triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

MatthiasR 07.09.2012 14:00

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 802160)
Das sehe ich anders.
Kennst du die Duathlon-Szene?

Nicht wirklich. Und ich betreibe immerhin einen sehr verwandten Sport. Wie mag das da bei Leuten sein, die selbst Triathlon nur aus dem Fernsehen kennen?

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 802160)
Die Konkurrenz ist für den captain im Triathlon ungleich größer, im Duathlon hätte er die Chance, zum deutschen Mr.Duathlon aufzusteigen.

Schon klar. Aber ist man in der Öffentlichkeit als 'deutscher Mr. Duathlon' wer? Du müsstest das ja eigentlich wissen...

Und nur mal zum Vergleich: Selbst Viertliga-Fußballer können von ihrem Sport vermutlich eher leben als Spitzentriathleten, die nicht gerade Olympia- oder Hawaii-Sieger sind. Von Duathleten wollen wir da gar nicht reden...

Gruß Matthias

dude 07.09.2012 14:13

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 802259)
Aber ist man in der Öffentlichkeit als 'deutscher Mr. Duathlon' wer? Du müsstest das ja eigentlich wissen...

Man ist das, was man daraus macht und da sind die Chancen bei weitem besser als im Triathlon. Cook hat die Selbstvermarktung aber IMHO nicht drauf. Hat ja auch Vorteile.

captain hook 07.09.2012 16:16

Es ist wirklich sehr freundlich was hier so für Begriffe gefunden werden und Möglichkeiten taxiert werden und spekuliert wird ob Vermarktungsmöglichkeiten um Tri- besser als im Duathlon sind...

Ich bin immer noch ein vollzeitarbeitender Freizeitsportler, der eigentlich bisher keinerlei Gewinnerzielungsabsichten mit seinem Sport verfolgte und auch jetzt grade nicht weiß, ob es der Stein der Weisen ist, das nun in diese Richtung zu forcieren.

Ob man in der einen oder anderen Sportart mehr Geld verdienen kann, ob die Außendarstellung eine andere ist und so weiter... das ist mir schlicht gesagt völlig egal. Ich mache in meiner Freizeit nix, was mir keinen Spass macht um irgendeinen der obigen Punkte ggf. besser bedienen zu können.

Natürlich ist es daher so, dass ich keinerlei Selbstvermarktung betreibe. Schon alleine deshalb nicht, weil ich für mich den Anspruch hätte, einem professionellen Verhalten und Gebahren eine professionelle Ausübung des Sports (oder zumindest professionell im Rahmen der eigenen Möglichkeiten) entgegenzusetzen. Wie das ungefähr aussehen kann, kenn ich von früher und daher kann ich glaube ich gut einschätzen, dass ich davon derzeit Lichtjahre entfernt bin.

Mein derzeitiges Glück ist aber, dass viele der starken Athleten sich aufgrund der aufgezeigten Verdienstchancen und Möglichkeiten im Triathlon rumtreiben und das Feld derer die ernsthaft im Duathlon unterwegs eher klein ist (auch wenn es größer wird und die Leistungsdichte größer wird). Gabs ja schon auch im Zofingen Thema... Wenn einige der guten Triathleten mehr im Duathlon starten würden, bliebe für Joerie vielleicht alles beim alten, mich würde es dann von jetzt auf gleich die entsprechenden Plätze nach hinten spühlen.

@Dude: Welche Vorteile siehst Du an der mangelnden Selbstvermarktung? Du als Marketingexperte siehst vermutlich schlagartig diverse Möglichkeiten die Dir da einfallen würden und vermutlich schlägst Du eher die Hände überm Kopf zusammen wenn Du vieles hier liest, oder? :cool:

dude 07.09.2012 16:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 802323)
@Dude: Welche Vorteile siehst Du an der mangelnden Selbstvermarktung? Du als Marketingexperte siehst vermutlich schlagartig diverse Möglichkeiten die Dir da einfallen würden und vermutlich schlägst Du eher die Hände überm Kopf zusammen wenn Du vieles hier liest, oder? :cool:

Ist ja auch sympathisch, wenn man als Hobbysportler keinen zwanghaft auf Eliteathlet macht. Materialsponsoring ist IMHO eher was fuer Studenten, also Leute mit viel Zeit und wenig Geld.

