![]() |
Jetzt werden se einfach mal bestellt. In Notfall hat RR einen neuen Satz bekommen.
Danke soweit. :-) |
...Trainieren nicht vergessen :Lachen2: ;)
|
Zitat:
Park Tool kann ich empfehlen. Prost!:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Bestellt O:-)
|
Also ich habe derzeit auf fast allen Laufrädern Schwalbe Ultremo drauf.
Es ist halt ein WK orientierter Reifen, der nicht ewig hält. Bei schlechten Strassen bei mir kein Problem, selbst bei dem groben Belag auf Neuseeland. Aber öfters sind mal kleine Schnitte oder sogar Steinchen drin, da sehr weich. Und ab und zu hat man mal ein paar Fäden aus dem Gewebe. Die schneide ich ab. Aber bei Conti ist das mit den Fäden mMn schlimmer. Bei Nässe find ich den toll. Das ist der Hauptgrund, warum ich Schwalbe bevorzuge. Früher mal hab ich Michelin Race Pro gefahren, unkaputtbar, bei Regen aber Murks. Ich habe noch Restbestände für Trainingsfahrten. Wenn man die Michelin auf nen Zipp 404 draufwürgt, macht das echt keinen Spass. Kommt nur noch auf alte Felgen drauf. Bei Schwalbe ist das Aufziehen null Problemo. MfG |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute schon angekommen und montiert.
Montage war in 0, nix erledigt. 25 mm passen auch auf mein Cube Aerium / SRAM 80. Soweit so gut. ABER: siehe Bilder Schicken die mir direkt nen defekten Reifen. :-( |
Ach ja, ich wiege ca 74 kg und habe in meine 23 mm Reifen immer 7,5 bar rein.
Habe jetzt vorne 23 und hinten 25. Bei beiden 7,5 bar lassen oder hinten weniger? Danke. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.