triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

dude 12.05.2009 02:07

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 223256)
Trotzdem ist das Delepin um einiges cooler als die "Geisha" (sorry dude)

Volle Zustimmung! :Huhu:

dude 12.05.2009 02:11

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 223154)
Dude hat (endlich :cool: ) in die Bronx gewechselt

Falsch!
Die Rennerei war in der Bronx, die Radlerei nur in Harlem.

sybenwurz 13.05.2009 00:18

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 223256)
...ist das Delepin um einiges cooler als die "Geisha" (sorry dude)

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 223583)
Volle Zustimmung!

Echt?
Schade, dass wir unterschiedliche Rahmengrössen fahren, sonst hätten wir ja mal nen Tausch machen können.
Dank einer gewissen Schwäche für Orange gefällt mir nämlich das Windsor ganz gut und was bisher in Grossaufnahme aufm Bild zu sehen war, sieht ja mal so schlecht nedd aus.
Die Hütte mit den krummen Rohren aus der Nähe betrachtet, gibt da gleich ein ganz anderes Bild ab, wenngleich ich nen gewissen Coolness-Faktor nicht verleugnen kann (auf den ich aber auch wieder pfeiffe...)
Und die miese Ergonomie der Campa-Bremshebel in Verbindung mit meinem ITM-Retro-Lenker wird mich auch in der nächsten Zeit dazu bewegen, die Sachlage mal wieder zu überdenken.
Eigentlich iss die Kiste ja ein Triathlonrad und der erbärmliche Zustand rechtfertigt den durchgängigen Einsatz von alten Record-(bzw. Pista-)Klamotten keineswegs, sorgt aber dafür, dass ich das Ding nicht gerne irgendwo stehenlasse.
Die Campa-Teile könnten so manch anderes Schmuckstück aufglänzen lassen und dem krummrohrigen Tri-Hobel würden irgendwelche Billig-Teile eher entgegenkommen als die Campa-Goodies, wo jedes Einzelteil mehr wert ist als bei 70% der Regensburger das ganze Fahrrad...
Naja, mal sehen, kostet wieder nur Zeit und Geld, da irgendwas umzustricken und zum rumstehen lassen gibbet ja noch die Lucy.
Die hat auch schön verbogene Rohre, dafür auch noch nen zartrosa Farbhauch am Geröhr und hübsche, weisse Pedale...:Cheese:

Um noch n paar Worte zum Tag heute zu verlieren:
ich hab mir rausgenommen, n Stündchen länger im Bett zu lümmeln, und dafür erst gegen Abend zu laufen und dazwischen zu arbeiten.
Dummerweise kam die Esserei dabei auch zu kurz, gegen Abend wollte ich noch mitm Rad los zum Einkaufen und anschliessend hab ich beim Umziehen fürs Laufen ne Banane undn Apfel eingeworfen.
Scheint ein Fehler gewesen zu sein, denn nach ein paar Kilometern kriegte ich irgendwie nen Flash und hab nur noch Sternchen gesehen.
Wollte dann erst umkehren, da wurds aber sehr schnell besser, so dass ich dachte, die Runde fertig zu kriegen, aber nach n paar hundert Metern kams wieder und ich hab übern Acker abgekürzt.
Die letzten zwo oder drei Kilometer konnt ich dann wieder nromal laufen, hatte aber keine Zeit mehr, noch ne Schleife anzuhängen, dan Kunde seine Motorradräder zum besohlen abholen wollte.
da bin ich immer heilfroh, wenn ich das nicht machen muss.
Man verdient nix dabei und schindet sich wie ne Eins.
Motorrad- und Autoreifen sindn Schicegeschäft, solange man nicht n paar Tausend im Jahr davon über die Ladentheke haut, und wenn, dann auch.

Apropos Reifen: Conti hat ja ne Sonderserie der 4000er rausgebracht: nach weiss kommt nu die "RS"-Version. "RS" steht für RennSport und eine solche Pelle kommt auf Sechzig Öre.
S e c h z i g Euro.
E i n h u n d e r t z w a n z i g Deutsche Mark für nen Fahrradreifen. Sauber, oder?!
Ich hab für vieles Verständnis und kann ne gewisse Dekadenz bei solchen Dingen auch nicht verleugnen, aber da setzts bei mir dann aus...

N Paar Bilder gibts noch:













[/quote]

dude 13.05.2009 00:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 224002)
Apropos Reifen: Conti hat ja ne Sonderserie der 4000er rausgebracht: nach weiss kommt nu die "RS"-Version. "RS" steht für RennSport und eine solche Pelle kommt auf Sechzig Öre.
S e c h z i g Euro.
E i n h u n d e r t z w a n z i g Deutsche Mark für nen Fahrradreifen. Sauber, oder?!
Ich hab für vieles Verständnis und kann ne gewisse Dekadenz bei solchen Dingen auch nicht verleugnen, aber da setzts bei mir dann aus...

Vielleicht die Hoffnung an jeder Ecke noch ein paar Kroeten reinzuholen, ehe der Sensenmann vollends zuschlaegt? Nicht dass man mit solchen Reifen im Endeffekt richtig Geld machen kann...
Die ehemals zahlungskraeftige Kundschaft von der Wallstreet blieb ja auch bei Cadence, dem NYer Luxusradschuppen, aus, so dass dieser nun dichtmacht.
Dort haette man sicher ne handvoll dieser Dinger a 120$ (ja, Conti is schweineteuer hier) zu besseren Zeiten verkauft. Dumm nur, dass die Jungs den Laden im Fruehjahr 07 aufgemacht haben. :Cheese:

sybenwurz 13.05.2009 09:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 224003)
Die ehemals zahlungskraeftige Kundschaft von der Wallstreet blieb ja auch bei Cadence, dem NYer Luxusradschuppen, aus, so dass dieser nun dichtmacht.


Gutes Stichwort.
Bei meinem Abgang beim Zirkus Krones haben mich ja alle Kollegen mitleidig belächelt, dass ich die sichere Bank mit dem fetten Einkommen verlasse.
Die sitzen nu alle auf der Strasse. Festangestellte, und die Jungs von der Zeitarbeit teilweise schon seit Dezember.
Die können sich nu von ihrem tollen Arbeitszeitmodell auch nix mehr kaufen, mit dem sie mich locken wollten.
Und auch, wenns nedd gleichmässig fliesst, seh ich übers Jahr nicht weniger Kohle als in dem Laden, und das spässt mich schon.
Was bin ich froh, dass ich so gern im Geschäft oder in der Werkstatt steh und mich nicht jeden Tag da hinprügeln muss.
Und wenn mir morgens einer übern Weg läuft wie neulich, der meint, er wolle was gegen die Krise tun, sich ein Liegerad kaufen und er hätte schon alles konfiguriert und ich muss seinen Ausdruck ausm I-Net nur noch zur Bestellung umwandeln und warten, bis das 5000-Euro-Teil in der Kiste bei uns aufschlägt, um so mehr.

Hat schon was für sich, sich nicht dauernd Gedanken um seinen Job machen zu müssen wie n Bekannter, der seit Wochen Bauchschmerzen hat, weil er weiss, dass er dabei ist, wenn noch ne Abteilung ausgedünnt wird.

