![]() |
Tapfer fühle ich mich nicht wirklich, wenn ich manchmal meine Jammertiraden lese :Lachen2:
Ich klammer mich an den Nutzen der ganzen Sache und versuche das Beste draus zu machen... Du hast schon einen Plan ab 1.4.? Ich werde - wie letztes Jahr - den Plan hier aus dem TS-Forum nutzen (Danke :Blumen: an dieser Stelle für die Bereitstellung), der mich auf jeden Fall lebendig in Kiel über die Ziellinie gebracht hat. Ich hab den Radanteil dabei erhöht. Ssind beim TBT ja auch ein paar Meter mehr und ich versuche damit auch etwas die bei mir geringeren Laufeinheiten zu kompensieren, da ich ja gerade beim Laufen mal sehen muss, wieviel Belastung mir noch nicht schadet. So wirklich 12 Wochen komplett auf den Plan einstellen kann ich mich nicht, wenn die sozialen Verpflichtungen nicht gestrichen werden sollen, aber ich versuche wie letztes Jahr die meisten Einheiten aus den jeweiligen Wochen irgendwie abzuarbeiten. Bei: Zitat:
**************************** Gestern gabs bei mir "nur" schwimmen. NUR ist natürlich total fehl am Platz, denn der Trend zu einem (noch) besseren Schwimmgefühl geht weiter. Eine lang aufgeschobene Schreibtischarbeit verdammte mich zu einem ganztägigen Sitzen. Gut, dass mir das selten passiert. Den ganzen Tag sitzend verbringen liegt mir nicht und da momentan keinerlei Familienmitglieder zur Verfügung stehen damit ich meine entsprechend schwindende gute Laune abreagieren kann, nehme ich mir jetzt für den Rest des Tages frei, "renne" durch den Wald und spring dann aufs Rad und kurbel durchs Eichsfeld. Morgen - am wärmsten und schönsten Tag der Woche - habe ich kaum Zeit dafür :Weinen: Mal sehen ob ich am Sonntag zu meiner Revanche komme... Es ist diesmal niemand da, der mir zur Rettung eilen könnte. WENN ich starte, muss ich auch durch! |
Zitat:
Eher als eine Darstellung des Status Quo. Manches tut weh, anderes geht ordentlich. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Aber den TBT habe ich ständig auf dem Schirm. Nicht verkrampft, aber schon so, dass ich bei den Einheiten daran denke. Heute Mittag gab es 30min Waldlauf und danach gute 2h durchs Eichsfeld auf dem Zicklein und zack wieder 800Hm auf der Uhr. Gerade Straßen ohne viel Steigung sind dort einfach selten... aber es ist einfach eine geniale Gegend zum Radeln :liebe053: Ich dachte auch die ganze Zeit, wie froh ich bin, dass ich vor 2 Jahren diese irre Idee mit dem ersten Triathlon hatte... ... und dann auch dem Gatten das Zicklein abspenstig gemacht habe und damit so viel Spaß habe. ********************** Momentan hadere ich gerade ein bisschen mit meinem Nachmittagstermin morgen. Entweder ich fahre doch die große TDE Strecke und starte sehr früh (komme ein wenig zu spät zum Event, fresse das Buffet leer und schlafe dann wahrscheinlich am Tisch ein) oder ich spiele brave Hausfrau und erledige alles was auf der to-do-Liste steht, werfe mich mal wieder in Schale und benehme mich ordentlich. Ich lass das am besten morgen früh die Beine entscheiden. Die wissen meist ganz gut, was geht oder was nicht... |
Zitat:
Ich bekomme morgen total überraschend Besuch. Ich freue mich, aber es wird emotional sehr anstrengend werden. Dir viel Spaß, bei was auch immer :Blumen: Tschau |
Zitat:
Die Quittung gabs direkt: ich wurde so aufgebrezelt auch erstmal nicht erkannt :Lachanfall: Bei dir lief es hoffentlich sehr gut - klingt auf jeden Fall "anspruchsvoller", als sich einem Fressgelage hinzugeben. ******************* Die Revanche muss also noch warten, denn weder gestern noch heute hatte ich Berg-Beine. Heute war es zudem auch erstmal saukalt und es pfiff ein eisiger Wind. Ich hab mir dann nur die "kleine" TDE-Runde gegeben und nachdem ich am Hohen Hagen gelitten habe, als ob ich den zum ersten Mal befahre und danach am Hausberg (damit sind's dann auch immer knappe 800HM) gezweifelt habe ob in diesem Jahr überhaupt schon mal da hoch bin, war ich froh, dass ich nicht auf der großen Runde unterwegs war. Mein Tag wird kommen - und - ich mach das NUR zu meinem Vergnügen. Das andere Leben benötigt auch einiges an Kraft und ich freu mich darauf nächstes Wochenende mal aus dem Hamsterrad raus zu kommen. Sind zwar 5 Tage ohne Rad und wahrscheinlich auch ohne Schwimmen, aber heute in 4 Wochen steht bei der TDE auch nur durchkommen und nicht verunfallen auf dem Plan. Apropos verunfallen. Heute bin ich in einem der (einspurigen) Kreisel mal wieder von einem Autofahrer überholt und dann - weil ich nun doch nicht soo langsam unterwegs war - natürlich beim Ausfahren geschnitten worden. Ist mir nicht zum ersten Mal passiert, aber zum ersten Mal kam just ein Polizeifahrzeug in den Kreisel gefahren. Die drehten dann auch munter mit und kamen hinterher und winkten erst den Autofahrer raus und dann auch mich. Nein - Anzeige möchte ich nicht machen (ich finde ja immer, dass das Verhältnis zwischen Autofahrern und Radlern nicht belastet werden muss), aber alles was die Polizisten mit dem Autofahrer machen wollen, war mir natürlich recht. Ich radelte weiter und wurde dann irgendwann sehr sorgfältig und mit korrektem Abstand von ebendiesem Autofahrer überholt. Auf dem Rückweg wurde ich dann von einem anderen Autofahrer kurz vor einem anderen Kreisel überholt, der dann natürlich eine Vollbremsung hinlegen musste und mich beinahe auf seinem Kofferraum liegen hatte. Da hätte ich mir auch gerne nochmal die freundlichen Polizisten herbei gewünscht. Ich weiß aber nicht ob ich nochmal auf eine Anzeige verzichtet hätte. Ich will wieder nach Belgien zum Radeln!!!! Selten habe ich mich auf den Straßen sicherer gefühlt wie letztes Jahr im dortigen Urlaub. Vielleicht sollte ich nicht an der Leine lang radeln sondern durchs Nachbarsland ans Meer. Da komme ich dann womöglich auch lebend an... |
Das hast Du sehr gut gemacht. Wenn die Cops sich den Jungen zur Brust nehmen ist das reichlich genug. Fahre nächstes Mal so weit in der Mitte, dass er nicht überholen kann.
|
Schön reagiert und noch erfreulicher, dass Dir nichts passiert ist :bussi:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.