Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 203912)
Nein, geht problemlos. So ab 300 Km/h aufwärts passiert das schnell mal!
|
Aber auch nur wenn ordentlich Wasser auf der Strasse ist ;)
Und die Flaeche hat schon einen Einfluss, da der Reibungsbeiwert sich degressiv mit der Normalkraft entwickelt. Sprich: In der idealisierten Theorie ist es erstmal egal, wie gross die Aufstandsflaeche ist, da sich die Flaechenlast dementsprechend anpasst und das Integral der Flaechenlast ueber dA immer den gleichen Wert ergibt und der Reibungsbeiwert ne Konstante ist. Real nimmt aber bei hoeheren Flaechenlasten der Reibungsbeiwert ab.
Beim Motorsport werden ja auch nicht grundlos breite Reifen eingesetzt. Wieviel groesser die Aufstandsflaeche bei 25er als bei 23er Reifen wird, muesste man mal ausrechnen. Aber auch bei 200er Hinterreifen in der Moto GP ist die Flaeche nur etwa so gross wie ein 5 Markstueck. Ich glaub auch nicht, dass das wirklich ne Rolle spielt, meist haben wir eh noch genug Luft und muessten uns einfach trauen tiefer runter zu gehen.
@Danksta: Du hast in der Tat die Haftungsgrenze ueberschritten - ich dachte nur: "Was macht der da?" :Huhu:
@Sybenwurz: Das ist aber dann schon sehr schraeg, wenn man das innere Pedal oben hat. Ich denke, dass geht nicht gut.
FuXX
|