Dafür gibts verdammt viele Kunden bei uns im Laden, die offen zugeben, dass sie nu erstmal arbeitslos sind und die Zeit bis zum nächsten Job auf nem neuen Rad geniessen wollen...:)
Und seit die Renten wieder sicher sind, scheinen viele Pensionäre sich den Müsiggang mit nem Elektrorad versüssen zu wollen...
Iss schon verrückt!

Skunkworks 13.05.2009 09:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 224002)
Apropos Reifen: Conti hat ja ne Sonderserie der 4000er rausgebracht: nach weiss kommt nu die "RS"-Version. "RS" steht für RennSport und eine solche Pelle kommt auf Sechzig Öre.
S e c h z i g Euro.
E i n h u n d e r t z w a n z i g Deutsche Mark für nen Fahrradreifen. Sauber, oder?!

Naja, so langsam ist der Vergleich zur D-Mark doch nur noch polemisch, oder?

Was mich viel eher wurmt ist, dass ein Autoreifen von Conti grad mal das doppelte kostet und das steckt wesentlich mehr Entwicklung drinn. Die Fahrradabteilung nutzt nur die Mischungen der Autobranche.

@dude: das Fahrradreifengeschäft von Conti ist nicht mal im Promillbereich des Gesamtumsatzes vertreten und findet so kaum Erwähnung, da wird der Reifen auch nix dran ändern. Aber solange dabei immer was reinkommt, bleibt dieser Bereich auch erhalten (Aber wer weiß, was Frau Schäffler noch für ein Blödsinn einfällt).

Ich habe mir grade die 4000 S geholt, frisch aus der Presse, so wie der gestunken hat. Scheinbar wurde die Karkasse nun doch mit etwas mehr Gummi außen ausgestattet, so dass die Gartenschlauchoptik nu auch passé ist und mit dem Vorteil, dass sich keine Fäden mehr lösen.

SW

dude 13.05.2009 12:16

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 224059)
@dude: das Fahrradreifengeschäft von Conti ist nicht mal im Promillbereich des Gesamtumsatzes vertreten und findet so kaum Erwähnung, da wird der Reifen auch nix dran ändern.

Ich weiss.

sybenwurz 14.05.2009 00:46

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 224059)
Naja, so langsam ist der Vergleich zur D-Mark doch nur noch polemisch, oder?

Mag schon sein, mir iss das aber egal;- ich mag gerne ab und an Massstäbe, die Dinge in ein reelles Licht rücken.
Sonst wärs auch müsig, über depperte Geometrien für kleine Räder zu wettern.
Aktuell schreibt die "Rennrad-News" wieder nen Artikel über Frauenräder, der mir fast die Birne platzen lässt.
So ein strunzdummer Haufen, ich finde fast keine Worte.
Beiläufig gibt Conti übrigens an, dass die Pellen speziell auf die Bedürfnisse von Rennfahrern hin ausgerichtet seien und maximal die Hälfte der Laufleistung der regulären GP4000 erreichen.
Jaja, blabla.
Für Udo habense von Michelin Rennslicks in Strassenreifenprofilen gebacken, wenn in den Rennen nur "road legal rubbers" erlaubt waren, und die per Helikopter zu den Rennen eingeflogen.
Da erzähl mir mal einer, dass Conti die seltenen Pellen (limitiert auf 5000 Stück...) für die hohen Herren mit grossem Tamtam für Irrsinnsgeld unters Volk wirft.
Wenn die solche Gummis offiziell verchecken, möchte ich nicht wissen, was sie im stillen Kämmerlein für die wirklichen Racer erst bauen...

Skunkworks 14.05.2009 09:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 224468)

Mag schon sein, mir iss das aber egal;- ich mag gerne ab und an Massstäbe, die Dinge in ein reelles Licht rücken.

Aber der Massstab hat ja durch die Teuerungsrate, etc. seine Eichung verloren. Im Grunde gebe ich dir Recht, dass Einzelgüter im Vergleich häufig teurer geworden sind. Der Reifen hätte vor 10 Jahren vielleicht 60 DM gekostet aber durch Inflation heute eher 80DM, was dann in deiner Rechnung 80EUR wären...also können wir noch froh sein, dass er nur 60EUR kostet! Toll oder? :Cheese:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 224468)
Wenn die solche Gummis offiziell verchecken, möchte ich nicht wissen, was sie im stillen Kämmerlein für die wirklichen Racer erst bauen...

Die Limitierung ist doch blos Marketing. War im MTB Sektor mit dem RaceKing 2.2 in Worldcup Farben auch so...

Und klar backen die spezielle Reifen für die Profis. Aber nicht nur, auch für freundschaftliche Dienste wird auch mal was gemacht...

sybenwurz 15.05.2009 01:19

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 224555)
Aber der Massstab hat ja durch die Teuerungsrate, etc. seine Eichung verloren.

Schon klar, aber es gibt keinen anderen.
Und irgendwo weigere ich mich einfach, jegliche Massstäbe fallen zu lassen und jede Verarsche mitzumachen.
Bei Yamaha wurden viele ersatzteile 1:1 umgerechnet.
Ich hab bei irgendwelchen Restaurationen immer die Schwimmer und Schwimmernadelventile neu gemacht. die kosteten zu DM Zeiten 35,85, bzw. 34,95 für die XT/TT350 und nach der Währungsreform das gleiche in Euro.
Ich denke, jeder und jede kennt genug Beispiele, wo das so war, und ich glaube auch nicht, dass ich der einzige bin, der den Euro daher nicht als Massstab zu verwenden weiss.
Ich ertappe mich dazu schon viel zu oft selbst dabei, dass ich sagen will, "gib mir nen Euro" oder "macht 10Cent", wo ich früher ne Mark oder 10Pfennig als viel erachtet hätte, aber auch, dass ich im umgekehrten Fall, zB. beim Trinkgeld, mal eben bei 13,50€ "mach 15" sage und mich anschliessend ärgere, wenn mir klar wird, dass 1,50DM schon zuviel gewesen wären.

Aber zurück zu den Reifen: Conti wird daran nicht gesunden, selbst wenn sie nen Hunni dafür aufrufen würden, aber ich frage mich schlicht, wer nen Benefit aus den Gummis ziehen soll, der dem mehrpreis gegenüber dem normalen GP4000 entspricht.
Das Ding hängt schneller in Fetzen, bringt also nur in Sachen Rollwiderstand was und vielleicht bei der Kurbenhaftung oder Bremsübertragung.
Bei letzterem sind eh knapp 100% aller Radler alleine im Kopf schon soweit weg vom Limit, dass sie genausogut auf Holzreifen fahren könnten ohne sich wehzutun, und der Rollwiderstand bringt dem gemeinen, weissbesockten Angreifer im hinteren Feld auch nix.
Wer sich die weisse Sonderserie im stillen Kämmerlein gehortet hat, der mag vielleicht auch in 10Jahren noch sein Cube im Schaufenstertrimm bewegen und musste nichtmal sein letztes Hemd hergeben dafür, aber die RS-Puschen sind nu wirklich so unnötig wie ein Kropf und die Kohle dafür woanders besser angelegt.
Für nen Satz gibts bei Spiuk immerhin schon nen formidablen Aerohelm und der hält garantiert länger als die Pellen...:Cheese:

