triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In fünf Jahren mache ich das auch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6065)

Das Mädchen 22.02.2009 18:01

Ein Wellnesstag auf dem Rad
 
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Regen total gut für den Teint sein soll...deswegen hat es mich auch nicht gestört, als es heute Morgen fröhlich vor sich hinnieselte als ich mich auf meinen Robbytobby schwang. Vielmehr wurde es ein Wettbewerb: Schafft es das viele Wasser von oben und unten mich weich zu bekommen?
Das hat es nicht geschafft, um schon mal das Ende vorzugreifen. Es war eine gute Runde. Und die regelmäßigen Wünsche ans Universum, dass der Regen doch bitte aufhören möge, wurden auch erhört. Ich hatte also richtig Glück! Und so bin ich vergnügt heute 5,5 Std unterwegs gewesen. Und kaum Zuhause fing der Regen auch schon wieder an. Ich habe echt keine Lust mehr auf dieses Wetter.
Gestern war es besser. Nach dem Umzug vom Wagnerli und Hazelman bekam ich vom Nopogo einkaufsfrei und durfte mich aufs Rad schwingen. Da bin ich meine GG-Runde gefahren und danach habe ich mich an meinem ersten Koppellauf des Jahres versucht. Es war eine sehr gute Einheit - ich habe mich wunderbar gefühlt und das Laufen hinten drauf hat gar nicht weh getan.
Ich bin rundum zufrieden mit dieser Trainingswoche. So kann es gerne weiter gehen!
@Pippi: Lass dich bitte nicht umfahren! Vermutlich haben dich die Damen und Herren Fastumfahrer für einen verkleideten Karnevalsjeck gehalten mit deiner orangen Jacke:Lachen2:

Mandarine 22.02.2009 18:17

Tröste dich, meine letzten Radeinheiten waren auch im Regen und glaube mir, ich kann es kaum noch ertragen. Andererseits wird sich das Qualgedächtnis irgendwann, bei irgendeinem Wettkampf daran erinnern und alles zahlt sich aus.

PippiLangstrumpf 22.02.2009 18:31

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 196065)
Vermutlich haben dich die Damen und Herren Fastumfahrer für einen verkleideten Karnevalsjeck gehalten mit deiner orangen Jacke:Lachen2:

Oder für nen Müllmann und die haben einen Haß auf die Entsorger :Gruebeln:
Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 196068)
Andererseits wird sich das Qualgedächtnis irgendwann, bei irgendeinem Wettkampf daran erinnern und alles zahlt sich aus.

Mist, ich war gestern im fast-trockenen radeln. Dafür war ich heute im Regen laufen. Zählt das auch?

@ Wagnerli: Ich hoffe, Euer Umzug ist gut verlaufen, damit Ihr das Thema dann langsam (nach wenigen Wochen Kartons-Auspacken) abhaken könnt.

Zum Thema Einteiler: Bezüglich der Klo-Problematik sollte man dann ja eher einen Einteiler mit Reißverschluß vorne nehmen, oder?

So, die Trainingswoche ist mal wieder um:
6 Einheiten mit insgesamt 7:51 Stunden - wieder jede Disziplin 2 mal - einmal Radeln davon auf der Rolle.
Insgesamt eine erfolgreiche Woche.
Ich war das erste Mal mit dem Rennradel und den Klicks auf der Straße und hab meine Einheiten um den Karneval drum rum sortiert bekommen. Lediglich die Kraft-Stabi-Einheit ist dem Feiern zum Opfer gefallen.
Laufen ging richtig gut diese Woche. Meine Laufeinheiten sind ungefähr auf dem Niveau vom letzten Sommer. Dazu muß ich relativierend sagen, daß ich ja erst im April mit dem gezielten Training angefangen habe. Trotzdem ist es schön, daß ich nach dem langen gesundheitlichen Ausfall (und es ist ja noch immer nicht alles im Lot) quasi wieder auf meinem Sommerniveau nach 4 Monaten Training angekommen bin. Das stimmt mich optimistisch fürs Trainingslager - auch wenn das mit dem Radeln irgendwie noch nicht so toll ist. Da bin ich noch ganz schön weit weg vom Sommer-Niveau. Ich hoffe, daß ich da in den kommenden 4 Wochen noch ein bißchen weiter komme, damit ich im TL nicht zusammenbreche ... Immerhin habe ich von 50 km Rennradeln Muskelkater an Stellen von denen ich nicht ahnte, daß man die Muskeln zum Radeln braucht :Lachanfall: Das sollte ja besser werden, wenn ich jetzt mit dem Rennrad die lange Einheit (also für mich sind die 50 km schon die lange Einheit :( ) fahren gehe statt mit dem Eisenschwein.
Das Schwimmen ist auch noch nicht wieder so toll, aber da habe ich letztes Jahr auch irgendwann einen Zeitpunkt gehabt, wo der Puls einfach plötzlich niedriger war. Auf sowas spekuliere ich dieses Jahr auch noch und trainiere halt erstmal weiter.
Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig, daß ich nicht beim Schwimmseminar in Uerdingen war. Aber ich konnte vorher nicht ahnen, daß mich Karneval dieses Jahr so annervt und ich deswegen nur Weiberfastnacht feiern war und somit Samstag locker Zeit gehabt hätte für das Seminar.
Naja, jetzt isses zu spät :(
Dafür war ich heute in Dormagen im beheizten 50 m Freibad schwimmen :liebe053:

