triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 25.04.2013 12:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 896154)
Hab ich heute morgen beim Laufen drann gedacht. :Cheese: Und mich dabei gefragt, ob Bellamartha jetzt wirklich ein Woche Schrott frisst. Aber schafft sie ja eh nicht. :Lachen2:

Bitte?!?
Also, das habe ich seit dem Überqueren der Ziellinie gegessen:
Sonntag Nachmittag/Abend:
  • eine Packung Kekse
  • eine Portion Asia Fast Food Nudeln
  • zwei Eis am Stiel
  • Schokolade
Montag:
  • jede Menge Toasts
  • Gemüseauflauf, aber ->
  • nachmittags kompensiert mit Chips und Schokolade in größerer Menge
  • Pizza
Mittwoch:
  • Obst mit Joghurt, aber auch wieder ->
  • kompensiert mit reichlich Schoko und Chips übern Tag
  • Vegetarischen Burger mit einer Riesenportion Pommes frites mit Unmengen Mayonese
  • Chips und Schokolade am Abend
  • zwei Bagutette mit Tomate und Mozarella
Heute:
  • bisher ausschließlich Kinderschokolade.
Sind doch nur wenige Ausrutscher oder?

sutje 25.04.2013 12:31

Also, das ist ja alles noch halbwegs gesund! Soll ich mal aufzählen, was meine Kinder so alles essen an einem einzigen Nachmittag bei der Oma?... :Cheese:

captain hook 25.04.2013 12:36

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 896190)
Bitte?!?
Also, das habe ich seit dem Überqueren der Ziellinie gegessen:
Sonntag Nachmittag/Abend:
  • eine Packung Kekse
  • eine Portion Asia Fast Food Nudeln
  • zwei Eis am Stiel
  • Schokolade
Montag:
  • jede Menge Toasts
  • Gemüseauflauf, aber ->
  • nachmittags kompensiert mit Chips und Schokolade in größerer Menge
  • Pizza
Mittwoch:
  • Obst mit Joghurt, aber auch wieder ->
  • kompensiert mit reichlich Schoko und Chips übern Tag
  • Vegetarischen Burger mit einer Riesenportion Pommes frites mit Unmengen Mayonese
  • Chips und Schokolade am Abend
  • zwei Bagutette mit Tomate und Mozarella
Heute:
  • bisher ausschließlich Kinderschokolade.
Sind doch nur wenige Ausrutscher oder?

Liest sich ja fast wie mein regelmäßiger Speiseplan. :Cheese: Wobei ich Pommes lieber mit Ketchup ess.

Baguette Tomate/Mozarella dürfte aber als massiver Ausrutscher gelten. Doppelt Camenbert mit Salami musste Du mal probieren. :Huhu:

bellamartha 25.04.2013 14:54

14:30 Uhr
Ich melde: Einen Veggie-Burger von McDonald's, eine große Portion Pommes frites, Mayonese, Cola.

captain hook 25.04.2013 15:09

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 896256)
14:30 Uhr
Ich melde: Einen Veggie-Burger von McDonald's, eine große Portion Pommes frites, Mayonese, Cola.

Aber als Maximenue, oder?

sutje 25.04.2013 15:38

Ohne Nachtisch?... Und Milchshakes hast du auch ausgelassen :Cheese:

KernelPanic 25.04.2013 16:25

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 896256)
Veggie-Burger von McDonald's.

Hast Du den hinterbekommen? Respekt. Hab ich einmal aus Neugier versucht und fand das Ding absolut ungeniessbar.

sybenwurz 26.04.2013 00:11

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 896285)
Hast Du den hinterbekommen? Respekt. Hab ich einmal aus Neugier versucht und fand das Ding absolut ungeniessbar.

Ich find alles bei Mc Kotz ungeniessbar.
Ich würde tippen, ich war vor zehn Jahren das letzte Mal dort, weil mir hinterher jedesmal speiübel iss.

KernelPanic 26.04.2013 00:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 896387)
Ich find alles bei Mc Kotz ungeniessbar.

Die Pommes find ich okay. Alles, was so in den Brötchen drin ist - na ja.

sybenwurz 26.04.2013 00:24

Ach, das stinkende gelbe Zeug in so ner Pappschachtel sollen Pommes sein?
Das erklärt einiges. Dacht immer, das wär undefinierbares Spielzeug vom Kids-Menu.

bellamartha 28.04.2013 15:43

Die Schrott-Futter-Woche neigt sich dem Ende zu. Heute Morgen bin ich mit einer Packung Keksen eingestiegen und aß danach noch ein paar Toasts. Ich werde immer runder, was mir gestern beim Shoppen im Outletcenter in den Niederlanden nicht so gut gefallen hat. Trotzdem war ich natürlich erfolgreich und habe ein Kleid und ein hübsches, langärmeliges Laufshirt erstanden. Und natürlich jede Menge holländische Süßigkeiten.
Ab morgen versuche ich wieder gesünder zu essen. Schade, mir hat das durchaus gefallen, den ganzen Mist, auf den ich Lust habe zu essen. Aber wie gesagt, die Gewichtskurve zeigt dann steil nach oben und so wie ich jetzt bin, mag ich es schon nicht mehr, bin halt lieber dünner.

Hier mein Bericht vom Hamburg Marathon. Und weil ihr ja eigentlich immer Bilder wollt, ich aber wie immer keine habe, müsst ihr mal wieder mit den Bildern in meinem Kopf vorlieb nehmen und mit den Beschreibungen davon.