Und dann hab ich mir noch die neue "Rennrad" mit nach Hause genommen.
Die Jungs sind immerhin auf der Hut und notieren für die im Frauenradartikel aufgeführten Radmodelle keine Geometriewerte.
Wird ihnen nix nutzen;- ich werde nen Leserbrief schreiben und vorher jeden einzenlnen Wert auf den Herstellerhomepages raussuchen.
Ich krieg echt nen tierischen Hals, wenn ich diesen Mist wie "breites Becken" oder längere Beine" lese und das Kuriose ist, dass sie es voriges Jahr ja innerhalb einer Ausgabe in einem ähnlichen Artikel genauso falsch und dann n paar Seiten weiter hinten in nem anderen Artikel richtig geschrieben haben.
Das iss nu kein besonderes Problem der "Rennrad" und die Freunde von der "Tour" verzapfen stellenweise ähnlichen Mist, aber die "Rennrad"ler sitzen halt in Regensburg und da kann ich ihnen die Bude ausbomben, wenn sie mir blöd kommen oder ihnen mit nem zugerödelten Schaltzug ummen Hals die Gesichtsfarbe auffrischen, wenn sie mal wieder ein schleifendes Schutzblech hinten gerichtet haben wollen und ein richtig bzw. gerade eingebautes Vorderrad ne wesentlich bessere Wirkung zur Beseitigung der diesbezüglich bemängelten Geräuschkulisse erzielt...:Cheese:

Ich ärgere mich wirklich, dass ich mir den ganzen Tag den Arsch aufreissen muss (hähähä...), um meine Kohle zu verdienen, und die hocken vor ihren Tippsbrettern und hacken ein ums andere Jahr den gleichen Bauernschmuh und Stammtischklatsch in die Tasten und kriegen auch noch Kohle dafür.
Dreifuffzisch, ums genau zu nehmen, pro Heft, knapp sieben Mark um wieder den verbotenen Massstab heranzuziehen.
Für das Geld, und hier will ich dann ne andere Messlatte anlegen, krieg ich auch 15Rollen Klopapier, da kann nu jede/r für sich entscheiden, was von beidem ihm/ihr die Kohle eher wert ist.
Ich wüssts jedenfalls...:Lachen2:

PippiLangstrumpf 15.05.2009 13:13

Ich wünsche mir, daß Du statt der 15 Rollen Klopapier weiter die "Rennrad" kaufst, damit wir hier was zu lesen haben - es sie denn, Du kannst auch über das Klopapier so schön schreiben :Cheese: Und danach kannst Du die "Rennrad" ja in Streifen schneiden und der gleichen Nutzung zuführen wie die Rollen :Cheese:

sybenwurz 16.05.2009 00:46

Naja, das Klopapier braucht man ja so und so...;)

So: keine Zeit heute für gar nix.
heute morgen ne Runde rennen, dann gings schlag auf schlag bis eben.
Nebenher hab ich mich durchringen können, nu doch nach Fürth zum Triathlon mit Radeln auf der Autobahn morgen zu fahren und hab tatsächlich noch nen Startplatz auf offiziellem wege ergattern können.
Dazu natürlich im Anschluss direkt ne Runde mit Inlinern auf der Autobahn und danach weiter ins Nürnberger Land, Freunde besuchen. Das wird sicher länger dauern, daher pack ich nu mal meinen Krempel zusammen, noch ne Flasche Maibowle dazu und nehm den BUKO auch noch mit.

ich getrau´s mich kaum zu sagen, aber ich weiss nicht, welche Laufräder ich montieren soll.
Die Scheibe hinten kann ich im Pannenfall (gut, hatte ich am rennrad seit 47 Jahren keine mehr) nicht aufblasen unterwegs, die Carbonfelgen sind schice wenns schifft, weil ich keine gelben Bremsklötze für meine Bremsschuhe hab, und kurzfristig auf die "Trainingslaufräder" (haha, die sind federleicht;- da wiegt der ganze Satz soviel wie die Scheibe und alleine die Speichen waren schon teurer als die...) kann ich kurzfristig nicht umbauen, weil die Scheibe die Kassette woanders hängen hat und ich nicht gerne sehe, wenn die Kette hinters grosse Ritzel oder nebens kleine fällt.
Und ich wollte heute ausnahmsweise früh ins Bett, aber ich seh schon, das wird wieder nix...

sybenwurz 16.05.2009 09:54

Manchmal sollte man sich nicht den Kopf zerbrechen, weil sich eh alles klärt.
Es giesst wie aus 14Kannen und ich werde das Ersatzrad nehmen.
Gut, dass ich vorige Woche noch nen Satz neue GP4000RS zum Testen aufgezogen hab.
Ma gucken,wie die so im Nassen sind...:Cheese:

schoppenhauer 16.05.2009 22:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 225020)
Und irgendwo weigere ich mich einfach, jegliche Massstäbe fallen zu lassen und jede Verarsche mitzumachen.
Bei Yamaha wurden viele ersatzteile 1:1 umgerechnet.
Ich hab bei irgendwelchen Restaurationen immer die Schwimmer und Schwimmernadelventile neu gemacht. die kosteten zu DM Zeiten 35,85, bzw. 34,95 für die XT/TT350 und nach der Währungsreform das gleiche in Euro.

Als Anhänger der Vision von einem geeinten Kultur- und Wirtschafts-Raum Europa und jemand, der nicht nur, weil er im Drei-Ländereck wohnt, den Euro zu schätzen weiss und als Fan deines Blogs muss ich leider sagen: Das was zu dem Thema schreibst ist ein ziemlicher Scheiß.

Auch vor der €-Einführung war es Yamaha völllig frei gestellt, welchen Preis sie für ihre Ersatz-Teile verlangen. Oder gab es in D zu Zeiten der DM eine Yamaha-Ersatzteile-Preisfestsetzungskommission?

Es steht einem als Konsument frei, das Produkt zu wechseln und auf die Konkurrenz zurück zu greifen. Und dieses 'ach wie teuer ist alles geworden' ist ohnehin nur ein gefühltes Elend. In der EU gibt es seit dem Euro in etwa die gleiche Inflation wie vorher.

BTW: In den 60'ern haben die Menschen 50% ihres Einkommens für Lebensmittel ausgegeben.

sybenwurz 16.05.2009 23:22

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 225554)
Auch vor der €-Einführung war es Yamaha völllig frei gestellt, welchen Preis sie für ihre Ersatz-Teile verlangen. Oder gab es in D zu Zeiten der DM eine Yamaha-Ersatzteile-Preisfestsetzungskommission?

Nanana, nu mach mal halblang.
Natürlich gabs nie ne Preisfestsetzungskommision (nehm ich an) und es steht auch jedem frei, wie er seine ersatzteile oder sonstige Preise kalkuliert, aber du wirst mir, Dreiländereck oder nicht, zustimmen müssen, dass viele (oder nur einige ?) die Währungsumstellung sehr wohl zu ihrem Vorteil genutzt haben.
Rein zufällig hab ich ungefähr n halbes Jahr, bevor der Euro kam, begonnen, die Preise für identische Artikel bei Aldi, Lidl, Norma etc. zu vergleichen und in ner Tabelle zu erfassen.
Dadurch hab ich astrein mitgekriegt, wie die Freunde schon deutlich vor der Währungreform die Preise derartig angehoben haben, dass sie natürlich leichten Herzens den regulären Eurokurs auspreisen konnten, als die neue Kohle schliesslich da war.
ich kann mich noch saugut erinnern, wie knapp ich plötzlich mit meinem richtig umgerechneten Einkommen hingekommen bin, wo vorher stets und ständig richtig was übrig war.
Schau an die Tankstelle: da gehts mal eben nicht im Pfennigbereich hoch (oder runter), sondern, huch, mit einem Mal 3Cent oder auch mal 5.
Kannst du dich dran erinnern, dasses das zu DM-Zeiten gegeben hätte? Nen Schritt um 5 oder 10Pfennig? Nie und nimmer! Und wenn, dann im absoluten Ausnahmefall.

