triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

Estampie 02.04.2024 11:09

Danke :Huhu:

schön, wenn man nicht nur alleine die Probleme hat :)
Aprilscherz..... tztzt

phonofreund 02.04.2024 23:21

Mein Avatar bleibt in unregelmäßigen Abständen einfach stehen und nach 5-10 Sek. geht es weiter. Nervt gewaltig. Egal ob I-Pad oder MacBook Pro. Beides neu gestartet. (Nein, Zwift läuft immer nur auf einem Gerät)

Klugschnacker 03.04.2024 08:44

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1742365)
Mein Avatar bleibt in unregelmäßigen Abständen einfach stehen und nach 5-10 Sek. geht es weiter. Nervt gewaltig. Egal ob I-Pad oder MacBook Pro. Beides neu gestartet. (Nein, Zwift läuft immer nur auf einem Gerät)

Eventuell versucht Deine Rolle, sich mit einem Bluetooth-Gerät in der Nähe zu verbinden. Da immer nur eine Verbindung möglich ist, wird kurz die Verbindung zu iPad oder Macbook (wo Zwift läuft) unterbrochen. Vielleicht wird es besser, wenn Du vor dem Zwiften alles ausschaltest, was Bluetooth hat (Uhr, Handy etc.).

Veloholic87 03.04.2024 11:12

Bei mir hat der Amazon Firestick dazu geführt, dass ich immer wieder Aussetzer habe. Seit ich den abgeschlossen habe ist alles gut. Auch mit Apple Produkten.

phonofreund 03.04.2024 11:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1742375)
Eventuell versucht Deine Rolle, sich mit einem Bluetooth-Gerät in der Nähe zu verbinden. Da immer nur eine Verbindung möglich ist, wird kurz die Verbindung zu iPad oder Macbook (wo Zwift läuft) unterbrochen. Vielleicht wird es besser, wenn Du vor dem Zwiften alles ausschaltest, was Bluetooth hat (Uhr, Handy etc.).

Probiere ich, Danke!

uk1 07.05.2024 23:10

Zwift erhöht die Preise.
So werden für Neukunden ab sofort 19,99 € statt 14,99 € für das Monatsabo beziehungsweise 199,99 € statt 149,99 € für die jährliche Mitgliedschaft fällig. Die Bestandskunden ziehen dann nach und bekommen per Mail die Infos.

Benni1983 08.05.2024 06:41

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1744931)
Zwift erhöht die Preise...Die Bestandskunden ziehen dann nach und bekommen per Mail die Infos.

Ich habe diese Mail gestern bekommen :Nee:

TakeItEasy 08.05.2024 07:08

Bekam die Mail gestern ebenfalls. Eine Erhöhung um ganze 5€ auf jetzt 20€ ist schon happig. 15€ pro Monat war (für mich) Preis-/leistungstechnisch nicht der Hammer, aber ok. Aber jetzt auf 20€/Monat... starkes Stück.

Pete0815 08.05.2024 07:52

Bin ebenso völlig unbegeistert. Mein Jahesabo läuft zwar noch bis Anfang 2025 und somit für mich noch keine aktuelle Auswirkung aber sowohl der Zeitpunkt (vorm Sommer = nicht Hauptzwiftzeit) sowie der Sprung 5€/50€ schon eine Nummer.


Problem: Ich nutze Zwift zu 99% im ERG Modus um Workouts abzuspulen. Heißt die ganze schöne Zwift Welt ist nur Daddelprogramm für die Augen. Entsprechend ist irgendwo ein Punkt erreicht wo mir das Daddelprogramm zu teuer wird.

Was mich nervt, das hier eindeutig die Marktposition zieht, da Zwift der Platzhirsch ist und dreht man dem den Rücken zu sind Zwift-Meetings wie hier von Arne Geschichte weil jeder wieder sein eigenes Ding macht.


Problem: Ja wer sucht der findet aber zB Rouvy hat mich überhaupt nicht überzeugt und von der Kopplung, Reaktion und Fahrgefühl im ERG-Modus auf dem dem Tacx Neo kam mir das ganz plumb so vor wie bei Zwift vor X-Jahren ... noch unfertig, hakelig und unrealistisch.

mal schauen wie die Effekte sind und als Meinung sind 20€ im Monat eine Summe die gefühlt so in der Tri Szene nicht die größte Position sein könnten die rausgehauen wird.

