triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe für einen TriaNeuling... schnelle und günstige Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39535)

MX-5Bunny 27.06.2016 15:25

Danke für die vielen Tipps.
Mit testen in dieser Preisklasse wird wohl nix.
Hier in meiner Gegend fahren alle Jenseits meiner Preisvorstellung.

captain hook 27.06.2016 15:36

Zitat:

Zitat von MX-5Bunny (Beitrag 1233421)
Danke für die vielen Tipps.
Mit testen in dieser Preisklasse wird wohl nix.
Hier in meiner Gegend fahren alle Jenseits meiner Preisvorstellung.

Dann kannst Du nur mit mehr oder weniger Risko zuschlagen.

Wenn man die Sache statistisch angeht... ich kenne selber eine Reihe an Damen in meinem Bekanntenkreis, die kommen mit 60mm hohen Laufrädern gut zurecht. Dazu: je breite geformt desto besser. Ich würde sie speziell am Anfang viel im Training fahren, damit Du Dich daran gewöhnen kannst.

Wenn es so kompliziert ist... hier einige Links:

http://www.german-lightness.de/index...-rim-50-detail

http://www.lambda-racing.de/clincher_voll_carbon.html

http://www.slowbuild.eu/deutsch/carb...r/60-mm-b25mm/

http://www.aerycs-shop.de/aerycs-Lau...tibel-250.html

Ich selber habe sowohl Laufräder von Slowbuild als auch von German Lightness testen dürfen. Beide absolut auf Augenhöhe mit den Marktführern, die gerne für mehr als das doppelte verkauft werden.

deralexxx 27.06.2016 15:41

http://www.bike-prof.de/Veltec-Speed...-weiss-Shimano ?

captain hook 27.06.2016 15:49

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1233426)

Der Vorteil zu dem was sie jetzt hat dürfte damit allerdings deutlich beschränkt ausfallen. (als er eh aufällt)

Helios 27.06.2016 16:09

Zitat:

Zitat von MX-5Bunny (Beitrag 1233421)
Danke für die vielen Tipps.
Mit testen in dieser Preisklasse wird wohl nix.
Hier in meiner Gegend fahren alle Jenseits meiner Preisvorstellung.

ähöö - räuschper - der Vorteil am online-kauf ist doch das 14-tägige Rückgaberecht - (man kanns aber auch behalten...)

Ich hab fürs Entchen vorne 60mm und hinten Scheibe von Lambda-Racing bestellt.

Vorne inkl. Schlauch wiegt ca. 1kg und Scheibe mit Schlauch und 11er Kasette hat ca. 2,1kg - macht zusammen ca. 3,1kg, die Original alu haben 2,9kg und die 404 Zipp inkl. allem sind bei 2,6kg.


beim Test kam eine Gewitterfront mit leichten Boen auf der Challenge Runde, die Boen haben den Bock derart beschleunigt, das Entchen hat in Teilabschnitten 37er Schnitte gefahren.
Das Vorderrad wurde nicht aus der Hand gerissen, sie wurde nicht versetzt, im Gegenteil, das leichte dagegen neigen und beschleunigen - ähnlich am surf-brett - muss der Hammer sein.
Für eine längere Belastung ist ihre Muskulatur dafür halt noch nicht trainiert, mit dem setup schafft sie es nicht, langsamer zu fahren.
Derzeit fährt sie bezippt langsamer durch die Gegend, nachdem sie sich letzte Woche mehrfach die Kante gegeben hat. Bis 90km funzt, danach geht das Leiden los.

edit: das Entchen könnt so 55kg auf die Waage bringen

Klugschnacker 27.06.2016 16:19

Zitat:

Zitat von MX-5Bunny (Beitrag 1233395)
Wären die Laufradsatz Mavic Cosmic Carbone SL auch zu gebrauchen?

Na klar ist der zu gebrauchen. Wenn Du da günstig gebraucht dran kommst, ist das sogar eine Empfehlung.

Sie sind zwar aerodynamisch nicht mehr bei den allerbesten Wheels, haben aber andere Vorteile. In erster Linie sind sie mechanisch sehr stabil und belastbar. Du kannst ihnen daher auch gebraucht vertrauen. Sie sind sehr steif und lassen sich dadurch sehr präzise steuern. Das Bremsverhalten ist exzellent und übertrifft in diesem Punkt fast alle anderen Aerowheels. Gerade wenn Du diese Wheels auch im Training regelmäßig fahren willst, triffst Du damit eine gute Wahl.

Ein Nachteil aus Deiner Sicht dürfte sein, dass sie vergleichsweise schwer sind. Das ist bergauf ein Nachteil. Möglicherweise machen sie ihn bergab wieder wett, denn downhill sind sie durch ihre Steifigkeit und das exzellente Bremsverhalten eine Klasse für sich. Du wirst Dich auf ihnen recht sicher fühlen.

Viel Spaß! :Blumen:
Arne

MX-5Bunny 27.06.2016 16:20

90 km/h ... Wahnsinn.
Kommt man mit so einer Kombi auch noch einen Berg hoch?
Was hat dieser Satz gekostet?

Gruß
Anita

dherrman 27.06.2016 16:23

Labda Racing ist wohl Metallica Fan :Cheese:

Das Sägeblatt hinten geht ja mal gar nicht, oder??:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1233436)
ähöö - räuschper - der Vorteil am online-kauf ist doch das 14-tägige Rückgaberecht - (man kanns aber auch behalten...)

Ich hab fürs Entchen vorne 60mm und hinten Scheibe von Lambda-Racing bestellt.

Vorne inkl. Schlauch wiegt ca. 1kg und Scheibe mit Schlauch und 11er Kasette hat ca. 2,1kg - macht zusammen ca. 3,1kg, die Original alu haben 2,9kg und die 404 Zipp inkl. allem sind bei 2,6kg.

beim Test kam eine Gewitterfront mit leichten Boen auf der Challenge Runde, die Boen haben den Bock derart beschleunigt, das Entchen hat in Teilabschnitten 37er Schnitte gefahren.
Das Vorderrad wurde nicht aus der Hand gerissen, sie wurde nicht versetzt, im Gegenteil, das leichte dagegen neigen und beschleunigen - ähnlich am surf-brett - muss der Hammer sein.
Für eine längere Belastung ist ihre Muskulatur dafür halt noch nicht trainiert, mit dem setup schafft sie es nicht, langsamer zu fahren.
Derzeit fährt sie bezippt langsamer durch die Gegend, nachdem sie sich letzte Woche mehrfach die Kante gegeben hat. Bis 90km funzt, danach geht das Leiden los.

edit: das Entchen könnt so 55kg auf die Waage bringen



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.