![]() |
Zitat:
Wenn ich weiss, dass mein Halbmarathon nur 20.5km lang war, dann rechne ich die Zeit erst auf 21.1 um, bevor ich die Zeit in einen Marathon-Zielzeitrechner eingebe... |
Zitat:
Meine 10 Km pB (reiner Laufwettkampf, kein Triathlon) liegt bei 37:50. Gebe ich die ein sagt dein Rechner: Zitat:
Mit Vorbelastung 1,9K swim und 90K bike eine Solo-pB plus nur 1 Minute? Halte ich für krass :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
In Summe würde ich meinen der Rechner passt nicht schlecht. Ich würde sage, dass ich besser werde je länger die Distanz. |
Der Rechner im jetzigen Zustand ist, ist denke, ich bei "guten" Zeiten relativ pessimistisch. Das kann zwar hin hauen wenn man davon ausgeht dass es um die erste LD geht bei der man hinten raus richtig schön eingeht aber sie entspricht nicht dem Niveau bei optimalem Verlauf (hinsichtlich Aufteilung und Ernährung). Oder dass man überhaupt nicht schwimmen kann.
Als Beispiel: M 2:41 O 2:04 Roth Voraussage 9:51 finde ich ein bisschen underwhelming |
Ich finde bei mir die Vorhersage der Laufzeiten im Tri-Wettkampf erstaunlich gut passend.
Wo ich mich nicht wiederfinde sind die Tempobereiche fürs Lauftraining, die sind mir deutlich zu hart, angefangen bei GA1 wo ich das obere Ende als viel zu schnell empfinde, das ist bei mir schon fast an der IANS. Dennoch war ich im Wettkampf auf der LD ein paar Minuten schneller als abgeschätzt obwohl (oder gerade weil?) ich deutlich langsamer trainiere. |
Offenbar bin ich die einzige, bei der die Perspektive einer Triathlon Endzeit-Vorhersage seltsam dysphorische Assoziationen weckt.
Da ich mich mit exponentieller Geschwindigkeit auf das Ende der ersten Hälfte des ersten Lebensjahrhunderts zubewege, sind mir durchaus die eigene Endlichkeit und das Ende der eigentlichen Leistungsfähigkeit unter Zunahme merkwürdiger Eigenheiten als unausweichliche Perspektive bewusst. Nur dachte ich bis dato, dass vor der Triathlon-Endzeit das Ende der Triathlon-Bestzeit und hiernach erst das Ende der Triathlon-Zeit zu erwarten ist. Vielleicht sollte ich mir einfach doch mal das Video dazu ansehen und mich ansonsten in stiller Dankbarkeit üben, dass mir immerhin der lästige Anglizismus der finishing-time erspart geblieben ist. Bei diesem tauchen vor meinem geistigen Auge sogleich Angler an trüben Gewässern auf oder alternativ eine phishing-mail, mit Hilfe derer jetzt mein Paypal-Account geplündert wird, während ich hier unsinniges Zeug schreibe. Offenbar bin ich die einzige mit solch sonderbaren Assoziationen. Aber ich war schon immer anderser als die anderen Anderen. So bin ich vermutlich auch eine von wenigen, die sich bei der Frage nach einem Montageständer schon auf den nahenden Samstageständer freut. Alles hat seinen Preis. Und meine nächste Langdistanz dauert genau wie alle davor wieder bis zu exakt dem Moment, in dem ich über die Ziellinie laufe. :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.