triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ist Eisensupplementation sinnvoll? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38440)

TriRookieJena 21.02.2016 11:48

Das Thema Mineralsupplementation ist relativ schwer. Nicht mal Leute aus der Physiologie-Forschung wissen 100% wie der Körper funktioniert. Wir wissen viel aber nicht alles. Das Problem bezieht sich auf Manipulation an deutlich mehr an einem Parameter im Stoffwechsel wenn ich supplementiere. Nicht jeder Mensch kann Eisen gleich gut aufnehmen. Wichtige Faktoren sind hierbei Alter, Geschlecht, genetische Anlagen und Lebensstil. Da ich schon öfter mitbekommen habe, dass hier über physiologische Themen geredet wird, wollte ich mich als Chemiker mal dazu äußern. Klar liest man viel. Aber Triathloncoaches würd ich auch nicht alles abnehmen, was diese zum besten geben. Wer sich für genau Werte/Studien interessiert sollte doch einen Mediziner fragen oder sich in Fachzeitschriften selber einlasen (was zugegebenermaßen ein echter Act ist). Wirklich Aufschluss kann nur ein Biochemiker mit dem Schwerpunkt Physiologie oder ein guter Sportmediziner geben.

Lucy89 21.02.2016 12:16

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1205688)
OK, bisher haben wir gelertn: Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.

Ich frage mich hier mehr nach dem positiven Effekt auf das Ausdauertraining. Hat damit jemand von euch Erfahrung?

Meine Frau hat Eisenmangel und nimmt Eisentabletten FERRO SANOL DUODENAL 100mg jeden Tag. Ich wundere mich über diese hohe Dosierung. Der Eisenspiegel müsste doch extrem ansteigen? Kann man die Wirkung in Form von Erhöung irgendwie errechnen?

Das gleiche Präparat nehme ich auch, das erste, was hilft und keine starken Nebenwirkungen hat.

Errechnen kannst du die Wirkung nicht, da bei oraler Einnahme von Medikamenten generell nie klar ist, wieviel wirklich ankommt. Ist ein Eisenmangel beispielsweise von einer chronischen Erkrankung des Darms verursacht (z.B. Morbus Crohn), kann man noch so viel von diesen Tabletten nehmen, da wird trotzdem nichts vom Wirkstoff den Darm verlassen bzw. im Körper ankommen. Und das ist nur ein Beispiel.
Die angegeben 90% sind reine Statistik (und ich weiß auch nicht, ob das so realistisch ist). Grad bei Eisen kann man einiges falsch machen (stichwort Koffein, Milchprodukte etc.)

~anna~ 27.02.2016 20:18

Mich interessiert das Thema auch. Ich bin bis jetzt noch nicht recht schlau geworden, welche Werte genau wichtig sind (bzgl. Sinnhaftigkeit einer Supplementation) und wo die liegen sollten.

Ich hatte bei der letzten Untersuchung (off-season; Einheiten lass ich der Einfachheit halber weg):
Ferritin 27, Erythrocyten 4,17, Hämoglobin 12,6, Hämatokrit 40,1.

Im Mai waren Erythrocyten sogar unter 4 und Hämatokrit 38,5.

Auch wenn ich mich bei LidlRacer unsymapthisch mache (sorry aber solang was nicht auf der Dopingliste steht, hab ich kein Problem, den Spiegel zu optimieren ;) ) - bringt eine Eisensupplementation bei mir was?? Ernährung ist schon "perfekt" mit regelmäßig Fleisch und Innereien sowie Fisch und Eier.

Was meinen die Ärzte hier oder sonstige Kenner?

Franky70 29.02.2016 19:54

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1207171)
Mich interessiert das Thema auch. Ich bin bis jetzt noch nicht recht schlau geworden, welche Werte genau wichtig sind (bzgl. Sinnhaftigkeit einer Supplementation) und wo die liegen sollten.

Ich hatte bei der letzten Untersuchung (off-season; Einheiten lass ich der Einfachheit halber weg):
Ferritin 27, Erythrocyten 4,17, Hämoglobin 12,6, Hämatokrit 40,1.

Im Mai waren Erythrocyten sogar unter 4 und Hämatokrit 38,5.

Auch wenn ich mich bei LidlRacer unsymapthisch mache (sorry aber solang was nicht auf der Dopingliste steht, hab ich kein Problem, den Spiegel zu optimieren ;) ) - bringt eine Eisensupplementation bei mir was?? Ernährung ist schon "perfekt" mit regelmäßig Fleisch und Innereien sowie Fisch und Eier.

Was meinen die Ärzte hier oder sonstige Kenner?

Es ist interessant, dass ein Thread über Eiweiß hier ganze Seiten füllt, aber über Eisen kaum jemand etwas beitragen kann. Glaubt man aber Experten wie Roy Hinnen, so ist gerade der Eisenspiegel unglaublich wichtig (legales EPO). Das beweist eigentlich auch die Tatsache, dass eine Eiseninfusion auf der Doppingliste steht.

~anna~ 29.02.2016 20:57

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1207610)
Es ist interessant, dass ein Thread über Eiweiß hier ganze Seiten füllt, aber über Eisen kaum jemand etwas beitragen kann. Glaubt man aber Experten wie Roy Hinnen, so ist gerade der Eisenspiegel unglaublich wichtig (legales EPO). Das beweist eigentlich auch die Tatsache, dass eine Eiseninfusion auf der Doppingliste steht.

Ja, wär interessant, wenn jemand mehr dazu sagen kann. Also kurz gefasst, welche Spiegel wo liegen sollen für optimale Leistung und Gesundheit.

LidlRacer 29.02.2016 21:27

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1207610)
Glaubt man aber Experten wie Roy Hinnen ...

Ich würde ihn nicht als unabhängigen Experten sehen. Er macht Werbung für ein bestimmtes Eisenprodukt und empfiehlt auch ein bestimmtes Labor.

LidlRacer 29.02.2016 21:37

Nach Betrachtung von Hinnens "Partner"-Seite möchte ich seinen Experten-Status vollständig in Frage stellen. Er macht da Werbung für gröbsten Unfug.

"Daher reichern wir unsere Produkte mit Hilfe des Licht-Quanten-Verfahrens mit Sonnenenergie an. Dieses spezielle patentierte LICHT-QUANTEN-VERFAHREN wurde von Dr. Ewald Töth aufbauend auf altem Erfahrungswissen und Überlieferungen entwickelt. Mit dem LICHT-QUANTEN-VERFAHREN ist es möglich, das Sonnenlicht-Quanten-Spektrum auf bestimmte Trägersubstanzen aufzubringen und zu speichern.

Als Trägersubstanzen werden junges, kleinclustriges Quellwasser, nicht gesprengtes Naturkristallsalz und basische Mineralien verwendet."
www.licht-quanten.com

Das ist reine Esoterik.

Diese Firma vertreibt auch das Eisen-Produkt.

Hafu 29.02.2016 22:15

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1207610)
...Das beweist eigentlich auch die Tatsache, dass eine Eiseninfusion auf der Doppingliste steht.

Jede Infusion von mehr als 50ml, auch mit reinem Wasser oder mit 5%iger Glucose wird von der WADA (außerhalb von klinischen Notfallsitautionen) als Doping gewertet.

Eisen an sich ist von der WADA nicht verboten und hat gegenüber Glucose, Magnesium, Natrium oder anderen Substanzen, die manche meinen supplementieren zu müssen auch keine Sonderstellung im WADA-Katalog


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.