Ich kenne Dich nicht, aber ich hab' den Eindruck, dass Du viel zu alt und langweilig fuer einen Sponsor bist. Da musst Du so ein Rotzloeffel wie Bischi sein: nicht wirklich was drauf, aber in Deinem Kaff weiss das eh' keiner, also gibt's ein paar Euro vom Nachbarladeli.

captain hook 07.09.2012 16:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 802329)
Ich kenne Dich nicht, aber ich hab' den Eindruck, dass Du viel zu alt und langweilig fuer einen Sponsor bist. Da musst Du so ein Rotzloeffel sein:

Ich bin halt eher so der realistische Typ. Professionelles kann man wegen mir auch professionell vermarkten. Freizeitsport ist aber halt Freizeitsport, auch wenn vielleicht mal ein anständiges Ergebnis herauskommt.

Wenn also jemand sagt: Super Radzeit! Dann denke ich: naja, 250-300km die Woche und keine Struktur drinn, klar, dass Joerie 15min schneller fährt. Hat man für dieses unstrukturierte Zeug also was verdient? Antwort an mich selbst -> eigentlich nicht, könntest Dich ja auch mal ein bischen zusammenreißen und anständig trainieren.

Zu alt bin ich für so Zeug sowieso... Die E-Liste sagt M35. :-) Jahrgang 76. Der Zug ist, was Perspektiven angeht, mehr als abgefahren.

dude 07.09.2012 17:28

Wenn Du faelschlicherweise tatsaechlich glaubst, dass Sportsponsoring allein von der echten Leistung abhaengt, dann vergeudest Du mit jedem weiteren Gedanken daran nur Deine Zeit. Ein PROFIsportler zeichnet eben ganz besonders nicht nur seine sportliche Leistung aus.

niksfiadi 07.09.2012 18:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 802337)

Zu alt bin ich für so Zeug sowieso... Die E-Liste sagt M35. :-) Jahrgang 76. Der Zug ist, was Perspektiven angeht, mehr als abgefahren.

zum Thema Alter und weil wir in meinem Blog gerade über ihn gescherzt haben. Mein Nachbar ist heut ne Runde mit ihm gefahren: Materialsponsoring in der Höhe von 35-40000€. Arbeitet bei seinem Bruder im Radlgeschäft, immer noch. Baujahr 1948 (!!!).

http://www.profile-design.com/profil...letes#bio-1822

Sieh das nicht so kompliziert. Mach dir ein Mapperl, schicks an ein paar Hersteller und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob du mit deren Verträgen leben kannst. Du brauchst ja denen nicht den Kasperl machen. Du bringst Deine Leistung und wenn ihnen das nicht reicht, dann halt nicht. Bist ja zum Glück nicht darauf angewiesen. Wennst dann in Zofingen unter den Top 7 bist wie docpower vermutet, dann kennen die dich wenigstens ;)

Ausserdem glaube ich, dass Sponsoring sowieso eine Sympathiesache ist: Lern die Leute kennen an den entscheidenden Posten sitzen, sei ihnen sympathisch in deiner Art und das klappt mit ein paar Nätsch oder einen neuen LRS. Diese Firmen geben solche Unmengen für Marketing aus, die merken gar nicht, dass sie dich sponsern!

Nik

captain hook 07.09.2012 18:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 802345)
Wenn Du faelschlicherweise tatsaechlich glaubst, dass Sportsponsoring allein von der echten Leistung abhaengt, dann vergeudest Du mit jedem weiteren Gedanken daran nur Deine Zeit. Ein PROFIsportler zeichnet eben ganz besonders nicht nur seine sportliche Leistung aus.

Natürlich glaube ich das nicht.

Das was ich beschrieb war mein eigener Anspruch an mich zu diesem Thema, nicht das was ich glaube wie es läuft.

Erstmal muss ich da eh ein paar grundsätzliche Entscheidungen treffen. Und dann überleg ich mir, ob ich mich mit diesem Thema und in welcher Art und Weise auseinandersetzen möchte. :)

su.pa 08.09.2012 08:39

Ich bin einige Jahre für ein kleines MTB-Team gefahren, dass von einem Radhändler geführt wurde. Er ist selbst leidenschaftlicher Mountainbiker. Wir bekamen Trikost, grundsätzlich Rabatt beim Einkaufen und er hat auch immer noch weitere Sponsoren gefunden, die auf´s Trikot kamen. Außerdem wurden uns die Startgebühren erstattet.