Und was meine Originalersatzteile angeht, gibbet wenig Alternativen. Gleich die Marke wechseln, weil einem die Preispolitik aufn Senkel geht, kann man vielleicht in Bezug auf das eigene Motorrad, aber was die Kunden einem in die Annahme schieben, kann man sich nicht immer aussuchen.
Ich weiss noch ziemlich gut, wie die Reaktionen in der Anfangszeit des Euro so ausgefallen sind, wenn die Reparaturrechnung knapp das Doppelte als zu DM-Zeiten betrug.

Das Ironische iss für mich lediglich, dass alle Gejammert haben, dass sie nu mehr abdrücken mussten. Irgendwo in der Kette zwischen Verbraucher und Erzeuger muss sich irgendwer die Taschen gründlich vollgemacht haben.
Bloss wills keiner gewesen sein und ich wars absolut sicher nicht, ich schwörs!

Zitat:

BTW: In den 60'ern haben die Menschen 50% ihres Einkommens für Lebensmittel ausgegeben.
Ich will mit keinem wort behauptet haben, dass wir nicht auf hohem Niveau jammerten.
Mir iss klar, dass wir immer noch unsagbar günstige lebenshaltungskosten, ne milde Inflation und Asche ohne ende übrig haben, die wir für drei Urlaube (bei Radlern/Triathleten wahlweise Trainingslager...:Cheese: ) im Jahr, alle zwo n neues Auto und jedes Jahr n neues Rad raushauen können.
Dennoch behaupte ich, dass einige sich hübsch ne goldene Nase verdient haben, als der Euro kam.

So, und nu zu den Tagesthemen:
Ich könnte mir in den Arsch beissen. Beim Autobahntriathlon hab ich trotz Irrsinnswind nen 35er Schnitt auf die Gasse gerotzt und ich möcht nicht wissen, wie der ausgesehen hätte, wenn ich die Scheibe dringelassen und nen schnittigen helm aufgesetzt hätte.
Hölle ging das ab!
Schwimmen kam ich ganz gut vom Fleck, deutlich besser, als ich das vermutet hätte, und ziemlich weit vorne ausm Wasser, wobei sich noch zwo Hanseln direkt zu ihren Rädern begeben wollten und zurückgepfiffen wurden, weil sie den Transponder vergessen hatten.
Da hab ich natürlich als alter Kradfahrer Vorteile, weil da bei den 2- oder 3- oder sonstwievielstundenenduros die Runden gezählt werden.
Laufen war auch knorke.
Ging auf so nen Müllberg hoch, dem sie ne handvoll Solarpanels umgehängt hatten und ich war voller Vorfreude auf die Höhenmeter. Oben gabs ne Höllenaussicht, nen Blütenkranz und was zum Trinken.
Als ich grad runterkam, überholte mich irgendso n Lutscher und formierte sich mit einem vor mir zur Windstaffel.
Ging aber nicht lange gut, die waren schon am Keuchen und ich hab sie geschmeidig hinter mir gelassen.
Dann kam ewig einer hinter mir hergeröchelt und ich hab ihn vorbeigelassen, weil ichs nicht mehr hören konnte.
Der hat sich wirklich nicht gut angehört und alle zehn Schritte in die gegend gerotzt und ich hab mich gefragt, wie lange der durchhält.
Irgendwann rief uns dann ne Helferin "auf, noch 500m" zu und ich war gespannt, ob er noch zulegt.
Aber no way, es ging über ne endlose Wiese und an nem Trassenband entlang und keine Spur von nem Ziel zu sehen.
Das hat ihm wohl den Rest gegeben.
Bin neben ihn gelaufen und wollte ihm noch den Rat geben, sich zu beeilen, wenn er an mir dranbleiben wollte, aber er hörte sich nicht gut an und ich hab mir dann den Atem gespart für den Fall, dass er mich verarschen will.
Wollte er wohl nicht, oder konnte er scheinbar auch gar nicht, und schwupp, war er weg.
Der Zieleinlauf war ne Schau für sich.
100m vorm Ziel standen n paar Cheer-Girls (heissen die so?) und zwo von denen sind neben mir hergelaufen, das war echt cookie.
Tosender Applaus, echt jetzt, kein Spass, mir kommt grad die Idee, dass ich mal die Ergebnisliste studieren sollte...
Hab mich nämlich um nix mehr gekümmert als ums Kuchenbüffet und dann noch sub16 getroffen, oder eher er mich.
Nachdem ich mir den Wanst vollgeschlagen hatte, wars grad an der Zeit, die Rollschuhe anzuziehen, da dieses Autobahn-Skate-Event begann.
Das hätte ich mir sparen sollen, das war so trostlos wie der Triathlon geil.
Voreweg fuhr n stinkender LKW mit ätzender Ballaballa-Musik , die von nem ebenfalls dieselrusenden Aggreagat befeuert wurde.
Rechts und links der fetten Boxen hingen wichtige Fotografen und haben Terrabyte an Bildern geschossen und gefilmt.
Der Sattelschlepper durfte nedd überholt werden und hatte ne Geschwindigkeit, die ein flotter Fussgänger auch erreicht.
Darüber wachte ne Truppe mit Speedskates und blauen Hemden mit der Aufschrift "Highway Patrol".
Das waren die grössten Hirnis, die ich bei so nem Event je gesehen hab, ausgenommen der Knuddelbär, der uns beim amberg-Triathlon vor zwo Jahren bei Eiseskälte und nass im Wind nicht mit den Rädern aus der Wechselzone gelassen hat.
Die Kaschperltruppe gurkte rund um den LKW, dass ich nur drauf wartete, dass mal einer unter ein Rad fällt.
Stürze gabs ohne Ende, gleich am Anfang schon.
Zwomal konnte ich grad noch ausweichen, einmal bin ich selbst in die Leitplanke gescheuert beim Ausweichen und einmal aufs Kopfsteinpflaster auf der Zunge von ner Ausfahrt ausgewichen, wo ich fast selbst koppheister gegangen wäre.
Dann hats neben mir ein nettes Frolain gewürfelt. Hübsche, rosa Hose, bauch- ääh, eigentlich bauchspeckfrei und natürlich weder Helm noch Protektoren.
Für die iss die Party abends ausgefallen, so wie die aussah.
Als sich dann noch einer von der Highway Patrol n paar Meter vor mir ausbreitete (da habense echt die Böcke zu Gärtnern gemacht, mit dieser Gurkentruppe!) hatte ich die Schnauze ziemlich voll und hab mich zurückfallen lassen, wo zwar der Dieselrussgestank des LKWs fehlte, es aber ansonsten auch nicht besser zuging.
War froh, als die erste Runde rum war und bin dann zurückgefahren (ge-inlinert?), um mein Glück nicht weiter zu strapazieren.
Mein Date in Schnaittach hat dann gekniffen, also bin ich direkt nachm Duschen Richtung Heimat gedüst.
Irgendwann unterwegs fiel mir ein, dass ich nicht auf die Ergebnisliste geguckt hatte, aber so kanns gehen...

