triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wenn Volker mal der Schuh drückt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=689)

Volkeree 17.09.2007 02:02

Das Marathontraining für Köln läuft!
Ist schon irgendwie komisch, wenn man "nur" laufen geht. Auf jeden Fall bleibt so mehr Zeit für das Forum :Lachen2: .

mauna_kea hat mir einen Vorschlag für die bis zum Marathon verbleibenen 4 Wochen gemacht. So weit es geht, werde ich mich danach auch richten.

So sieht der Vorschlag für die erste Woche aus:
Zitat:

Zitat von mauna_kea
1. base
80km GA1 in 5 einheiten davon 1*25km
rest 8-15km einheiten

Wenn ich ehrlich bin, kenne ich meine Trainingsbereiche nicht ganz genau :o . Irgendwie war ich dieses Jahr zu faul für ne Laktatmessung. Ok, die Meinungen darüber gehen auseinander. Da ich aber nur die Materialkosten der Röhrchen zahlen muss, kann das eigentlich ab und an mal machen. Die Werte vom letzten Jahr genommen, liege ich im Pulsbereich 139 - 150 beim extensiven DL. Für dieses Jahr gehe ich mal von ein paar Schlägen weniger aus.
Und so sieht dann die vergangene Woche aus:
So, Vorwoche: morgens 7,6 - 5:00 min/km, früher Abend 11 km - 4:56 / Puls 146
------------------
Mo: 70 min schwimmen
Di: 15,1 km - 4:56 min/km - P 142
Mi: 25,3 km - 5:01 min/km - P 143 - war schon recht anstrengend
Do: NIX
Fr: morgens 11,6 km - 5:04 min/km - P 138
.... abends 11,6 km - 4:51 min/km - P 145
Sa: NIX, es zwickte etwas
So: 15,1 km - 4:56 min/km - P 145
Jetzt zwickt es schon wieder, bzw. tut sogar etwas weh. Was auch immer das ist. Ein Schmerz oberhalb des Knöchels außen zwischen Achillessehne und Knochen.

Summe: 78,7

Die Planung für die kommende Woche sieht so aus:

Zitat:

Zitat von mauna_kea
2. built
80km davon
1*mittlerer GA2 bereich 3-5*2000m (je nachdem was du bisher trainiert hast und wie du dich fühlst) und
1*25-30km GA1
rest locker mit 8-15km läufen

Ich muss jetzt natürlich erst mal schauen, was das Zwicken nachher macht.
Heute hätte ich gerne die 2000er gemacht und Donnerstag den langen Lauf. Letzteren wohl etwas langsamer als letzte Woche.

Für Anmerkungen habe ich immer ein offenes Ohr.

Volker

Volkeree 18.09.2007 15:11

Als ich Montagmittag aufgestanden bin, war das Zwicken so gut wie weg.
Nach ein paar hundert Metern war es dann aber wieder da und wurde dann auch immer schlimmer. Nach dem ersten Intervall, bei dem ich bis auf den Fuß ein richtig gutes Gefühl hatte, habe ich das Training abgebrochen.
So gilt für heute erst mal Ruhe, ich befürchte fast auch noch morgen. Solange etwas weh tut, macht das Training ja wohl keinen Sinn.
Ich habe für mich eine Überlastung / Überanstrengung diagnostiziert. Ob das stimmt.......:confused:

Fall ich jetzt mein Ziel beim Mara nicht erreichen kann, habe ich zumindest eine Ausrede :Lachen2: .

Volker

Müder Joe 18.09.2007 19:10

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 39993)
Nach ein paar hundert Metern war es dann aber wieder da und wurde dann auch immer schlimmer. Nach dem ersten Intervall, bei dem ich bis auf den Fuß ein richtig gutes Gefühl hatte, habe ich das Training abgebrochen.
So gilt für heute erst mal Ruhe, ich befürchte fast auch noch morgen. Solange etwas weh tut, macht das Training ja wohl keinen Sinn.
Ich habe für mich eine Überlastung / Überanstrengung diagnostiziert. Ob das stimmt.......:confused:

Hm, haben wir nicht neulich über die geplanten Wochenumfänge "diskutiert", die ich für übertrieben hoch gehalten hatte?! :Huhu:

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Eigentlich wollte ich gute und schnelle Besserung wünschen und: nicht verzweifeln, das Marathon-Tempo scheinst Du drauf zu haben und weniger (gerade in den letzten Wochen) ist oft mehr!! Bin mir sicher, Du wirst einen guten Marathon haben!:Prost:

Volkeree 18.09.2007 19:55

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 40045)
Hm, haben wir nicht neulich über die geplanten Wochenumfänge "diskutiert", die ich für übertrieben hoch gehalten hatte?! :Huhu:

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Eigentlich wollte ich gute und schnelle Besserung wünschen und: nicht verzweifeln, das Marathon-Tempo scheinst Du drauf zu haben und weniger (gerade in den letzten Wochen) ist oft mehr!! Bin mir sicher, Du wirst einen guten Marathon haben!:Prost:

Ich wähne mich zu erinnern. :Holzhammer: :Huhu:
Manchmal muss man halt auch was versuchen. Seine Grenzen lernt man ja auch nur dann kennen.
Aber letztlich ist die Steigerung ja auch nicht so wenig. Ich laufe ja erst wieder die 2. Saison, letztes Jahr 20km/Wo, dieses gut 35km. Da ich ja nicht mehr Rad gefahren bin, dachte ich, ich könnte mehr ab.
Hätte, wenn und aber..... Ich habs versucht und schaue jetzt mal, wann ich wieder laufen kann.

Trotzdem schlägt es mir aufs Gemüt, wenn es irgendwo zwickt und ich nicht trainieren kann, vor allem, wenn ich nicht weiß was es ist.

Danke für die guten Wüsche,

Volker

sonja77 19.09.2007 10:10

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 39993)
Als ich Montagmittag aufgestanden bin, war das Zwicken so gut wie weg.
Nach ein paar hundert Metern war es dann aber wieder da und wurde dann auch immer schlimmer. Nach dem ersten Intervall, bei dem ich bis auf den Fuß ein richtig gutes Gefühl hatte, habe ich das Training abgebrochen.
So gilt für heute erst mal Ruhe, ich befürchte fast auch noch morgen. Solange etwas weh tut, macht das Training ja wohl keinen Sinn.
Ich habe für mich eine Überlastung / Überanstrengung diagnostiziert. Ob das stimmt.......:confused:

Fall ich jetzt mein Ziel beim Mara nicht erreichen kann, habe ich zumindest eine Ausrede :Lachen2: .

Volker

Oh, Gute Besserung!

Geht denn mit dem Fuß Rad fahren schmerzfrei?
Mein Mann hat nämlich auch gerade eine Verletung im Marathontraining und kurbelt deshalb fleißig auf der Rolle...
besser als nix tun... Er behauptet sogar, dass es davon schneller weg geht, aber das hängt ja auch von der Art der Verletzung ab.

Volkeree 19.09.2007 14:58

Danke!
Montag ging es nicht. Bis heute halte ich die Füße noch ganz still. Wenn ich im Laufe des Tages nichts mehr merke, werde ich es morgen wieder vorsichtig versuchen. Bewegung beschleunigt die Heilung vor allem bei leichten muskulären Verletzungen wegen der besseren Durchblutung. Da wo es mir zwickt, ist aber eigentlich kein Muskel.

Volker

Lecker Nudelsalat 19.09.2007 15:47

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 40184)
Danke!
Montag ging es nicht. Bis heute halte ich die Füße noch ganz still. Wenn ich im Laufe des Tages nichts mehr merke, werde ich es morgen wieder vorsichtig versuchen. Bewegung beschleunigt die Heilung vor allem bei leichten muskulären Verletzungen wegen der besseren Durchblutung. Da wo es mir zwickt, ist aber eigentlich kein Muskel.

Volker

Hört sich für mich nach Schleimbeutel an, schön vorsichtig sein, kann sonst langwierig werden.

Radfahren geht immer als Ersatz.

Gruß strwd

Volkeree 24.09.2007 18:08

Nachdem ich letzten Montag das Training abgebrochen habe, war erst mal Ruhe angesagt.
Donnerstag habe ich es dann noch mal ganz vorsichtig versucht. Es war deutlich besser, wohl aber noch nicht ganz weg. Also weiterhin Ruhe. Ist schon komisch, so viele Tage ohne Training.

Heute war dann der nächste Versuch angesagt. Dieser aber nicht vorsichtig, sondern einfach laufen.

Es kamen schmerzfreie 14 km mit einem Schnitt von 4:50 min/km heraus. Der Puls war mit 152 etwas hoch, was aber wohl auch an meiner gestrigen Krankheit lag:Cheese: , die ich mir Samstag zugezogen habe :Prost: . Anschließend habe dann mein Auto noch mit dem Rad geholt, auch 14 km. Das Auto stand noch am Tatort von Samstag.

Gleich mache ich noch ein paar Schläge im Squash- Court und hoffe der Fuß hält weiterhin.

Mit viel Training ist ja jetzt nichts mehr. Mittwoch wollte ich dann noch einen Lauf 2X km machen. Wenn ich dann immer noch schmerzfrei bin, trainiere ich noch bis Montag und dann ist Ruhe und 2 30 min Läufe bis zum Marathon angesagt.

Volker:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.