Rausche 08.05.2024 07:58

Kenne einige die ihr Abo jetzt erstmal gekündigt haben, ich werde es heute wohl auch tun. Zum Sommer so eine Erhöhung finde ich mutig. War schon länger nicht mehr auf Zwift aber gibt ja auch nichts was den starken Anstieg rechtfertigen würde oder?

fras13 08.05.2024 08:04

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1744939)
...


Problem: Ja wer sucht der findet aber zB Rouvy hat mich überhaupt nicht überzeugt und von der Kopplung, Reaktion und Fahrgefühl im ERG-Modus auf dem dem Tacx Neo kam mir das ganz plumb so vor wie bei Zwift vor X-Jahren ... noch unfertig, hakelig und unrealistisch.

Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich nutze seit gut 4 Wochen Rouvy auch mit dem Tacx Neo 2T und finde das Fahrgefühl realistischer, als es bei Zwift ist.
Im Rouvy-Thread wurde das auch von anderen hier schon beschrieben.

Helmut S 08.05.2024 08:07

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1744939)
Problem: Ich nutze Zwift zu 99% im ERG Modus um Workouts abzuspulen.

Wenn das für dich wichtig ist, kannst dir mal ictrainer.de ansehen. Dafür ist es recht gut geeignet fidne ich und hat n paar interessante Features (real live Videos etc.) Freilich gibt es auch Dinge nicht etwas "blöd" sind (Koppelung zu Garmin Universum etwas umständlich).

Dafür kostet es halt auch nur 1,96/Monat :Lachen2:

:Blumen:

flachy 08.05.2024 08:27

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1744941)
Kenne einige die ihr Abo jetzt erstmal gekündigt haben, ich werde es heute wohl auch tun. Zum Sommer so eine Erhöhung finde ich mutig. War schon länger nicht mehr auf Zwift aber gibt ja auch nichts was den starken Anstieg rechtfertigen würde oder?

Hallöchen,

mir ist es das Geld wert, ich fahre ausschließlich Zwift-Events, von Kriterien, Zeitfahren, TdZ, Tour Watopia, Zwift-Trainingsprogramme usw., meist mit 20 - 2.000 anderen Athleten und wertschätze die gebotenen Leistungen und das competitive Ambiente.
Im Winter fast täglich, ab April dann nur noch 1-2x die Woche, die dafür richtig geballert, dann brauch ich mich die restlichen 4-5 Sessions outdoor nicht mehr so zur Feile zu machen.
Und wie jeden Sommer werde ich auch dieses Mal ab Juni bis September pausieren (bis zu 8 Wochen easy möglich) oder das Abo kündigen und ab Oktober wieder zurück kommen.
Von mir also ein Okay für den Move.:Blumen:

Pete0815 08.05.2024 09:42

Thx @ Fras13 und Helmut S

Der Preis wird mich spätestens nächstes Jahr zum Probieren verleiten.

1,96€ je Monat ist ein Preis der auch zum Soforttest verleitet. Wichtiger Punkt für meine Workout-Nutzung ist mir aber auch die Kopplung zu anderen System. Habe ehrlicherweise keine Lust auch durch knappe Zeit mich noch um den Datentransfer zwischen Plattformen zu kümmern.

Damit meine ich zB wenn alles in TP geplant vorliegt, nach Hause komme und sich auf die Tretmühle setzen. Selber da noch Handanlegen ist für mich ein extremer Nervtöter auch wenn es teils nur Mnuten wären. Kopplung zu Strava, Garmin und dann wieder TP wäre mir auch wichtig um dort nach Abschluss der Workouts eine Übersicht und Vergleiche fahren zu können.

Die Kopplung zwischen Zwift und TP ist für meinen Geschmack aber auch schlechter geworden durch verschachtelte (Alt & Neu) und unübersichtliche Menüs. Macht auf mich den Eindruck als ob da Zwift keinen wirklichen Bock mehr drauf hat und lieber ihre eigenen Workouts/Pläne in den Vordergrund schiebt.