Bild 1:
Die Freundin meines Bruders wohnt wirklich super! Eine traumhafte Wohnung mit Blick auf die Außenalster. Das Bild zeigt Rudi um mich, wie wir am Freitag Abend auf dem Balkon in der Sonne sitzen und die Läuferinnen und Läufer kommentieren, die unten vorbei laufen. Eine Menge von ihnen sehen so aus, als liefen sie am Sonntag auch beim Marathon mit. Viele sehen sehr schnell aus. Ich fühle mich nicht so, als würde ich in etwas mehr als einem Tag 42 km laufen können oder wollen.

Bild 2:
Das bin ich mit Junus auf dem Arm, am Tag vor dem Marathon, beim Schülerlauf "Das Zehntel". Ich wollte meinen Neffen anfeuern, als mir ein kleiner, dunkelhäutiger Junge von 1-2 Jahren auffiel. Irgendwie hatte ich gleich das Gefühl, dass er alleine ist. Er lief dann kurz umher und guckte alle Leute an, da ging ich schnell zu ihm, bevor er in der Menge verschwand und fragte ihn, wo denn die Mama sei. Schnell war klar, dass keine Mama da ist und auch sonst niemand, der zu ihm gehört. Andere Zuschauer sagten, dass er zusammen mit einem anderen dunkelhäutigen Jungen, der älter war als er, ihren Hund gestreichelt habe. Ich nahm den Kleinen auf den Arm und wartete erst mal, ob die Eltern zurück kommen, wenn ihnen auffällt, dass er fehlt. Nach ca. 10 Minuten entschloss ich mich, zu den Sprechern zu gehen, damit sie eine Durchsage machen. Der Kleine war ganz zahm und gar nicht ängstlich. Mittlerweile quasselte er munter mit mir, alles konnte man nicht verstehen. Seinen Namen verriet er mir nicht, d.h., einmal schon, aber ich konnte ihn nicht verstehen. Auf dem Sprecherturm fanden wir es beide spannend. Er bekam Weingummis, Wasser und staunte über alles und ich fand es aufregend neben Mike, dem bekannten Sprecher zu stehen und ihm bei der Arbeit zuzuschauen. Später dachte ich, dass ich mich hätte beschweren können, dass er damals, bei meinem letzten langen Triathlon in Klagenfurt, als ich mich nach vielen, vielen Stunden im Dunkeln über die Ziellinie schleppte, nicht mit den Worten "Judith, you are an Ironman!" begrüßte, nachdem ich nach der Hälfte des Marathons beschlossen hatte, mich durchzukämpfen, um diese Worte zu hören...
Er machte jedenfalls Durchsage um Durchsage, aber niemand kam, um den Kleinen abzuholen. Der Lauf war dann vorüber, der Kleine war schon 45 Minuten auf meinem Arm, war immer noch fröhlich und guter Dinge. Es wurde die Polizei informiert und dann erst fest gestellt, dass die Durchsagen oben an der Messe, da wo die Kindersammelstelle für verloren gegangene Kinder ist, nicht zu hören waren. Per Funk wurden die Leute dort informiert und wenig später kam Junus Vater heran geeilt und war froh, den Süßen wieder zu haben. Ich hätt' ihn sonst auch gerne mitgenommen.

Bild 3:
Ja! Das ist wirklich "Mocki" neben mir auf dem Bild. Sabrina Mockenhaupt ist winzig klein und genauso nett und fröhlich wie ich sie mir vorgestellt habe. Sie macht da Werbung für irgendwas, habe nicht darauf geachtet, für was und man kann sich mit ihr fotografieren lassen. Sie wünscht mir viel Glück und ich freue mich. Den Rudi quatscht sie an, dass sie sich doch auch irgendwoher kennen würden. Der ist fast sprachlos und stammelt nur ein bisschen herum, statt schlagfertig zu antworten, dass sie das ja nachher bei einem Kaffee besprechen können oder so. Ich nehme noch am Gewinnspiel teil und habe jetzt noch die Chance, einen Wettkampftag mit ihr zu gewinnen, inkl. einem Training.

Bild 3:
Essen mit allen beim Italiener auf'm Kiez. Außer mir laufen noch zwei Jungs, die Inga kennt. Ihre Freundinnen sind uninteressierte (und uninteressante) Zicken, ich sitze zum Glück am Nebentisch. Wir haben einen super Abend, Jens aus meinem Schwimmverein ist auch da, er wohnt ja jetzt wieder in Hamburg.
Nach dem Essen laufen der Liebste, Rudi und ich nach Hause zu meinem Bruder und um ca. 23 Uhr bin ich im Bett und gar nicht aufgeregt.

Bild 4:
Da seht ihr mich in meinem Startblock mit dem Buchstaben "G". Seht ihr die beiden Typen, die vor mir stehen? Sie tragen Trikots, auf denen steht: "Jede Oma zählt". Ich fragte sie, was das bedeutet und sie erklärten mir, dass es eine Hilfsorganisation ist, die Großmutter unterstützt, die sich um ihre Enkel kümmern, die Aids-Waisen sind. Tolle Sache!
Die Stimmung im Startblock ist gut und die Organisation in HH gewohnt professionell. Ca. 6 oder 7 Minuten nach der Elite überquere ich die Startlinie. Ich fühle mich super und freue mich auf den Lauf!

Bild 5:
Das ist mein Bruder, der wie versprochen bei km 1 nach mir Ausschau hält. Ich freue mich, ihn zu sehen und er freut sich auch. Das nächste Mal werde ich ihn bei km 10 oder 12 sehen.

