triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT Bremse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33957)

Thorsten 08.09.2014 21:22

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1077116)
Kennt die jemand schon? Erfahrungen? Kenne die Marke nicht.

http://www.bikeradar.com/road/news/a...st-look-41044/

http://www.fouriers-bike.com/en/pro....240&cid=10&f=2

Ein Schnäppchen sind die allerdings nicht.

Für knapp 300 € will ich die auch nicht kennenlernen. So schlecht können andere doch gar nicht bremsen, dass man sich darauf einlassen müsste. Dagegen erscheint einem noch die gesamte Xlab-Produktpalette als Schnäppchen.

glaurung 08.09.2014 22:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1077318)
Für knapp 300 € will ich die auch nicht kennenlernen. So schlecht können andere doch gar nicht bremsen, dass man sich darauf einlassen müsste. Dagegen erscheint einem noch die gesamte Xlab-Produktpalette als Schnäppchen.

Stimmt allerdings. Hab mich jetzt mal eingehender mit der TRP TTV beschäftigt. Geht jetzt richtig gut.......und schleift nicht mehr. Hat immer irgendwie Vorteile, wenn man verstanden hat, WIE das Zeugs funktioniert. :Lachen2:
Dauert halt manchmal a bissl. :Cheese:

Thorsten 08.09.2014 22:36

... aber reduziert sich im Endeffekt auf 2 Hebel und 2 Federn, die den Anpressdruck einstellen bzw. dadurch auch den symmetrischen Abstand bewerkstelligen. Lief bei uns im Studium immer unter dem Schlagwort "russischer Landmaschinenbau" :Cheese:.

glaurung 08.09.2014 22:54

Ja. Das Prinzip ist furzsimpel. Ich hab nur leider meines Vaters großes Talent, "technische" Zusammenhänge schnell zu kapieren, bestenfalls zur Hälfte geerbt.
:Cheese:
Ich hatte den linken und den rechten Hebel der TTV kurz zerlegt und hab dann beim Zusammenbau wohl aus Versehen die beiden Federn vertauscht. Hat verflucht lange gedauert, bis ich geschnallt hab, warum die beiden Hebelarme auf einmal nicht mehr in der richtigen Position in die Gabel gepasst haben. :Lachanfall:

johkue 24.05.2016 11:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kann mir jemand von Euch noch helfen: Gibt es für diese Konstruktion und Begebenheit auch eine Alternative von Shimano? Wie heißt die Bremsvorrichtung dann von Ultegra? Vielen Dank für die Hilfe:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.