triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Weil es keine Übergrößen für Triathleten gibt... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12320)

KingMabel 06.09.2011 08:51

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 638454)
Was hab ich getan?? :confused:

Einfach so! :Blumen:

BigWilly 06.09.2011 08:52

...mit Eiern hat das ganz nicht soo viel zu tun...eher mit Kohle...;)

Aber gut, als Student muss man sich damit wohl abfinden, das die ganze Welt voller toller Dinge ist, die irgendwie unerreichbar erscheinen...:Weinen:....

Icey 06.09.2011 09:24

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 638456)
Einfach so! :Blumen:

Oh danke. :o :bussi:


Jeder empfiehlt mir ja, doch endlich mal Lauf-ABC zu machen, jetzt kam mir die glorreiche Idee, des ganze mit dem MTB zu verbinden und erstmal aufn Sportplatz hoch fahren, oben dann n bissle Lauf-ABC machen und dann noch irgendwas. Aber was? Und wie schaut so ne sinnvolle Lauf-ABC Einheit aus?
Überlegt hab ich jetzt entweder nachem ABC noch n paar Intervalle laufen, oder 5km Rundkurs oder MTB-Runde oder?

Hat da jemand mal Tipps und vorzugsweise auch ne komplette Anleitung für mich? :Cheese:

BigWilly 06.09.2011 09:31

Das kannst du gut verbinden mit den Kräftigungübungen. Schaum mal in die Laufbibel....da sind die Übungen drin.... die sind wunderbar dafür....

Läuftnix 06.09.2011 11:02

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 638486)
Hat da jemand mal Tipps und vorzugsweise auch ne komplette Anleitung für mich? :Cheese:

Warmlaufen, dann LaufABC(5 Übungen, 10 Meter, 3 Wiederholungen), dann ein paar Steigerungsläufe. Danach entweder Bahnprogramm schnell oder Ausdauer. Auslaufen und mit dem MTB nach Hause.

Zu den Übungen gibt es Filme unter tri-mag.de

Läuftnix 06.09.2011 11:04

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 638490)
Das kannst du gut verbinden mit den Kräftigungübungen. Schaum mal in die Laufbibel....da sind die Übungen drin.... die sind wunderbar dafür....

Wenn du damit auch Stabi-Übungen meinst, finde ich das nicht optimal: LaufABC sollte laufspezifisch sein und vor allem auch die Motorik schulen (und die laufspezifische Muskulatur schulen).

crema-catalana 06.09.2011 11:35

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 638548)
Warmlaufen, dann LaufABC(5 Übungen, 10 Meter, 3 Wiederholungen), dann ein paar Steigerungsläufe. Danach entweder Bahnprogramm schnell oder Ausdauer. Auslaufen und mit dem MTB nach Hause.

Exaktement. :Blumen:

Wir machen beim Lauf-ABC meist erst mal Fußgelenksarbeit, dann Skippings, Anfersen, Prellhopser, Hopserlauf. Rückwärts- und Seitwärtsläufe sind auch fein.

Stabi würde ich eine eigene Routine zu Hause einrichten, so dass es wirklich zur Regelmäßigkeit wird. :Huhu:

Icey 06.09.2011 11:51

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 638548)
Warmlaufen, dann LaufABC(5 Übungen, 10 Meter, 3 Wiederholungen), dann ein paar Steigerungsläufe. Danach entweder Bahnprogramm schnell oder Ausdauer. Auslaufen und mit dem MTB nach Hause.

Zu den Übungen gibt es Filme unter tri-mag.de

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 638583)
Exaktement. :Blumen:

Wir machen beim Lauf-ABC meist erst mal Fußgelenksarbeit, dann Skippings, Anfersen, Prellhopser, Hopserlauf. Rückwärts- und Seitwärtsläufe sind auch fein.

Stabi würde ich eine eigene Routine zu Hause einrichten, so dass es wirklich zur Regelmäßigkeit wird. :Huhu:

Also Bahnprogramm fällt aus weil nicht vorhanden. Des is n ganz normaler Fussballplatz.

Also fahr ich quasi erstmal hoch, dann lauf ich n paar Runden um den Platz und anschließend Lauf-ABC. Mach ich eigentlich einen Satz (zB. 5 Übungen) und wiederhol den dann 3x oder besser die einzelnen Übungen 3x wiederholen und dann zur nächsten?
Die Länge von nem Satz würd ich dann halt über eine Platzbreite machen.

Aufgrund meiner komischen Fragestellung könnt ma meinen, ich hab noch nicht so oft Lauf-ABC gemacht. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.