Bild 6:
Wie schön der Hamburger Hafen da in der Sonne liegt, während ich oberhalb entlang laufe in Richtung Landungsbrücken. Ich fühle mich super und freue mich dort, alle meine Freunde und Bekannten zu treffen.

Bild 7:
Guckt euch diese Menschenmassen an den Landungsbrücken an! Wahnsinn! Und alle, alle feuern die Läufer wunderbar an. Ich höre x -mal meinen Namen und lache vor Freude. Dann sehe ich meinen Bruder, dann Maike, die mir sagt, wo Inga steht. Als ich sie sehe, ist sie ganz aufgeregt, reicht mir ein Energy-Gel und ein Getränk, ich kann sie beruhigen, alles ist gut, es läuft!

Bild 8:
Der Tunnel in der Nähe des Bahnhofes. Einige Läufer fangen an, darin Stimmung zu machen, herunter zu zählen und dann sich selbst anzufeuern, weil es so schön hallt und weil hier zum ersten Mal keine Zuschauer sind, die dort nicht herein dürfen. Alle machen mit, die Stimmung ist ausgelassen.

Bild 9:
Kurz nach dem Tunnel. Wir kommen zum Jungfernstieg. Dort ist es brechend voll und super Stimmung! Ich sehe Matthias und Stefan, sie fotografieren und feuern mich an.

Bild 11:
Auf der Kennedybrücke: Seht ihr den Typen links auf dem Gehweg? Er geht mit nacktem Oberkörper, zeigt seine hübschen Bauchmuskeln, trägt eine Kette und eine Sonnenbrille, voll der Gangsta, ey! Der schöne Kerl beschimpft die Läufer und pöbelt herum: "Scheiß auf Altona! Wilhelmsburg ist das wahre Leben!" Ich denke: "Wenn du so schlau wie schön wärst, hättest du keine Sorgen."

Bild 12:
Entlang der Außenalster geht's mit etwas weniger Zuschauern. Mir geht es gut und ich freue mich, dass mein Bruder gleich einsteigen wird, um mich ein paar Kilometer zu begleiten, bevor der Liebste die zweite Hälfte mit mir läuft. Da! Da ist er schon, hurra!

Bild 13:
Da ist Björn, der jetzt bei km 18 oder so mit einsteigt. Ich bin froh, denn ich merke, dass es - obwohl es jetzt noch super läuft - nachher schwer werden könnte. Ganz ungewohnt fühlt sich meine Oberschenkelmuskulatur ziemlich verhärtet an. Hoffentlich gibt das kein Problem. Ich verkünde Björn, dass ich beschlossen habe, dass bis km 30 alles cool sein wird und halte mein Tempo weiter problemlos.

Bild 14:
Halbmarathon. Ich bin fast sekundengenau im Plan, super!

Bild 15:
km 23, mein Bruder steigt aus und wird kurz vor'm Ziel auf mich warten. Die Muskeln machen mir weiter Sorgen, das Tempo kann ich weiter halten.

Bild 16:
Ich überhole den zweiten von den beiden Typen, die für die Omas in Afrika laufen. Ich überhole jetzt, ca. bei km 26, immer noch so einige. Meine Beine fühlen sich aber mittlerweile echt nicht mehr so gut an. Scheiße! Gut, dass Björn da ist und mich motiviert.

Bild 17:
km 30. Noch 12. So viel wie drei Stadtwaldrunden zu Hause. Noch zwei, dann wird's einstellig. Ich nehme noch ein Gel, das dritte. Das Tempo habe ich bis hierher gehalten. Meine Beine schmerzen jetzt bei jedem Schritt, die Oberschenkelmuskulatur fühlt sich an wie kurz vor einem Krampf. Auch die Wadenmuskulatur beginnt nun Probleme zu machen. Ich reiße mich aber zusammen und halte das Tempo einigermaßen.

Bild 18:
Da bin ich etwa bei km 35. Es geht mir echt nicht gut. Mehrfach hat die Muskulatur zu krampfen begonnen, ich konnte aber immer weiterlaufen. Schneller geht im Moment nicht, obwohl ich echt versuche, das Tempo zu halten. Es gelingt mir nicht mehr ganz. Seht ihr, wie mich das frustriert? Ich hoffe aber noch, dass es mir gegen Ende gelingt, die Zeit wieder herauszuholen.

Bild 19:
Bei km 40 treffe ich noch mal Inga, meinen Bruder und die anderen. Es geht mir schlecht, ich kann mich kaum freuen, obwohl ich die ganzen Kilometer immer dachte: "Wann kommt Inga endlich?" Ich muss mich beeilen, ich will doch unbedingt unter 3:50 h bleiben!

Bild 20:
Ach du Scheiße, jetzt noch den Gorch-Fock-Wall hinauf. Jetzt ist es nur noch etwas mehr als ein Kilometer. Die Muskeln sind weiter ein Alptraum, ich kann die verlorene Zeit nicht heraus laufen und bin jetzt schon traurig, die Zeit so knapp zu verfehlen.

Bild 21:
Einbiegen auf die Zielgerade. Björn steigt aus und ich laufe über den roten Teppich zum Ziel. Ich bin heilfroh, als ich da bin und nicht mehr laufen muss. Richtig viel habe ich vom Zieleinlauf nicht mitbekommen, weil ich extrem im Arsch bin.

