triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   100% Work-Life Blending (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52370)

Siebenschwein 01.11.2023 07:51

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1727964)
Meiner Meinung nach gibt es keinen fixen Startplatz.
Jetzt ist die Anmeldung bis 10.November geöffnet, dann werden die Startplätze verlost.
Angeblich ist es aber so, dass ein gewisser Teil der Plätze an Einheimische verteilt werden, und man als Schweizer "relativ sicher" zu einem Startplatz kommt.
Dennoch gilt: Anmeldung ist jetzt raus, den Startplatz habe ich noch nicht auf sicher.

ok, danke Dir. Das mit den Schweizern hatte ich nicht gewusst… Dann macht es ja keinen Sinn, sich da anzumelden, bloss um dann im nächsten Jahr oder in zwei bessere Karten zu haben, wenn man das 2024 sowieso nicht machen will.
Wünsch Dir viel Glück!

365d 01.11.2023 08:12

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1727965)
ok, danke Dir. Das mit den Schweizern hatte ich nicht gewusst… Dann macht es ja keinen Sinn, sich da anzumelden, bloss um dann im nächsten Jahr oder in zwei bessere Karten zu haben, wenn man das 2024 sowieso nicht machen will.
Wünsch Dir viel Glück!

Halte ich auch nicht für sinnvoll.
Ist auch ein bisschen asi, je mehr Anmeldungen desto kleiner die Chancen für diejenigen, die auch wirklich teilnehmen wollen.
Edit: also für Nicht-Schweizer.

Wenn man schon eine N-Anzahl XtremeTris gemacht hat, kann man eine Wildcard beantragen.

jannjazz 01.11.2023 08:18

Swissman, wow!

365d 01.11.2023 08:49

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1727968)
Swissman, wow!

Swiss man @ swissman. :Lachen2:

Siebenschwein 01.11.2023 10:18

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1727971)
Swiss man @ swissman. :Lachen2:

Swissmum? :Lachen2:

365d 10.12.2023 17:53

Mein Trainingsfleiss kommt langsam wieder in Schwung.

Bis und mit Ende November war mein Werkstattchef im Zivildienst, ergo ich alleine bei der Arbeit, und das bedeutet von morgens um 7 bis abends um 19Uhr. Die Chancen mal über die Mittagspause eine Einheit rein zu würden sind gleich null, und die Motivation, nach einem 12Stundentag noch ein Einheit anzuhängen nicht immer gegeben.

Jetzt ist der gute Mann aber wieder zurück, und somit die Arbeitslast wieder normal verteilt.

Diese Woche kamen dann erstmals wieder knapp sieben Trainingsstunden zusammen.
Noch nicht auf dem Soll, aber für sieben Tage Dauerregen und Schnee kein schlechter Wert. Gestern gabs einen 15km Grundlagenlauf und heute 3.5h draussen auf dem Gravelbike. Ich habe mal wieder neue Reifen getestet. Bis jetzt fuhr ich Schwalbe G-One Allround 35mm, vom Maxxis-Importeur habe ich aber einen Satz Maxxis Reaver 700x40 TLR zum Testen bekommen. Den Versuch habe ich aber bereits bei der Montag abgebrochen, nachdem ich den Reifen ohne Hebel auf die Felge und auch wieder runter bekommen habe. Da waren selbst auf der Felgenschulter milimeterweise Platz, und der Reifen mit allen möglichen Tricks und Kniffs nicht dicht zu bekommen. 27 Lagen Tubelesstape mochte ich nicht verkleben.
Also Reifen wieder runter, G-One RS drauf, Milch rein, Aufpumpen, dicht. So solls sein.

Morgen Montag – eigentlich mein Enduranceday, weil ich Di-Sa arbeite - soll es wieder ganztags regnen, vielleicht zieht es mich wieder mal nach Grenchen ins Velodrome auf die Indoor-Radrennbahn. Da gibt’s Montags normalerweise von 11.30-13.30 eine offene Bahn. Und das ist enorm viel abwechslungsreicher als 2h Rolle.
Und eine gute Aufteilung. Heute 3.5h Grundlage draussen, morgen 2h Intervalle auf der Bahn.

Der grosse Fokus liegt neben dem Training aber auch bei der Gewichtskontrolle.
Die vielen Wochen unkoordinierten Trainings und Futterns haben ihre Spuren hinterlassen. Ich war beim DXA-Bodyscan und weiss jetzt haargenau, da müssen 8kg reine Fettmasse runter bis 1.Mai.

Der Vorgang eigentlich ganz simpel. 400kcal Defizit pro Tag, ergibt ca. 8kg bis Anfang Mai. Und diese Vorgabe gebe ich mir bewusst noch vor den Weihnachtstagen. Denn ohne Fokus auf das Ziel, sind es nicht Anfang Dezember 8kg, sondern Anfang Januar 10. Am 5. Februar, eine Woche vor dem Trainingslager, geht es zum nächsten Scan. Da müssen mindestens 3.5kg Fett weniger gemessen werden.

Ende letzter Woche kam dann noch mein neuer Triathlon-Frameset. Also alles ausgepackt, Rahmen von allem Zubehör und Kleinteilen befreit, und zusammen mit der Gabel nach Holland zum Lackieren geschickt. Einmal mehr eine riesen Bürokratie am Deutschen Zoll erlebt, aber irgendwann dann geschafft, das Paket zur «aktiven Veredelung» in den EU Raum zu bringen.
Jetzt hoffen wir mal, dass der Frame nicht erst zusammen mit dem Erreichen meines Zielgewichts wieder zurück kommt. 😊

Meine drei Hauptwettkämpfe sind seit heute ebenfalls alle fix angemeldet.
Zum Einstimmen gibt es Kraichgau am 26.Mai, einen Monat vor dem Swissman, und Ende August eine zweite Langdistanz mit deutlich weniger Höhenmetern, in Tallinn.

Und jetzt gibts dann bald Abendessen. Kalorienarm. :Cheese:

DocTom 10.12.2023 19:35

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1731859)
Mein Trainingsfleiss kommt langsam wieder in Schwung.
...
Und jetzt gibts dann bald Abendessen. Kalorienarm. :Cheese:

Klingt doch nach einem richtig guten Plan, lieber Marco.


Viel Spaß bei der Umsetzung.

Hier (vor allem bisher bei meinen Kollegen, seit Freitag auch bei mir) geht die Halsseuche um, Husten ohne dass es Corona ist. Lauft sich scheiXXe damit. :Blumen:

Viel Erfolg bei der Umsetzung
T.

365d 10.12.2023 19:52

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1731868)
Hier (vor allem bisher bei meinen Kollegen, seit Freitag auch bei mir) geht die Halsseuche um, Husten ohne dass es Corona ist. Lauft sich scheiXXe damit. :Blumen:

Na dann gute Besserung!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.