![]() |
So sieht es bei mir aus: Ich nutze Laufband nur, wenn ich mal auf Geschäftsreise bin, das Hotel entsprechend ausgestattet ist und Jahreszeit (z.B. dunkel und ich kenne mich nicht aus) oder sonstige Umstände es nicht zulassen, im Freien zu laufen.
Habe das Laufband immer auf +2% und dabei stelle ich fest: Gefühlt passt das was meine Laufuhr anzeigt (Forunner 245)nicht wirklich mit der tatsächlichen Geschwindigkeit überein, lauf Uhr bin ich immer schneller, als ich gefühlt bin (Das stützt die These mit den kürzeren Schritten, die zuvor geäußert wurde). Weiterhin stelle ich fest, dass der Puls immer sehr viel höher liegt als die gefühlte Anstrengung tatsächlich ist, z.B. niedriges GA1 Tempo gefühlt (Atmung durch die Nase) auf dem Band 140-145 Schläge (nach ca. 30 Minuten), im Freien um die 130. (Maxpuls lieg bei ca. 186 Schlägen). Ich weiß dann nie, soll ich langsamer laufen, bis ich im angestrebten Pulsbereich bin, oder lieber nach Gefühl laufen. Aber in Summe laufe ich nur 4-5 Mal im Jahr auf dem Band. |
Zitat:
Es geht darum den kompletten Laufstil zu ändern und diesen beizubehalten, das ist Konzentration und Muskelansteuerung und die Kontrolle ob die Hüfte zum Kippen anfängt weil man die Körperspannung - Baumuskulatur nicht mehr in der 3. Stunde halten kann, da werden die Poteste im Marathon vergeben, mit einem Spiegel in einem fitnessstudio funktioniert das nicht, da stehen mehr herum und wenn man das nicht weis, wofür die Teile da sind, schiest nur ein OMG durch den Kopf. Bei 5er Pace braucht man sich das nicht antun, wenn man es auf die Reihe bekommt, dann geht auch 5er Pace in ga1, ohne das man mit einer was auch immer für einer geschmeidigen Hüfte und Beinen dafür von Gebrut aus gesegnet ist. (für mich auch schleierhaft - mir hat das Laufband vom Kopf her die Beine rausgerissen) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich laufe Intervalle im Winter gerne am Laufband auch Hügelläufe. Ich habe immer Problem mit der Geschwindigkeit, laufe mit dem Stryd Pod, der ist auch draußen immer zu langsam und verwenden Zwift run.
Die Steuerung der Geschwindigkeit finde ich sehr angenehm. Ich habe auf Zwift run immer 0,2 km weniger als auf der Uhr, die wiederum ist fast ident mit dem Laufband. Ich laufe immer 0% Steigung. |
Zitat:
ich hab gegoogelt, die weekend-warriors (weiblich) haben einen 1. Platz in der 4. Stunde, hier: 3:28h beim fichtelgebirgsmarathon 2023 zugelassen, der 1. Frau haben sie dann gleich einen Reporter zur home-story geschickt um zu schauen, ob das richtig oder mit Pfusch gelaufen sein könnte, es wird auf die sport-historie wert gelegt - beeindruckt war er von diversen 70.3-Ak-Ironman Pokalen. Die story ist somit gut ausgefallen (positiv darf man nicht schreiben, das wird dann falsch ausgelegt) https://www.frankenpost.de/inhalt.ru...8234f68c3.html Jan ist in Nürnberg 2:45h gelaufen ohne Podest, heike 2:57h (in der 3. Stunde) mit Podest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.