![]() |
Ich habe so eine Pistole ("Abox Massagepistole") zu Weihnachten bekommen und bin ganz begeistert. Bislang bin ich noch überall wo es Not tat zum Massieren herangekommen - die Pistole ist auch ziemlich groß und hat sozusagen eine Verlängerung vom Griff bis zur Massagespitze von ca 15cm.
zu 1: Die Waden bearbeite ich entweder in Rückenlage, das andere Bein angewinkelt und den Fuß des zu massierenden Beins auf dem Knie abgelegt, oder in Bauchlage mit angewinkelten Knien. Das ist nicht so unbequem wie es sich anhört, und nach dem 28km-Lauf vorhin wollte ich gar nicht mehr aufhören ;) Wenn Du nur Knochen an den Waden hast, gibt es auch nichts zu massieren, anderenfalls sollte je nach Wechselspitze genug Auflagefläche vorhanden sein. zu 2: Die Pistole benutze ich deutlich lieber als die Rolle. Sie lässt sich sehr punktgenau einsetzen und in der Intensität variieren. Dann kannst Du einfach draufhalten und die Mechanik macht den Rest. Bei der Rolle muss man ja oft Verrenkungen machen, um die richtige Stelle überhaupt zu erwischen, und brauchst dann noch Friktion dazu. zu 3: Ja, sie macht Geräusche und ist aus China-Kunststoff. Die Akkulaufzeit ist sehr gut. Ich hatte sie jetzt schon einige Male im Einsatz und die Anzeige steht noch bei 80%. Langzeiterfahrungen habe ich freilich keine, aber ich bin bisher sehr zufrieden mit der Pistole. Die hat als Blitzangebot wohl etwa 80 EUR gekostet. Dafür topp! |
Guten Morgen speedskater,
Ich bin ein bezahlbarer Manual Therapeut, die Behandlungen der Patienten werden sehr unterschiedlich wahrgenommen. Wir haben drei Geräte ausprobiert, Händling und Qualität sind nah beisammen. Wir werden eher eine zwanzigstufige Gun anschaffen ... Du solltest dich fragen was dein Wadenproblem ist, worauf den Körper gut reagiert. Möglichkeiten für dich: (Fascien) Fascienmassage Manuelle Lyphdrainade Kinesiotherapie Tape Stosswelle (bedingt) Massage Gun (bedingt) Elektrostimulation —> compact Gerät 👍 Fascienrolle Fasciendehnung Trx Yoga Der Kern ——> warum hast du Probleme Deine Antwort, ich habe keine signifikanten Unterschiede bei den Geräten festgestellt. |
Danke.
|
Hallo speedskater,
fachlich bin ich weniger qualifiziert etwas zur Wirkung zu sagen, deswegen mein subjektiver Eindruck. Die Wirkung eine Massagepistole und einer Fascienrolle ist für mich ähnlich aber: Um die Wirkung mit einer Fascienrolle hinzubekommen benötige ich mehr Zeit und nach dem Training (gebe es zu) ist es für mich einfach entspannender die Massagepistole auf dem Sofa zu nutzen als noch eine Extraeinheit mit der Rolle beim Bodenturnen einzurichten. Also sehr menschliche Gründe: Faulheit Speziell auf Deine Frage auf die Waden bezogen (habe selbst eher breite Modelle) kann ich sagen, dass die Massagepistole ich schon mit Bedacht an der Wade anwende. Geht man dort zu intensiv zu Werke lässt man es schnell wieder sein, da es schon schmerzt(Positiv wie Fascienrollenschmerz). Also dort für mich lieber ein kleiner Gang und weicher Aufsatz. Glaube auch dass die Pistole sich dort besser regulieren lässt, als eine Übung mit der Rolle auf dem Boden. Hatte oft das Gefühl da geht nur Ganz oder gar nicht an der Wade. Da ich die Pistole alleine nutze, habe ich mitlerweile begeisterd festgestellt, dass sie bekannter werden und die Anleitungsvideos bei Youtube zunehmen. So gibt es schon mal neue Impulse zur Verwendung. Für die Wade sitze ich auf dem Boden. Das eine Bein gestreckt, schlage das andere Beine darüber und der Fuß etwa auf Kniehöhe auf den Boden gesetzt. So lässt sich ganz gut die Wade massieren. Zum Punkt Qualität und Preis/Leistung hat wohl jeder eine subjektive Meinung. Klar ärgert es Schrott zu erhalten. Genauso ist klar dass die letzten 5% Qualität etc. unheimlich viel mehr kosten. Ob man diese 5% braucht ist die Frage bzw. wer sich damit besser fühlt ist sicher gut beraten, dass Geld zu investieren. Wie geschrieben habe ich den Vergleich 52€ Gerät zu ~350€ Hypervolt gezogen. Gefühlt ist mein Chinagerät minimal lauter geworden. Der Akku hält noch genauso lange wie am Anfang und ich bin voll zufrieden damit! Dazu die Freude ein Gerät zu haben, dass ich für einen Preis von 350€ mir nie gekauft hätte. Viele Grüße |
Zitat:
|
@Oetsch: Danke!
|
Zitat:
Meine "Sammlung" bis dahin: Orange harte und schwarze Blackroll, blackroll Ball, Flossingband. Ich benutze die "gun" (auch) für die Waden. Allerdings scheint sie mir am Effektivsten (da man alle Stellen trifft und die Wade locker ist), wenn man dabei auf dem Bauch liegt - also doch eine Verrenkung macht. Meiner Meinung nach ist sie dem Blackroll Ball überlegen "für die Tiefe". Trotzdem löst ein blackroll Ball/anderer Ball Triggerpunkte ja ganz gut in der Wade, wenn man ca. 30 sek. darauf bleibt. Ansonsten ist die "gun" schon sehr praktisch, weil man eben keine Verrenkungen machen muss und es sehr bequem geht. Benutze sie hauptsächlich für die Oberschenkel (meine Muskeln, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern :-) und einzelnen Muskeln der Rotatorenmanschette. Gerade bei der Rotatorenmanschette kann aber ja auch eine Blackroll Ball gute Dienste leisten. Zitat:
Zitat:
HTH |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.