Bild 22:
Da hocke ich neben einem Mädel auf der Bank und ziehe mich um. Sie hat die 3:50 h knapp unterboten. Die Beine tun uns beiden weh. Den Italienern neben mir auch.

Bild 23:
Da humpele ich zufrieden neben meinem Bruder, Rudi und Björn zurück nach Hause zu meinem Bruder, der gleich um die Ecke im Schanzenviertel wohnt. Die Sonne scheint, Hamburg hat sich mal wieder von seiner schönsten Seite gezeigt, ich hatte einen sehr schönen Tag und bin nur ein wenig unzufrieden, die Zeit nicht erreicht zu haben, die ich mir vorgenommen hatte. Zufrieden bin ich, weil ich für meine Verhältnisse sehr, sehr gleichmäßig gelaufen bin (die zweite Hälfte ca. 3 Minuten langsamer als die erste) und weil ich wirklich nicht das Gefühl habe, dass es an meiner Motivation lag oder dass ich die 1:42 min habe "liegen lassen". Mehr haben die Beine heute nicht hergegeben. Ich kenne das eher nicht so, dass ich zu Krämpfen neige, aber ich denke, dass ich das beste draus gemacht habe.

Bild 24:
Hier seht ihr mich auf der Rückfahrt, hinten im Kastenwagen des Liebsten ausgestreckt und schlafend. Ein Liegendtransport hat was, nach einem Marathon...

So, und für die, die's interessiert hier noch die von mir gestoppten Zwischenzeiten:

km 1 - 5:31
km 2 - 5:16
km 3 - 5:34
km 4 - 5:16
km 5 - 5.30
km 6 - 5:18
km 7 - 5:24
km 8 - 5:25
km 9 - 5:21
km 10 - 5:21
km 11 - 5:15
km 12 - 5:33
km 13 - 5:28
km 14 - 5:29
km 15 - 5:31
km 16 - 5:21
km 17 - 5:20
km 18 - 5:29
km 19 - 5:25
km 20 - 5:27
km 21 - 5:24
km 22 - 5:32
km 23 - 5:22
km 24 - 5:20
km 25 - 5:28
km 26 - 5:26
km 27 - 5:15
km 28 - 5:30
km 29 - 5:19
km 30 - 5:34
km 31 - 5:32
km 32 - 5:28
km 33 - 5:30
km 34 - 5:26
km 35 - 5:36
km 36 - 5:30
km 37 und 38 - 11:23
km 39 - 5:48
km 40 - 5:53
km 41 - 5:48
km 42 - 5:45
der Rest: 1:13

Herausgekommen ist so eine 3:51,42 h. So schlecht ist das für mich nicht, ich bin ja keine Marathon-Leute. Es müsste meine drittschnellste, vielleicht sogar die zweitschnellste Zeit sein. Meine Bestzeit liegt ja auch nur bei 3:45 h. Die würde ich in diesem Herbst oder nächstem Frühjahr gerne unterbieten.

FMMT 28.04.2013 16:40

Schöne Bilder :Blumen:
Sehen nach viel Spaß aus :cool:

jannjazz 28.04.2013 19:38

Starke Story und so bildreich. Like! Glückwunsch nochmal. Sub 4 finde ich auch gut.

bellamartha 29.04.2013 10:03

Guten Morgen von einer gut gelaunten Judith!

Die Sonne scheint heute Morgen so hübsch wie sie gestern schien und morgen scheinen soll, herrlich!
Rudi, der Liebste und ich haben gestern spontan an der CTF hier in Essen teilgenommen. Drei Strecken gab's da. Eine ganz kurze mit nur 20 km, eine mit ca. 46 km und 750 Hm und eine mit ca. 66 km und 1500 Hm. Wir entschieden uns für die mittlere Tour und es war ein großer Spaß! Rudi und ich sind ja ziemliche MTB Stümper und bergab im Wald haben wir uns das eine oder andere mal fürs Schieben entschieden. Bergauf fand ich die meisten echt schlecht, denn ich bin ja nun echt keine Rad-Heldin, konnte aber bergauf jeweils reihenweise Mitradler überholen.
Björn hatte auch Spaß und lag einmal der Länge nach im Matsch, als er enien Bach queren wollte. Rudi und ich hatten uns natürlich wieder für die Pussy-Variante entschieden und schoben das Rad hinüber...
Am Abend gab's Spargel, so wie vorgestern auch, und dann noch Kino. Der Film "Side Effects" hat mir gut gefallen. Ein unterhaltsamer Thriller mit einem prima spielenden Jude Law.

Letzte Woche war dann ja noch das Aufnahmeinterview für meine Suchttherapie-Ausbildung. Geführt hat es der Therapeut, der zunächst die Selbsterfahrung leitet und später, am Ende der Ausbildung, die Fallseminare. Das Gespräch ist echt gut gelaufen und ich freue mich, dass ich den Platz jetzt sicher habe! Am 3.6. geht es los. Jetzt bin ich vor allem erst mal auf die anderen Teilnehmer gespannt und hoffe, dass sie nett, motiviert und nicht allzu schräg sind.
Vorgestern war der Ausbildungsvertrag in der Post und dabei auch schon mal die Literaturliste. Oje... Es stehen 56 Titel drauf.
Nachher will ich mal schauen, was davon wir hier in der Klinik haben.

So, ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche!
Viele Grüße, bis die Tage
J.

Pantone 29.04.2013 10:10

Grandioser Bericht. Dankeschön :Blumen: !

captain hook 29.04.2013 10:15

Dein Bilderbericht hat mir wirklich gut gefallen! Wenn Du irgendwann mal keinen Bock mehr auf Drogenkranke hast, kannst Du bestimmt auch was in dieser Richtung machen.