Tobi-161 08.05.2024 09:59

ich bin schon seit Jahrebeginn raus und fahre die 1, 2x Rollentraining pro Woche auf IndieVelo. Die Welt ist zwar längst nicht so riesig wie auf Zwift, aber technisch ist das Programm sehr gut gemacht. Die Rennmodi gefallen mir sehr gut, da kann man sich voll verausgaben. Klare Empfehlung meinerseits. Wenn die Welten mal größer und abwechslungsreicher werden, hat das Ding großes Potential.
Bei Zwift geht mir die Entwicklung zu schleppend, da habe ich jetzt noch weniger Motivation die 20€ zu löhnen :-((
IndieVelo ist noch Beta, kostet aktuell noch nichts...

slo-down 08.05.2024 10:13

Ich fahre bei Rouvy. Finde das auch ganz gut. Laufen geht da auch, und im gegesatz zu Flachy lege ich weniger Wert auf Events und Co.

Außerdem kann ein "Familienmitglied" beim DUO auch noch mitfahren.

madvanbert 08.05.2024 10:17

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1744943)
Wenn das für dich wichtig ist, kannst dir mal ictrainer.de ansehen. Dafür ist es recht gut geeignet fidne ich und hat n paar interessante Features (real live Videos etc.) Freilich gibt es auch Dinge nicht etwas "blöd" sind (Koppelung zu Garmin Universum etwas umständlich).

Dafür kostet es halt auch nur 1,96/Monat :Lachen2:

:Blumen:

Das hatte ich mir gestern Abend auch schon angeschaut und würde meine aktuellen Anforderungen absolut befriedigen.

NiklasD 08.05.2024 10:17

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1744942)
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich nutze seit gut 4 Wochen Rouvy auch mit dem Tacx Neo 2T und finde das Fahrgefühl realistischer, als es bei Zwift ist.
Im Rouvy-Thread wurde das auch von anderen hier schon beschrieben.

Wie sind sonst so deine Erfahrungen mit Rouvy?

Jetzt nach der Erhöhung habe ich Zwift für die nächsten Monate auch erstmal gekündigt. Für die paar ROlleneinheiten bei wirklich schlechtem Wetter tut es dann auch die Steuerung über den Wahoo Elemnt. Fand Zwift gerade bei Intervallen und co als Visualisierung der Einheit super, sodass man nicht nur auf den Radcomputer und die runtertickenen Sekunden geschaut hat. Aber für 20€ ist es mir das denke ich nicht mehr wert.

slo-down 08.05.2024 10:22

@Niklas, teste doch nochmal Rouvy.
Am Anfang sicher gewöhnungsbedürftiger, auch fühlt sich Rouvy härter an.
Das wird auch von vielen Leuten so bestätigt, persönlich finde ich auch dass die Wechsel bei Zwift weicher sind als bei Rouvy.
Man gewöhnt sich aber an alles.

Was du definitiv nicht haben wirst, sind eine Vielzahl von Events, viele Mitfahrer, PowerUps.

Was ich besser finde, sind die Videos, hängt natürlich auch von der Qualität ab. Aber die Möglichkeit eine 70.3 oder LD Strecke abzufahren, wenn auch nur Teilweise, finde ich sehr sehr gut.

xeta 08.05.2024 12:23

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1744941)
Kenne einige die ihr Abo jetzt erstmal gekündigt haben, ich werde es heute wohl auch tun. Zum Sommer so eine Erhöhung finde ich mutig. War schon länger nicht mehr auf Zwift aber gibt ja auch nichts was den starken Anstieg rechtfertigen würde oder?

Ist natürlich nie erfreulich wenn man mehr zahlen muss, aber die letzte Erhöhung war 2017, da könnte man fast sagen, das war jetzt bald zu erwarten

sabine-g 08.05.2024 12:40

Ich finde Zwift super, es wird so einiges geboten.
20€ pro Monat finde ich absolut in Ordnung.
Natürlich ist umsonst oder besser kostenlos immer am besten aber die werden schon auch so einiges an Kosten haben.
Softwareentwicklung, Server, Betriebskosten, etc. pp.

