![]() |
das wäre ja mein absoluter Horror wenn beim Triathlon jemand Brust schwimmt... Nicht dass ich besonders schnell bin, aber schneller als wenn jemand Brust schwimmt und die beanspruchen immer so viel Platz...
|
Auf den kurzen Distanzen (500 m o.ä.) finde ich das gar nicht so schlimm (habe auch mal früher mit Brust auf der Sprintdistanz angefangen und war damit i.d.R. schneller als einige Kraul-Enten), sofern man sich und seine Leistung ehrlich einschätzt und sich alle Starter auf einer Bahn vernünftig absprechen.
Dann gibt es eigentlich keine Probleme; aber Understatement oder Selbstüberschätzung können zu echtem Chaos führen. Besonders schlimm, wenn sich Leute als schnelle Kraulschwimmer ausgeben und nach 15 m schlagartig in einen langsamen Brust-Froschstil verfallen. Ich hab's im letzten Jahr erlebt und das Resultat war ein so heftiger Fußtritt auf meine Schwimmbrille, daß ich danach beim Blick in den Spiegel noch länger den Abdruck meiner Schwimmbrille bewundern durfte :Nee: |
Na da bin ich ja gespannt wie das mit dem Schwimmen abläuft und wie viele blaue Augen wir so davon tragen.
Hier bei uns im Schwimmbad ist ja schon immer Chaos wenn wir uns zur viert ne Bahn teilen und die älteren Herrschaften in Dreierreihen Kaffeekränzchen schwimmen machen. 10 Schwimmer pro Bahn na ich bin gespannt. Bin nur froh das es mit dem Kraulen besser klappt als letztes Jahr da bin ich im See auch noch Brust geschwommen. Wollte ja sehen wo ich hin schwimm ;-) Gruß Michael |
Das ist alles eine Frage der Disziplin. Beim letzten Pader hab ich 3 Jugendliche nebeneinander schwimmen sehen, die haben sich kein bißchen behindert....
Geht doch... Aber die waren schon gut, ich gebs zu. :Cheese: 10 auf ner 50er Bahn ist schon grenzwertig. Denke, 8 sollten reichen. An die Brustschwimmer: Lernt endlich kraulen! |
Nachdem ich es nicht ins Elite-Feld geschafft hab (1. BuLi ist Voraussetzung :o) hab ich mich mal ganz regelgerecht angemeldet... :cool:
|
Ja ich bin auch dabei. Ist übrigens mein erster Traiathlon überhaupt. Und wenn ich mir das jetzt hier so durchlese was über das Schwimmen geschrieben wird, dann krieg ich echt bammel, das es in einem Chaos endet.
Hab noch keine Wettkampferfahrung aber das klingt so als wenn es kaum möglich ist, dass es reibungslos abläuft. Wo würde ich mich denn einsortieren wenn ich sag das ich in der Lage bin die 500m in 10min zu schwimmen ??? Als 7. oder als 8. ??? :confused: |
Zitat:
Ich brauche zb 12 min im Training...:Cheese: Wenn alle halbwegs bei der realistischen Einschätzung ihrer Schwimmzeit sind dann geht das schon. Das können dann Zeiten zwischen übertrieben gesagt 6 und 15 min sein. Auf den ersten 50m zieht sich das Feld dann schon gut in die Länge also keine panik. |
Ja ich denke mir auch. das wenn alle mit einer nicht überschätzten Zeitvorgabe sich einreihen das es dann keinen stress geben wird, wozu es ja auch nur 500m in nem 50er Becken sind. Also als zu oft überholen, bzw. überholt werden wird wohl nich vorkommen.
Wie ist es denn dann mit der Zeitmessung. Mal angenommen ich sag ich schwimm 10min und dann sagen 5 ja ich bin aber schneller und ich lass die vor. Wie wird das denn dann mit der Zeit gemacht. Läuft die los sobald der Startschuss fällt oder wie ist das geregelt. Weil wenn ich doch erst warte bis die fünf vor mir weg sind, ist doch schon ne Zeit verstrichen oder ???? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.