Komisch, aber irgendwie musste ich an "Bilder im Kopf" von SIDO denken. Eigentlich mag ich den nicht so, aber den Song schon. Genauso wie Deine Bilder in Deinem Kopf, die Du für uns hier fast sichtbar beschrieben hast! :Blumen:

Duafüxin 29.04.2013 10:47

Hehe, die CTF kenn ich, bin ich mal mit dem Crosser gefahren :Cheese:

Und wahnsinn wieviel Bilder Du in einen Post unterbekommst, ich schaff immer nur 5, wenn ich denn mal welche hab.

bellamartha 01.05.2013 18:41

Fahrrad total...
 
Hallo Leute!

Ich bin die totale Rad-Queen! Hier war wunderbares 1.Mai Wetter und ich bin morgens mit Rudi und dem Liebsten Fahrrad gefahren. Und zwar - Achtung! - auf dem RENNRAD! Ich glaube, dass ich es in den letzten 2 Jahren nicht mehr als 10 mal benutzt habe. Erst hatten wir überlegt, nach Bergisch-Gladbach zur schönen RTF zu fahren, die wir früher immer so gerne gefahren sind. Dann fanden wir es aber beknackt, knapp 80 km Anreise zu haben, um dort 75 km zu radeln und dann wieder so weit zurück zu fahren. Und die größere 110er Runde hätte ich mir nicht zugetraut, ist ja schließlich bergig dort und ich fahre ja gerade erst zum zweiten Mal wieder Rad.
Also sind wir in der Umgebung geblieben und hier ist es ja bekanntlich auch sehr hübsch.
Es hat mir sogar Spaß gemacht und ich hoffe, dass ich es vor dem Triathlon Ende Mai noch ein paar Mal aufs Rad schaffe.

Am frühen Nachmittag bin ich dann noch mal mit Rudi los, diesmal auf den Stadträdern, zur Zeche Carl, wo am 1. Mai immer so ein Mulitkulti-links-alternativ-Fest ist. Dort war es voll bei dem schönen Wetter und wir haben uns den Kuchen schmecken lassen. Ich habe mich aber nicht so wohl dort gefühlt, weil's wie ein Ausflug in meine Jugend und Adoleszenz, in der ich in solchen Szenen beheimatet war. Heute ist mir die linke Szene eher fremd und die Stände von der MLPD, der DKP, irgendwelchen pro-Cuba-Sozialisten und ähnlichem lösen bei mir eher Unbehagen aus, das aufgesetzt-unkonventionelle Styling der Gäste Befremdung. Es ist einfach nicht mehr meine Welt.

Die Rückfahrt war total super, wieder über Bahntrassenwege und über Stoppenberg und Kray nach Steele, wo ich noch ein Eis aß, und dann wieder über eine Bahntrasse zurück zu mir nach Rüttenscheid.

So bin ich heute insgesamt auf ca. 75 km mit dem Rad gekommen, toll, nicht wahr?

Ich hoffe, dass ihr auch einen schönen 1. Mai hattet und grüße euch ganz herzlich!

J., zufrieden und erschöpft.

FMMT 01.05.2013 19:46

Bei mir steht noch die Null beim Rennradeln:o
Das Wetter war einfach noch zu schlecht:( . Dafür war MTB und später Schwimmen im Freibad schön. Was ist eigentlich Dein nächstes Ziel?:Huhu:

Noiram 01.05.2013 20:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 897720)
...
Das Wetter war einfach noch zu schlecht:( . Dafür war MTB und später Schwimmen im Freibad schön. Was ist eigentlich Dein nächstes Ziel?:Huhu:


Was heißt denn "schlechtes Wetter" wenn Du dabei nicht rennradeln aber draußen schwimmen magst?


LG Marion

bellamartha 01.05.2013 20:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 897720)
Was ist eigentlich Dein nächstes Ziel?:Huhu:

Mein nächstes Ziel ist es, jetzt in Windeseile zu meinem Liebsten zu brausen, dort mit ihm zu Abend zu essen und entweder Memory zu spielen oder einen Krimi zu gucken.

Falls du allerdings mein nächstes sportliches Ziel meinst, dann zähle ich sie (es sind nämlich deren mehrere) hier einmal rasch auf:
  • 12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf!;) )
  • 26.5. Gladbeck Triathlon, Volksdistanz
  • 9.6. Gütersloh Triathlon, Sprint, für die Liga (ja, sie sind SEHR in Not, deshalb nehmen sie mich...)
  • 19.6. Firmenlauf
  • 7.7. Altena Triathlon, Kurzdistanz, für die Liga (sie haben echt niemanden, deshalb darf ich, obwohl ich nicht Rad fahre, also bisher nicht...)
  • 13./14.7. Roth Langdistanz... also zum Zuschauen:)
  • 27.7. Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen, 4.5 km
  • 28.7. Wakenitzman, 14 km Langstreckenschwimmen und Überlebenstraining im Kampf gegen Schwäne (das soll übrigens mein Saison-Höhepunkt sein)
  • 10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.
  • 8.9. Ratingen Triathlon, Sprint, für die Liga (es haben halt 7 oder 8 Frauen aus dem Verein Kinder bekommen. Ich darf also noch mal ran, weil die alle stillen und so...)
  • Und evtl. noch ein Marathon vor meiner Indien-Reise.