Nole#01 08.05.2024 12:56

Ich habe diesen Winter auch mal Rouvy getestet. Nächsten Winter bin ich aber wieder bei Zwift. Gruppenfahrten und was es da so alles gibt ist für mich einfach auf Dauer unterhaltsamer. Rouvy ist doch sehr einsam. Wenn man sich aber zufrieden damit gibt, die Strecken zu erkunden und alleine in der Gegend rumzugondeln erfüllt es genau den Zweck und ist eine tolle Plattform.

Ich brauche Zwift rund 5-6 Monate im Jahr. Da treiben mich die 5€ im Monat mehr auch nicht in den Ruin. Ich werde es auch trotz der Erhöhung weiterhin nutzen.

fras13 08.05.2024 13:30

Wie sind meine Erfahrungen?

Also ich teste dank dem Roth-Coupon jetzt die 4. Woche kostenlos. Und für mich als langsamer Fahrer reicht es aus, wenn ich meine Stunde oder die vorgenommene Strecke abfahre. Die virtuellen Begleiter sind um mich herum, mal etwas schneller, mal hinter mir. Mal motiviert es mich, etwas kräftiger zu Treten, dann werden diese auch schneller.

Im Gegensatz zu Zwift ist es nicht so voll. Events und Races will ich nicht. Mich hat schon auf den normalen Zwift-Strecken genervt, wenn ich mit 3-4facher Leistung W/kg überholt wurde, gerade an nicht so guten Tagen...

Die Konnektivität über Apple-TV mit dem Tacx Neo2T funktioniert einwandfrei. Auch die Companien-App am Handy klappt, wenngleich sie wie ein Tacho nur die gefahrenen Werte, das Höhenprofil und die Strecke anzeigt.

Ich werde zum 20.Mai zwar nicht verlängern, einerseits gehts dann erstmal in den Urlaub und anschließend ist Sommer!, da wird draußen gefahren. Im Herbst bin ich ganz sicher wieder bei Rouvy am Start.

PS: Also für mich passt es, aber mit meiner Fitness und fast 60 J. waren mir Arnes Meetups schon immer zu heftig. :Huhu:

NiklasD 08.05.2024 13:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1744998)
Ich finde Zwift super, es wird so einiges geboten.
20€ pro Monat finde ich absolut in Ordnung.
Natürlich ist umsonst oder besser kostenlos immer am besten aber die werden schon auch so einiges an Kosten haben.
Softwareentwicklung, Server, Betriebskosten, etc. pp.

ICh finde eine Erhöhung ist gerechtfertigt, wenn man das auch an der Performance oder Erweiterung der Software sieht. Bis auf ein paar Gruppenfahrten (Die ja nicht Zwift selber veranstaltet) & paar neuen Routen ist das doch ansonsten sehr mau, was eine 30% Erhöhung rechtfertigt.

Pete0815 08.05.2024 15:42

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1745012)
ICh finde eine Erhöhung ist gerechtfertigt, wenn man das auch an der Performance oder Erweiterung der Software sieht. Bis auf ein paar Gruppenfahrten (Die ja nicht Zwift selber veranstaltet) & paar neuen Routen ist das doch ansonsten sehr mau, was eine 30% Erhöhung rechtfertigt.

Kann ich durchaus nachvollziehen und sehe das sehr ähnlich. Empfinde es einfach unerträglich dieser blinde Hype zu Cloud und SaaS Geschäftsmodellen wo dann auf mittelfristiger Basis einfach nur Kohle über steigende Fees generiert wird durch Faktoren wie Gewohnheit und Abhängigkeit zu den eigenen Daten und Nutzungsverhalten.

