![]() |
Guten Morgen, liebe Mitstreiter und Coaches! :Huhu:
Jetzt werde ich mich mal ans Beantworten der einzelnen Vorschläge machen, denn dazu gibt's doch noch ne Menge Fragen meinerseits. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. Schulterbeweglichkeit an Land verbessern und versuchen, das aufs Wasser zu übertragen. 2. Elfenbogen in Eintauchpunkt der Hand ins Wasser bringen. Hat jemand dafür eine intelligente Übung, vielleicht mit Überkorrektur? Ich habe schon versucht, die Schulter beim Eintauchen mehr nach innen zu drehen, dadurch kommt die Handfläche mehr nach aussen und der Ellenbogen ist nicht mehr gebeugt, sondern kommt besser in die Streckung. Bringt das was, sollte ich das weiter versuchen oder schafft das nur neue Fehler? 3. Hand nach Eintauchen weiter nach vorne strecken, da fehlt auch noch Schulterbeweglichkeit, d.h. wir gehen zurück zu Punkt 1 und üben das dann auch im Wasser. 4. Anstellen des Unterarms bei hohen Ellenbogen und kräftiger Druckaufbau. Das habe ich verstanden, das habe ich bisher vermieden. Da fehlt noch ne Menge Kraft. Ich übe jetzt schon immer Klimmzüge (mit Unterstützungsband) und werde auch die Zugseil-Übungen mit ins Programm aufnehmen. Denn, als ich gestern versucht habe, das umzusetzen, war ich schon nach 15-20 m deutlich erschöpfter (aber auch schneller! Hurra!!!) 5. Wo die Hand genau sein soll und wie das mit der Rotation am besten wäre, habe ich noch nicht verstanden. :( Zum Abschluss noch ne Frage zu den Technik-Übungen: Was ist Stationenschwimmen? Raddampfer-Kraul? Badewanne umgekehrt? Vielen Dank für dein ausführliches Schreiben, Mao! Allen anderen werde ich step by step auch noch antworten... Ihr seid die Besten und ich bin so happy, von euch unterstützt zu werden! |
Zitat:
Auf Total Immersion wird ja gerne mal rumgehackt, weil man damit eher zum langsamen Schwimmer ausgebildet wird aber einige Sachen machen sie doch sehr gründlich und richtig. Dazu gehört auch, Schwimmern beizubringen wie man den Arm möglichst locker zurück führt und ruhig eintaucht. Schau mal hier, wo der leider kürzlich verstorbene Terry Laughlin es erklärt: Part 6 - How to 'Work Less, Swim Better' in Triathlon PS: Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass in der Phase der "recovery" der Arm locker bleibt. Das klappt bei Dir nicht so richtig, weil Du den Arm mit der Hand voran über Wasser nach vorne führst. Hier zeigt David Shen Trockenübungen dazu: Total Immersion: Dryland Rehearsal of Recovery |
Zitat:
Zitat:
Meinst du, ich sollte am Armzug über Wasser arbeiten, auch wenn die Schulterbeweglichkeit nicht so da ist? Ich hatte Sorge, dass ich dann ins Überrotieren komme und die Wasserlage verliere. Darum fand ich mein Nachvornschwingen des Armes zwar nicht lehrbuchmäßig, aber akzeptabel. Nur das mit dem Ellenbogen ins Wasser bringen, das klappt nicht so,da hast du natürlich Recht... :confused: |
Zitat:
Zitat:
Probier es doch einfach mal aus, wie es sich anfühlt und wie Du die Bewegung hinbekommst. Wenn Du mit kleinen Bewegungen anfängst und diese langsam größer machst, spürst Du, ob und wann ein eventuell vorhandener Mangel an Flexibilität Dich behindert. Und dann gehst Du eben bis zu diesem Punkt und erstmal nicht weiter, so lange bis Du im Lauf der Zeit im betroffenen Bereich lockerer geworden bist. Hab keine Angst zu experimentieren! :Blumen: |
Zitat:
Handfläche und Unterarm sind dein Paddel das Du möglichst früh (weit vorne) gerade am Boot (Körper) nach hinten ziehen willst. Das "Paddel" ist am effektivsten wenn es gerade nach unten zeigt etc... Vergiss nicht, dass das nicht alles nur Technik ist ... man muss auch Kraftausdauer haben, um die Technik dann lange sauber umzusetzen. Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport ;) |
Zitat:
Ich lebe in Rehovot, das ist ne Kleinstadt, ca. ne Stunde von Tel Aviv entfernt, leider auch ungefähr ne Stunde vom Strand! Was ich echt schade finde. Sonst würde ich jeden Tag im Meer schwimmen gehen und üben... So muss die Schwimmhalle herhalten, was leider ein teures Unterfangen ist, Eintritt 10€, mit Zehner-Karte für Einwohner 7,50!!! Aber wenn du das nächste Mal hier bist, verabreden wir uns zu einer Schwimm- und Video-Session, einverstanden??? Dann muss ich gar nicht nach Karlsruhe kommen!!! :Huhu: PS: ich komme mit den Videos anschauen gar nicht hinterher!!! |
Zitat:
Daher auch die Entscheidung, mehr für die Kraft zu machen, also Zugseil-Übungen Klimmzüge RUMPFSTABILITÄT!!! AAAARRRRRGGGGHHHHHH........... :dresche :dresche :dresche :dresche :dresche |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.