![]() |
Hallo Humpelinchen.
Das hört sich ja alles gar nicht sotoll an, und trotzdem machst Du das Beste draus!:liebe053: Aaah, ins Engadin will ich auch im September Grüßle Kullerbein |
Welches issn die Lieblingsinsel? Sylt, ja wohl hoffentlich
|
Ach, Solo, das mit dem Humpeln kommt mir bekannt vor. Manchmal meine ich auch, ich müßte nicht, und machs trotzdem. Wenn ich mich doll konzentriere gehts auch ohne.
|
Hüfte & Rücken
Ich kämpfe mich weiter durch die Gegend, humpelnd, die Schmerzen werden stärker. Gefühlt geht es abwärts. So war es leider auch im Urlaub.
Venedig habe ich mit Wanderstöcken besichtigt. So stelle ich mir das nicht vor. Darum habe ich mir schon aus den Ferien heraus einen Termin beim Hausarzt geholt und dort war ich gestern. Er ist auch Deutscher und definitiv nicht auf's Maul gefallen, doch sass er sprachlos vor mir. Und fragt mich, was wir nun machen sollen... meine Antwort, wäre ich Arzt, hätte ich ein höheres Gehalt und wüsste das... Fakt, was ich leider vermutet habe, die Hüft.Arthrose ist rechts stark fortgeschritten. Die Vermutung liegt nah, dass der Inline-Sturz beim Gigathlon auch mitgespielt hat. Nachvollziehen lässt sich das aber nicht mehr, da damals nicht geröntgt wurde. Die Arthrose sehe sogar ich auf dem Röntgenbild. Allerdings gibt es noch ein Problem in der Lendenwirbelsäule. Das ISG und die unteren Wirbel waren schon immer wieder blockiert bei mir. Jetzt sieht man keinen bzw. keinen Zwischenraum mehr auf den Bildern. Ausstrahlung habe ich nur in der Po-Muskulatur, die halt brennt. Nun ist die Frage, was tun? Erstmal mache ich nächsten Donnerstag noch ein MRI der Lendenwirbelsäule, was wir dann am Montag darauf besprechen und dann gilt es den richtigen Facharzt zu finden und was oder ob, man was machen kann und in welcher Reihenfolge. Ich habe, ehrlich gesagt, totale Panik vor einer Hüft-OP, habe ich ein misslungenes Beispiel durch meine Mutter seid Jahren vor Augen. Klar gibt es auch gute Beispiele, aber ich weiss halt, dass meine Ma die gleiche Problematik hatte und bei Ihr wurde der Rücken nicht berücksichtigt und die OP vergeigt. Aber, ich weiss, es ist quasi fast alles ausprobiert und ich kann kaum noch laufen. Die Bewegungseinschränkung nach Hinten und nach Innen ist sehr gross. Hilfreich ist das Humpeln für meinen Rücken definitiv nicht. Gestern war ich voll geschockt. Heute legt sich die Panik schon etwas und die Überlegungen setzen ein. Mal schauen, was da nun auf mich zu kommt... |
Oje, klingt gar nicht gut:( .
Fühle Dich auf jeden Fall gedrückt und toi, toi, toi :bussi: |
Puh, das ist Kg!!
Hol dir doch mal Rat bei Ravistellus hier aus dem Forum, der hat schon Titan in der Hüfte... und hatte mit Sicherheit ähnliche Gedanken wie Du... |
Zitat:
|
Mit dem positiven Beispiel von Ravistellus, Titansvente und diversen anderen finde ich mich langsam mit dem Gedanken ab.
