![]() |
Spielverderber????
Vielleicht. Ich würde in deinem Leistungsbereich einfach laufen. Völlig ohne Plan und einfach so. 5x die Woche. Oder auch 4x oder 6x. Nach Lust und Laune. Mal 8km mal 10km mal 20km oder 15km. Hin und wieder einen Hügel hochsprinten…. Denn: Miles make Champions! |
Zitat:
In den Bereichen zählen nur km und noch mehr km. |
Das steht sowieso am Plan. Die Wochen-km steigen seit 3-4 Monaten kontinuierlich und werden auch weiterhin gesteigert.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Bei deinem Stand jetzt und deiner noch weiteren Entwicklung, solltest du dich mental auf eine 3:30 für den Marathon einstellen. Du bringst alle Voraussetzungen mit, nun geht es darum Verletzungsfrei zu steigern.
Hat Steffny nicht einen längeren Plan > 10 Wochen. Viel Erfolg |
Zitat:
Ist aber glaub ich auch gar nicht notwendig / sinnvoll. Steffny hat genau das hier sehr gut beschrieben: http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/marplan.htm Wenn ich so weitertrainier und die Wochen-km den geplanten Weg gehen, dann werde ich in den 10-Wochen-Plan von Steffny ohne abrupte Umstellung oder km-Steigerung "sanft" einsteigen können. Halte das für sinnvoll. Mir ist lieber ich steiger die Wochen-km langsamer und komm verletzungsfrei durchs Training und bis zum Marathon. |
Weekly Recap KW 14 (04.04. - 10.04.) Eine sehr intensive und gute Trainingswoche. Die 3. Belatungswoche infolge, die kommende Woche ist wieder eine Erholungswoche. Die erste Einheit stand am Montag an: 13km langsamer Dauerlauf Das war ein Morgenlauf, gemeinsam mit einer Freundin. 13km locker dahin gelaufen, nebenbei die ganze Zeit geplaudert. Davor nur einen Müsliriegel gegessen. Sehr angenehme und gute Einheit (auch für den Kopf). Pace 5:54, ØHF: 142 (72% HFmax). Die zweite Einheit dann gleich am Dienstag (Nachmittag): 7km langsamer Dauerlauf Absolut unspektakulär... 7km locker dahin gelaufen, nichts aufregendes. Pace 6:17, ØHF: 139 (71% HFmax). Die dritte Einheit am Freitag: 14*400m Intervalle Sehr geile und intensive Einheit, gemeinsam mit einem Freund. Die Belastungen konnte ich überraschend kontrolliert durchziehen. Hatte ursprünglich nur 12*400 geplant, aber als ich nach 2 Belastungen bemerkt hab, dass es an dem Tag gut geht, hab ich spontan auf 14 erhöht. Echt lässig, hat viel gebracht glaube ich. Zwischen den Belastungen jeweils 200m TP. Ein- und auslaufen eh klar. Die einzelnen 400m-Laps: Zeit (Pace) 400m: 1:38,2 (4:02) 400m: 1:39,7 (4:07) 400m: 1:36,5 (4:02) 400m: 1:37,8 (4:00) 400m: 1:37,1 (4:00) 400m: 1:37,4 (4:00) 400m: 1:35,9 (3:55) 400m: 1:37,9 (4:02) 400m: 1:36,2 (3:57) 400m: 1:37,2 (3:59) 400m: 1:32,4 (3:42) 400m: 1:30,3 (3:42) 400m: 1:29,8 (3:43) 400m: 1:21,6 (3:26) Puls ist am Peak auf 187 (95% HFmax) gegangen: ![]() In Summe waren's 12km. Die vierte Einheit am Sonntag: 15km Tempolauf + 6km auslaufen Eigentlich hatte ich 21km langsamer Dauerlauf geplant, aber ich habe schon beim Anziehen und fertigmachen gemerkt, dass ich massiv Lust auf "Tempo" habe. Also spontan den 21k Dauerlauf auf einen 15km Tempolauf und hinterher 6km gemütlich auslaufen gesplittet. Der Tempolauf über 15km: Pace 4:55, ØHF: 167 (85% HFmax). Auf 15km eine Pace unter 5min halten zu können hat mich extrem gefreut und war sicher das läuferische Highlight der letzten Wochen :) Garmin hat gleich geschimpft: ![]() Das Auslaufen hinterher war unspektakulär. Fazit: 53 Wochen-km. Alles wird gut :) So, das war mal mein Wochenrückblick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.