![]() |
Zitat:
Ich wollte nur drauf hinweisen, dass Räder nur über Fynen mitgenommen werden dürfen, nicht über die Vogelfluglinie. Es sei denn, es fahren wieder abwechselnd DB und DSB-Züge. In den deutschen ICEs geht's nicht. Ist mir nach dem HH Triathlon mal schmerzhaft bewusst geworden. Ich fahre immer mit Lampe am Rad und Stirnlampe im Winter. Finde ich besser, da ich dann da Licht habe wo ich hinschaue. Im Winter zähle ich übrigens keine Kilometer, fahre eher mit meinem Stadtrad etwas im GA1, weniger Fahrtwind, gleiche Wattzahl, mehr Profil auf den Reifen, langsamer aber nicht so kalt :-) |
Zitat:
Wann willst denn die Zugtickets buchen? Es werden ja auf jeden Fall eher langsame Züge sein, zumindest war das bei meiner Tour nach Blokhus 2012 so. Die Frage ist doch eher, brauchen wir nach einer Nacht in Kopenhagen wirklich einen Zug? Ich meine 160 km bis zur Fähre..... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Züge sind von uns aus völlig unproblematisch. Das wird sich bis nächstes Jahr auch nicht groß ändern. Ich werde, wie oben schon geschrieben, auch zurück über Flensburg fahren und freue mich jetzt schon, die Brücke dann nochmal aus der Bahn wahrzunehmen. |
Noch 368 km bis Kopenhagen.
Gestern war ich als Zuschauer beim Tribühne Triathlon Norderstedt, natürlich mit dem Trainingsrad. So kam ich auf gut 100 km Alleinfahrt am Sonntag und habe so zwei Touren von über 100 km in einer Woche. Gut für mich, soviel Zeit habe ich sonst meistens nicht. Und dazu sogar noch ein bisschen gelaufen! Wichtig ist, für HH-B in knapp fünf Wochen eine gute Grundlagenausdauer zu haben. Vorher habe ich noch zwei weitere Veranstaltungen: Beendigung der Freiwasserschwimmsaison am 21.09. und als Helfer zum Köhlbrandbrückenlauf am 03.10. Hoffentlich geht da auch wieder das TT als Nahverkehrsmittel! |
Was iss hier eigentlich los?
Ausser NIX, meine ich. Hier passts am besten hin: http://www.altonaer-bicycle-club.de/history/index.php Dass da zum Radeln überhaupt noch jemand in nem andern Verein ist... Spochtmachen die ja scheinbar auch. Ernsthaft. |
Wir sind am Kilometer sammeln für die Tour nach Berlin am 11. Oktober :Huhu:
Aber um vielleicht etwas Leben hier rein zu bringen mal ein paar Bilder meiner Tour am Dienstag Morgen. -0,1°C an manchen stellen... war wirklich recht frisch und dann der Nebel, die aufgehende Sonne :Liebe: ![]() ![]() ![]() Heute war es dann zum Glück wieder deutlich wärmer, aber der Herbstliche Nieselregen ist auch nicht sooo toll! Egal weitere 43 km in den Beinen! :Huhu: |
Noch 348 km bis Kopenhagen.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.