![]() |
Zitat:
Zitat:
Dieses Kelheim ist irgendwie so ähnlich wie IMbus. Ich musste sogar mal einen, der in dem Kaff wohnte, drauf hinweisen, wie es richtig heisst. |
Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: Gravelbike mit schnellen Gravelreifen +1 :Huhu: |
Ok, überzeugt, ich nehm das Gravel. :Blumen:
Starten darf ich in Bad Hersfeld flexibel solange dort der Zeitmesspunkt besetzt ist, grob ab 19 Uhr. Würde auch den frühestmöglichen Start wählen, dann geht es wenn es normal läuft nicht mehr in die zweite Nacht. Licht muss also irgendwo 12h gehen, davon Ende Mai ca. 8h in hell plus die Dämmerungen um gesehen zu werden. Nabendynamo ist eigentlich keine Option. Zum einen bremst der, zum anderen brauche ich im Juli dann auch Licht am Tria-Rad. Im Tri-Wettkampf mit zig Radrunden hat's nur das Gepäckproblem nicht, da steht irgendwo das eigene Auto am Straßenrand mit Klamotten und Verpflegung. Find ich irgendwie komisch dass bei so vielen Lampen das gleichzeitige Laden und Leuchten nicht geht. Ne Powerbank ist heutzutage ja nichts ungewöhnliches mehr. :-(( Nur sowas "solo unsupported" hab ich halt noch nie ... :o |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie auch immer … viel Spaß! :Blumen: |
Für die Zeitplanung hab ich mal ganz grob einen 25er Schnitt angepeilt. Denke fahren kann ich bei normalen Straßen so ca. 30. Abzüglich Reserve für mal ne Baustelle, Verplfegungsstopp an der Tanke/Bäckerei, Ampel oder ggf. auch mal kleiner Umweg wegen falscher Abzweigung etc.. müsste das auf der Distanz ungefähr passen. Also aus der Hüfte 18 bis 20h.
19 Uhr starten hat den Vorteil am anderen Tag halbwegs pünktlich im Hotel zu sein, noch entspannter Abend, bis Sonntag ausschlafen, 10:15 Uhr geht dann der Zug (wehe der fällt aus :-(( ) zurück nach Bad Hersfeld laut aktuellem Fahrplan. Pünktlich wieder zu Hause, Montag arbeiten. :Maso: So in etwa ist mein derzeitiger Plan. @Helmut S: Danke für die Rückmeldung, klingt gut, dann wird es bei mir wohl auch die SL Mono werden. :Blumen: |
Ich habe an allen Fahrrädern eine Ortlieb Satteltaschen Halterung. Dazu dann vier verschieden große Satteltaschen, die ich munter hin und her tauschen kann. Die größte finde ich ziemlich groß :Huhu:
In schwarz koste die 41 Euro , für nachts finde ich diese Variante perfekt. Passt auch ans TT https://www.bike24.de/p1312916.html?...4-a942a9c9a8d5 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.