Wir waren alle nur Hobbybiker, die in den AKs regelmäßig auf´s Treppchen kamen und den ein oder anderen AK-Sieg einfuhren, der Großteil von uns gurkte irgendwo im Mittelfeld rum. Das war ihm aber egal, weil er wusste, welchen enormen Aufwand man betreiben muss um vorne dabei zu sein und dass das einem "normalen" Menschen (Beruf, Familie, etc.) nur kaum möglich ist. Durch die Rennberichte stand er regelmäßig in einer regionalen Zeitung und in unserem bevorzugten Einsatzgebiet war er bekannt wie ein bunter Hund (und ich denke es hat seinen Online-Handel schon gut angekurbelt).

Wenn Dein Sponsoring nicht ausufern soll, würde ich es auch auf die Art probieren. Such Dir einen Händler Deines Vertrauens, der Deine Marken da hat und Dir generell 20-25% gibt (oder mehr) und Du dafür einen Aufdruck auf Deinen Wettkampfklamotten trägst. An Deinem Zofingen-Ergebniss müsste doch auch eine regionale Zeitung interesse haben, dann ist es schon wieder ein bißchen Werbung für Deinen Sponsor.

Ich fand die Zeitersparnis die wir dadurch hatten auch nicht schlecht. Wir mussten bei Radteilen und Klamotten nicht lang im Internet nach günstigen Preisen suchen und das war auch eine Zeitersparnis und gerade mit Wettkampfbetrieb hat man doch einen enormen Materialverschleiß :-)

docpower 08.09.2012 12:54

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 802259)
Nicht wirklich. Und ich betreibe immerhin einen sehr verwandten Sport. Wie mag das da bei Leuten sein, die selbst Triathlon nur aus dem Fernsehen kennen?



Schon klar. Aber ist man in der Öffentlichkeit als 'deutscher Mr. Duathlon' wer? Du müsstest das ja eigentlich wissen...

Und nur mal zum Vergleich: Selbst Viertliga-Fußballer können von ihrem Sport vermutlich eher leben als Spitzentriathleten, die nicht gerade Olympia- oder Hawaii-Sieger sind. Von Duathleten wollen wir da gar nicht reden...

Gruß Matthias

Ach weisste....der Vergleich mit Fussball hinkt sowieso.
Für einen potentiellen Gönner macht es schon einen Unterschied, ob der Begönnte in einer Randsportart einer von Vielen oder in einer Randrandsportart the King of the Pops ist.

docpower 08.09.2012 13:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 802329)
Ich kenne Dich nicht, aber ich hab' den Eindruck, dass Du viel zu alt und langweilig fuer einen Sponsor bist. Da musst Du so ein Rotzloeffel wie Bischi sein: nicht wirklich was drauf, aber in Deinem Kaff weiss das eh' keiner, also gibt's ein paar Euro vom Nachbarladeli.

Bischi ist aber schneller als du (gewesen bist).
Hattest du einen Sponsor?
Oder musstest du bis zu deiner RTF warten? Auch irgendwie bitter.

dude 08.09.2012 14:04

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 802507)
Bischi ist aber schneller als du (gewesen bist).

Zwischen mir und Relevantem passt ja auch noch so einiges rein. Bischi, Nichtschwimmer wie Du etc.

Zitat:

Hattest du einen Sponsor?
Nur einen der richtig geil war: Seeberger! Nuesse und Trockenfruechte ohne Ende. Das haette ich mir als Studentle nicht leisten koennen.

Ach ja, und Oma natuerlich. Oma war die Beste.

Zitat:

Oder musstest du bis zu deiner RTF warten? Auch irgendwie bitter.
Da verwechselst Du nun aber Eventsponsoren mit Athletensponsoren. Ich hab' zwei Pinarellos mit Campa Record (eins in Italien, eins in NYC) weil ich ne RTF organisiere, nicht weil ich schnell radle. Die Werbekosten, die ich dafuer habe, entsprechen dem Kaufpreis. Dafuer hat jeder der Teammitglieder eine Muehle, so dass ich sie nicht dafuer bezahlen muss, jeden Sonntag Radlausfahrten zu fuehren. There is no free lunch und so, kennst Du ja.

