triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Projekt: TT Bike für 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48746)

anlot 06.10.2020 11:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1556392)
Mit den Regeln bist du schon vertraut? Da kannst du schon bei der Material Auswahl anfangen... Position wird dann lustig.

Wollte ich auch gerade fragen. Ist denn der Rahmen überhaupt „UCI approved“?

anlot 06.10.2020 11:33

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1556367)
Aufgrund des super Kontakts mit Citec ist die Entscheidung zu 99% für die Citec Scheibe gefallen. Bleibt noch die Frage nach dem Vorderrad.

Für das Zipp 858 habe ich auch einen ziemlich guten Preis erhalten, bin da aber noch etwas zögerlich / unsicher.

Sicher ne super Wahl mit der Citec Scheibe. Mir persönlich gefallen halt Vollcarbon Scheiben (also ohne Alu Bremsflanke) optisch besser. 😉

KevJames 06.10.2020 12:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1556392)
Mit den Regeln bist du schon vertraut? Da kannst du schon bei der Material Auswahl anfangen... Position wird dann lustig.

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1556442)
Wollte ich auch gerade fragen. Ist denn der Rahmen überhaupt „UCI approved“?

Ja, der Rahmen ist UCI erlaubt. Position ist nochmal heikler, das ist mir bewusst.

captain hook 06.10.2020 12:37

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1556456)
Ja, der Rahmen ist UCI erlaubt. Position ist nochmal heikler, das ist mir bewusst.

Kennst Du denn schon ungefähr deine Positionsdaten?

Hatte oben schon mal gefragt wegen der Lenkerwahl.

Die Frage nach Trinksystemen erübrigt sich dann, die sind bei der UCI verboten.

Zipp oder auch Profile sind zugelassen. Bei Lenker haben in der aktuellen Ausführung eine gute Einstellbarkeit inkl. Anstellen der Armschalen/Extensions.

Sattel musst Du auch mal schauen. Der ist auch UCI reguliert mit der Mindestlänge (anders als beim Triathlon).

KevJames 07.10.2020 05:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1556465)
Kennst Du denn schon ungefähr deine Positionsdaten?

Hatte oben schon mal gefragt wegen der Lenkerwahl.

Die Frage nach Trinksystemen erübrigt sich dann, die sind bei der UCI verboten.

Zipp oder auch Profile sind zugelassen. Bei Lenker haben in der aktuellen Ausführung eine gute Einstellbarkeit inkl. Anstellen der Armschalen/Extensions.

Sattel musst Du auch mal schauen. Der ist auch UCI reguliert mit der Mindestlänge (anders als beim Triathlon).

Positionsdaten: Nein - nicht wirklich. Ein Bikefitting seht noch aus. Der Bikefitter kennt mich und mit ihm wurde der Rahmen besprochen.

Am Lenker hänge ich tatsächlich noch in den Überlegungen. Aber gerade deswegen ist mir hier wichtig, dass er viele Einstellungsmöglichkeiten bietet.

Der 3T ist auch noch im Rennen: https://www.bike24.de/p1179693.html

Profile Design wird dann preislich schon wieder ziemlich unangenehm: https://www.bike24.de/p1113093.html

Die Satellänge passt. Der Höhenunterschied ist hier leicht problematisch, kann aber durch die Neigung des Sattels reguliert werden (so wurde mir das gesagt).

captain hook 07.10.2020 06:29

Beim 3t kannst du die Neigung nur mit Keilen verstellen. Kostet dann wieder extra, sieht nicht gut aus und ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Den Zipp gäbe es aktuell ja im Angebot...

Gewagte Aussage von dem Typen dass es passt wenn ihr noch nichts gemessen habt.

Was meint er mit Höhenunterschied? Und welchen Sattel willst du fahren?

wodu 07.10.2020 06:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1556290)
Zur Frage ob Zipp oder Citec… Die neue Citec ist tubelessfähig und breiter geworden. In Verbindung mit dem Gewicht ist das schon ganz schön gut.

Spannend finde ich persönlich noch die Revolver Asym oder eine Roval 321.

Ich konnte bei Scheiben an Aero nicht viel Unterschiede messen. Beim Gewicht und der Steifigkeit gibt dann allerdings schon Unterschiede.

Die vom Captain erwähnte Roval 321 Scheibe hab ich (Disc Brake) und bin sehr angetan von ihr. Sie ist mit 1004 gr sehr leicht und steif. Ich fahre die Scheibe aktuell mit einem Zipp 858 VR, hab aber auch ein Roval clx 64, was sich im Vergleich zum Zipp 858 sehr viel agiler und direkter fahren lässt. Das 858 ist daher eher träge. Die Windanfälligkeit ist etwas besser als beim 808 NSW welches ich vorher hatte.

Mr. Brot 07.10.2020 09:14

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1556581)
... Der Höhenunterschied ist hier leicht problematisch, kann aber durch die Neigung des Sattels reguliert werden (so wurde mir das gesagt).

Die Neigung des Sattels ist für die Höhe entscheidend? Das klingt verdächtig nach nicht passendem Rahmen / Gesamtkonzept:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.