So, eine schönes Restwochenende und einen guten Start in die neue Woche,
Claudia

Mandarine 22.02.2009 20:50

Hi Mädels,

vielleicht Lust auf einen gemeinsamen RTF-Auftakt am 15.3.09 in Niederdorfelden es kommen ja Einige hier aus der Ecke. Vorgesehen die große Runde 110 km - und Lust ?

Grüßle Alex.

Das Mädchen 22.02.2009 21:11

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 196128)
Hi Mädels,

vielleicht Lust auf einen gemeinsamen RTF-Auftakt am 15.3.09 in Niederdorfelden es kommen ja Einige hier aus der Ecke. Vorgesehen die große Runde 110 km - und Lust ?

Grüßle Alex.

Hi,
wir sind bestimmt dabei! Zum Glück ist es dann noch nicht so früh hell dh das Aufstehen zu mitternächtlicher Std entfällt (noch:Cheese: )
Und was das Wetter betrifft: Ich nehme es mittlerweile mit Gleichmut - so lange ich nicht total durchgeweicht werde, gehe ich fahren. ICH LASSE MIR NICHTS VEBIETEN!:Lachanfall:

sybenwurz 23.02.2009 00:40

Hm, rein zufällig bin ich an dem Wochenende auch in der Gegend.
Ma überlegen;- wäre auf jeden Fall ne Massnahme, auch wenn ich dann die Blaue Banane mitschleppen würde und den Jubilar nicht überführen kann.
Mal meinen Dad anfunken, ob von denen noch wer mitfährt und ich meine Kleine derweil bei denen abladen kann.

Mandarine 23.02.2009 08:27

@ DasMädchen und sybenwurz,

ja fein, wir werden dann noch einen Treffpunkt vereinbaren, vielleicht melden sich ja auch noch ein paar Andere.

Grüße

Mafalda_Pallula 23.02.2009 09:17

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 196065)
Da bin ich meine GG-Runde gefahren und danach habe ich mich an meinem ersten Koppellauf des Jahres versucht. Es war eine sehr gute Einheit - ich habe mich wunderbar gefühlt und das Laufen hinten drauf hat gar nicht weh getan.

Ich hatte gestern auch einen Koppellauf - im Schneetreiben ... aber es ging ganz gut. Zuerst bin ich zu schnell los gelaufen, habe dann aber das richtige Tempo gefunden. Erst zu Hause habe ich dann gemerkt, wie k.o. ich eigentlich bin, habe mich aber dann relativ schnell erholt. :)
Apropos Erholung: wer von Euch macht hier auch Krafttraining? Es war ja mein guter Vorsatz, dieses Jahr Krafttraining zu machen und bisher habe ich es ganz gut durchgehalten. Ich gehe einmal die Woche im Fitness-Studio in so eine Bodystyling-Stunde und muss sagen, dass ich mich immer am nächsten Tag wie durchgekaut und ausgespuckt fühle. Ist das bei Euch auch so? Die langen Ausdauereinheiten stecke ich ganz gut weg, aber das Krafttraining ... :Nee:

Mandarine 23.02.2009 10:20

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 196231)
Ich hatte gestern auch einen Koppellauf - im Schneetreiben ... aber es ging ganz gut. Zuerst bin ich zu schnell los gelaufen, habe dann aber das richtige Tempo gefunden. Erst zu Hause habe ich dann gemerkt, wie k.o. ich eigentlich bin, habe mich aber dann relativ schnell erholt. :)
Apropos Erholung: wer von Euch macht hier auch Krafttraining? Es war ja mein guter Vorsatz, dieses Jahr Krafttraining zu machen und bisher habe ich es ganz gut durchgehalten. Ich gehe einmal die Woche im Fitness-Studio in so eine Bodystyling-Stunde und muss sagen, dass ich mich immer am nächsten Tag wie durchgekaut und ausgespuckt fühle. Ist das bei Euch auch so? Die langen Ausdauereinheiten stecke ich ganz gut weg, aber das Krafttraining ... :Nee:


Nein, gar kein Krafttraining in der Muckibude, nur ab und an auf dem Rad Kette rechts und reinbolzen.

Sag mal Mafalda, fährst du echt diese Hammer-Einheiten von 5 Stunden (Rad) auf der Rolle ???

Grüßle

Mafalda_Pallula 23.02.2009 10:50

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 196254)
Sag mal Mafalda, fährst du echt diese Hammer-Einheiten von 5 Stunden (Rad) auf der Rolle ???
Grüßle

Ja - bei den Straßenverhältnissen ...

Mandarine 23.02.2009 11:04

Die Frage ging eher in Richtung Rolle oder Ergometer, das zweitere wäre sicherlich bequemer ;)

Wandergsellin 23.02.2009 11:13

Ich versuche auch, einmal die Woche ins Studio zum Pump (Langhanteltraining) zu gehen. Mir mach das richtig Spaß, aber ich merk das auch ganz schön. Die Stunde ist Sonntags und da geh ich dann abends noch zum Schwimmen und die Arme sind dann doch ganz schön schwer.

Heute regnet es endlich und der Schnee verschwindet langsam aber sicher bei +5°.

Mafalda_Pallula 23.02.2009 11:14

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 196285)
Die Frage ging eher in Richtung Rolle oder Ergometer, das zweitere wäre sicherlich bequemer ;)

Ich weiß nicht, die Ergometer im Studio finde ich ziemlich unbequem. Da sitze ich lieber auf meinem eigenem Rad und gewöhne mich an die Sitzhaltung.

PippiLangstrumpf 23.02.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 196231)
Apropos Erholung: wer von Euch macht hier auch Krafttraining? Es war ja mein guter Vorsatz, dieses Jahr Krafttraining zu machen und bisher habe ich es ganz gut durchgehalten. Ich gehe einmal die Woche im Fitness-Studio in so eine Bodystyling-Stunde und muss sagen, dass ich mich immer am nächsten Tag wie durchgekaut und ausgespuckt fühle. Ist das bei Euch auch so? Die langen Ausdauereinheiten stecke ich ganz gut weg, aber das Krafttraining ... :Nee:

Ich bin eine ganze Zeit einmal die Woche ins Fitneßstudio an die Geräte gegangen und hab Beine und Arme trainiert. Leider haben die irgendwann den Mädelsbereich aufgelöst. Dort kam man immer locker an die passenden Geräte dran - waren die gleichen wie im gemischten Bereich - nur eben selten belegt. Und dort gab es leichtere Langhanteln. Jetzt gibt es halt den Mädelsbereich nicht mehr und an die Latmaschine im gemischten Bereich zu kommen ist nahezu unmöglich und die Langhanteln im gemischten Bereich sind mir für manche Übungen zu schwer. Beschwerden haben bisher nichts geändert.
Konsequenz der Geschichte: Ich habe eine Langhantel zuhause. Mit der kann ich einen großen Teil meiner Übungen machen. Dazu habe ich noch Therabänder, mit denen ich ähnliche Übungen wie an der Latmaschine machen kann. Ergänzt wird das Ganze um ein paar Übungen aus dem MaxxF-Bereich (z. B. Oberschenkelrückseite, Abduktoren und Adduktoren). Der Rest muß eben über sportartspzifische Belastungen - Paddels, dicken Gang und bergauf (je nach Sportart) - kommen.

sybenwurz 23.02.2009 11:53

Schönes Pic oben.
Wie breit ist das? 5600Pixel oder so, hä?
Schade, dass man nix drauf sieht mitm normalen 19"-Bildschirm...