Wer hat Deine Eierbecher bezahlt? Die auf dem Bepper auf der Stirn?


docpower 08.09.2012 19:35

Ja, unter anderem.
Ich bin schon noch stolz darauf, der erste finanziell von Polar gesponsorte Athlet in Deutschland gewesen zu sein.

drullse 08.09.2012 19:43

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 802462)
An Deinem Zofingen-Ergebniss müsste doch auch eine regionale Zeitung interesse haben

In Berlin? Da hast Trauer mit den Zeitungen...

kullerich 08.09.2012 22:52

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 802613)
Ja, unter anderem.
Ich bin schon noch stolz darauf, der erste finanziell von Polar gesponsorte Athlet in Deutschland gewesen zu sein.

Echt? Asche hat keine Asche bekommen 88/89 von Polar?

captain hook 10.09.2012 09:49

Na Jungs, müsst Ihr ein paar alte Rivalitäten ausfechten. :Cheese: Alphatierchen unter sich. :Lachanfall:

Nachdem ich am Freitag beim Laufen den Beuger links doch noch ganz schon unangenehm gespührt hatte, hab ich Samstag einfach mal nix gemacht. Hat eh geregnet. Am Sonntag ist meine Freundin dann HM PB gelaufen und ich hab Betreuung gemacht. An- und Abreise mit dem MTB. Auf dem Rückweg dann noch schnell nem Kumpel beim Berlinman zwei Redbull auf den letzten beiden Runden gereicht (btw. was war los Sinapur?! Rad super, Laufen... Naja. Aber wo kam der Dreck am Arm her?)

Heute dann ne halbe Stunde locker gelaufen. War schon viel besser. Auf jeden Fall mach ich weiter locker bis alles wieder komplett regeneriert ist. Heute Abend ist ne Runde locker aufm Rad geplant. Soll ja nochmal schönes Wetter werden.

So langsam muss ich mich mal wieder ans MTB und RR gewöhnen. Immerhin wird im Winter das Training erstmal auf diesen Rädern stattfinden (zwecks Ausnutzung der Chance des Gruppentrainings).

captain hook 11.09.2012 09:39

Gestern Abend gute 2h locker quatschend mit nem RR Kumpel absolviert. Das ging schon wieder anständig und war keine Qual mehr. Auch nen paar Lutscher am Anstieg mit ner kleinen Frequenzerhöhung distanziern ging völlig sorgenlos... ich sag mal vorsichtig... so langsam wird das wieder.

Heute morgen dann 8km lockeren DL. Der zickende Beuger war nur noch in Nuancen zu spühren. Am Ende sogar nen locker durchbeschleunigten Steigerungslauf hintendrauf gemacht, der auch rel. rund ablief. Auch da bin ich optimistisch, dass ich bald auch mal wieder "richtig" trainieren kann.

Ansonsten hab ich mir mal die Dokumente des Dopingsonderkaders genauer angeschaut. Eigentlich sind die ne Frechheit. Ich verstehe, dass man die ganze Sache straff gestalten muss um das Feld für die Betrüger eng zu machen, aber das Abtreten und Verzichten auf soviele Rechte an bestimmten Dingen finde ich gemessen an dem was man ansonsten (Formular-)vertragsartig vereinbarn darf absolut grenzwertig. Hab mich da mal von nem Kumpel der RA ist und der sich damit mal beschäftigt hatte beraten lassen. Der meint, es wäre zwar so wie ich es auch sehen würde, aber generell eigentlich trotz allem relativ ungefährlich, wenn man sich halt nicht grob fahrlässig in Situationen begibt, die eine Anwendung der beschriebenen Szenarien nötig machen.

Faul 11.09.2012 09:49

Was hast du jetzt eigentlich noch so vor? Also WK-mässig.

Wenn ich lese " das ging schon wieder anständig" verstehe ich darunter ja eher "Druck machen geht auch schon wieder".

captain hook 11.09.2012 09:56

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 803728)
Was hast du jetzt eigentlich noch so vor? Also WK-mässig.

Wenn ich lese " das ging schon wieder anständig" verstehe ich darunter ja eher "Druck machen geht auch schon wieder".

nö, völlig ohne Druck. Locker am Oberlenker rumrollen und ab und an mal 3 Tritte schneller wenn es die Situation so ergibt. Beim Laufen dann schon wieder völlig entspannt nach kurzem "einrollen" wieder mit Tendenz <4er Schnitt. :-) Aber ohne jetzt irgendwo bewusst zu drücken und auch alles noch relativ kurz.