hellhimmelblau 17.05.2009 10:43

hihi, ist ja lustig.:Huhu:

sybenwurz 17.05.2009 12:36

Jaa, tschakka, die Ergebnisliste iss draussen und ich bin genau Mittlerster geworden.
Und alles ohne Training...:Lachen2:
13. aus meiner Startgruppe, wenn ich mich nicht verzählt hab.
Schade, dass die die Splitzeiten nicht angeben und der ursprüngliche Inhaber meiner Startnummer ne andere Altersklasse hatte.
Schwimmen hätte mich echt mal interessiert, weil ich dachte, da könne ich nach 6 Minuten wieder aus der Suppe steigen, aber gefühlt wars deutlich länger.
Hach, schee, da kommt doch gleich mein High zurück...:)

sybenwurz 17.05.2009 15:14

So, folgender Leserbrief ging soeben an die "RennRad" raus.
Bin gespannt, wie der verkürzt, verfälscht und verhunzt oder gleich völlig übergangen wird.



Zitat:

Liebe Regensburger!

Mit eurem Artikel über die Frauenräder habt ihr im Juniheft den Vogel abgeschossen.

Nur, weil irgendwelche Stammtischweisheiten immer und immer wieder durchgekaut und verbreitet werden, werden sie nicht richtiger dadurch und die vorgestellten Modelle hättet ihr durchaus ein wenig genauer recherchieren können, dann wäre euch vielleicht aufgefallen welchen Mist ihr verzapft.
Eingangs hätte es genügt, das Zitat von Specialized einfach zuende zu lesen:

"...Vereinfacht ausgedrückt gibt es uns, weil es Euch gibt. Frauen, die biken, brauchen eine Ausrüstung, die speziell für sie entwickelt wurde. Ihr seid durchschnittlich kleiner, also sind unsere Bikes kleiner und leichter konstruiert. Eure Figur hat Kurven, deshalb passt sich unsere Bekleidung Euren Bewegungen an. Eure Sitzknochen sind in der Regel breiter,..."

Da steht schon, sehr im Gegensatz zu eurem Artikel, viel Wahres drin.
Mag sein, dass Frauen ein breiteres Becken haben, aber welche Frau sitzt bitte auf ihrem Becken und nicht auf den Sitzknochen?
Dann ist es durchaus so, dass Frauen durchschnittlich kleiner als Männer sind, nicht jedoch, dass sie durchschnittlich längere Beine haben.
Das "Problem" "Frauengeometrie" ist kein Frauenproblem, sondern eher eines kleiner Menschen.
Kleine Männer können ebenfalls einen schmaleren Lenker, eine kleinere Griffweite zum Brems-/Schalthebel und kürzere Kurbeln gebrauchen.
Apropos: wer in Physik nicht gepennt hat, wird sich eh verwundert am Kopf kratzen: wenn die Mädels weniger Kraft haben, könnten sie doch eher ne längere Kurbel vertragen als ne kürzere?
Dass die nicht verbaut werden, hängt am Knickwinkel der Beine kleinerer Menschen, die mit längeren Kurbeln das Knie im OT knapp unterm Kinn hätten und keineswegs an längeren Beinen oder der geringeren Power in den Schenkeln.

Lest euch zu der Theorie des Themas ruhig mal den Radratgeber von Utopia, die ersten Seiten vom Patria-Katalog und/oder die Ergüsse von SQlab durch und macht euch Inhalte zueigen, die nicht dem Stammtischambiente entsprungen sind sondern wissenschaftlichen Background aufweisen.

Aber Butter bei die Fische:
Knackpunkt bei kleinen Rädern ist immer die Länge und die ist Pi mal Daumen mit minimal 500mm begrenzt, weil sonst ein 28"-Vorderrad ans Unterrohr anstossen würde, das Rad nicht fussfrei wäre (laut DIN-EU verbindlich gefordert, aber bei den allermeisten der von euch vorgestellten Bikes nicht vorhanden) oder es eine schlicht unfahrbare Fahrwerksgeometrie besässe.
Die vorgestellten Rennräder liegen eh mit allen Werten hart an der Grenze der Fahrbarkeit, da JEDER Hersteller wie irre mit den Geometriewerten trickst: steile Sitzrohrwinkel (75° und teilweise 76° sind Werte für Zeitfahr- und Triathlonräder, aber nicht für Rennräder) und flache Lenkwinkel (teilweise sehr deutlich unter 73°) sollen künstlich die Horizontale kürzen, bescheren einem Rennrad aber nicht gerade herausragende Fahreigenschaften.

Rose und Lapierre liefern hier die beiden absoluten Lachplatten ab: bei 44cm Rahmenhöhe beträgt die horizontale Länge horrende 515 bzw. bei Rose sogar 523mm!
Da kann man sich auch gleich ein 50er oder 52er Rad kaufen, die sind genauso lang, haben ne geschmeidigere Optik und taugen dann auch für kleine Kerle die kein Rosa oder Blümchenmuster am Rad haben wollen.
Das Verhältnis von Höhe zu Länge ist nicht etwa kürzer, sondern um einiges länger als bei "normalen Rennrädern". Was soll das mit "Frauenrädern" oder "kürzeren" Rahmen zu tun haben?

Am wohltuendsten tun sich noch Cinelli und Specialized mit "relativ" kurzen Rahmen in kleinen Grössen hervor, die anderen Kandidaten liegen irgendwo dazwischen, aber stets mit zu langen Rahmen für Kleine.

Der einzige Weg führt hier über 26"-Laufräder und alleine deswegen fehlt zum Beispiel das Felt F85, das schon in RH47 mit 26"-Rädern kommt und nicht erst bei RH44, wo für die Fussfreiheit schon wieder 24"-Räder notwendig wären wie beim Cinelli.
Dafür habt ihr dann aber wohl statt des Specialized Ruby Elite das S-Works Ruby SL für schlappe 4999,- Taler abgebildet...

Also: zukünftig bitte besser recherchieren, auch wenn die grossen Konkurrenzblätter es kein Stück besser machen und ebenfalls jegliche Kritik an diesem Thema vermissen lassen!


dude 17.05.2009 16:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 225575)
Kannst du dich dran erinnern, dasses das zu DM-Zeiten gegeben hätte? Nen Schritt um 5 oder 10Pfennig? Nie und nimmer! Und wenn, dann im absoluten Ausnahmefall.

Es geht wohl um den Unterschied zwischen gefeuhlter und reeller Inflation. Zudem sind einige Produkte billiger geworden, was die Teuerung andernorts abfaengt.

Ach ja, Schoppi is Oeschi. Die sind seit der Wahrungsreform entweder Mathegenies oder voellig ahnungslos (durch 7 oder wie war das?).