Mafalda_Pallula 23.02.2009 12:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 196320)
Schönes Pic oben.
Wie breit ist das? 5600Pixel oder so, hä?
Schade, dass man nix drauf sieht mitm normalen 19"-Bildschirm...

Wie wär's mit einem neuen Bildschirm? ;) Danke für's Verkleinern!

Mandarine 23.02.2009 12:56

@ Mafalda

Welche Rolle hast du ? Hersteller / Modell ?

Gruß

Daniel 23.02.2009 13:04

Hallo Mafalda,

5 Stunden auf der Rolle,für Roth:confused:

Schau doch mal hier:http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=7282


Viele Grüße

Daniel

Mafalda_Pallula 23.02.2009 14:00

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 196347)
@ Mafalda
Welche Rolle hast du ? Hersteller / Modell ?
Gruß

Wir haben letztes Jahr die ganz einfache Tacx Satori gekauft, weil wir ja erstens zwei brauchen und zweitens auch nicht wussten, wie das so sein wird. Aber es geht gut und die Rolle ist vollkommen okay.

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 196352)
Hallo Mafalda,
5 Stunden auf der Rolle,für Roth:confused:
Schau doch mal hier:http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=7282
Viele Grüße
Daniel

Ich kenne den Film, aber mein Key-Limiter ist die Radausdauer. Und außerdem machen mir die fünf Stunden Rolle nichts aus. :)

runningmaus 23.02.2009 14:09

@Mafalda: dann tausch doch bitte das bild in Deinem oberen Beitrag mal gegen das neue! Mir zerreisst es hier den Schirm ;)
LG
runningmaus

DieAndy 23.02.2009 14:24

Hola Muchachas! Darf ich wieder bei euch mitspielen? Ihr wart ja ganz schön fleissig, trotz des miesen Wetters!

Bin gerade mal kurz meine 5 km gerannt, wollte wissen, wie sich das anfühlt. Natürlich dachte ich, dass ich leichtfüssig und niedrigpulsig davon schwebe... :Cheese:

Leichtfüssig ja, aber bereits nach wenigen Metern bollerte mein Puls über 160. Ab km 2,5 dachte ich, dass ich vielleicht doch keinen Bock mehr hätte und erst ab km 3 hatte ich meinen Rythmus gefunden und konnte auch schneller werden. Die 7 Grad und Nieselregen fühlten sich zum Glück nicht ganz so schlimm an, wie ich es befürchtet hatte. Am Ende ne Laufzeit wie immer, halt im besseren Bereich (immerhin noch unter 7er Schnitt).

Frankfurt hat mich also wieder und ab morgen auch das office.
HELAU - falls jemand von euch närrisch unterwegs sein sollte, ich gehe jetzt mal duschen, und dann den Kühlschrank auffüllen.


P.S. 5 Stunden Rolle - der helle Wahn. :Nee: Was machst du denn in der ganzen Zeit, schaust du dir "vom Winde verweht an" oder so was?

Mafalda_Pallula 23.02.2009 14:24

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 196373)
@Mafalda: dann tausch doch bitte das bild in Deinem oberen Beitrag mal gegen das neue! Mir zerreisst es hier den Schirm ;)
LG
runningmaus

Erledigt! :)

runningmaus 23.02.2009 14:31

Ah Danke Mafalda... alles viel lesbarer :)
Zur Krafttrainingsfrage: mache ich kein "Echtes": sondern nur 1x die Woche 45min Rückenstabi, das ist Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht ;) - und nach dem Laufen ein paar Liegestütze :)
grüßle

Mafalda_Pallula 23.02.2009 14:40

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 196389)
Zur Krafttrainingsfrage: mache ich kein "Echtes": sondern nur 1x die Woche 45min Rückenstabi, das ist Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht ;) - und nach dem Laufen ein paar Liegestütze :)
grüßle

In dieser "Bodystyling"-Stunde kommen auch fast keine Gewichte vor - alles mit dem eigenen Körpergewicht. Jede Übung immer eine Minute lang. Am nächsten Tag tut mir ALLES weh. Jede Bewegung ist dann anstrengend :Nee: Ich weiß nicht, woran es liegt :confused:

runningmaus 23.02.2009 14:54

Vielleicht ist es eine Gewöhnungssache?
hatte ich die ersten Monate auch, diese Folgeerscheinungen .... ausserdem musste ich anfangs öfter schummeln, also z.b. nur 10 oder 12 Wiederholungen statt 15... jetzt schaff ich fast immer die 15 bzw. die 15sec. halten ... und der fiese Muskelkater ist auch nicht mehr jedes mal :)
bei einer Minute ist es natürlcih schwieriger zu schummeln... wir haben unsere 15sec. immer selber gezählt... wenn es schlimm ist, zählt frau halt mal schneller... *gg*