Was ich noch vorhab... keine Ahnung. Hängt davon ab, wann ich denke, dass alles wieder ist wie es sein soll und wie sich das dann anfühlt wenn ich mal wirklich wieder Druck geb. Gibt hier in der Gegend noch nen kurzen Duathlon, Powerman Italy gäbs auchnoch, man könnte aber auch einfach ne kleine Crosslaufserie machen und ein bischen Zirkeltraining, Kraft und just4fun machen. Mal sehen.

dude 11.09.2012 14:34

[quote=captain hook;803736]Zirkeltraining, Kraft und just4fun machen./QUOTE]

4 was machst Du das denn sonst so? For Wettkampf? Ist das dann 4serious?

captain hook 11.09.2012 14:47

[quote=dude;803824]
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 803736)
Zirkeltraining, Kraft und just4fun machen./QUOTE]

4 was machst Du das denn sonst so? For Wettkampf? Ist das dann 4serious?

Manchmal mach ich auch mal was wenn es nicht so 4Fun ist wenn ich denke, dass es ggf nötig sein könnte um einen guten WK zu machen.

Andererseits würd ich z.B. nen paar Wochen vor Zofingen vielleicht nicht grade für ne Woche die Inliner rausholen weil mir grade mehr danach ist, als nach was anderem.

Just4Fun bedeutet in diesem Fall, dass die Grenze anders gezogen wird. Diese "erzwungenen" Dinger lass ich dann einfach aus (also mehr spontane Abfrage ob ich zu dem angedachten grade Bock hab oder nicht). Da kann dann die Entscheidung zu nem Crosslaufstart oder so auch mal spontan 2h vorm Start fallen oder so.

Aber ich verstehe natürlich was Du andeuten möchtest. Vom Prinzip her macht jeder der kein Geld damit verdient das Ganze Just4Fun und zwar die ganze Zeit. ;)

captain hook 12.09.2012 09:30

Gestern Abend 2h RR. konnte man schon fast wieder als "fahren" bezeichnen.

Heute morgen dann nen kleines Steigerungsprogramm. 7km DL gefolgt von 5 Steigerungsläufen mit 2min Laufpause. Das mit dem Bein war nurnoch leicht zu merken. Der DL im Vorfeld war eigentlich bei der Geschwindigkeit und dem Gefühl da, wo es vor Zofingen war.

Hab auch das Gefühl dass sich die Gedanken im Kopf wie es weitergehen soll langsam "ausrichten". Da ich euch aber nicht mit jeder Tendenz des schwankenden Prozessen belästigen will, kann ich mich dazu erst dann äußern, wenn ich für mich nen Strich drunter gemacht hab. Aber so wirr wie es schonmal war, ist es nicht mehr und so langsam beruhigt sich auch die Gefühlswelt wieder etwas. Nach Zofingen war ich glaube ich auch extrem durcheinander und an der einen oder anderen Stelle etwas "wirr". :Cheese:

Faul 12.09.2012 10:59

Daumen hoch!

Gibt es hier gar kein Emotiocon dafür?

captain hook 14.09.2012 13:33

Vielleicht mach ich mal nen ganz entspannten Laufherbst mit ein bischen Radfahren nebenbei. Da gibts ein paar schöne Läufe mit denen man sich die Zeit vertreiben kann. Nichts aufregendes und besonders langes, aber halt so im 10km Bereich wo man vielleicht auch mal an seinem 10km Grundspeed arbeiten kann (da dürfte ich Rückstand haben auf die Besten, den man ja mal versuchen könnte in der offseason abzuarbeiten)

Gestern Pause gemacht, heute morgen dann mal in einen 9,5km DL (Gesamt 36:30min) 7x200-300m im Bereich von "mal mehr, mal weniger weit" <3min/km eingebaut dazwischen immer 800-1000m im DL Tempo weitergelaufen.

Dafür musste mal wieder das GPS Ding ran. Hatte ja schon lange genug Pause. Ich war doch positiv erstaunt darüber, dass diese Geschwindigkeiten, die ich schon lange nicht mehr in Training gelaufen bin motorisch so gut funktioniert haben.

Werd das Thema mal im Auge behalten. Erstmal noch ein paarmal in solche normalen DL eingebaut, wenn ich dann denke, dass es geht, werd ich auch mal ein paar klassische Geschichten wie 200er, 1000er oder kurze TDL einbauen.

tomerswayler 14.09.2012 13:39

Und wann gehst du mal Planschen? :Lachen2:

captain hook 14.09.2012 13:42

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 805106)
Und wann gehst du mal Planschen? :Lachen2:

ich befürchte das wird ausfallen. Zu wenig Zeit um auf allen Hochzeiten zu tanzen (bzw. genug anderes/besseres zu tun).