Hübsche Planung, was? Sehen wir uns irgendwo? In Roth zum Beispiel?

Schönen Abend!
J.

FMMT 01.05.2013 20:14

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 897724)
Was heißt denn "schlechtes Wetter" wenn Du dabei nicht rennradeln aber draußen schwimmen magst?


LG Marion

Wenn es regnet oder kalt ist, ist bestes Schwimmbadwetter:liebe053:
Das Becken ist dann relativ leer und ich mit Neo im Vorteil:Cheese:
Und mir ist es völlig egal, wenn mich jemand für ein Weichei hält, weil ich im Freibad mit Neo schwimme:cool:
Es machte heute super Spaß.
Beim Radeln habe ich nur ein Allwetter-MTB und ein sehr verwöhntes Schönwetterzeitfahrrad. Also anders gesagt, das Wetter bestimmt häufig meinen Trainingsplan;)

FMMT 01.05.2013 20:19

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 897728)
Mein nächstes Ziel ist es, jetzt in Windeseile zu meinem Liebsten zu brausen, dort mit ihm zu Abend zu essen und entweder Memory zu spielen oder einen Krimi zu gucken.

Falls du allerdings mein nächstes sportliches Ziel meinst, dann zähle ich sie (es sind nämlich deren mehrere) hier einmal rasch auf:
  • 12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf!;) )
  • 26.5. Gladbeck Triathlon, Volksdistanz
  • 9.6. Gütersloh Triathlon, Sprint, für die Liga (ja, sie sind SEHR in Not, deshalb nehmen sie mich...)
  • 19.6. Firmenlauf
  • 7.7. Altena Triathlon, Kurzdistanz, für die Liga (sie haben echt niemanden, deshalb darf ich, obwohl ich nicht Rad fahre, also bisher nicht...)
  • 13./14.7. Roth Langdistanz... also zum Zuschauen:)
  • 27.7. Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen, 4.5 km
  • 28.7. Wakenitzman, 14 km Langstreckenschwimmen und Überlebenstraining im Kampf gegen Schwäne (das soll übrigens mein Saison-Höhepunkt sein)
  • 10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.
  • 8.9. Ratingen Triathlon, Sprint, für die Liga (es haben halt 7 oder 8 Frauen aus dem Verein Kinder bekommen. Ich darf also noch mal ran, weil die alle stillen und so...)
  • Und evtl. noch ein Marathon vor meiner Indien-Reise.

Hübsche Planung, was? Sehen wir uns irgendwo? In Roth zum Beispiel?

Schönen Abend!
J.

Ganz schön straffes Programm, Respekt.
Für Roth hatte ich gestern die letzte Geld-zurück-Chance mich abzumelden. Aber die Hoffnung lebt.:)

KernelPanic 01.05.2013 20:21

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 897728)
[*]10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.

3 km IIRC.

Godi68 01.05.2013 20:28

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 897728)
12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf!;) )

Klick

uruman 01.05.2013 20:39

Unglaublich Bella wir haben Heute ungefähr das selbe gemacht ! Heute morgen Alibi Runde mit Tria -rad (Kaputt wegen Gestern : Lauftrainig ,Fußball gucken, Tanz in dem Mai und Bier trinken ) und nachmittag ab nach Zeche Carl über die Bahntrasse, ich fand heute der Stimmung nicht so gut wie andere Jahre auf den Fest Ich glaube der Bühnenprogramm war nicht so toll, deswegen war nur bestimmte Publikum da . Zurück sind wir geradelt über die neue Bahntrasse bist Jahrhunderhalle Bochum und dann an die Ruhr bis nach Hause. War ein super 1 Mai :liebe053:

jannjazz 01.05.2013 20:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 897728)
[*]10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.

Aus dem Fördecrossingfred 2012:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 791578)
Wurstblinker vor Dishone und jannjazz, so lautete die Reihenfolge der Foristen im Ziel.


Kaiserwetter erwartete uns am Wettkampftag am Strand von Glücksburg: Sonne satt, moderate Temperaturen, klares Wasser mit 19 Grad. Beste Laune allerorten. Vorm Start des 3 km LSS wurden die Teilnehmer unter Einsatz zahlreicher Freizeitkapitäne rüber nach Dänemarkt gefahren:



Links im Bild eine der beiden Ochseninseln. Ich habe extra das letzte Schiff genommen, den Seenotrettungskreuzer, zum 1. Mal im Leben, um ja genau dieses Bild machen zu können (all die schwarzen Pinguine auf der Sandbank direkt vor der dänischen Küste der Flensburger Förde):



Nach dem Start ging die Strecke zwischen den beiden Ocheninseln hindurch auf Glücksburg zu. Das Wasser war super, nur kleine kurze Wellen, zwar Quallen, aber keine Feuerquallen. Top Orientierung durch Boote, große Bojen alle 500 m und vor allem durch das Strandhotel Glücksburg, das schon von den Inseln aus gut zu erkennen ist. Hier der Zielkanal mit dem Hotel, nach meinem Zieldurchlauf habe ich die Kamera geholt und dieses BIld gemacht:



Sportlich war die Sache für mich "Na ja". 1:01:13 h. Wieder die Stunde vergeigt. Ursache dafür ist, dass ich nach meinem IM-Finish die letzten 6 Wochen zwar ca. 22 km geschwommen bin, aber meistens nur spazieren und nur selten die Übungen unseres Trainers. Selber Schuld. Das T-Shirt war auch doof, Baumwolle, nur eine Seite bedruckt und nicht so schön wie mein letztes, mit all den Flensburger Bieren drauf. Aber, und das ist ganz wichtig, ich war schneller als Big Willy! Es behauptet zwar, sich verschwommen zu haben, aber er war halt einfach langsamer als ich. Besser waren da Wurstblinker und dishone, die die Stunde locker geknackt haben. Dishone und ich leisteten und noch eine kleine Siegesfeier:



Von allen LSS, die ich bisher absolviert habe, liegt das Fördecrossing ganz weit vorn. Top Ambiente, klasse Orga, super Athmosphäre. Allein das Übersetzen ist einfach toll, Ich lege Euch die Veranstaltung mal echt ans Herz, es ist auch ein super Gefühl, nach Deutschland zurückzuschwimmen. Am 01.12. geht es auch schon wieder los, denke ich. Also, Mitternacht aufstehen, anmelden, dabei sein. Dafür lohnt auch das Training im Winter. I´m training 2b a Foerdecrosser.


PippiLangstrumpf 01.05.2013 20:57

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 897728)
  • 12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf!;) )

Ich schäm mich auch ein kleines bißchen, daß ich statt der 12 km jetzt doch nur die 6 km schwimmen will :o
Und nichtmal die hab ich bisher gemeldet.
Hab gerade gesehen, daß die Online-Anmeldug zu ist. Werd ich wohl den Samstag dann mal hin müssen :cool:

bellamartha 02.05.2013 19:17

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 897760)
Ich schäm mich auch ein kleines bißchen, daß ich statt der 12 km jetzt doch nur die 6 km schwimmen will :o
Und nichtmal die hab ich bisher gemeldet.
Hab gerade gesehen, daß die Online-Anmeldug zu ist. Werd ich wohl den Samstag dann mal hin müssen :cool:

Boah, Pippi!
Das gibt's doch gar nicht! Ich komme extra für diese Schwimmerei im eisigen Tümpel einen Tag eher aus Hamburg zurück.
Fahre nämlich nächsten Mittwoch Abend schon wieder dorthin. Mein Bruder ist ja schwer aktiv bei gegenstrom13 und am Freitag, dem 10.5. ist die lange vorbereitete Elb-Blockade. Ich fahre hin, um zu helfen und um meinen Bruder zu sehen. Leider hat er aktuell extrem viel Arbeit. Er arbeitet ja im Elbphilharmonie-Untersuchungsausschuss mit und demnächst ist die Abgabe des Abschlussberichtes, deshalb arbeitet er im Moment täglich 12-14 Stunden.
Mal gucken, was ich am Donnerstag so mache. Ich wollte eigentlich eine Freundin besuchen, aber in HH sind schon wieder Schulferien und sie ist im Urlaub. Liest hier vielleicht ein Hamburger mit, der Lust hat, am Donnerstag mit mir schwimmen zu gehen?
Am Freitag ist die Aktion auf der Elbe und am Samstag nimmt sich mein Bruder auch Zeit. Ich fahre dann abends zurück, weil am Sonntag die Schwimmerei ist, auf die ich aktuell eher so mittelgroße Lust habe. Fühle mich nicht wirklich bereit für 12 km Schwimmen. Den irren Gedanken das ohne Neoprenanzug zu machen, um die Triathleten-Pussys belächeln zu können, habe ich verworfen. Immerhin starte ich in diesem Jahr bei vier Triathlons, da kann ich ruhig mal wieder deren Gepflogenheiten übernehmen oder?

Und dann ärgerte ich mich heute noch mehrfach. Zuerst über den Friseurtermin, der schon um 16 Uhr war. Als ich den vor Wochen vereinbart habe, wusste ich noch nicht, was heute in der Klinik los ist. Ich habe lange nicht mehr so viel Arbeit gehabt. Hoffentlich ist meine Kollegin nächste Woche wieder gesund, ich befürchte aber, dass sie eine weitere Woche ausfallen wird.
Also ab nach Bochum gehetzt, wo die Friseurin ist. Und weil ich schon mal in Bochum war, wollte ich mal kurz in den Bikini-Shop, von dem Yvonne mir berichtet hatte. Bei einem Laden dieser Kette hatte ich die beiden Bikinis während meiner Wanderung erworben. Der Laden war aber eine totale Enttäuschung und ich stand dann auf der Rückfahrt nach Essen ewig im Stau, trotz Vespa, weil halb Bochum eine Baustelle ist, wo ich selbst mit dem Roller nicht vorbei kam an den Autos.

Dann habe ich gerade meinen Flug umgebucht, weil ich ja meinen Ibiza-Urlaub wegen der Suchttherapie-Weiterbildung verkürzen muss. Und nun hat sich mein schön günstig geschossener Flug mal eben um 165 € verteuert, also ca. verdoppelt oder so. Großartig! Ich versuche es jetzt zu vergessen und mich lieber auf den Urlaub zu freuen. Der kostet mich ja sonst glücklicherweise nix, weil die Freundin meines Bruders dort ein Haus hat. Außerdem habe ich ja heute Geld eingespart, weil der Bikini-Laden nix für mich da hatte.

Vorhin auf der Rückfahrt dachte ich noch, dass ich gleich laufen gehe, weil das Wetter so schön ist, aber jetzt habe ich mich statt dessen doch für Toastbrote essen und in der Badewanne lesen entschieden.
Sport hatte ich ja schließlich heute Morgen schon: Die letzte Schwimmeinheit im Renterbad, denn ab Samstag hat das Freibad auf.
Die Schwimmeinheit heute hat großen Spaß gemacht und war 4,4 km lang:

200 m ein
10 x 100 m, alle 2:00 min ab
10 x 100 m, alle 1:50 min ab
10 x 100 m mit Paddles, alle 1:50 min ab
10 x 100 m mit Kurzflossen, alle 1:45 min ab
200 m aus

Euch einen schönen Abend, viele Grüße!