Wenn Kosten steigen, passiert das über zusätzliche Nutzer also Zahler und die finanzieren sich selbst sogar mit Gewinn fürs Unternehmen. Auch wenn ich es für eine recht unsinnige Betrachtung halte, aber von mir aus kann man noch mit Inflation etc argumentieren. Dann reden wir immer noch von 2-3% (keines dieser Unternehmen aggiert hauptsächlich in der EU eher mit Servern in Indien etc.) und nicht von 30%.
Wirkliche Kostentreiber sind hier nur minimale Einflußfaktoren und es gibt nur einen Moment wo ich daran partiziperen kann und der ist als Aktionär von diesen Läden wie MS, Alphabet, Amazon oder Netflix oder ähnlich und da herrscht wieder Goldgräberstimmung.
Also bitte ...

fastrainer 08.05.2024 17:27

Das ist natürlich immer eine persönliche und sehr individuelle Entscheidung, ob man jetzt bei Zwift bleibt oder nicht. Und ob mir meine Mitgliedschaft bei Zwift 20 Euro wert sind.

Aber Leute wir betreiben einen nicht gerade finanziell günstigen Sport und jetzt wegen
60 Euro Zusatzausgaben im Jahr zu jammern ??

Und bitte kein "es geht mir ja nur ums Prinzip".

redeagle 08.05.2024 23:31

Hätten die einfach jedes Jahr um 70cent erhöht, wären wir auf dem gleichen Preis.
Generell sind durchschnittlich 3% Inflation auch schon locker 25%...

Ich finde es auf den ersten Blick auch erst mal viel, vor allem da alle möglichen SaaS Anbieter gerade richtig auf die Kacke hauen (derzeit krassestes Beispiel in meinem Umfeld ist Broadcom/VMWare mit effektiven Erhöhungen um 300!!! %)

Hoppel 09.05.2024 17:14

Ich finde Zwift ist die 20,- auf jeden Fall wert und ich werde es auch weiterhin das ganze Jahr laufen lassen :) Ich habe mein Team mit dem ich Rennen fahre und fahre unter der Woche lieber ne Stunde auf Zwift als mich hier erst 20 Minuten durch die Stadt und Verkehr zu quälen und auf dem Rückweg wieder, die Erhöhung war in meinen Augen lange fällig und auch gerechtfertigt wenn man bedenkt was wir alles geboten bekommen, vor allem im.Vergleich zu den Anfängen als wir nur eine Handvoll Strecken auf Watopia hatten :Cheese:

Andag007 10.05.2024 08:44

Komisch. Ich habe weder eine Mail erhalten, noch wurde der Betrag erhöht. Habe gerade in meinem Account nachgeschaut und dort steht dass die nächste Abbuchung 14,90 € beträgt. 🤔

welfe 10.05.2024 09:06

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1745070)
Ich finde Zwift ist die 20,- auf jeden Fall wert und ich werde es auch weiterhin das ganze Jahr laufen lassen :) Ich habe mein Team mit dem ich Rennen fahre und fahre unter der Woche lieber ne Stunde auf Zwift als mich hier erst 20 Minuten durch die Stadt und Verkehr zu quälen und auf dem Rückweg wieder, die Erhöhung war in meinen Augen lange fällig und auch gerechtfertigt wenn man bedenkt was wir alles geboten bekommen, vor allem im.Vergleich zu den Anfängen als wir nur eine Handvoll Strecken auf Watopia hatten :Cheese:

Das denke ich auch

Dembo 13.05.2024 10:05

Alles halb so wild würde ich sagen und auch irgendwie erwartet. Die meisten Abo-Services starten doch mit Preisen, die kein nachhaltiges Geschäftsmodell erlauben. Einfach um die Nutzerbasis zu bekommen, vermutlich effizienter als klassisches Marketing.

Entweder müssen dann die Nutzerzahlen absolut explodieren (Zwift hatte mal m.W. von 10 Mio. zahlender Kunden geträumt) und vielleicht sah das sogar kurzfristig in 2020 und 2021 mal so aus, aber wenn das nicht passiert, müssen die Preise angezogen werden um die Bude am Leben zu halten.

Der nächste Kandidat mit dem Modell scheint mir MyWoosh zu sein, da stecken aktuell noch die tiefen Taschen der UAE dahinter, könnte also noch eine Zeit lang so weiter gehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die kostendeckend laufen.

sabine-g 07.09.2024 10:33

Zwift hat ein schickes Update bekommen.
U.A. das HUD (Head Up Display), hier kann man 4 Datenfelder aus einer Auswahl von 7 Daten nach eigenen Wünschen belegen.
Z.B. kann man endlich die durchschnittliche Leistung anzeigen.