Klar ist inzwischen, dass mein Rücken zwar etwas gelitten hat, aber grundsätzlich noch keine Nerven geschädigt sind. Die Prognosen dafür hören sich mal nicht so schlecht an. Die Hüfte hingegen ist ziemlich eindeutig. Nun habe ich mich umgehört und heute mit meinem Hausarzt besprochen, zu welchen Spezialisten ich gehen möchte. Nun überweist er mich und dann bin ich gespannt, wann ich einen Termin bekomme...zwei Meinungen hole ich ein. Dann werde ich entscheiden, bei wem ich mich wohler fühle. Inzwischen bin ich so weit, dass ich denke, je früher desto besser... unglaublich, wie schnell so eine Entwicklung vor sich geht. Nicht nur gedanklich. Am WE waren wir im Tessin zum Tauchen und ich konnte nicht mal mehr meine Mini-Flusstauchausrüstung runter tragen. Ich war einfach nur froh, mich selber über die Steine zu bewegen. Nach einem sehr schönen TG habe ich mich gegen weitere entschieden. Es ist wirklich krass, wie schnell es abwärts geht. Die Lebensqualität ist in Sachen Bewegung weg. Gut tut die Unterstützung auch in der Firma, unser Boss und mein Chef unterstützen mich. Sie haben mir beide gut zugeredet und gemeint, ich soll die OP so schnell wie möglich machen. Die Erwartung wird also immer positiver... |
Zitat:
Mir fällt grad nichts tröstliches ein.. |
Puh, das ist ein ganz schönes Päckchen. Ich wünsche Dir alles Gute! :Blumen:
|
Zitat:
|
Ich wünsche dir, ganz simpel, das Allerbeste :Blumen:
|
Danke Euch!:Liebe:
Den ersten Termin habe ich nun schon. Am 28. kann ich zu dem einen Spezialisten. Mal schauen, wie lange ich für den Termin bei meiner bisher bevorzugten Spezialisten warten muss... |
Keine andere Prognose und die dringende Empfehlung schnellstmöglich zu operieren.
Dann hoffe ich halt weiterhin, dass irgendjemand noch vor dem 13. einen akuten Virenbefall hat und ich den Termin übernehmen kann. Jedenfalls sehe ich die Ferien über Weihnachten immer mehr schwinden... das wäre schade, aber wohl notwendig. Immerhin motiviere ich mich jeden Morgen, auch bei strömenden Regen das Radl zu schnappen und den etwas längeren Arbeitsweg für den WP zu nehmen. Im Moment die einzige Möglichkeit ein wenig Bewegung zu bekommen. Dies wird zwar auch immer schwieriger und schlechter, aber das muss einfach sein. Dienstag war ich noch im Schwimmtraining, aber selbst das geht nicht mehr wirklich. Ich mache ja eh schon kaum Beinschlag, aber das bissle tut sogar weh. Dann halt gar keinen mehr... grrrr. :dresche Inzwischen weiss ich auch, dass es hier wohl gar nicht üblich ist, dass man nach der OP in Reha geht. Da muss ich wohl mal bei der Krankenkasse nachfragen, was da möglich wäre. |
Boah ey,
da wollte ich mal nachlesen, was Du eigentlich so treibst, und dann lese ich so etwas! Alles Gute erst mal! Auch wenn Du mittlerweile ja schon sehr weit mit Deiner gedanklichen Auseinandersetzung gekommen bist, noch dieser Versuch von mir, Dich etwas aufzumuntern: Bei allen Leuten, die ich so kenne un die so eine OP haben machen lassen, ist das gut verlaufen und sie waren hinterher über ihre Entscheidung sehr froh. Viele Grüße, Christian |
Alles wird gut!