J.

aims 02.05.2013 21:28

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 897728)

12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln

Sehen wir uns irgendwo?

Würde mich schon reizen. Ich schlaf mal drüber...

Wie geht´s eigentlich unserem Patenkind?

PippiLangstrumpf 02.05.2013 22:09

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 898071)
Boah, Pippi!
Das gibt's doch gar nicht! Ich komme extra für diese Schwimmerei im eisigen Tümpel einen Tag eher aus Hamburg zurück.

Jaaaaaa :(
Im Moment werden zwischen 11 und 15 Grad für den Tümpel angegeben. Wobei 15 Grad die vermutlich geschönte Angabe beim Veranstalter ist. 12 km (also für mich über 4 Stunden) überlebe ich dadrin definitiv nicht :Nee:

speedskater 02.05.2013 22:57

Die 12 km ist mein Cousin dort letztes Jahr bei ca. 20 Grad geschwommen. Ohne Neoprenhaube war das schon nicht zu empfehlen. Bei niedrigeren Temperaturen ist die insbesondere für Frauen mehr als ein MUSS.

PippiLangstrumpf 02.05.2013 23:04

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 898148)
Die 12 km ist mein Cousin dort letztes Jahr bei ca. 20 Grad geschwommen. Ohne Neoprenhaube war das schon nicht zu empfehlen. Bei niedrigeren Temperaturen ist die insbesondere für Frauen mehr als ein MUSS.

Neohaube habe ich und die wollte ich auch anziehen.
Problem ist, daß mein Neo mir nur bis zum Wadenansatz geht und ich deswegen Wadenkrämpfe befürchte bei der Kälte. Der längere Neo ist noch immer nicht geliefert - wobei der statt 5 und 2 auch nur 3 und 2 mm dick ist und mir wahrscheinlich dadrin eh ganz-körper-kalt wäre ... alles doof ...

speedskater 02.05.2013 23:15

Einiges drunter ziehen.
Nackte Haut dick mit Vaseline einschmieren.
Wenn es so kalt bleibt,
Schwimmfüßlinge kaufen und sich ggf. disqualifizieren lassen
oder es gar nicht auf die Wertung anlegen.
Gesundheit geht vor!!!
Bei Astrid Lindgren sowieso....
Allerdings tun die eingekauften Kampfrichter (typisch Jeschke) nur so,
als ob sie aufpassen würden und Ahnung hätten.
Habe ich letztes Jahr direkt mitbekommen. Haarsträubend.

In Kaiserlautern wurde gestern auch nur 13 Grad gemessen.
Allerdings müssen wir am 12.5. lediglich 1,5 km schwimmen.
Meine Neohaube habe ich definitiv dabei.

bellamartha 03.05.2013 06:13

Ups, ich habe gar keine Neoprenhaube. Wo kriege ich die denn jetzt wohl so schnell her? Im Internet bestellen ist ja wahrscheinlich nicht so gut, weil man das Ding anprobieren muss. (Meint ihr, ich soll heute noch mal in den Bikini-Shop nach Bochum fahren? Ob die so was führen?;) )
Jedenfalls: Danke für den Tipp, Speedskater. Ich Schaf habe an so was natürlich mal wieder überhaupt nicht gedacht.

Gruß, J.

jannjazz 03.05.2013 09:05

So wie ich Dich kenne werden die im Bikinishop zwar nicht haben, was Du suchst, dafür aber ganz viele tolle Sachen, die Du zwar nicht suchst oder brauchst aber trotzdem kaufst.

soloagua 03.05.2013 10:09

Judith, die gibt's im Bikinishop eher nicht. Schau mal in Tauchshops. Manche bieten auch Schwimmaterial an. Ich bevorzuge bei der Kälte aber eine dünne Tauch-Neoprenhaube. Die geht dann nämlich über den Hals und der ist doch empfindlich.

KernelPanic 03.05.2013 11:09

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 898180)
Im Internet bestellen ist ja wahrscheinlich nicht so gut, weil man das Ding anprobieren muss

Hier ist eine.
Der Anbieter hat laut Internetseite einen Laden in Essen. Ob der was taugt, weiss ich eher nicht.
Ansonsten tun es auch zwei, drei Badekappen übereinander.

aims 03.05.2013 11:20

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 898315)
Hier ist eine.
Der Anbieter hat laut Internetseite einen Laden in Essen. Ob der was taugt, weiss ich eher nicht.
Ansonsten tun es auch zwei, drei Badekappen übereinander.

Ich habe es noch nicht selbst getestet. Aber rein theoretisch müsste eine Schicht Bläschenfolie (Packfolie) zwischen den beiden Hauben auch ziemlich gut isolieren.

uruman 03.05.2013 11:29

Hi Bellamartha :

kannst du versuchen bei MF-Tauchsport in der Herwarthstrasse,die sind gut ausgerüstet und früher haben auch Tria Sachen verkauft. Bevor ich der weg nach Frohnhausen zu dem Tria-Shop würde ich anrufen ! haben echt wenig Sachen auf Lagern. Natürlich auch den Shop im Rü-Bad ist eine Alternative :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.