triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Weg nach Kona - hoffentlich :-) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45466)

AndrejSchmitt 04.01.2019 11:13

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1428581)
Eine Diskussion über Beinhaare sollte nicht das grösste Problem sein.
Schwieriger ist, das IM Training zeitlich im Berufs- und Familienleben einzupassen. Ich weiss nicht, ob das bei dir geht, aber ich versuche jeden Arbeitsweg als Training zu benutzen.

Da hast du Recht. Das Training zu integrieren ist der schwierigste Punkt. Ich arbeite 35h/Woche und bin flexibel was meine Zeiten angeht. Meist arbeite ich von 7-15Uhr. Schwimmen versuche ich öfter vor der Arbeit unter zu bekommen (das Bad macht schon um 6 auf). Den Arbeitsweg (12km) nutze ich auch oft als Training. Auf der Heimfahrt mach ich dann meist eine Runde so 40-50km unter der Woche.

Schwieriger gestaltet sich das Koppeltraining in der finalen Vorbereitung. Da ist öfter mal ein Sonntag kaputt, denn vor 9 Uhr komm ich nicht los, und hinterher bin ich nicht mehr zu gebrauchen. Das versteht meine Frau und Tochter (6 Jahre) nicht immer und Stress ist öfter vorprogrammiert.

Realistisch gesehen kann ich MAX 15h/Woche trainieren. Und da muss es gut laufen.

Superpimpf 04.01.2019 11:20

Aloha,

Wochenende um 9 los ist kontraproduktiv. Wenn du in der Woche um 6 im Bad bist, wieso schaffst du das am WE nicht? Um 6 zu 3h radeln los, 30 Minuten koppeln und dann zwischen 10 und 11 irgendwann für den Rest des Tages für die Familie Zeit. Samstag früh kann man 2h langen Lauf machen und um 8 mit frischen Brötchen nach hause kommen.

Mit der Zeit wirst du nach diesen Sachen auch nicht mehr unbrauchbar ;) sein...

Super-nicht jedem seine Sache, aber machbar und sozialverträglich-pimpf

AndrejSchmitt 04.01.2019 11:33

Naja, Sonntag war dann meist 5h Rad und 1h Lauf. Da war ich so um 3 zurück und lag nur noch auf dem Sofa.

Aber du hast natürlich Recht. Um den Familienfrieden zu wahren, werde ich in der diesjährigen Vorbereitung versuchen Zeiten zu nutzen, wo andere noch schlafen :-)

Ein weiterer Vorteil ist, dass ich im Vergleich zum letzten Jahr nur noch 35h statt 40h arbeite.

Arne bietet hier ja auch individuelles Training an. Mit 129€/monat auch überschaubar. Weiß da jemand, ob er mittlerweile auch Trainingpeaks nutzt? Oder ist das eine andere Plattform. Würde ungern weg von TP gehen. Das wäre eine Überlegung wert, auch wenn ich mir ob eines Trainers wie gesagt noch unsicher bin.

heshsesh 04.01.2019 13:00

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1428595)
Weiß da jemand, ob er mittlerweile auch Trainingpeaks nutzt?

Ja, die Planung läuft über TP.

AndrejSchmitt 04.01.2019 17:32

Was mich mal interessieren würde: wie bestimmt ihr eigentlich eure FTP auf dem Rad, bzw. welche FTP nehmt ihr her um euer Pacing zu bestimmen?

Es gibt da ja viele Möglichkeiten.

Mein FTP auf der Rolle, bestimmt über den TrainerRoad Stufentest, liegt um die 255 Watt. Generell empfinde ich die Rolle als deutlich anstrengender.

Meinen letzten FTP hab ich auf der Straße mit dem Rennrad ermittelt. Bin da den CP20 Test gefahren. In den 20min hatte ich 296 Watt NP. Das ganze mal 0,95 gibt ca 275 Watt konservativ.

Auf dem Tria Rad in Aero Position könnte ich die Leistung über 20min wahrscheinlich nicht bringen.

Was ist der vernünftigste Ansatz die FTP zu ermitteln? 1 Std all out? Stufentest? CP20 Test. Rolle, tribike, roadbike?!?

Calrissian666 04.01.2019 17:57

nur mal interessehalber, wie hoch lag denn dein 5 min All out vor dem CP20? oder bist du den gar nicht gefahren?

Unrasierte gehen nicht. Punkt! :cool:

sabine-g 04.01.2019 18:02

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1428656)
Was mich mal interessieren würde: wie bestimmt ihr eigentlich eure FTP auf dem Rad, bzw. welche FTP nehmt ihr her um euer Pacing zu bestimmen?

Es gibt hier einen FTP Thread.
Guckst du hier.
Da steht im ersten Beitrag wie die FTP zu ermitteln ist.

Der Einfachheit halber noch mal hier:
Testdurchführung (kurz und knapp)

20 min einfahren
6 min hohe TF: 3x1 min 100er TF + 1 Minute locker
5 min locker
5 min all out
10 min locker
20 min all out
10-15 min locker ausrollen

Die erbrachte Leistung des 20min Tests kann auf die maximale Stundenleistung umgerechnet werden (abzgl. 5%):
Leistung 20min * 0,95 = maximale Stundenleistung

Calrissian666 04.01.2019 18:07

viele Fahren die 5 min All out nicht, deswegen wollte ich von Andrej wissen ob er die absolviert hat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.