triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steuern, Subventionen, Weihnachtsgeld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6280)

Anja 27.11.2008 17:25

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 159948)
Da einen nackten Menschen (doch paradiesisch?) nicht in die Tasche gelangt werden kann, gibt es dafür Grenzen....

Dann wird einfach das Gehalt gepfändet oder man muß kostenlos für das Gemeinwohl arbeiten.

Ich sollte in die Politik gehen - blöde Ideen hab ich auch.

Anja

F 18 27.11.2008 17:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 159953)
Wenn du nicht im Paradies wärst, würdest du immer noch nackt hier rumstehen... :Cheese:

Das wäre dann für unsere weiblichen Angestellten das Paradies:liebe053:

Lecker Nudelsalat 27.11.2008 17:29

Zitat:

Zitat von Try-Athlet (Beitrag 159914)
VOR ALLEM GINGS HIER UM DIE STEUERLAST DIE MAN UNS AUFBÜRDET UM U.A. DIE TRABAND-WERKE, PARDON: OPEL zu retten....

:Maso:

Einfach mal den Solidaritätszuschlags weglassen, dann kaufen die Leute auch wieder mehr OPELZ.

Wenn ich hochrechne, was ich seit 1991 da gezahlt habe ... :Weinen:

Gruß strwd

docpower 27.11.2008 17:31

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 159960)

Wenn ich hochrechne, was ich seit 1991 da gezahlt habe ... :Weinen:

Das berechne ich lieber nicht.
Wenn der Soli mal wegfallen sollte, wird wieder was Neues erfunden.

keko 27.11.2008 17:31

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 159960)
Wenn ich hochrechne, was ich seit 1991 da gezahlt habe ... :Weinen:

Dafür haben wir jetzt blühende Landschaften im Osten.

Hafu 27.11.2008 17:36

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 159954)
Naja, neben den 42% Steuern kommen darauf noch 5,5% soli, biste schon bei 44,31%.

Der Spitzensteuersatz wird schon bei 52.152 Euro fällig während die Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherung erst bei 63.600 Euro liegt (die Unterschiede zwischen Bruttoeinkommen und zu versteuerndem Einkommen lassen wir hier mal außen vor). Dazwischen fallen noch zusätzliche 9,95 % RV und 1,65 % ALV an.

Innerhalb dieser knapp 11.500 Euro gibst du also 55,91 % deines Gehaltes gleich wieder ab.

Wie wär's mit Heiraten? Dann darf man schon mal 104000 € verdienen, bevor man den Spitzensteuersatz erreicht.
Noch besser Kinder kriegen; vermindert pro Göre schon mal das zu versternde Einkommen um 6000 Euros (allerdings zerfließt einem vom ersten Tag der Geburt an alles verfügbare Geld wie Sand in den Händen...;), aber man leistet immerhin was gegen den kompletten Kollaps der Rentenversicherung )

Wo ich dir absolut Recht gebe, Thorsten, ist der Soli: der ärgert mich auch jedes Jahr aufs Neue maßlos, weil ich nicht das Gefühl habe, dass mit dem Geld irgendwas vernünftiges angestellt wird. Zudem sind mittlerweile viele Gegenden in den alten Bundesländern hinsichtlich ihrer Infrastruktur hilfsbedürftiger, als die neuen Bundesländer.:(

neonhelm 27.11.2008 17:38

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 159959)
Das wäre dann für unsere weiblichen Angestellten das Paradies:liebe053:

Eher nicht. Schließlich ist draußen gerade so *daumenundzeigefingerzusammenpress* kalt... :Cheese:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 159963)
Dafür haben wir jetzt blühende Landschaften im Osten.

Die kommen erst wieder im Frühjahr, wenn dort die ganzen Gewerbegebiete weiter überwuchern... :Cheese:

F 18 27.11.2008 17:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 159970)
Wie wär's mit Heiraten? Dann darf man schon mal 104000 € verdienen, bevor man den Spitzensteuersatz erreicht.

Das hilft auch nicht, wenn die Frau auch arbeitet und gut verdient, ich hatte auch die Hoffnung, jetzt bin ich verheiratet, hab nichts mehr zu melden, der Euro ist nur noch fünfzig cent wert und zahle weiterhin gleichviel Steuern;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.