei gleicher Pulsfrequenz - dabei war ich nicht mal dehydriert. Das muss ein Selbstschutzmechanismus des Körpers gegen Überhitzung und Humbug sein. OK - im Wettkampf kann man solche Mechanismen umgehen und ist um 12 Uhr fertig mit dem Radeln - man fängt da nicht an. Sollte es aber ne Hitzeschlacht werden, wird es hart :) Ich pack mal meine bewährte EiswürfelaufdenKopf-Mütze ein. |
Zitat:
Jetzt bin ich nur noch am Grübeln, ob ich die Lightweights mit den Tufos oder die Zipp mit den Challenge Reifen mit nach Wiesbaden nehme. Um 3rad zu ärgern, könnte ich auch die Mavics nehmen, aber das wäre ja quatsch :Holzhammer: Auf jeden Fall nehme ich das Zeitfahrrad, hoffe auf Neo, weine nicht, wenn er verboten wird und erfreue mich meines 4. Starts in Wiesbaden... |
Zitat:
das: Zitat:
Zitat:
|
Heute war die letzte längere Tour vor der MD in Wiesbaden. Normalerweise bin ich ein recht einfallsloser Radfahrer. Ein großer Teil meiner km 2013 ist auf den gleichen Straßen gefahren worden. Das war nicht immer so - hätte ich zu Aachener Zeiten ein GPS gehabt, wäre jeder cm holländischer Straßen im Mergelland, das halbe Hohe Venn und jede Landstraße in der Eifel dabei gewesen. Navigation a la "zwei Mal links, dann rechts und irgendwann wieder nach Hause".
Das geht hier leider nicht - die Nähe zur Stadt und der Mangel an kleinen geteerten Straßen im Osten treibt einen, wenn man nicht aufpasst, immer wieder auf die gleichen (Bundes-)Straßen. Klar kenn ich ein paar schöne Straßen hier, aber das Ausprobieren frei Schnauze führt mich hier ständig in Sackgassen, auf Kopfsteinpflaster oder doch nur wieder auf ne versch... Bundesstraße. Die ganze Kohle seit 1990 ist halt in wichtige Straßen und nicht in putzige Feldwege geflossen. Aber dann gibbet auch Tage, da probier ich einfach mal aus. Wir waren heute in Potsdam (Kita-Platz fix, yeah!) und meine Frau hat mich einfach auf dem Rückweg rausgeschmissen und ich bin losgefahren. Hatten wir schon mal gemacht, das war eine der geilsten Touren seit langem. Nur heute... von Autofahrern von der Straße getrieben ... gesperrte Straße erwischt ... irgendwo im Kreis gefahren... tolle Wege gefunden ... Schotterweg gefunden ... noch einen ... noch einen... Bundesstraße ... wieder nen tollen Weg ... wieder ne Sperrung ... juhu, die Tanke, die ich kenne und ab nach Hause. Und da 1min vor dem Platzregen eingetroffen. Eigentlich ist das aber genau das, was im Training so einen Spaß macht, einfach losfahren und wieder kommen. Zu so nem Quatsch komme ich seit dem Berufsanfang vor 5 Jahren immer seltener. Ich plane ja 3:30h und nicht "4h und wenn's 6 sind, sind's 6" Muss ich aber in Potsdam mal wieder machen - der Spaß ist's wert! |
Schöne Abwechslung.
Hält Leidenschaft und Abenteuer Triathlon am Leben. |
Zitat:
Iss aber nedd schlimm, gibbet auch aus Titan...:Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.