triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sync Ergonomics Project 0.2 / cdA Reduzierung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45984)

Jan-Z 11.04.2019 15:00

Boah ...
Eigentlich wollt ich ja auch mal wieder meine Winter-Ende-Position posten, aber wenn ich die ausgefeilten Sitzpositionen sehe, lieber nicht ...
Hut ab!!

Jan

captain hook 11.04.2019 22:12

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1445725)
Boah ...
Eigentlich wollt ich ja auch mal wieder meine Winter-Ende-Position posten, aber wenn ich die ausgefeilten Sitzpositionen sehe, lieber nicht ...
Hut ab!!

Jan

Grundsätzlich muss man sich ja nur selbst damit beschäftigen oder sich mit Leute auseinandersetzen, die sich auskennen. Das ist ja eher eine ziemlich technische Geschichte. Und eine, die offensichtlich mehr bringt als zig tausend Euro in neues, marginal besseres Material zu investieren. Ich finde neben solchen Tests den Austausch hier im Forum sehr interessant. Und der hat in sehr weiten Teilen daz beigetragen, dass die Ausgangslage beim Test schon nicht so übel gewesen ist.

moorii 11.04.2019 23:17

hast du einen Protektor oder ähnliches unter dem Trikot? Es sieht so aus, als wenn es im Übergang zur Hose eine Kante gibt. Ist das Absicht?

niksfiadi 12.04.2019 07:14

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1445798)
hast du einen Protektor oder ähnliches unter dem Trikot? Es sieht so aus, als wenn es im Übergang zur Hose eine Kante gibt. Ist das Absicht?

Dazu hatten wir letztes Jahr mal eine Diskussion, ob ein unter dem Trikot am Bauch richtig platzierter Aerohelm Vorteile in der Aerodynamik bringen könnte. Also quasi eine Aerowampe. Oder so eine Schwangerschaftsattrappe :Cheese:

~anna~ 12.04.2019 07:20

Wow :Blumen:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1445548)
Also 15° Keil montiert. Vorteilhaft zu meinen alten: man musste die Schraube für die Armschale nicht durch die Armschale und den Keil in den Lenker schrauben und damit also eigentlich die Schraube schief anbringen, sondern der Keil wurde auf den Lenker geschraubt, man konnte den Keil justieren und dann gab es extra Schrauben für die Befestigung der Armschale. Die Armschale war auf maximale Auflage und Führung konstruiert. Auch das ist bei der UCI limitiert.

Ja verdammt, ich hab mir das aerocoach Zeug gekauft und finde das völlig unbrauchbar... Da stehen die Schrauben oben schief raus (claro bei der Konstruktion) und man müsste erst recht nen cm mehr Padding anbringen, um das überhaupt fahrbar zu machen (-> mehr stack, kann ich mir nicht leisten). Nur als Warnung, falls wer über einen Kauf dort nachdenkt.

captain hook 12.04.2019 08:14

Naja, funktionieren tut das schon - bin das ne Weile gefahren. Nur konstruktiv schön ist das natürlich nicht. Schreib den Diagnose Berlin Typen an. Ich denke, da solltest du zügig den besseren Keil haben.

~anna~ 12.04.2019 08:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1445818)
Naja, funktionieren tut das schon - bin das ne Weile gefahren. Nur konstruktiv schön ist das natürlich nicht. Schreib den Diagnose Berlin Typen an. Ich denke, da solltest du zügig den besseren Keil haben.

Ok danke. Ja funktionieren - mit dickem Pad vielleicht, aber sonst kann ich mir das schwer vorstellen :confused:

captain hook 12.04.2019 08:38

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1445819)
Ok danke. Ja funktionieren - mit dickem Pad vielleicht, aber sonst kann ich mir das schwer vorstellen :confused:

Kommt vermutlich auf die Armschale an. Mit der zipp wars ok. Das andere Prinzip ist aber deutlich überlegen. Ist aber glaube ich auch der einzige der das so baut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.