|
Weiterhin toi, toi, toi :Blumen:
|
Zitat:
Das zu lesen ist ein bisschen wie einen Blick in die Zukunft zu bekommen, den ich so nicht haben möchte. Ich drück dir auf jeden Fall sowas von die Daumen und lese interessiert mit, wie es weitergeht. Das Gefühl von Panik kenne ich auf jeden Fall jetzt schon. Alles Gute für das was kommt :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Su Bee, das glaube ich Dir, aber Du kannst das, wenn Du es richtig machst, länger herauszögern.:Liebe:
Ich hingegen will nicht mehr hinauszögern. Die Panik ist inzwischen gewichen. Kann mich kaum noch bewegen. Nur das Radeln geht noch einigermassen (sofern ich es schaffe, aufzusteigen :Lachanfall: )… das geht natürlich schon, wenn man das Radl entsprechend kippt. Inzwischen sehne ich mich nach der OP und habe mir vorgenommen morgen früh wirklich deutlich zu sagen, dass ich auch im Job sehr eingeschränkt bin und schlicht kurz vor einem "Burnout" stehe. Zumindest insofern, dass ich wirklich nicht mehr kann... und die Nerven blank liegen. Dies kriegt leider öfter meine bessere Hälfte ab, aber er weiss glücklicherweise damit umzugehen.:bussi: Meine Teams hingegen ziehen gerade den Kürzeren und müssen immer bei der Chefin antanzen. Das ist ja was, was ich gar nicht mag, aber anders geht es leider nicht.:cool: Meinen Ernährungsberater habe ich gestern besucht und er ist wohl etwas erschrocken, doch hat er super reagiert und gemeint, dass es absolut richtig war, dass ich mir nicht auch noch den Stress der Abnehmen-Wollens gegeben habe. Die Ernährung sei trotzdem gut gewesen und verblüffenderweise habe ich wohl Fett verloren und in etwas Muskelzuwachs umgewandelt. Das ist doch immerhin positiv. Nun hat er mir noch ein paar Tipps für die Zeit vor und nach der OP gegeben. Bis jetzt unterstützt die gezielte Ernährung zumindest die Eindämmung der Entzündungen. Bis jetzt habe ich es gut verdrängt, aber so langsam kommt doch etwas Nervosität wegen dem Arzttermin morgen auf... naja, wird ja eigentlich nix neues geben. Ausser, hoffentlich, einen möglichst schnellen OP Termin. Drückt mir die Daumen. |
Die Daumen bleiben gedrückt:Blumen:
Es ist schon toll, dass du privat einen festen Rückhalt hast. Das ist sehr viel wert. Manche Grenzen sollte man aber auch akzeptieren, wenn sie die Gesundheit überfordern. Ich durfte die krasse Erfahrung machen, dass man trotz Zurücknahme in manchen Bereichen dafür in anderen umdo stärker zurückkommen kann. Toi, toi, toi :bussi: |
Nun bricht Hektik aus... aber prinzipiell ist alles schon organisiert. Das ging gestern ruck zuck und das Case-Management vom Krankenhaus hat das alles übernommen. Morgen Übergabe an meinen Chef, Wochenende noch ein paar Sachen besorgen, Montag noch arbeiten und Dienstag OP.
Sollte alle planmässig verlaufen, bin ich ab Freitag in der Kur für 3 Wochen.... Das läuft hier etwas anders als in D. Ich zahle die Übernachtungen und die Anwendungen werden übernommen. Darum gehen die meisten nach Hause und machen ambulant Reha. Ich denke aber, dass es für mich sinnvoll ist die drei Wochen zu investieren und dafür jeden Tag Anwendungen zu haben und möglichst schnell aufzutrainieren, damit ich diesen Humpelgang schnellstens los werde. Ausserdem ist der Urlaub über Weihnachten noch nicht storniert (nach Arzt auch nicht nötig)… da würde ich schon gerne Radfahren! Frau muss ja Ziele haben ;) |
Moin,
ich wünsche Dir alles Gute! Lass bitte mal hören wie es gelaufen ist. Viele Grüße, Christian |
Du machst es richtig, sowohl Die Kur als auch der Urlaub. Viel Glück!
|
Super, jetzt muss nur noch alles glatt laufen. Die Daumen sind gedrückt!