Pascal 17.05.2009 17:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 225631)
Jaa, tschakka, die Ergebnisliste iss draussen und ich bin genau Mittlerster geworden.
Und alles ohne Training...:Lachen2:
13. aus meiner Startgruppe, wenn ich mich nicht verzählt hab.
Schade, dass die die Splitzeiten nicht angeben und der ursprüngliche Inhaber meiner Startnummer ne andere Altersklasse hatte.

Bist Du in der Liste auch unter dem Namen des Vorinhabers der Startnummer abgetaucht? :)

Wie warm war das Wasser denn?

Helmut S 17.05.2009 17:14

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 225658)
Wie warm war das Wasser denn?

Diese Frage unterstütze ich wegen Verdacht auf allgemeines Interesse ;)

Thorsten 17.05.2009 17:30

Die bayrischen Badeseen schwanken zwischen 12 und 17 Grad, der Kanal dürfte auch gerade so die Mindesttemperatur fürs Schwimmen erreicht haben.

http://www.wetteronline.de/wasser/Deutschland/DL.htm

Pascal 17.05.2009 18:08

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 225660)
Diese Frage unterstütze ich wegen Verdacht auf allgemeines Interesse ;)

Heute in DEG beim Tria haben sie 19 Grad geschrieben, ich habe da meinen kleinen Zweifel, zumal es heute bzw. gestern Nacht doch recht frisch war und auch die letzten Tage nicht warm waren.

sybenwurz 17.05.2009 20:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 225655)
entweder Mathegenies oder voellig ahnungslos (durch 7 oder wie war das?).

Früher mal 7, nu nur noch 3,5 oder so...:Cheese:

Wassertemperatur: Vorgestern sollens 18,85° im Wendebecken im Fürther Hafen gewesen sein, gestern dürfte es gefühlt nicht weniger gewesen sein.
Ich fands nicht unangenehm kalt und wie auf der Homepage ausgeschrieben, hätte es unter 17°C einen Duathlon gegeben.

Und ja, natürlich bin ich unter dem Namen des ursprünglichen Inhabers meiner Startnummer abgetaucht, ebenso wie ich in seiner AK untergegangen bin (wobei es bei meiner noch schlimmer gewesen wäre. Da hilft nur schneller oder älter werden...).

War heute Deggendorf?
Schade. Da war das Schwimmen doch immer im mollig warmen Becken?
Hab mich ganz absichtlich nicht angemeldet, weil ich keine Böcke hatte, 1500m im Schwimmbad zu schwimmen und die letzte Ausschreibung die ich kannte, bot keine kürzere Strecke als die OD an.
Dachte, die bieten im Wechsel immer nur noch einen Wettkampf an, nachdems vor zwo Jahren den Duathlon, die Kurz- und die Volksdistanz gab.
Naja, vorbei...

Ach ja: war heute nachmittag bei mir hier um die Ecke zum ersten mal im Baggersee, das war erträglich, aber nicht gemütlich.
Schätze so 15-16°C, da muss man sich schon flott bewegen. Bin aber gleich wieder raus, weil ich keine Nasenklammer dabei und keine Lust auf ne zubetonierte Nase für drei Tage hatte.

Das wars gleichzeitig vom heutigen Programm: Faulenzen, auch mal ganz schön.
Nu muss ich aber nochmal ran und mir die Pfoten schmutzig machen, weil ich die Woche abends kaum Zeit hab und auf gutes Wetter für Dienstag hoffe, und dass ich da noma mitm Rad und der Badebux unterm Arm auf Achse gehen kann, bevor ich mich abends als Abteilungsleiter abwählen lasse und mir damit zukünftig das Gekaschpere als Alleinunterhalter sparen kann, das eh niemanden interessiert.
Da springen auch nochmal n paar schöne Stunden zum Nixtun raus...:Lachen2:

Falko 18.05.2009 17:22

Deggendorf ist dieses Jahr nicht mehr im Freibad geschwommen, sondern im See.

sybenwurz 20.05.2009 00:59

It´s done, I´m through.
Nachdem ich heute morgen nachm Laufen und Futtern tüchtig gekeult hab, um ne ausgedehnte Mittagspause am baggersee einzulegen, gings in die grosse Stadt.
Ne Runde in die Firma und danach zur Abteilungsversammlung.
Um kurz nach Neun war ich mein mittlerweile lästiges Amt los.
Nu können sich andere mit ihren hohen Zielen rumschlagen, depperte Beschwerden per Telefon und Email bearbeiten und zusehen, wie sie den Laden am Laufen halten.
Meine letzte Amtshandlung wird das Schreiben des Sitzungsprotokolles sein (jaja, die Schriftführerin iss schon anderthalb Jahren weggebrochen und ihre Vertreterin wieder ausgetreten, ehe sie ihr Amt überhaupt angetreten hatte...) und den Emailanschluss an meinen Nachfolger weiterzureichen.
Nu kann ich mich also zurücklehnen, die "Triathlon" lesen und ab und an ein wenig rummosern.
Grundlos oder nicht, Hauptsache, sich nicht engagieren, dafür aber andere kritisieren.
Ich wollte ja nach leidvollen Erfahrungen nie wieder in nen Verein und kann ehrlich gesagt keine Angaben darüber machen, wie es dennoch soweit kommen konnte, Abteilungsleiter zu werden.
Es scheint eine gewisse Form unerschütterlichen Optimismusses (für Fussgänger: von einem unerschütterlichen Optimismus) zu sein, die mich zum bereitwilligen Opfer für solcherlei hassardische Aktionen prädestiniert, aber wie auch immer: keine horrenden Telefonkosten mehr, keine Newsletter, vorzubereitende Sitzungen, endloses Hickhack um Trikotentwürfe, Dummgeschmarre, weil jemand nicht mitgekriegt hat, dass Schimmtraining ausfällt, nix, nix, nix mehr.
Vielleicht, wenn irgendwer ausgiebig gebettelt hat, während ich den Wichtigen gespielt hab der keine Zeit hat, dass ich mich zu ner Helfertätigkeit für Minderbemittelte herniederlasse, aber sonst: nada, njet, fini, ende, aus iss, luja sog i.
Morgen trink ich darauf ne Pulle Maibowle!

Sub16 20.05.2009 02:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 225631)
...
Schade, dass die die Splitzeiten nicht angeben und der ursprüngliche Inhaber meiner Startnummer ne andere Altersklasse hatte.
Schwimmen hätte mich echt mal interessiert, weil ich dachte, da könne ich nach 6 Minuten wieder aus der Suppe steigen, aber gefühlt wars deutlich länger.
...

Gib mal DA deine Startnummer und den Lauf ein.

neonhelm 20.05.2009 08:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 226586)
Ich wollte ja nach leidvollen Erfahrungen nie wieder in nen Verein und kann ehrlich gesagt keine Angaben darüber machen, wie es dennoch soweit kommen konnte, Abteilungsleiter zu werden.

Das frage ich mich ja auch immer wieder. Wenn man da nicht aufpasst, ist man, eh man sich versieht, Vereinsvorsitzender... :Lachen2:

Die Frage nach der Trikot-Farbe hat übrigens schon Henry Ford beantwortet... :Cheese:

sybenwurz 20.05.2009 09:05

Zitat:

Zitat von Sub16 (Beitrag 226589)
Gib mal DA deine Startnummer und den Lauf ein.

