triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sommerurlaub - Tour de Suisse: Gepäck vs Höhenmeter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49498)

quick-nick 21.04.2021 21:41

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1597962)
Hallo, ich hoffe, ich darf mich hier dran hängen ��

Mit wieviel Stauraum sollte man bei Touren von 3 - 7 Tagen planen? Wir werden uns wohl Ortlieb Bikepacking Taschen zulegen. Die für die Sattelstütze hat 11 l. Ist wohl eher knapp. Evtl. noch eine Lenker-Tasche dazu, wenn wir zu zweit sind?

Wir waren letztes Jahr mit der 11L Ortlieb und Rucksack unterwegs - mit Hotel allerdings (7 Radtage und ein Ruhetag zwischendrin)

quick-nick 21.04.2021 21:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1597842)
dude
Einst von der UBS nach Dublin gesandt, 2008 nach NYC, dort angekommen zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Firma verlassen und 'ein' Granfondo organisiert.

Ah ok! Ja noch nix geplant aber wer weiss was die Zukunft bringt :Cheese:

sybenwurz 21.04.2021 21:46

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1597965)
Aber 16.5 l hört sich ja auch gut an.

Carradice.

quick-nick 21.04.2021 22:44

Die Route hatten wir uns ca. so vorgestellt (600km, 9600 HM):

https://www.komoot.de/plan/tour/d09A...5,9.3164063,7z

Hat jemand noch ggfs. Tipps zu den Uebernachtungsorten, sieht nach aktueller Planung wohl so aus:
(also sowohl zu Hotels/Pensionen oder möglichen Alternativen an Orten)

Start und Ende in Zürich
1) Sargans / Bad Ragaz oder Landquart (Chur wäre schöner aber liegt leider nicht auf der Strecke - oder lohnen sie die 16km extra hin und zurück?)
2) Davos
3) Thusis
4 + 5) Ascona
6) Andermatt
7) Lungern

Ascona ist natürlich das Highlight, Davos und Andermatt auch gut von der Infrastruktur. Thusis und Lungern sehen sehr klein aus (hatte ich bis dahin auch noch nie gehört :-) )

Interessant wären natürlich auch schöne Orte auf der Route für Mittagsstops (also idealerweise jeweils in der Mitte). Bei der ersten und letzten Etappe recht easy mit Rapperswil und Luzern (kenn ich bereits und will ich meinem Kumpel natürlich zumindest mal kurz zeigen), sonst kenne ich mich bei den Dörfern unterwegs allerdings gar nicht aus.

Das Mädchen 22.04.2021 10:33

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1597965)
Das wäre erstmal mit Hotel. Tasche im Rahmen wird bei meiner Kinderradgröße eng. Aber 16.5 l hört sich ja auch gut an. Muss ich gleich nochmal schauen. Ortlieb werden halt in Deutschland produziert, das gefällt uns. Wobei Brooks schon super stylisch wären 😄

Hi,
wir waren letztes Jahr auch eine Woche Bikepacking in der Schweiz. Ich hatte die 11L Arschrakete und Lenkerknubbel dabei, Alex hatte auch noch eine Rahmentasche (was bei mir auf keinen Fall passt, oder muss die Flaschen Zuhause lassen...). Alles von Ortlieb. Wir hatten auch noch Zelt, Schlafsäcke und Isomatte bei der Tour dabei (vorher für viel Geld klein eingekauft) und ein bisschen Kochzeugs). Ansonsten hatten wir einen Ersatz-Satz Klamotten dabei, Regenzeugs etc. Es passte! Mit Hotel ist es dann einfacher, weil weniger Zeugs dabei.
Viel Spaß!:Blumen:

carolinchen 22.04.2021 10:58

Auch ich bin letztes Jahr mit Satteltasche und Lenketasche von Ortlieb unterwegs gewesen. Ich finde eure Tourplanung sehr entspannt und denke dass man bei Hotelübernachtungen eh auf viele Dinge wie Handtuch und Duschzeugs verzichten kann. Das erleichtert das Gewicht ernorm.
Lenkertasche finde ich praktisch, weil man Dinge reinpacken kann, die unterwegs schnell greifbar sein müssen.
Davos fand ich schrecklich weil es dort sehr touristisch ist und jede Menge MTB Biker unterwegs sind. Ich kam aber auch vom Süden und vielleicht war die Laune durch den Gegenwind ab Prad nicht mehr so gut.
Nehmt auf jeden Fall wenn möglich Radwege, die sind in der Schweiz immer super fahrbar und man hat seine Ruhe und sieht mehr vom Land.

su.pa 01.05.2021 20:02

Die Ortlieb Taschen sind da und heute gab es eine erste Anprobe. Leider schaffe ich die 2 cm Luft nach unten zur Sattelklemme nicht. Für was brauche ich die Luft? Geht es auch ohne? Sonst müsste ich doch die kleine 11 l Tasche nehmen.

MattF 01.05.2021 21:08

Welche Luft?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.