Michael Skjoldborg 07.09.2024 15:21

Und noch besser: TSS! Damit wird nämlich für mich Sauce for Zwift weitestgehend obsolet.

Nole#01 07.09.2024 15:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1756910)
Zwift hat ein schickes Update bekommen.
U.A. das HUD (Head Up Display), hier kann man 4 Datenfelder aus einer Auswahl von 7 Daten nach eigenen Wünschen belegen.
Z.B. kann man endlich die durchschnittliche Leistung anzeigen.

Die durchschnittliche Leistung bezogen auf was? Der gesamten Fahrt? Oder wenn man Intervalle fährt, auf das einzelne Intervall?

uk1 07.09.2024 17:26

Das bezieht sich auf die ganze Fahrt.
Beim freien fahren wenn man ein Ziel hat ist das schon nützlich.

deralexxx 07.09.2024 17:59

Habt ihr das auch schon auf dem AppleTV?

Knöpfchen 07.09.2024 21:04

Bei Intervallen ist das doch nicht relevant, da wird es doch durch den ERG-Modus sowieso in dem Bereich gefahren, wo du sein sollst.

FloRida82 07.09.2024 21:11

In einem Video von Shane Miller (GPLama) hab ich gefunden wie man die Textdatei der Einheit verändern muss um die Avg.-Werte von Intervallen auf dem Monitor zu sehen (so wie beim FTP-Test). Das war dann ganz nett wenn man seine CP3/5/12 usw... aufbessern wollte!

flachy 11.09.2024 12:07

Liebe Zwiftologen,

wir könnten mal fachkundige Beratung gut gebrauchen.
Gestern startete die ZRL mit einem TTT (Zwift Racing League mit Teamzeitfahren).
Wir sind zu fünft (falls da noch jemand mitballert, bin diesmal im Team Syndicate B4 unterwegs) los, alle mit TT Bikes und Aeroequipment, haben einen Athleten nach ca. 20-22 Minuten verloren, und gut abgewechselt, kompakt gefahren und mit 4 Watt/kg auch sehr gleichmäßig über den Rolling Course mit knapp 25km/ 200 HM.
D.h. ca. 300 Watt/4 W/kg im Team
Damit sind wir im letzten Drittel der Kategorie B, gute 3 Minuten hinter der ersten Mannschaft.
Die Athleten ganz vorne hatten alle zwischen 3,6-4 Watt im Schnitt, allerdings mit 350-370 Watt müssten das 90 Kilo und mehr pro Atze gewesen sein.
Da es noch ein weiteres TTT geben wird, sind wir bissl ratlos, wie wir uns verbessern könnten.
Unsere Leistung war am Anschlag (Zwift hat direkt nach dem TTT meinen FTP Wert um 10 Watt angehoben, dito bei meinen Kollegen…), Material war auch topp, Fahrweise dito.
Power Ups gibts zum Glück nicht und das plumpes Betrügen ist durch Team Captain und das Regelwerk unwahrscheinlich.
Woran könnten die krassen Zeitabstände noch liegen?
Werden in Zwift beim TTT auf Rolling Courses höhere Fahrergewichte vielleicht anders in Speed umgerechnet???
Wir bleiben natürlich dran, next ZRL-race next week!!!

Kruemel 11.09.2024 12:31

Hi Flachy,

schön von dir zu lesen. Als Trainerroad-Fahrer bin ich bezüglich Zwift natürlich maximal inkompetent was mich nicht hindert etwas zu schreiben :Lachen2:

Ein paar aus meiner Radgruppe fahren da auch mit und nehmen das ausgesprochen ernst. Da wird insbesondere bezüglich FTP und Position im Team eine Wissenschaft daraus gemacht.
Scheinbar gibt es da Online-Tools die, die beste Reihenfolge der Fahrer ermitteln und auch die jeweiligen Führungsdauern.
Habt ihr das schon ausgereizt?

Aus eigener Erfahrung mit den "Kollegen" kann ich sagen, dass es ein großen Unterschied macht, hinter wem man fährt und wie lange die Führung ist.

LG
Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.