![]() |
Zitat:
Sehr netter Faden hier, lese gerne mal bei Zieten mit. TriSG- der früher 3-4 Mal/Woche 2h im Wasser war und sich jetzt meist das schwimmen spart.:Cheese: |
Zitat:
Hat Vor- und Nachteile. Im Sommer ist nichts los, gestern waren etwa 10 Leute im Becken, so hatte im Prinzip jeder seine eigene 25m-Bahn. Der Nachteil ist, dass du dir nach 15 Minuten vorkommst wie in einer Sauna wenn du trainierst. Ausserdem sind alle Leute zum Entspannen da, also musste ich mich speziell beim Kraulen etwas zurückhalten. Zitat:
Sodelle, Trainingsfreitag. Heute steht die große Überlandtour, plus anschließendem 5km Lauf an. Ich habe mir vorgenommen, von meinem Heimatort zur Rennstrecke des kommenden WK's zu fahren. Schön über die Weilstraße Zeitfahren, dann Richtung Waldsolms durchn Wald mit vielen Hügeln und rüber nach Michelbach, wo ich dann einmal die komplette Rennstrecke abfahre und wieder zurück nach Hause. Sind insgesamt 82km. Ich glaub ich nehm heut mal die große Flasche mit. Heut wird auch zum erstem mal das Blueberry Pulsdingsbums und die Wadenkompressen eingesetzt. Mal schaun was dabei rauskommt. Und vor allem mal schaun ob ich dann wirklich noch die 5km Laufen dran hänge. Ich hoffe das der Akku meines S5 das mitmacht. Hier das Streckenprofil in Google Maps... Klick mich hart! Edit: Hab mal den FpotT durch Körperdaten, Equipment und andere Infos ergänzt. |
Zitat:
|
Auch beim Schwimmen geht es später nicht nur noch um Sekunden, ist schon ein Unterschied ob du mit 32minuten aus dem Wasser kommst oder mit 38-40 auf einer MD wobei der Unterschied bei der 100m Zeit nicht so riesig ist.
Von den 22-23min der Profis wollen wir hier nicht reden. Wenn du dich mal richtig frusturieren willst schau dir einen Wettkampf von den Schülerklassen an, bei meinem letzten Triathlon hab ich mir das Schwimmen von denen gegeben, Distanz für die Kids waren 250m die ersten Wahnsinnigen kamen so um die drei Minuten wieder aus dem Wasser. |
Zitat:
Ausserdem macht mir Schwimmen mindestens genau so viel Spaß wie Rad fahren, deswegen will ich mir den Fokus auf diese zwei Disziplinen teilen. Beim Laufen strebe ich nichts höheres an. Hab aus 18 Jahren Fußball eh nur Sprintmuskeln/-sehnen geerbt und war auch da schon extrem lauffaul. Eine Verbesserung in dieser Disziplin wird bestenfalls langatmig angestrebt und wird mit mehr Gewichtsverlust, ein Stück weit, auch von allein kommen, so hoffe ich. Muss nur schauen das ich keine Muskeln verliere, ergo den KfA hoch halte. Mein derzeitiger 2xKörpergewicht Eiweißkonsum sollte das sicher stellen. Wie gesagt, ich habe mich bereits bei 3 Vereinen beworben, die mich zu sich eingeladen haben, um mitzutrainieren. Nachdem die mir aber ihr Trainingspensum(eben hauptsächlich Laufen) genannt haben(15km+), war ich erst mal etwas abgeschreckt, weil ich für die dann nur ein Klotz am Bein wäre. Will heissen ich möchte mein Laufspektrum noch etwas erhöhen, in Distanz und Geschwindigkeit, bevor ich mich bei denen melde. Der eine Verein ist in meinem Heimatort(in dem ich heute nicht mehr lebe) und die haben da eine wirklich vorzügliche 400m Laufbahn, was für Lauftrainings natürlich klasse wäre. Alle drei Vereine haben allerdings Defizite im Thema schwimmen und über's Radfahren hat noch keiner von denen gesprochen...:confused: Wie auch immer...und sie helfen doch! Die Wadenkompressen. Und zwar sowas von, dass ich gestern erfolgreich beides abschließen konnte, wenn auch nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt hatte. Den Anfag hat wie gesagt die Überlandstrecke mit geplanten 82km gemacht, darauf sollte ein 5km Waldlauf folgen. Vieles hat geklappt wie am schnürchen, einiges gar nicht und das meiste war wie immer sehr lehrreich. Folgende Dinge sind mir aufgefallen, nach prägnanz sortiert:
Viel Wind, wirklich verhältnissmäßig viel Wind, und gefühlt immer von vorne. Hab mich stellenweise richtig geärgert. Am meisten Wind gabs natürlich genau auf der Wettkampfstrecke. Ich bin gefühlt ständig auf Puls 163 gefahren. Ich bin mir unsicher ob das auf Dauer gut ist, da ich diesen Wert offensichtlich in jedem Training inne halte. Über 165 war ich wirklich sehr wenig, da mir jenseits 170 sowieso ruckzuck die Puste ausgeht. Ich habe definitiv Leistungsdefizite am Berg. Ob das jetzt an meinem schweren Stahlrahmen liegt, kann ich nicht sagen. Ich denke aber eher es liegt am Puls, da ich ersichtlich und natürlich auch bewusst, darum bemüht bin, hier meine Pulsfrequenz nicht zu überreitzen. Geschwindigkeitsabsenkungen bis zu 7-8 km/h (Gang 1, Ritzel 1) waren da kurzzeitig Standard. Was ich jetzt nicht so prikelnd finde...:quaeldich: Die Wettkampfstrecke ist mir sehr gelegen, auch wenn ich da schon etwas angeschlagen hingekommen bin. Das Verhältniss von Steigung zu Gerade und Abfahrt ist etwa 2:1:1. Zudem sind es, ähnlich wie am Feldberg, langezogene, nicht ganz so steile Hügel, die mir viel mehr liegen als beknackte Waldweghubbel die keine Ende nehmen. Ab Kilometer 75 war dann fühlbar Schluß. Trinken leer, Essen leer, Smartphone-Akku leer und dann bei etwa Kilometer 80 auch mein Akku leer. Hab mich dann von Frauchen holen lassen. Den Waldlauf hab ich sofort nach Ankunft dran gehongen. Die Zeit war nicht unbedingt berauschend, da ich für 5km deutlich über 30 Minuten gebraucht habe. Entspricht auch nicht unbedingt meinem Standard. Aber zumindest durchgebissen habe ich mich diesmal. Bei Kilometer 1,5 gab's dann zur Belohnung beideseitig ein Oberschenkelkrampf, der aber, so schnell wie er kam, durch Dehnung und Urschreitherapie, wieder weg war. Hat mich natürlich massiv in der Zeit zurück geworfen. Offensichtlich war dann hier endgültig die Grenze erreicht. Von Wadenkrämpfen gab's diesmal keine Anzeichen. Er hat zwar ab und zu mal gezuckt, so auch im Oberschenkel, aber so massive Probleme wie noch beim ersten WK hatte ich diesmal nicht. Die Oberschenkelprobleme am Schluß sind sicher auf Natriumchlorid zurückzuführen, das ich natürlich, obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte, in meinem Siebhirn wieder voll vergessen hab ins Wasser zu geben...:dresche Wie auch immer. In einer Stunde ist die Sprintdistanz dran. Ich hab das ein wenig umgestellt. Ich laufe erst 5km, dann fahre ich 21,2km, dann laufe ich noch mal 5, oder wahlweise auch 6km. Alles ohne Pause, aber mit Wechselzonen-Simulation dazwischen, die natürlich auf die jeweilige Zeit angerechnet wird. Die Laufstrecke kennt ihr bereits. Die Fahrradstrecke gibt's hier zu sehen. Bis später...:Huhu: |
Du trainierst ganz schön viel! Pass auf das du dich nicht verheizt! Scheint ja aber ziemlich Bock zu machen (abgesehen vom Wind :Cheese: )
Wie bringst du das Training unter einen Hut mit der Family? Bleibt dir da noch genug Zeit für die Kids? Ich stell mir das immer schwierig vor. Bei mir klappt das gut weil ich Schicht arbeite und dadurch die meiste Trainingszeit abgespult wird während die Kinder im Kindergarten sind und die Frau arbeiten. |
Ich würde an deiner Stelle keine Zeit im Wasser verschwenden, in dem ich dort ohne objektive Aufsicht mit nicht vorhandener Technik sinnlos vor mich hintrainiere.
Dazu ist ernsthaftes Schwimmen in über 30 Grad Wasser gar nicht möglich ohne zu explodieren. Investier die Zeit lieber in Vereinssuche für das Schwimmen. Spreche hier gezielt erfahrene Schwimmer oder Trainer an, die dir für eine Aufwandsentschädigung das richtige Kraulen beibringen. Davon wirst du deutlich mehr haben, als in einem Kurs, die für mich zu 90% Geldmacherei sind, oder vom sinnlos alleine Schwimmen. Lieber über 4 Wochen 3 mal die Woche 1 zu 1 Betreuung und davon wirklich profitieren, als Chrashkurs in Massenabfertigung. Gerade wenn du im Prinzip Nichtschwimmer bist gibt es zu viele Stellschrauben zu verändern als das man das in einem Gruppenkurs erledigen kann. Auch macht es für dich keinen Sinn so lange Einheiten im Wasser zu verbringen, da du ers,alleine gute Technik ethablieren musst anstatt Kacheln zu zählen |
Hi Triathlonator,
falls Du Interesse an einem Schwimm- oder Triathlonverein oder Trainingsstunden in Bad Nauheim hast, kannst Du mir gern ne PN senden. Bin da gut vernetzt. Oder sprich nächste Woche den Vorjahressieger beim Maibacher Triathlon an, der kann Dir auch Trainingszeiten nennen. LG Buchhalter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.