Ich drück dich auch :Blumen: |
Ich wünsche Dir alles, alles Gute! Das wird! :Blumen:
|
In einer halben Stunde werde ich abgeholt. Ich gehe direkt in Kur. :)
Die OP ist, wie geplant verlaufen und die Fortschritte wohl recht optimal. Eigentlich könnte ich schon ohne Gehilfen gehen und radeln auf dem Ergo soll ich auch probieren. Ein Freund meinte gestern, dass er mich seid drei Jahren nicht mehr so gerade gesehen hat. Das Gefühl ist super. Die Schmerzmittel aber schon noch hoch dosiert, das mag mein Magen nicht so gerne, aber besser so, als dass sich ein Schmerz wieder im Kopf festsetzt. Nun bin ich gespannt, was mich erwartet. Aber zuerst freue ich mich auf das Einzelzimmer. Endlich Ruhe :) |
Super, freue mich mit Dir!
|
Das hört sich fantastisch an! Gute Genesung! :Blumen:
|
Zitat:
|
Moin,
schön, dass bisher alles so gut verlaufen ist! Weiterhin alles Gute! Christian |
Oh, das ging ja ratz fatz.....
Ich freu mich für Dich:Blumen: Weiterhin gute Genesung!!!!! |
Sehr toll :liebe053: Alles Gute und eine schöne Kur :Blumen:
|
Suuuper, Solo!
Viel Spass in der Reha! |
Zitat:
Ich bin mitgespannt und ich freue mich, dass du die OP gut überstanden hast. Hoffentlich läuft es in der Reha gerade so weiter und du kommst gut in dein neues Bewegungsleben. :Blumen::Blumen::Blumen: |
Danke Euch!:bussi:
Seit gestern geht ja nun endlich was... am WE war nur Spazierengehen angesagt, natürlich im Schneckentempo, aber es tat gut an der frischen Luft zu sein. Nun gibt es täglich eine Massage/Lymphdrainage und Physio. Die Massage tut natürlich sehr gut und zeigt deutlich auf, wie sehr die nicht mehr vorhandene Muskulatur gelitten hat. Allein das Gestern hat jede Menge blaue Flecken hervorgebracht. Das ist ja auch gut so, da die kleine Narbe keine Drainage hatte und so die Schwellung natürlich in den Oberschenkel rein ist. Dazu noch ein paar Physioübungen und die Muskulatur reagiert enorm, und der Wechsel auf den Kreuzgang mit Krücken. Immer wieder musste ich letzte Nacht mal aufstehen, um den surrenden Oberschenkel zu beruhigen, trotzdem war es die bisher ruhigste Nacht. Entsprechend motiviert ging es heute weiter. Lockerungsmassage, dann 4 km Spaziergang und nun noch Physio und noch einen kleinen Spaziergang. Ist schon lustig, wie anstrengend gerades Sitzen auf einem Ball sein kann. Den leichten Beckenschiefstand hat sie auch behandelt und nun das Becken getapt, damit es hoffentlich etwas nachhaltiger ist. Ich muss wieder lernen, wo meine Mitte ist, die muskulären Dysbalancen sind halt enorm. Das fühlt sich echt wie Sport an... inkl. Muskeltiger. :Cheese: Und, ab Donnerstag darf ich vermutlich wieder ins Wasser :liebe053: :liebe053: :liebe053: Dann kommt natürlich noch Wassergymnastik dazu. Meine Physio hat jedenfalls richtig Spass mit mir und morgen schauen wir uns den MTT Raum zusammen an. |
Hey, viele gute Nachrichten!! Suuuper!!! :liebe053:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Klingt aber alles so richtig gut - freu mich sehr mit dir. |
Zitat:
|
Es ist wirklich verblüffend, wie gut es geht. Garmin sagt, dass ich heute mit meiner Freundin quatschend 8 km zurückgelegt haben. Sie meinte, hätte sie gewusst, dass ich schon so gut gehe, hätte sie andere Schuhe angezogen. :Lachanfall: :Lachanfall:
Anschliessend noch Physio im Kraftraum und dabei die ersten Minuten aud dem Ergometer. Jetzt bin ich aber platt. Der Mukkitieger bereitet sich langsam aber sicher auf den ganzen Körper aus. :Cheese: Bin wirklich gespannt, wann ich die ersten gerade und aufrechten Schritte ohne Stützen machen kann das dauert noch.... Morgen früh um 7 weiss ich dann, ob ich ins Wasser darf. |
Toll! Ich freue mich mit Dir, dass es so super vorangeht. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du morgen ins Wasser darfst! :Blumen:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.