![]() |
Trainingswoche
Den Montag mit Freiwasser hatte ich ja erwähnt.
Dienstag sind wir 1:30 Stunden gelaufen ( 4x5 Minuten GA2, die letzten 5 Minuten allout) Mittwoch war dann 1:05 Stunden LDL angesagt. Donnerstag nüscht, hatte nen Anflug von Schnupfen. Freitag Urlaub :Cheese: D.h. Koppeltraining Duathlon: 25 KM Rad 5 KM Laufen 25 KM Rad 5 KM Laufen 32 KM Rad 5 KM Laufen Samstag 75 KM RTF durch den Randharz....auf ab auf ab auf ab ;) Freitag und Samstag haben wir dann, animiert von Flo, das Maltokonzept ausprobiert. Ging wirklich gut, nach 4 Stunden brauchte ich dann aber doch was Süßes, in dem Fall ne halbe Banane und nen Riegel. Aber ansonsten hat es ausgesprochen gut funktioniert. Heute habe ich schwere Beine, und habe TdF geschaut. Und mich darüber geärgert wie der Froome da den Ventoux hochsaust. Erinnert mich alles an den blöden Ami irgendwie. |
Klingt nach ordentlichem Training :Blumen: Um nochmal auf deine leisen Trainingszweifel zurückzukommen: Ich glaub das du auf dem Rad gut fit bist für die MD und das ist nunmal der Dreh- und Angelpunkt. Wenn du das Radeln gut überstehst, dann reisst danach den HM auch gut runter, von daher würd ich sagen: Alles im grünen Bereich :)
Zitat:
|
Moin, 12 Uhr Frühstück klingt ja mal richtig entspannt :)
Ich hab zwar keine Kinder, kann mir aber vorstellen, dass deine Physis unter den neuen Lebensumständen leidet. Wie war es denn bei deinem ersten Knirps? Ich bin diese Woche auch eher ruhig unterwegs. Montag 90 Minuten gelaufen, Dienstag gekoppelt, gestern geschwommen. Das erste mal morgens vor der Arbeit. Kam erst gar nicht auf Touren, und hatte hinterher im sonnigen Schwimmbad keinen Antrieb mich in meinen ANzug zu werfen und ins Büro zu fahren:Cheese: Heute ist Pause und morgen evtl. ne klitzekleine Runde radeln. Sonntag ist ja Hamburg angesagt. Man munkelt von Neoverbot....:( |
Zitat:
Zitat:
Beim großen hat's immerhin dazu gereicht um in den ersten 7 Monaten so halbwegs vernünftig auf 'ne OD zu trainieren, mit leichterern und schweren Phasen... von daher -> bin ganz zuversichtlich für nächstes Jahr ;) Zitat:
|
Zitat:
|
Neoverbot
Jaja, bis zuletzt hatte ich gehofft, das die Binnenalster abkühlt, in Hamburg kein Thermometer auffindbar ist, oder die SPortordnung in allerletzter Sekunde geändert wird.
Nichts von dem ist eingetreten!:dresche Um 7.40 Uhr war Start. Das hieß 5.15 Uhr aufstehen, den Wechselbeutel zum 10 mal durchschauen, und um 6 beim Frühstück zu sitzen. Ich glaube diese latente Aufgeregtheit werde ich auch mit 60 Jahren noch haben. Auf dem Weg in die Wechselzone hat sich mein Impulsgeber des TAchos verabschiedet, was mich in dem Moment super genervt hat. Aber beim Fahren war es dann nicht tragisch, passte vom Gefühl und der Zeit am Ende gut zusammen. Ja, schwimmen ohne Neo ging besser als mit:Gruebeln: Hat mich echt gewundert, da ich ja ein lausiger Schwimmer bin. Radfahren war toll, wie immer gute Stimmung, die Wendepunkte m.E. besser als letztes Jahr, und der Wind war beständig von vorne. Zumindest gefühlt. Das LAufen in Hamburg ist ja wirklich das Highlight. Die Strecke an der Alster macht echt SPass, die Zuschauer sind unglaublich. Und die letzten 300 m oben in der Stadt entschädigen für alles was vorher war. Bei KM7 machte die linke Wade zu, aber das war erträglich. Frohen Mutes und bester Laune bin ich mit meiner WUnschzeit ins Ziel gelaufen. Ein tolles Wochenende, welches wir am Montag mit Powershopping:cool: beendet haben. |
Hört sich gut an!
Aber Zitat:
|
Zitat:
Hab ich geschrieben in 60 Jahren???? Dann wär ich 105. Nee, das wird nichts :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.