![]() |
Zitat:
Es ist aktuell drauf: Bremszangen - FSA Gossamer Pro / Bremshebel - Profile Design Zitat: "FSA Gossamer Pro: Die derzeit an Kompletträdern oft als Sparmaßnahme verbaute, zweitschwerste Bremse im Test ist vergleichsweise kraftlos: Vollbremsungen bedeuten hier immer auch volle Handkraft - und vier Finger am Hebel! Das ist nicht mehr zeitgemäß." Das beschreibt bzw. gibt genau das wieder wie ich auch die Erfahrung damit gemacht habe. Erst letztes Wochenende gab es genau solch eine Situation: Schnell Abfahrt und dann scharf links. Das hieß für mich wirklich extrem früh voll zupacken um gescheit um die Kurve zu kommen. Der Rahmen als solche ist schon klasse und ich bin mit der Geometrie auch sehr zufrieden. Aber die Ausstattung des Rades war teils bescheiden. Aber ich habe es als Neurad verhältnismäßig sehr günstig schießen können - so das ich das gerne in Kauf nehme das ein oder andere selber zu tauschen. Und das Budget hat die Magura hergegeben! |
So kam das Modell 2013 in der Grundausstattung in den Handel:
Gabel: Cervélo Aero Tri/TT Steuersatz: FSA IS3 Sattelstütze: Cervélo Aero TT/Tri Schaltwerk : Shimano 105 Umwerfer: Shimano 105 Bremszangen: FSA Gossamer Pro Bremshebel: Profile Design Kurbelsatz: FSA Gossamer Übersetzung: front: 50/34 rear: 11-25 Lenker: Profile Design T2 Wing Vorbau: Profile Design Aris OS Sattel: fi:zik Arione Tri2 Kassette: Shimano 105 Felgen: Shimano R501 Reifen: Vittoria Diamante Pro Light |
Zitat:
|
Zitat:
Was den Aufwand angeht, so siehst du ja wo es hinführen kann. Daher meinen Rat erst prüfen ob alles passt - sowohl die Zangen als auch die Leitungen - und dann kaufen! |
|
Also ich fand den Montageaufwand meiner RT8 am TT ehrlichgesagt auch nicht aufweniger wie meiner konventionellen red am RR.
Am wichtigsten ist wirklich VORHER zu sehen obs passt, daher hab ich z.b. auch ein E112 und kein E116 gekauft. Durch die durchgehenden Bremszüge kein Problem mit aufbohren etc....da war den Sclauch durch den Lenker (Zipp) fast schwerer. Entlüften war dann auch ne Sache von 10 min pro Bremse....da hilft das youtube Video. |
Zitat:
|
Da bin ich bei dir....würde da auch nix bohren, was um ein halben mm erweitern wäre da was anderes. Bei meinem RR wärs auch einfach....da sind die Zuganschläge eingeschraubte Plastikteile.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.