![]() |
54 km laufen wäre auch ok, dann kann man noch eine weitere Stunde einsammeln. Die Stunde können wir gerne beim Radfahren einsparen, dann werde ich nicht von so vielen eingesammelt. Bei nur 150 km Radfahren hätte ich in Roth zumindest gar nichts von der Trockenheit mitbekommen.
|
Zitat:
Wenigstens einer der mich versteht :D |
Mit diesen Strecken könnte ich mich als Starter in der Ü90 kg Klasse auch sehr gut anfreunden. Sollten wir mal so einen Wettkampf planen?
|
Ich verstehe zwar nicht, warum Du 5km Schwimmen willst...
3 hätten es auch getan. Ich glaub, Du kriegst in Glücksburg schön inne Fresse, aber insgesamt geht es gut. Und was anderes willst Du ja nicht ;) |
Zitat:
Je länger die Radstrecke, desto besser wird die Zeit:Cheese: (hier kann man schon mal die Radstreckenlänge üben) Und 15km laufen, das kann man dann ja wirklich noch, natürlich VOLLGAS! ---Ideale Streckenlängen--- |
Zitat:
Samstag/ Montag / Mittwoch gibt es nochmal richtige Trainingseinheiten und dann ist 3 Tag Pause und Schwimmen angesagt. Sollte reichen für zumindest 200km mal sehen was die letzten 26km machen :Maso: :Duell: Das Duell ist ausgestanden und meine Freundin wird mich unterstützen so lange ich Spass an der Sache habe :D:Maso: |
hallo rene, wie lief das rennen? wir haben uns ja ein paar mal beim radfahren getroffen. irgenwann konnte ich nicht mehr folgen, da die moral wegen der panne bei km 1,5 weg war. bin dann auch noch vor bockholm gestürzt ...
biste nach dem radfahren ausgestiegen? gruss heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.