Wandergsellin 23.02.2009 15:10

Ich hab ja nun seit gestern meine erste richtige Regenerationswoche.
Das Problem ist, dass ich mir jetzt total faul vorkomme und mich richtig dazu zwingen muss, heute an meinem Ruhetag nichts zu machen. Ich bin die ganze Zeit am Überlegen (hab noch dazu heute frei), ob ich nicht doch noch eine halbe Stunde schwimmen gehen soll.
Zählt denn lockeres Schwimmen trotzdem noch als Ruhetag, oder soll man tatsächlich gar nichts tun? :confused:

Mafalda_Pallula 23.02.2009 15:12

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 196408)
Ich hab ja nun seit gestern meine erste richtige Regenerationswoche.
Das Problem ist, dass ich mir jetzt total faul vorkomme und mich richtig dazu zwingen muss, heute an meinem Ruhetag nichts zu machen. Ich bin die ganze Zeit am Überlegen (hab noch dazu heute frei), ob ich nicht doch noch eine halbe Stunde schwimmen gehen soll.
Zählt denn lockeres Schwimmen trotzdem noch als Ruhetag, oder soll man tatsächlich gar nichts tun? :confused:

Wir sind offensichtlich im gleichen Rhythmus. Ich habe auch Ruhewoche und heute Ruhetag und bin sehr froh darüber! Heute abend mache ich den Kaminofen an und lege mich auf's Sofa! Ruhe ist Ruhe, Schwimmen ist Schwimmen! ;)

Daniel 23.02.2009 15:14

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 196408)
Ich hab ja nun seit gestern meine erste richtige Regenerationswoche.
Das Problem ist, dass ich mir jetzt total faul vorkomme und mich richtig dazu zwingen muss, heute an meinem Ruhetag nichts zu machen. Ich bin die ganze Zeit am Überlegen (hab noch dazu heute frei), ob ich nicht doch noch eine halbe Stunde schwimmen gehen soll.
Zählt denn lockeres Schwimmen trotzdem noch als Ruhetag, oder soll man tatsächlich gar nichts tun? :confused:

Ruhetag ist doch toll. Schlafen,lesen, Musik hören,einfach mal abhängen,die Seele baumeln lassen.

Vieleicht etwas Rumpfstabi Training

Schneller und Fortschritte macht man nur an Ruhetagen.

Wandergsellin 23.02.2009 15:17

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 196409)
Wir sind offensichtlich im gleichen Rhythmus. Ich habe auch Ruhewoche und heute Ruhetag und bin sehr froh darüber! Heute abend mache ich den Kaminofen an und lege mich auf's Sofa! Ruhe ist Ruhe, Schwimmen ist Schwimmen! ;)

Fast überzeugt! :Cheese:
Ist nur so komisch, ist seit Ewigkeiten mal wieder ein Tag, an dem ich gar nichts vorhabe. Also weder Sport noch sonst irgendwelche Verpflichtungen. (Früher gabs sowas ja fast nur ;) )

Nach welchen Plänen trainierst du denn? Hast du dir das selber zusammengestellt?

Wandergsellin 23.02.2009 15:18

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 196412)
Schneller und Fortschritte macht man nur an Ruhetagen.

Theoretisch weiß ich das ja :Cheese:

FinP 23.02.2009 15:24

Das Becken ist heute recht leer (zumindest vorhin).

Kannst ja auch Schwimmen und Rutschen kombinieren.

Dann hast Du beide Vorteile - Entspannung und gleichzeitig Schulung des Wassergefühls. :Huhu:

Mafalda_Pallula 23.02.2009 15:26

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 196414)
Nach welchen Plänen trainierst du denn? Hast du dir das selber zusammengestellt?

Ja, habe ich selbst geschrieben, mich aber dabei am 15h Stunden-Plan von hier orientiert. Und Du?

Wandergsellin 23.02.2009 15:27

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 196418)
Das Becken ist heute recht leer (zumindest vorhin).

