triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   50 sind die neuen 40 - Träume sind Schäume (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33427)

flaix 23.07.2014 14:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1063263)
Ach so, ja, die Liste mit den Trittfrequenzen kenn ich natürlich. Fraglich war lediglich das mit dem 120% Ansatz den man da treten können soll.

Grundsätzlich fühlen sich auch für mich bei höheren Geschwindigkeiten höhere Frequenzen besser an. "Pressen" funktioniert für mich im EZF überhaupt nicht.

das funktioniert bei JEDEM besser. Es ist halt nur mühselig ;-) Der 120% Ansatz ist in meiner Laienphilosophie halt die Idee dass man Höchstleistung immer im Komfortbereich erbringt. Also nicht am Maximum der eigenen motorischen Fähigkeiten.

Aber was erzähl ich Dir. Könnte nicht mal 5 minuten mitfahren.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1063263)
Warum beginnt man eigentlich bei "Überlast" zu hyperventilieren? Und was kann man dagegen machen? Ich beobachte bei mir, dass ich, wenn eine leichte Welle in so einem IV kommt (also sowas, wo man sich weigert zu schalten und voll drüberzimmert, aber wo halt bei 1% Steigung bei so einer Geschwindigkeit die Last kurzzeitig trotzdem stark ansteigt), immer schneller atme, bis es kurz vom Hyperventilieren steht. Obwohl der Puls dabei nicht sagenhaft explodiert oder der Muskel wirklich dich machen wollte.

Ist doch völlig cool!!! das am einfachsten zu trainierende System ist dein key limiter. Muskel arbeitet, Herz hat noch Reserven, nur der Ansaugstutzen und die Leitungen zu den Ventilen sind nicht gross genug ;-) ein paar Mal die Spitzen ausreizen un der Körper vergrössert die Lunge...

flaix 23.07.2014 15:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1063321)
Sowas wie 10x1000m Anschlag )

(y) !!! aber eher 5-6. Wenn du wirklich ANSCHLAG machst dann bist nach 3 schon erledigt. Warum fragst nicht mal Fahrer Noske wie man das macht? Ich mein ja nur, wegen 1.000m Meister und so

Dorn 23.07.2014 16:30

Heute morgen bin ich vor der Arbeit schonmal 70km locker RR gefahren. Was für ein Start in den Tag. So kann das sein! :-))[/quote]


Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben. Werde mitlesen. Wann (Uhrzeit) startest Du morgens für solch eine Einheit und trainierst Du auch IV´s morgens oder Intensität eher Abends ?

flaix 25.07.2014 11:32

ich sag doch: Minutenintervalle !

flaix 25.07.2014 11:53

ich würde bis auf Zielbelastung hochfahren und dann den Minutenknopf starten. Anfahren im dicken Gang eher unterlassen, wenn du mit schalten beschleunigst, schaffst du vllt einen 1.000er mehr.... ;-) womit damit auch klar die erwartungshaltung an deine Geschwindigkeit mit fliegenden start ausgedrückt wäre ;-) spässle

niksfiadi 25.07.2014 12:06

Du sollst 1000m in der Minute fahren. Bei fliegendem Start. Da müsstest du also auf einen 60er hochziehen und den dann 1m halten. Servus, Grüß Dich. Das wird ein Gemetzel. Laaange Pause, oder gibt's da auch noch Ansprüche? :Lachanfall:

Nik

flaix 25.07.2014 12:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1064154)
1km 60kmh?! :Cheese: Ich werd ja alles geben, aber das hört sich nur sehr schwer vorstellbar an. Versuch macht kluch.

DAS WAR EIN SPASS !
60 kmh sollten unter normalen Bedingungen UNMÖGLICH sein.
es wäre schon sehr cool wenn du eine Serie mit 50-51 schaffst

drullse 25.07.2014 12:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1064154)
1km 60kmh?! :Cheese: Ich werd ja alles geben, aber das hört sich nur sehr schwer vorstellbar an. Versuch macht kluch.

Wird interessant. Der WR über 1000m liegt bei 56s (allerdings aus dem Stand). :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.