3-rad 14.09.2012 13:55

gute Entscheidung, noch nen Spindler brauchen wir auch nicht ;)

captain hook 17.09.2012 08:57

Spindler ist Profi, mit solchen Leuten möchte ich mich nicht vergleichen.

Am Wochenende Samstag 100km mit den alten Rennradkumpels gefahren.

Sonntag dann nochmal. Dieses Mal 130km und zwischendrinn gabs dann wieder die üblichen Spielereien. Windstaffeln, Ortsschilder, Löcher zufahren. Sehr lustig. Im Anschluss dann 15km in 56min (Der Blick der Jungs war schon coll als ich sagte: "war nett mit euch, ich geh jetzt noch ne Runde Laufen" :Lachanfall: ). Verdammt! Konnte micht überhaupt nicht einschätzen und bin eigentlich schneller gelaufen als ich wollte. Aber als ich es dann gemerkt hab, hab ich mir gesagt,"jetzt ist auch zu spät und degressive Trainingsgestaltung geht einfach mal garnicht".

Heute morgen Einlaufen, 10x300m deutlich unter 3min/km-Tempo (2-3min Laufpause dazwischen). Ging eigentlich schon wieder ganz gut. Aber die Waden müssen sich da auch erstmal drann gewöhnen. Vielleicht sollte ich auch mal wieder auf die Bahn gehen. Lauf die Dinger immer auf einem zwar relativ graden, aber nicht völlig lochfreiem Schotterparkweg. hmmm... Der letzte ist dann immer aufm Heimweg auf der Straße, der ist immer deutlich der schnellste.

captain hook 17.09.2012 09:05

Der Rhythmus mit den beiden Gruppenausfahrten am Wochenende und Laufen unter der Woche hat sich ja eigentlich letzten Winter schon bewährt zum Aufbau. Mal sehen ob das wieder so sein wird. So hats mir auf jeden Fall schonmal ganz gut gefallen.

3-rad 17.09.2012 09:44

den Leidig kenn ich von der Müritz, der war 20sek eher als ich im Ziel.

captain hook 17.09.2012 09:56

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 806110)
den Leidig kenn ich von der Müritz, der war 20sek eher als ich im Ziel.

Der Leidig ist nen cooler Typ. Kennen uns schon lange. Er hat da so eine Idee und versucht was auf die Beine zu bekommen. Ich find sowas super. Gibt eh zuwenige die in diesem Bereich "was versuchen und "machen"".

Im Moment ist da noch ne Menge im werden und aufbauen und entstehen. Was am Ende dabei rauskommt wird man sehen. Aber am Einsatz und wirklichem Willen wird es nicht scheitern!

3-rad 17.09.2012 09:59

was genau meinst du?
sein Coaching und Personal Training Versuch?
ja, wenns läuft ist es ok.

captain hook 17.09.2012 10:06

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 806124)
was genau meinst du?
sein Coaching und Personal Training Versuch?
ja, wenns läuft ist es ok.

Er will versuchen/versucht/ist dabei ein Team auf die Beine zu stellen und dafür Sponsoren zu finden.

Das was ich bisher von ihm gehört habe, finde ich persönlich schlüssig und überzeugend.

Faul 17.09.2012 11:16

Dein Wochenende liest sich nach Spaß. Das tut nach der ganzen Schinderei doch bestimmt richtig gut, oder?

captain hook 17.09.2012 11:24

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 806186)
Dein Wochenende liest sich nach Spaß. Das tut nach der ganzen Schinderei doch bestimmt richtig gut, oder?

Ist ganz anders mit den Jungs teilweise quatschend in der Gruppe unterwegs zu sein und sich andererseits ohne groß drüber nachzudenken voll die Kante zu geben.

Mindestens ein halbes Herz hängt ja schon auch noch am Straßenrennsport. Von daher ist das schon richtig schön da wieder mit unterwegs zu sein.

Auch mental ist man da nach 130km ganz anders unterwegs, als wenn man die selbe Nummer alleine gleichmäßig aufm ZF Bike abgerissen hat...

niksfiadi 17.09.2012 20:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 806192)
Ist ganz anders mit den Jungs teilweise quatschend in der Gruppe unterwegs zu sein und sich andererseits ohne groß drüber nachzudenken voll die Kante zu geben.