Den Link hätteste besser mal nicht gesetzt. Nu kann ich wieder wochenlang nedd schlafen, weil ich schwimmen muss...:Cheese:
Aber naja, solange ich mein Rad nicht find, wenn ich ausm Wasser komm, weil fast alle noch dastehen...:Lachen2:
Wie sag ich immer: "Wenn die Guten nicht kämpfen, gewinnen die Schlechten!"

Und immerhin hab ich die Freischwimmer-Saison ja schon eingeläutet.
Gestern gleich die Quittung kassiert, nachdem mir nach drei Kraulzügen die Nasenklammer flöten gegangen ist und sich Richtung Seegrund verabschiedet hat.
Nu iss der Zinken wieder drei Tage dicht.
Soviel kann ich gar nicht einatmen, wie ich durch die Nase ausatmen müsste, damit da kein Wasser an die Schleimhäute kommt.
Aber was anderes interessiert mich seit gestern:
ich hab mich ja mal fast umgebracht, nachdem ich mitm vollbepackten Reiserad in der schweiz unterwegs war und auf den letzten 15km vorm Campingplatz Katz und Maus mitm frisierten Mofa gespielt hab.
Keine Ahnung, wer wer war, aber ich hab gewonnen.
Dann klatschnassgeschwitzt das zelt aufgebaut, Geldscheine aus der Jeans und mit nem eleganten Köpfer in den See gehechtet, wo mir fast das herz stehengeblieben wär.
Konnte ja nicht ahnen, dass da nur Gletscherwasser reinläuft und die ganzen mit Badeklamotten behängten Gestalten nicht im See sondern im Schwimmbad nebenan waren.
Durch den Hechtsprung war ich aber schon so weit draussen, dass ich kurz davor war, unterkühlt zu sein, ehe ich wieder draussen war, nachdem ich Puls und Atmung wieder so halbwegs im Griff hatte.
Seither bin ich etwas vorsichtiger, kriegs aber immer noch nicht gebacken, l a n g s a m ins Wasser zu gehen.
Ich schaffs bestenfalls bis zum Knie, egal, welche Temperatur, und wenn dann auch nur n Spritzer an irgendwelche anderen Stellen gerät, bin ich wieder draussen.
Die einzige Lösung ist, ab Knietiefe vorwärts zu hechten, sonst steh ich da wie n Storch im Gemüse.
Fürn Kreislauf dürfte n Saunagang die reinste Erholung dagegen sein, aber ein besseres Rezept hab ich bisher noch nicht gefunden.
Oft kommt man ja einfach beim Schwimmen nicht drumrum, ins Wasser zu gehen, aber falls jemand ein ähnliches Pienzchen ist und nen probaten Weg gefunden hat, bin ich um Anregungen dankbar, bevor mich irgendwann mal der Herzkaschper schon beim Einsteigen ereilt...

Skunkworks 20.05.2009 09:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 226656)
(...)
Oft kommt man ja einfach beim Schwimmen nicht drumrum, ins Wasser zu gehen, aber falls jemand ein ähnliches Pienzchen ist und nen probaten Weg gefunden hat, bin ich um Anregungen dankbar, bevor mich irgendwann mal der Herzkaschper schon beim Einsteigen ereilt...

Probiers mal so: Gehe bis zu den Knien ins Wasser, tauche die Hände unter und benetze die Unterarme bis über die Ellebogen, dann das Gesicht und dann (ganz wichtig und der Schlüssel) die Nierengegend. Komischerweise ist es bei mir so: Wenns da naß ist, macht mir der Rest nix mehr aus.

SW

garuda 20.05.2009 09:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 226656)
Ich schaffs bestenfalls bis zum Knie, egal, welche Temperatur, und wenn dann auch nur n Spritzer an irgendwelche anderen Stellen gerät, bin ich wieder draussen.
Die einzige Lösung ist, ab Knietiefe vorwärts zu hechten, sonst steh ich da wie n Storch im Gemüse.

falls jemand ein ähnliches Pienzchen ist und nen probaten Weg gefunden hat, bin ich um Anregungen dankbar, bevor mich irgendwann mal der Herzkaschper schon beim Einsteigen ereilt...

:Lachanfall:

Danke für die Beschreibung geht mir auch immer so. :(
Ich bekomme gerade wiedwe Gänsehaut und mir wird kalt.:Holzhammer:

Bin auch noch auf der Suche nach einer Lösung. :Lachen2:

Rather-Lutz 20.05.2009 10:33

Kann auch nur (meistens schreiend) losrennen und dann reinhechten....:cool:
Bin auch so ein frierendes Weichei....:Cheese:

jens 20.05.2009 10:58

ich gehe einfach nicht ohne neo ins wasser - da ich auf das schwimmen ausserhalb von wettkämpfen verzichte habe ich kein problem damit

sybenwurz 21.05.2009 12:44

Nur mit neo kommt nedd in Frage, zumal das Wasser, das in den Neo rinnt, ja auch arschkalt ist.
Das mit Nieren befeuchten werde ich mal ausprobieren;- kann mir nicht so recht vorstellen, dass ich das gutfinden werde, aber wer weiss...


So richtig hab ich mich im Abteilungsleiter-Renten-Alltag noch nicht eingelebt, dazu stecke ich auch aktuell grad zu arg in der Orga für die Radbegleitung am Sonntag beim Marathon drin.
Da kommen nu die ganzen Absagen und Änderungswünsche und mir iss unwohl, dass mehr Leute später um Vier nicht zur Streckenbesichtigung auftauchen, als ich Ersatzhelfer hab.

Ausserdem wartet auch noch das Protokoll der Versammlung vom Dienstag auf mich und ich hab morgen nicht frei und am Samstag ebensowenig, weil da zum Marathon noch Fahrrad-Aktionstag in Regensburg ist.
Kommt also mal wieder alles zusammen, meist mit Open-End, und das Wochenende danach wird auch n ziemlicher Terz werden, weil ja Pfingsten ist und ich mit meiner Kurzen unterwegs gehe.
Wir haben zu unserem "Familienleben" wie im letzten Jahr beim Paddeln noch ne gute handvoll Leute dazugewonnen.
Dadurch muss ich meine Kleine nicht abholen, sondern eine meiner Verflossenen bringt sie mit, und die zweite Hälfte unseres Dreamteams kommt gleich auch noch mit ner Freundin und ihren beiden Kurzen.
Ich hab nu nedd das Gefühl, dass das ne ähnlich harmonische Angelegenheit wie voriges Jahr wird, und weil die Hälfte der Entourage Freitag bei mir übernachten wird werde ich die Woche über am Hecheln sein, weil der Rasen nu wirklich mal gemäht werden und ich mir dazu halt noch verschärftes Revierreinigen verordnen muss, von der dreifachen Zahl an Kindern mal ganz abgesehen.
Wenn mich dann hoffentlich noch n paar Aufträge dazu ereilen, brauch ich nachm Pfingsturlaub erstmal Urlaub, um mich davon zu erholen...

Das Mädchen 21.05.2009 16:59

Wurzi, bei dem ganzen Stress: lass einfach das Rasen mähen bleiben!:Cheese:

PippiLangstrumpf 21.05.2009 17:56

... genau - dann können die Kinder dadrin Verstecken spielen :Cheese:

sybenwurz 21.05.2009 23:19

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 227151)
Wurzi, bei dem ganzen Stress: lass einfach das Rasen mähen bleiben!:Cheese:

Neeneenee, SO n Stress iss das nu auch nedd.
Man darf die Massstäbe nicht vergessen, und solange ich noch Zeit hab, hier zu posten...

