triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman Frankfurt: Ohne DTU-Bundeskampfrichter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4314)

sybenwurz 03.07.2008 00:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 107330)

wenn da jetzt einer (in Fahrtrichtung) links rausfährt, um nicht zu lutschen, kriegt er mindestens nen Anschiss, weil er das KaRi-Moppet blockiert, oder...:Cheese: ?

Raimund 03.07.2008 00:41

immer wenn ich diese fotos sehe, denke ich "ich muss da doch mindestens einen davon erkennen...!":)

silbermond 03.07.2008 00:41

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 107346)
@silbermond: Komische Frage :confused:

Gruß Meik

Du hast meine Frage anscheinend nicht richtig verstanden!

Nochmals lesen und dann antworten!

Heinrich

Klugschnacker 03.07.2008 09:42

Bruch mit der DTU? Der Ironman am Scheideweg
Von Arne Dyck

Beim Ironman Germany in Frankfurt werden keine Bundeswettkampfrichter der DTU zum Einsatz kommen. Dies teilte die DTU auf ihrer Website mit. Die ausrichtende Firma Xdream hatte zur Bedingung gemacht, dass die vorgesehenen DTU-Kampfrichter eine spezielle Schulung absolvieren müssten, die Xdream veranstaltet.
» Weiterlesen…

fitnesstom 03.07.2008 09:49

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 107352)
immer wenn ich diese fotos sehe, denke ich "ich muss da doch mindestens einen davon erkennen...!":)

ich kenne auf den ersten blick derer 3...

maifelder 03.07.2008 09:58

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 107397)
ich kenne auf den ersten blick derer 3...



bei einem weiß ich zumindest den Verein. :Cheese: :cool:

Fruehschwimmer 03.07.2008 10:02

Leute, das liegt doch nur an der Perspektive, die halten schon alle den Abstand ein :Huhu:



:Lachanfall:

hazelman 03.07.2008 10:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 107395)
Bruch mit der DTU? Der Ironman am Scheideweg
Von Arne Dyck

Beim Ironman Germany in Frankfurt werden keine Bundeswettkampfrichter der DTU zum Einsatz kommen. Dies teilte die DTU auf ihrer Website mit. Die ausrichtende Firma Xdream hatte zur Bedingung gemacht, dass die vorgesehenen DTU-Kampfrichter eine spezielle Schulung absolvieren müssten, die Xdream veranstaltet.
» Weiterlesen…

Das mit der sogenannten Sportordnung von XDream ist mir auch schon aufgefallen. Die nachträglich den Athleten „aufzupfropfen“ ist schon ein Ding. Allerdings weiss ich nicht, ob in den ABG von XDream eine Bestimmung enthalten war, dass man sich dem eventuell noch in der Zeit zwischen Anmeldung und Rennen Veranstalterreglement in der jeweils aktualisierten From unterwirft. Wäre das drin, könnte es ok sein! Wenn nicht mag den Athleten ein Kündigungsrecht zustehen. Was bringt ihnen das aber drei Tage vor dem Rennen? Nix! Allein könnten sie evtl. gegen die nachträglich durch Videobeweise verhängten Sanktionen vorgehen. Sowas entspricht ja bekanntlich nicht der DTU-SportO und wäre wohl bei „offiziellen“ (im Sinn von genehmigten) Rennen nicht zulässig.

Da aber im Verhältnis Großveranstalter – DTU schon länger die „Regeln“ eher lax gehandhabt werden und Ausnahmen von der Sportordnung da (s. als Bsp. Massenstart & Start ab 18 beim IM trotz Verbot in der SportO) eher die Regel sind, was weiss ich!


Festzuhalten bleibt, jeder tut in diesem schon putzig anmutenden Zusammenprall übersteigerter Egos, was er kann, um dem anderen „eine reinzudrücken“.


Leider, und da geht mir das wirklich gegen den Strich, :Peitsche: wird das jetzt erstmals auf dem Rücken der Athleten ausgetragen.
Wenn nämlich am Sonntag statt der angekündigten 70 nur 35 Kampfrichter unterwegs sind, werden die angedachten Maßnahmen gegen das kollektive Lutschen wohl nicht mehr umzusetzen sein. :Traurig:

Dann wirds sicher kein faires Rennen mehr!

Gespannt wartend

hm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.