Mindestens ein halbes Herz hängt ja schon auch noch am Straßenrennsport. Von daher ist das schon richtig schön da wieder mit unterwegs zu sein.

Auch mental ist man da nach 130km ganz anders unterwegs, als wenn man die selbe Nummer alleine gleichmäßig aufm ZF Bike abgerissen hat...

Geht mir auch immer so. Hier bei uns, gibts halt wenige, mit denen man richtig ordentlich fahren kann und diejenigen die was drauf haben, die trainieren halt dann, wenn ich grad nicht kann. Aber wenns passt dann taugt mir das auch immer voll, wenns da in einem Anstieg immer schneller und schneller wird, wenns vor einem Ortsschild diese getriebenen, hastigen Blicke gibt oder wenn man hart am Wind einen Angriff reitet und sich die Jungs hinten wie Zugvögel reinhängen, bis es dem nächsten zu langsam wird und der die Führung übernimmt... Hach ja, ich mag das auch. Genieß es!

Nik

captain hook 18.09.2012 13:17

Nachdem die Physio gestern das leicht blockierte Wadenbein (immer die selbe schei$$e) wieder lösen konnte bin ich heute morgen 12,5km locker gelaufen. Ging ganz gut, auch wenn ich natürlich auch so grundsätzlich gemerkt hab, dass schnell laufen ganz andere Muskelgruppen beansprucht als lockeres km abspuhlen. Wenn ich da wirklich drann arbeiten will (also an dem Speed) werd ich mich wohl zwingen müssen mir die Zeit zu geben mich rel. langsam drann zu gewöhnen.

So ein Elend... sowohl der Speed für die Programme ist da, als auch die Motorik und dann muss man sich trotzdem zusammenreißen, weil der Bewegungsapperat nurnoch den Schleichschritt gewohnt ist.

Naja, wo das Jahr mehr oder weniger gegessen ist, kann man sich so Gewöhnungsphasen ja vielleicht mal leisten...

loomster 18.09.2012 14:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 806743)
Nachdem die Physio gestern das leicht blockierte Wadenbein (immer die selbe schei$$e) wieder lösen konnte

Hast Du da schon mal Ursachenforschung betrieben? Ich hab ja keine Ahnung von Physiopreisen in Deutschland, aber hier haettest Du mit Deinen Besuchen auf jeden Fall den Firmenwagen der Praxis finanziert. Koennten ja irgendwelchen Disbalancen sein oder so. Allerdings geben Dir diese Verletzungen denn ja vielleicht auch die Zwangspausen, die Du Dir sonst nicht goennen wuerdest :Lachen2:

captain hook 18.09.2012 14:15

Naja, wenn man nen halbes Jahr nur Schlurfschritt gelaufen ist, muss man halt nicht denken, dass man von jetzt auf gleich Mittelstrecklerprogramme abreißen kann. Da ists dann wie mit und bei allen anderen auch: Neues braucht Anpassungszeit.

Das mit dem Wadenbein hatte ich ja schon das eine oder andere mal, wenn ich mal wieder dachte, ich müsste mal wieder "schnell" laufen im Training.

Aber ich mach dann halt auch nie mal 2 Wochen Steigerungslaufserien, sondern die dann 1 oder 2 Mal und dann ab die Post und 200er und 400er Programme in entsprechendem Schuhwerk. Kann ja schließlich garnicht so schlimm sein, schließlich ist der Umfang ein Witz und so groß ist der Unterschied zu den Steigerungsläufen ja nicht. Hahahahaha...

Naja, dieses Mal bin ich immerhin gleich hingegangen und hab nicht gewartet, bis ich nicht mehr laufen kann. Also werd ich mal drann bleiben und etwas defensiver an die Sache rangehen.

captain hook 19.09.2012 13:22

Gestern Abend bin ich dann noch mit nem Kumpel 2h Rad gefahren. Da geht die Zeit schnell vorbei. Aber man merkt halt auch, dass die Geschwindigkeitsgestaltung ganz anders ist, als wenn man gleichmäßig, optimiert unterwegs ist.

Heute früh dann 12,5km lockeren DL. Hab mir bei den 300ern lediglich nen fetten Wadenmuskelkater eingezogen. Locker Laufen ging auf jeden Fall ganz gut. Naja, also langsamer angehen dieses Thema...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.