![]() |
Das Schild trifft weitestgehend zu, leider nedd zu 100% Morgens um halb Sieben beginnen am Nachbargrundstück geschätzt 1000Tölen zu kläffen an. Flohmarkt;- wer kennts? Aufm Herweg hatten wirs noch davon, dass wir nicht stilgerecht reisen... Reisen mit leichtem Gepäck? Kein Problem;- hier gibbet alles! Und ich mach mir ins Hemd, weil sich mein Profil ablöst? |
Geil, Lancia Stratos, freue mich auf mehr Bilder.
So ein Flohmarkt mit dem alten Krempel ist bestimmt wie alle Feiertage auf einen Tag für Dich, oder? Ich kann dem ja nichts abgewinnen, aber dafür alten Autos. :Liebe: |
7rulez :cool: |
Naja, jedenfalls weiss ich nu wo man so alten Krempel auftreiben kann.
Iss sicherlich noch mal ne Reise wert, wenngleich ich ne gute handvoll Dinge anders machen würde... Start heute morgen ging von 5-7, danach gabs kein Ticket mehr für die langen Strecken. Also Aufstehen um 4:30Uhr;- ein Horror für mich. Überm Hotel war der Himmel noch klar;- in Gaiole wars bewölkt, so dass ich sicherheitshalber die Regenjacke überstreiftee. Kein Fehler, die dabeizuhaben, wie sich später rausstellte... Die ersten Kilometer wars stockfinster;- bis halb Sieben war Lampenpflicht. Dann "ging die Sonne auf", was bedeutete, dass die Bewölkung sich rosa bis rot färbte. Das wars dann aber erstmal. Die erste Steigung die den Namen verdiente, war immerhin von Kerzenlicht erleuchtet...:-) Ich müsste jetzt den Plan holen um zu gucken, wie das Schloss da oben hiess;- war jedenfalls kurz vor Brolio. Hier gings dann auch gleich im Schotter abwärts und zwar so übel, dasses mir die Pulle vorne ausm Launcher gefeuert hat. Nu siehtse nimmer gut aus, aber mei, sowas musse abkönnen... Ok, ich geb zu, dass hier das Wetter besser aussah, als es dann erstmal war;- kurze Zeit später begann es nämlich bei der Kontrollstelle zu schiffen, während wir uns an all den Köstlichkeiten, die da aufgetischt waren, labten. An diesen Verpflegungstationen könnte sich so manche Veranstaltung ne Scheibe abschneiden! Ok, dann gings erstmal in Nebel und Regen weiter. Ich bin sicher, dasses bei der Eroica seit 14Jahren nimmer geregnet hat, eh klar... Ich brauch sicher nicht erwähnen, dass ich gefroren hab wie ein Schneider, aber irgendwann (wir dürfen nicht vergessen, dasses grad mal nach Acht war...) riss die Bewölkung und der Nebel dann langsam auf und gab den Blick auf die wundervolle Landschaft frei. |
Man muss zu der Chose eines sagen: es gibt auf der kompletten Strecke keinen Meter, der eben wäre. Entweder es geht rauf oder es geht runter und oftmals so steil, dass sicher einige schon mitm MTB Respekt gehabt hätten. Einer der Jungs hatte n GPS mit und meinte, es wären über 2000hm gewesen. Sehr gut;- hat absolut Laune gemacht. N paar Dinge weniger: die ganzen Gravelpads haben Wellblechpistencharakter. Wenns einen da bergab mit 60 reinwickelt, hat man ein Problem und mit 30 auch noch. Man denkt dann, es haut einem das Rad auseinander. Man darf also bergauf keulen und muss bergab sehr verhalten fahren. Ich habs geschafft, alles durchzufahren, aber viele haben an den späteren Anstiegen geschoben. Einerseits wegen der Steigungen an sich (einige über mehrere 100m mit über 14%, so wie das aus den Aufzeichnungen hervorgeht), andererseits, weil die Kisten keine Traktion mehr haben. Ich hab auch mehrmals gezögert, ob ich fahren soll oder schieben, weil man ohne Klickies an die Entscheidung ja gebunden ist. Wenns durchdreht und man kippt um, kommt man nimmer von den Pedalen... Tja, hier und wie überall gibts Leute, die bescheissen. Die Dame hier gehört zu "women who cheat";- hat ihr Rad an den Kontrollstellen immer n Stück weit weg abgestellt und im Ziel hab ich sie dann mit nem andern Rad gesehen. Sie war aber nicht die einzige;- viele fahren mit Klickies. Von unsrer Truppe ausm Hotel hier war auch eine dabei, die meinte, sie könne nicht mit Hakenpedalen fahren. Mei, dann lass ichs halt und nehm Plattformpedale ohne Haken. Überhaupt sollte mans lassen, wenn mans nicht kann. Ich bin die komplette Strecke mehr oder weniger alleine abgeradelt, weil in den Gruppen dauernd welche Luftpumpen, Flaschen (okok, da schliess ich mich jetzt nicht aus, aber ich hab die Pulle dann noch in die Trikottasche gesteckt, zumal mich das Geklappere der Aluflasche im Inox-Halter unglaublich genervt hat, obwohl ich den Flaschenhalter mit isolierband umwickelt hab) oder sonstwas verlieren oder halt Platten haben. Es geht kein Kilometer rum, wo nicht irgendne Truppe am Strassenrand steht und Schlauch oder Reifen wechselt. Dafür verhalten sie sich am Berg total konfus. Bergab eh und bergauf schieben die, die schieben, natürlich genau da, wo der Weg fest ist, man also fahren könnte. Iss nu aber nedd so das riesen Drama;- ich kann mir schon vorstellen, dass ich mal wieder herkomme. Dann aber evtl. mit dem alten Extress-Renner und für die 75km-Strecke. Die Guckerei kam mir diesmal absolut zu kurz und nachm Zieleinlauf gings direkt zurück ins Hotel, obwohl wir noch Nudelpaadiegutscheine gehabt hätten. Naja, andermal mehr;- beim Thema Nudelparty bemerk ich grad, dass ich Hunger hab wie n kleines Wölfchen... |
Danke für den Bericht und die tollen Fotos von der Eroica.
Ich lese Deine Berichte immer wieder gerne ( auch wenn ich mich eigentlich nie dazu äusser ), aber dieses Mal war ich besonders beeindruckt. ( nicht nur das Buffet sah klasse aus ) Ein Bekannter von mir, der sehr fit ist , hat schon mehrfach von dem Rennen erzählt, aber sich noch nie getraut, weil er ausgesprochen Respekt vor der Strecke hat. Danke für die Einblicke ! |
Wow, tolle Bilder, schöner Bericht. Allein die Aufnahmen von den Verpflegungsstellen motivieren mich, im nächsten Jahr auch dort teilzunehmen. Einzig der fehlende Untersatz hält mich davon ab.
|
Zitat:
Mal sehen, vielleicht komm ich nächstes Mal mit. Allerdings bräucht ich ein Radel, das Grandis wird wohl nicht durchgehen... und Tricksen ist natürlich nicht, lieber fall ich um mit den Fußfesseln :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.