Hab endlich mal die Kamera ausgeleert und noch n Bild von dem Haufen gefunden, auf den wir vorigen Samstag beim Triathlon in Fürth hochgerannt sind.





Die anderen sind heute bei der Besichtigungstour auf der Marathonstrecke vom Sonntag entstanden.
Die Walhalla iss wohl eher nedd so gut zu erkennen, aber ich war in Eile, da die anderen ja weitergefahren sind...





Die Tage der Temperaturanzeige/Uhr an der Zuckerfabrik dürften auch gezählt sein: das Ding wird abgerissen und schon voriges Jahr gabs keine Rübenkampagne mehr.
Mir persönlich fehlt der Gestank über Regensburg im Winter nicht, den Regensburgern wird wohl damit ein Stück Idendität flöten gehen.
Ich hoffe nur, dass sie den Schlot ebenfalls umnieten. Erstens ist so ne Sprengung ne interessante Sache, die ich immer gerne gemacht hab, zwotens isses nur schwer möglich, Regensburg von den umliegenden Anhöhen zu fotografieren, ohne ausser dem Dom auch noch den Kamin der Zuckerfabrik draufzuhaben.




Mit der Walhalla isses ähnlich: früher war die nachts beleuchtet und es war schön, auf der A3 daran vorbeizufahren wenns mal wieder nach Rumänien ging.
Mittlerweile scheint denen aber die Kohle ausgegangen zu sein und das einzige, was man noch sieht, ist die dreimal so gross wirkende Zementfabrik rechts davon, die Tag und Nacht das Bild beherrscht. Die könntense im Zuge der Krise von mir aus auch einstampfen undn paar Bäume draufpflanzen, damit die Walhalla wieder den Stellenwert kriegt, den sie haben sollte.
Wird eh grad renoviert, aber ich frag mich, wofür.
wenn man eh nur´s Zementwerk sieht...


Von Dienstag muss ich aus der Mittagspause auch noch n Bild nachreichen...:Lachen2:
Fast hätte ich am See nen Sonnenbrand gekriegt!



Soviel dann zum Thema Stress.

sybenwurz 23.05.2009 00:31

Und heute nachm Arbeiten hats auch noch für ne Runde gereicht.













Morgen geh ich nachm Arbeiten mit den Nachzüglern, die gestern nicht mitradeln konnten, nochmal die Strecke fürn Marathon abfahren, danach wirds Zeit fürs Konzert.
Normal lassen wir dabei immer ziemlich die Sau raus und selbst wenn nicht, hätte ich keine Lust mehr, nochmal nach Hause zu fahren und am Sonntag morgen um Acht zum Start wieder zurück zu sein.
Ergo werde ich bei ner Freundin knäcken und hoffen, dass mein Bike morgens noch da ist, sonst wirds anstrengend...

gurke 23.05.2009 13:24

Welches Konzert? Hab ich schon wieder was verpasst? Naja auf jeden Fall viel Spass und keep on rocking:Huhu:

sybenwurz 24.05.2009 16:50

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 227632)
Welches Konzert? Hab ich schon wieder was verpasst?

Nee.
"Da Huawa, da Meier und I" heisst die Kombo und tituliert sich als "bayrische Boygroup"
In der ersten Halbzeit arg wenig Musik, die dann oftmals mit nem klaren Überhang an Blechinstrumenten und viel Gealbere auf der Bühne mit Pointen, die teilweise nen ziemlich langem Bart haben.
Zweite Hälfte war dann musiklastiger, teilweise recht kurzweilig, aber Geld hätte ich keins dafür ausgeben mögen.
Aber wennst als Helfer ne Freikarte kriegst...

Wir sind dann ziemlich versackt und nach nem abend Radler (für alle, bei denen das anders heisst: Bier mit Limo) noch n paar Pils zischen gegangen, bevor wir uns um Zwo abgelegt haben.
Dementsprechend ging mir heut früh: nedd allzu gut.
Mit dem zum -zigsten Mal erneuerten Vorsatz, keinen alkohol mehr zu trinken, hab ich n paar Aspirin eingeworfen, nochmal die enge Wende aufm Kopfsteinpflaster mitm Eingänger geübt und hab dann die anderen Radbegleiter vorm Start beruhigt, die teilweise das erste mal dabei waren.
Die Bedingungen waren nicht so optimal für die meisten zum Laufen: einige, die ich kenne, sind ausgestiegen, vorgenommene Bestzeiten waren bei über 20°C schon morgens auch weder beim Marathon noch beim HM drin.
Für mich als Radbegleiter wars spitze, da nicht zu warm und nicht zu kalt.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, ein paar der schwarzen Pfeile n paar Fragen zu stellen, dann haben mich aber meine Kolleginnen und Kollegen abgefangen und nach ihren Getränke- und Essensbons verlangt, ich musste meine verliehenen Räder wieder einsammeln und wollte dann nach nem Kaffee und Kuchen los ann Baggersee.
Bilanz bei mir mit der ersten Lady vom HM: 1:19:25, dabei hab ich beim Zieleinlauf gerade noch mitgekriegt, wie der 2:59-Zugläufer vom Marathon die 3Stundenmarke um ein paar Sekunden verpasst hat.
Ok, Netto wirds schon passen, aber wennst hinter so nem Knaben herhechelst und kommst dann bei 3:00:20 ins Ziel, iss schon bitter und dementsprechend sahen die Mienen hinter ihm auch aus.

Witzig war die Polizeipräsenz und die Reaktion auf meinen Eingänger, mit dem ich die Radbegleitung gefahren bin.
Offensichtlich aufgescheucht durch Hetzjagden in Berlin gibts erstmal grosse Augen, wenn ich mit dem Ding aufkreuze, und dann entspannte Mienen, wenn die Jungs die Bremsen registrieren.
Dass ich sowohl die beiden Besichtigungsrunden als auch heute beim Wettkampf mit den Badeschlapfen gefahren bin, sorgte ausserdem für Aufsehen;- keine Ahnung, wie oft ich übers Wochenende gefragt wurde, obs die Crocs nu auch mit Klickies gäb.
Scheint ne Marktlücke zu sein...:Lachen2:

Nu werde ich gepflegt noch ne Runde auf dem Singlespeeder fahren undn Fotoapparat mitnehmen.
Das absolute Highlight des Wochenendes werde ich aber nicht mehr toppen können: ich hab wieder ne Eisdiele aufgetrieben, wo es Snickers-Eis gibt.
Dahin werde ich jetzt einmal täglich in der Mittagspause eine Wallfahrt veranstalten.
Ich will mich auch ob der grossen Freude darüber nicht darin ergehen, wieder über den kleinlichen Preis von 90Cent pro Kugel zu hadern, obwohl ich mich noch sehr, sehr gut an die Preise zu DM-Zeiten erinnern kann.
Vom Gerhard Himmel in Aschebersch mal nicht zu reden, wo es für 1,80DM nen Amarena-Becher mit ner derartigen Überdosis an Kirschen gab, dass man das nur einmal die Woche vertragen hat.
Dann aber mit Sahne extra für 30Pfennig drauf...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.