![]() |
Zitat:
Danke für eure Inputs diesbezüglich PS. Captain, du warst ja fast in der Mo Farah Liga wenn es um die letzte Runde in nem 5k geht. Ganz stark. |
Wenn der so gebummelt hätte wie wir damals würde der die letzte Runde unter 50s laufen.
|
@rundeer
ja reines ausdauertraining verschlechtert deine schnellkraftwerte. willst du ans limit deiner sprintfähigkeit, dann mußt du das ausdauertraing komplett wegglassen. liegt aber sicher nicht in deinem interesse. |
Noch ne Frage bezüglich Schnelligkeit.
Wirken sich eineinhalb bis zweistündige Trailläufe mit 1000 Höhenmeter oder vierstündige Radtouren negativ auf meine 10k Zeit aus? Ich möchte eigentlich auf 10k auf der Fläche noch etwas schneller werden. Zudem habe ich auch etwas bedenken dass mein Knie längere Belastungen noch nicht mitmacht, da ich letztes Jahr den Meniskus operiert habe (wohl Überlastung). Ansonsten würden mich auch einmal längere Bergläufe oder später mal Ultras reizen (ich hoff das Knie hält). Im Training gefällt es mir halt einfach Höhenmeter auf abgelegenen Wanderwegen zu sammeln. |
Also ein 10 k Lauf hat eigentlich nichts mehr mit der Sprintschnelligkeit zu tun.
Dein Meniskus sollte eigentlich keine Probleme mehr bereiten, die sind vermutlich nur noch in deinem Kopf. Ich hab auch einen operierten Meniskus und habe zwei Jahre gebraucht bis ich das betreffende Knie beim Skifahren wieder normal und voll belastet habe, aber das Bein war sicher viel früher wieder voll einsatzfähig! |
Naja das Problem ist halt, dass ein Teil von meinem Meniskus rausgenommen wurde und es dadurch zu Arthrose kommen kann. Der Kniespezialist hatte sowieso keine Freude an meiner Lauferei und sagte ich habe O-Beine und die würden den Innenteil des Knies stark belasten.
Aber naja, man hört ja auch nicht dem Kniespezialisten zu wenn es um Laufsport geht, da dürfte man wohl gar nix mehr machen. An Tagen nach längeren Läufen spüre ich einfach wie mein Knie gereizt ist. Sofern man ab und zu was für Schnelligkeit mach, z.B. 1k Intervalle, sollte das mit den langen Einheiten also drinliegen? Ich meine jetzt nicht die 60m sondern 10k. Kürzeres ist mir definitv zu schnell. |
Ich habe mir vor zwei Jahren den Schleimbeutel in der Schulter geklemmt und daraufhin entzunden. Der Orthopäde meinte dann es dieser Schultersack oder wie immer dieses Ding auch heißen mag zu groß ist bei mir und mir das regelmäßig passieren wird, also hat er mir alle Überkopfaktivitäten "verboten", also keine Klimmzüge, Bankdrücken Schwimmen uvm.
Ich habe eine Woche nachdem die Entzündung weg war wieder normal zu trainieren begonnen und habe seit dem keine Klemmungen mehr gehabt und keine Probleme. Bei meinem Knie war es ähnlich, auch dort wurde eine Teil entfernt und am Anfang macht es hin und wieder Probleme, habe dann mehr trainiert und gezielt Kniebeugen gemacht (auch mit hohen Gewichten) und seither keine Probleme mehr im Knie gehabt die durch den Meniskus hervor gerufen wurden! Was lernen wir daraus? |
Zitat:
Ich kann übrigens heute noch über die Ferse sprinten. :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.