Kannst ja auch Schwimmen und Rutschen kombinieren.

Dann hast Du beide Vorteile - Entspannung und gleichzeitig Schulung des Wassergefühls. :Huhu:

:Cheese:

Ist zur Zeit eh nie so voll. Sind Semesterferien?

Ich hatte mir halt überlegt, dass relaxtes Schwimmen auch mal eine schöne Abwechslung zum normalen Trainingsprogramm wäre.

Wandergsellin 23.02.2009 15:30

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 196421)
Ja, habe ich selbst geschrieben, mich aber dabei am 15h Stunden-Plan von hier orientiert. Und Du?

Ich versuche, ziemlich genau nach dem 12h-Mittwochsplan von hier zu trainieren. Der passte von den Einheiten zeitlich eh schon genau und ich hab nicht wirklich eine spezielle Schwäche in einer Disziplin (allerdings auch keine Stärke :Cheese: ). Da hab ich mir gedacht, dass das schon ganz gut hinhaut.

Der 15h-Plan ist aber doch eigentlich ein MD-Plan, oder?

Mafalda_Pallula 23.02.2009 15:35

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 196424)
Der 15h-Plan ist aber doch eigentlich ein MD-Plan, oder?

Ja, deswegen habe ich ihn ja nicht einfach übernommen, sondern mich nur daran orientiert. Und 18h war mir zuviel. Aber ich denke, dass die Periodisierung wahrscheinlich die gleiche sein wird. Jetzt Ruhewoche, ab nächste Woche dann Base2, oder?

FinP 23.02.2009 15:35

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 196422)
:Cheese:

Ist zur Zeit eh nie so voll. Sind Semesterferien?

Ich hatte mir halt überlegt, dass relaxtes Schwimmen auch mal eine schöne Abwechslung zum normalen Trainingsprogramm wäre.

Die wenigsten im Bad sind Studenten - generell. Es sind Semesterferien UND Karneval. War ganz alleine auf der Bahn. :)

Viel Sapß beim Rutschen und/oder Sofa-Fläzen.

Wandergsellin 23.02.2009 16:02

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 196426)
Ja, deswegen habe ich ihn ja nicht einfach übernommen, sondern mich nur daran orientiert. Und 18h war mir zuviel. Aber ich denke, dass die Periodisierung wahrscheinlich die gleiche sein wird. Jetzt Ruhewoche, ab nächste Woche dann Base2, oder?

Richtig! Ist eigentlich eine gute Idee, den 15h-Plan umzumodeln. Denn 18h sind wirklich viel. Aber ich bin schon froh, dass ich den 12h-Plan neben der Arbeit einigermaßen hinbekomme.

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 196427)
Die wenigsten im Bad sind Studenten - generell. Es sind Semesterferien UND Karneval. War ganz alleine auf der Bahn. :)

Viel Sapß beim Rutschen und/oder Sofa-Fläzen.

Danke! Werde wahrscheinlich vernünftig sein und faulenzen. :)
Hier draußen bei uns kann man ja fast vergessen, dass Fasnacht ist.

MarionR 23.02.2009 16:21

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 196395)
In dieser "Bodystyling"-Stunde kommen auch fast keine Gewichte vor - alles mit dem eigenen Körpergewicht. Jede Übung immer eine Minute lang. Am nächsten Tag tut mir ALLES weh. Jede Bewegung ist dann anstrengend :Nee: Ich weiß nicht, woran es liegt :confused:

Bist du in dem Studio in Gmund? Dann weiß ich wovon du sprichst, Muskelkater lässt grüßen:cool:

Karneval existiert hier gar nicht :-(
LG Marion

Mandarine 23.02.2009 16:35

Was ist denn dieses Karneval, von dem hier ständig gesprochen wird ? :Cheese:

pumuggel 23.02.2009 16:41

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 196128)
Hi Mädels,

vielleicht Lust auf einen gemeinsamen RTF-Auftakt am 15.3.09 in Niederdorfelden es kommen ja Einige hier aus der Ecke. Vorgesehen die große Runde 110 km - und Lust ?

Grüßle Alex.

Ich behalts mal im Hinterkopf...muss ja bis zum TL ein paar KM machen :Cheese: . Allerdings mach ich es vom Wetter abhängig.

Jetzt am 01.03. gibt es die CTF....jemand dabei?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.