triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

be fast 15.04.2016 23:55

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217313)
.... Sattel darf bis -9º Neigung haben. ...

This is correct. Hab auf meiner Wasserwaage diese Neigung markiert. (Ist das 2016 mit 9° immer noch so..;) !?) Dass du das Ding net soooo steil fährst wie auf dem Bild denke ich mal. Ob du es jedoch exakt waagerecht einstellst werden wir sehen. Die Anatomie einer Dame ist ja auch nochmal eine andere. Ich bin mir aber sicher, dass das was du machst Hand und Fuß haben wird. Mit dem support vom Captain und einigen anderen Experten wird das töfte...;)

coffeecup 15.04.2016 23:57

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1217313)
Leute das Bild hab ich nach dem ersten schnellen Zusammenstecken gemacht. Da wird natürlich noch vieles verändert!

Der Auflieger kommt deutlich tiefer. Sattel darf bis -9º Neigung haben. Laufräder bleiben natürlich auch nicht so :Lachen2: .

Das wäre auch mein Un-Fachkommentar, das muss viel mehr Überhöhung gehen.

~anna~ 16.04.2016 09:10

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1217336)
das muss viel mehr Überhöhung gehen.

Natürlich ;) .

Hab jetzt halt die Teile nicht, also negativer Vorbau + anderer Auflieger. Der Vorbau ist am Rennrad verbaut und der Auflieger, von dem ich viiielleicht die Klemmung am Lenker verwenden könnte und so die Aufliegerstangen unter dem Lenker und die Pads ganz dicht drüber montieren kann, ist mit meiner Teamkollegin im Baskenland unterwegs...

Bzgl. Auflieger wär das übrigens ein Carbonstryke. Ist mir nur die Idee gekommen, statt dass ich einen neuen kaufe, mal zu probieren, ob sich nur die Klemmung tauschen lässt. Es geht ja nur um die tiefere Padposition.

captain hook 16.04.2016 09:50

Rein optisch ist das nicht wirklich tief verglichen mit eine Sonic csx einem Zipp oder einem 3ttt. Einen csx hat glaub ich noch ein Teamkollege. Den koennte ich mal fragen. Wie lang müssen die Extensions sein ohne Schalthebel ab Mitte Armschale? Und du musst nicht nur tief, sondern auch extrem schmal. Aero ist alles Anna!

GuW 16.04.2016 10:19

hier stand was unnützes

tandem65 16.04.2016 11:01

Zitat:

Zitat von GuW (Beitrag 1217365)
Eigtl. könnte man das aufziehen wie damals, als dude den aims gecoached hat

Das war Steilküste der von Dude gecoached wurde. Aims hat das alles selbst gemacht.:Blumen:

captain hook 16.04.2016 11:08

Seh ich nicht so. Hier gibt es einen so breiten Erfahrungsschatz und jeder weiß ein bisschen was und kennt ein Teil was andere grade nicht im Kopf haben... Es wäre pure Verschwendung darauf zu verzichten!

~anna~ 16.04.2016 11:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1217362)
Rein optisch ist das nicht wirklich tief verglichen mit eine Sonic csx einem Zipp oder einem 3ttt. Einen csx hat glaub ich noch ein Teamkollege. Den koennte ich mal fragen. Wie lang müssen die Extensions sein ohne Schalthebel ab Mitte Armschale? Und du musst nicht nur tief, sondern auch extrem schmal. Aero ist alles Anna!

28cm Mitte Armschale - Ende Auflieger ohne das ganze Schalthebelding.

Am Renner bin ich die Aufliegerklemmung und Pads vom Carbon Aerostryke gefahren, siehe Foto unten. Wenn du denkst, dass das mit nem cxs "mehr aero" geht, dann frag bitte deinen Kollegen! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.